Why I'm not on Facebook

Facebook im Check: Gut oder Schlecht?

Genre: Doku
Produktionsjahr: 2014
Studio, Verleih, Vertrieb: POLAR Film + Medien GmbH
Artikelnr.: ZGU016
Regie: Brant Pinvidic

Laufzeit: 77 Minuten
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Englisch
Untertitel: Deutsch

Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Filmbeschreibung

Ein 13-jähriger Junge möchte ein Profil bei Facebook erstellen und Mitglied im weltweit größten, sozialen Netzwerk Mitglied werden. Dazu benötigt er die Erlaubnis seines Vaters Brant Pindivic. Dieser versucht Facebook kennen zu lernen und abzuwägen ob er dafür oder dagegen sein soll.

Hier beginnt die epische Reise der Selbstfindung, bei der Brant mit Hilfe von Interviews, Ausschnitten aus Nachrichten und TV-Sendungen sowie Archivmaterial, seine Suche nach dem Sinn dieses sozialen Netzwerkes dokumentiert. In zwangloser, persönlicher und äußerst sympathischer Erzählweise taucht er in die Welt von Facebook ein. Auf seinem Weg spricht er mit Familie, Freunden, Fremden und sogar Berühmtheiten; gerade deren Leben scheinen untrennbar mit sozialen Netzwerken verknüpft zu sein. Brant Pindivic erkundet die dunklen Abgründe ebenso wie die beinahe magische Anziehungskraft auf diejenigen, die Facebook häufig nutzen und erkennt, dass die Antwort auf diese enorme Popularität eigentlich in Facebook selbst liegt.

Informationen für Lehrkräfte

Wissenswertes:
Gewinner beim MANHATTEN FILM FESTIVAL 2015. In der offiziellen Auswahl des SAN FRANCISCO INDEPENDENT FILM FESTIVAL 2014. Weltpremiere auf dem WOODSTOCK FILM FESTIVAL 2014

Zielgruppe: Sek I & II, Außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung

Schulfächer: Medienpädagogik, Ethik, Sozialkunde

Geprüfte Eignung: Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterricht empfohlen. Weitere Informationen unter: www.lmz-bw.de

Preise & Bestellen

Für Lehrkräfte und Dozent*innen:

(zum Einsatz in Schule und Hochschule)

edulink (Einzelkauf)
Der edulink ermöglicht Stream und Download und das optionale Teilen mit weiteren Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Der optionale Download wird mit dem Programm EduCap durchgeführt. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 1 edulink:
29,50 €
 Mit
Lernenden teilen  (je 0,10 €)
+ 0,00 €
Artikelnr.: ZGU016.01-04
Lizenzdauer: 12 Monate
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

edulink (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Schule
- Film Flat Lehrkraft

Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:

(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)

KOL:

Artikelnr.-KOL: ZGU016.01-05
OL-Signatur: 5564607
Lizenzdauer: unbegrenzt
Lizenzinfos

KOL (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Medienzentrum
*Ohne physisches Verleih-Exemplar. V+Ö-Lizenz auf Anfrage.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Empfehlungen

"Why I'm not on Facebook" wurde zusammen mit diesen Filmen gekauft:

Themen-Kategorien


"Why I'm not on Facebook" wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:

Lehrfilme


Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Why I'm not on Facebook"