Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Eine spannende und lebendige Interpretation der Ballade in märchenhafter Atmosphäre. Mit Dokumentation der Dreharbeiten und Hörspiel mit einblendbarem Text. Alle Inhalte liegen in deutscher und englischer Sprachfassung mit Untertiteln vor. Umfassendes Begleitmaterial zur Literatur- und Filmanalyse liegt bei.
Die Schüler von Mr. Ross sind entsetzt, als sie von den Einzelheiten des Nationalsozialismus erfahren, aber sie halten ihn für etwas, das vorbei ist und nie wieder geschehen wird. Mr. Ross führt ein Experiment mit ihnen durch und ist schockiert, wie eifrig sich die Jugendlichen einem ähnlichen System beugen.
Zum ersten Mal übt Gandhi als Anwalt in Südafrika gewaltlosen Widerstand aus. Damit findet er ein Mittel, seine Heimat Indien endlich in die Unabhängigkeit vom Britischen Empire zu führen. Drei Jahrzehnte vergehen, bis der Widerstandskämpfer schließlich nach zahlreichen Rückschlägen sein Ziel erreicht.
Hazel und Gus sind Teenager, die beide mit dem Krebs kämpfen müssen. Das ist aber nicht ihre einzige Gemeinsamkeit. Sie verlieben sich ineinander und stehen sich gegenseitig bei. Um ihre Träume zu verwirklichen, das wissen sie beide, haben sie viel weniger Zeit als andere Leute. Und so geben sie ihr Bestes.
Chiron wächst in den 1980er Jahren in dem Teil von Miami auf, der nichts mit Glamour zu tun hat. Es wird gezeigt, wie er von seiner Kindheit an und bis ins Erwachsenenalter sich selbst kennenlernt, seinen Platz in der Welt sucht und vor allem auch seine erste große Liebe findet und wieder verliert.
Mr. Bean liebt Weihnachten und schwelgt in seiner Vorfreude. Manche grummeligen Zeitgenossen bringen dafür wenig Verständnis auf, doch das stört den Enthusiasten keineswegs. Er kümmert sich liebevoll um sämtliche Vorbereitung, wahrt alle Traditionen und kann es irgendwie doch niemandem recht machen.
Starr Carters pendelt zwischen zwei Welten: Sie lebt in einem ärmlichen, überwiegend schwarzen Viertel, besucht aber eine reiche und fast komplett weiße Privatschule. Als sie erlebt, wie einer ihrer Jugendfreunde von einem Polizisten erschossen wird, wird der Druck von beiden Seiten fast unerträglich.
Paul Bäumer und seine Klassenkameraden melden sich begeistert freiwillig zum Kriegsdienst. Doch der Erste Weltkrieg ist anders als gedacht: Es gibt keinen Raum für Heldentaten, nur Artilleriefeuer, entmenschlichtes Grauen und zufälligen, grausam banalen Tod, der keine Unterschiede macht und jeden trifft.
Simon ist 17 Jahre alt und schwul. Das weiß aber niemand, und Simon würde es gern auch dabei belassen. Einzig einem anonymen Brieffreund vertraut er sich an. Als eine dieser Mails seinem Klassenkameraden Martin in die Hände fällt und dieser Simon erpressen will, wird das Coming-out erstmals zur Option.
Katherine Johnson, Dorothy Vaughn und Mary Jackson arbeiteten bei der NASA und ermöglichten es, den Astronauten John Glenn in den Weltraum zu schicken. Alle drei brillanten Wissenschaftlerinnen sind Afroamerikanerinnen, die die Geschlechter- und Rassengrenzen sprengten und Menschen zum Träumen inspirierten.
Bruce ist ziemlich sauer, weil bei ihm alles schiefläuft. In Ermangelung eines anderen Schuldigen beschimpft er Gott dafür. Dieser entschließt sich kurzerhand zu einem Urlaub und übertragt Bruce so lange seinen Job. Erst findet der das toll, aber mit Allmacht geht auch eine sehr große Verantwortung einher.
Shakespeares tragische Romanze wird angesiedelt in einer modernen Umgebung, nämlich dem von Verbrechen geprägten Verona Beach. Die Patriarchen Montague und Capulet streiten um die Macht, doch ihre einzigen Kinder Romeo und Julia verlieben sich ineinander. Und so nimmt das bekannte Schicksal seinen Lauf.
1984 herrscht die totale Überwachung. Der junge Winston Smith lehnt sich auf und versucht, sich ein Stück Individualismus und Privatsphäre zu sichern. Das bleibt nicht ungestraft: Ein Offizier der Gedankenpolizei, O`Brian, unterzieht den Rebellen einer Gehirnwäsche. Wird Smith am Ende klein beigeben?
Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.
Der Teenager Miles Morales aus Brooklyn ist ein neuer Charakter im Universum von Spider-Man. In diesem Film eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten, weil mehr als nur ein Charakter die Maske tragen kann. Der neuartige visuelle Stil sorgt zusätzlich dafür, dass der Film seine Zuschauer bestens unterhält.
Brunos Vater ist Offizier im Dritten Reich. Er wird zum Aufseher eines Vernichtungslagers auf dem Land, und die ganze Familie muss mit umziehen. Der achtjährige Bruno lernt bei seinen Streifzügen am Zaun des Lagers den gleichaltrigen Shmuel kennen und freundet sich mit ihm an. Doch das ist sehr gefährlich?
Etwa 100.000 Homosexuelle sind während der NS-Herrschaft in Deutschland inhaftiert und gefoltert worden. Zu Tausenden wurden Schwule und Lesben in deutschen KZ ermordet. Rob Epstein und Jeffrey Friedman zeichnen das Schicksal der Homosexuellen im Dritten Reich nach.
Im Februar des Kriegsjahres 1917 wird der Zar gestürzt. In St. Petersburg hoffen die Menschen auf Frieden - vergeblich. Dieser Film lässt Dichter und Denker wie Kasimir Malewitsch und Maxim Gorki als animierte Legetrickfiguren das besorgniserregende Zeitgeschehen mit überlieferten Worten kommentieren.
Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.
Nachdem ihre Vorfahren vor etwa 150 Jahren aus dem Schwarzwald in die USA ausgewandert sind, besucht Filmemacher Johannes Suhm die Nachkommen dieser Auswanderer und zeigt, wie viel von ihrem Erbe heute noch erhalten geblieben ist. Ein Film über den Verlust der Heimat und den Dialekt als kulturelle Wurzel.
Willy Loman versagt im Alter in seinem Job als Handlungsreisender und kann sich damit nicht abfinden. Der Fanatismus, mit dem er am amerikanischen Traum hängt, entfremdet ihn seinem Sohn und treibt ihn zum Selbstmord. Arthur Millers Drama wird verständlich zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Peter Parker hat genug vom Superheldendasein: Er möchte ein normaler Teenager sein und endlich MJs Herz gewinnen. Dafür bietet sich die Klassenfahrt nach Europa an, speziell der Aufenthalt in Paris. Doch die Verpflichtungen reißen nicht ab: Nick Fury sucht Peter Parker auf und bittet ihn um seine Hilfe.
Die ungleichen Teenager Spencer, Anthony, Bethany und Martha müssen nachsitzen. Als sie ein altes Videospiel finden, werden sie plötzlich hineingesogen. In den Rollen der vier Helden müssen sie gefährliche Abenteuer bestehen. Das ist schwierig, weil ihre neuen Charaktere den eigenen nicht entsprechen.
Ebenezer Scrooge ist ein hartherziger Geizhals, der vergessen hat, wie Weihnachten ablaufen sollte. Am Abend vor Weihnachten besuchen ihn daher drei Geister, um ihm kräftig den Kopf zurechtzurücken. Charles Dickens' Erzählung wird zusammengefasst, modernisiert und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Im Jahr 2154 leben die reichen Menschen auf der Raumstation Elysium, die paradiesisch ist, und die armen auf der Erde, die der Hölle gleicht. Die Reichen schotten sich durch rigide Einwanderungsgesetze erfolgreich ab. Allein Max ist möglicherweise fähig, dieses Ungleichgewicht für immer zu beenden.
T'Challa kehrt nach Wakanda zurück: Als Thronfolger muss der junge Mann (alias Black Panther) eine traditionelle Zeremonie bestehen, um den Platz seines bei einem Attentat getöteten Vaters einnehmen. Direkt danach stürzt die Welt in eine Krise. Kann der junge Herrscher die Ordnung wiederherstellen?
Die Freunde möchten sich zwei Jahre nach ihrem wilden Abenteuer wieder treffen, doch etwas geht schief: Spencer ist ohne sie nach Jumanji zurückgekehrt. Die anderen möchten ihm helfen, doch sie landen in den falschen Avataren im Spiel und haben überdies noch zwei überforderte Senioren im Schlepptau.
Anhand des Beispiels von Meereswellen vermittelt der Film dem Zuschauer die Möglichkeit, alle Formen mechanischer Wellen zu verstehen. Die Wellen und ihre Interaktionen werden stellvertretend für andere Wellen mit Formeln, Grafiken, Aufnahmen und Animationen verständlich erklärt und dargestellt.
Die Online-Welt funktioniert nach ihren eigenen Regeln. Oft kann sie aber auf das reale Leben fatale Auswirkungen haben. Die drei Filme thematisieren die Themen Cybermobbing, Datenklau und Ausbeutung und zeigen, wie schnell sich eigentlich ganz alltägliche Situationen der Kontrolle entziehen können.
Parvez lebt mit seiner Familie als gläubiger und toleranter Moslem zufrieden in Großbritannien. Das Leben des Taxifahrers gerät aus den Fugen, als sein Sohn Farid sich zum radikalen Islam bekennt. Der Graben, den diese Entscheidung durch das soziale Gefüge von Familie und Freunden zieht, ist unüberwindlich.