Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Auszeichnungen
Preis

Aktive Filter:Sekundarstufe I xGeografie x

Sortierung nach:
1 - 30 von 511
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 18   >   >>
30 | 60 pro Seite

Die Entstehung der Alpen

Unterrichtsfilm: Die Entstehung der Alpen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZKW003.01
Lehr-Programm

Die Entstehungsgeschichte der Alpen geht zurück bis in die Zeiten Pangäas, des Urkontinents. Im Laufe der Jahrmillionen wurden die Alpen immer wieder abgetragen, aufgefaltet und überlagert. Der Film erklärt diese Vorgänge mit spektakulären Realbildern und leicht nachvollziehbaren Animationen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 18 Minuten

Produktionsjahr: 1997

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Frisch auf den Müll

Die globale Lebensmittelverschwendung

Unterrichtsfilm: Frisch auf den Müll - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZTF002.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Mehr als die Hälfte unserer Lebensmittel, d.h. bis zu 20 Millionen Tonnen werden jedes Jahr allein in Deutschland weggeworfen. Auf Ursachensuche spricht der Dokumentarfilmer Valentin Thurn mit Supermarkt-Managern, Bäckern, Großmarkt-Inspektoren, Ministern, Bauern und EU-Politikern, aber auch Mülltauchern.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 43 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 480,00 €



UNSER TIPP: 414 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Schule

Über 7.000 Unterrichtsfilme für Lehrkräfte und Schulen

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Schule - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: XAB001.02
FSK 0FSK 6FSK 12FSK 16mit Arbeitshilfen

Die Film Flat Schule bietet über 7.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Das Angebot umfasst Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.

Materialtyp:
Film Flatrate

Umfang:
Über 7.000 Filme

Materialeigenschaften:
Filme mit Vorführrecht zum Teilen mit Lernenden

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 99,00 €
Schullizenz (edulink): ab 390,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): Siehe Film Flat Medienzentrum



Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck

Trilinguales Medium (Deutsch & Englisch & Italienisch)

Unterrichtsfilm: Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZEX002.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Herr Meier, bekannt aus dem Animationsfilm ',Meinst Du',, macht sich ausgehend von seinem Alltag Gedanken über seinen ökologischen Fußabdruck. Wieviel Kohlendioxid setzt er wohl an einem normalen Tag frei? Wie kann er etwas zur Lösung des Problems beitragen?

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 10 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 430,00 €



Power to the Children - Kinderparlamente in Indien

Unterrichtsfilm: Power to the Children - Kinderparlamente in Indien - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZRF001.01
FSK 6Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung Jugend Filmjurymit Arbeitshilfen

In Indien wird erwartet, dass die Kinder dem Beispiel der Erwachsenen folgen. Doch viele Kinder und Jugendliche sehen Umweltverschmutzung und soziale Missstände und sind nicht bereit, einfach so weiterzumachen wie bisher. Sie bilden Kinderparlamente, wählen eigene Minister und kämpfen für ihre Rechte. 

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 87 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 660,00 €



NZZ Format

Der letzte Tropfen - Südafrika in der Wasserkrise

Unterrichtsfilm: Der letzte Tropfen - Südafrika in der Wasserkrise - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI552.01
Informations-Programm

In Südafrika herrscht Wasserknappheit - und das nicht nur bedingt durch den Klimawandel, sondern auch durch eine kaputte Infrastruktur und durch schwere Korruption. Über die Hälfte der Bevölkerung hat im eigenen Heim keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, doch die Not macht die Menschen erfinderisch.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2022

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Unsere Zeit läuft

Unterrichtsfilm: Immer noch eine unbequeme Wahrheit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPB698.01
FSK 6Auszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Seit Al Gores und Davis Guggenheims Dokumentarfilm "Eine unbequeme Wahrheit" sind elf Jahre vergangen. Jetzt zeigt der Politiker, was sich seitdem geändert hat: Es gibt zwar Fortschritte hinsichtlich des Umweltschutzes, dennoch sind die globalen Auswirkungen des Klimawandels viel schlimmer geworden.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 100 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 49,00 €
Schullizenz (edulink): 123,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Australia - extreme country (bilingual)

Australien - Land der Extreme

Unterrichtsfilm: Australia - extreme country (bilingual) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDE001.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Wie haben sich Mensch und Tier an die verschiedenen Klimazonen Australiens angepasst? Der bilinguale 18-minütige Film ermöglicht Schülern der Sek I einen Überblick über den australischen Kontinent. Vier kurze Kapitel stellen die Themen "Outback", "Tropics", "Coasts" und "Cities" vor.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 18 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 29,50 €
Schullizenz (edulink): 74,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 670,00 €



Wie die Bauern früher lebten

Unterrichtsfilm: Wie die Bauern früher lebten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZFY002.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Kurzfilme "Die Getreideaussaat", "Die Getreideernte", "Dreschen mit Dreschflegel und Stiftendrescher", "Die Dreschmaschine kommt", "Aus Korn wird Mehl" und "Bäuerinnen beim Brotbacken" geben Einblicke in den Ernteprozess vergangener Zeiten. Die Filme sind zwischen 10 und 18 Minuten lang.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 83 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,70 €
Schullizenz (edulink): 72,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Azorenhoch und Islandtief

Unterrichtsfilm: Azorenhoch und Islandtief - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGU103.01
FSK 0

In nahezu kriminalistischer Arbeit wurde für diesen Film ein Tief von seiner Entstehung im Bereich nördlich der Azoren bis zu seinem Wüten mit Sturm und Schnee in den Alpen verfolgt. Das Filmteam knüpft die Indizienkette von der Geburt der atlantischen Kaltfront bis zum Föhnsturm über Mitteleuropa.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 20 Minuten

Produktionsjahr: 2005

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 21,40 €
Schullizenz (edulink): 54,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 470,00 €



Astrid

Unterrichtsfilm: Astrid - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZSD004.01
FSK 6Prädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKino

Die junge Astrid wächst behütet, aber mit einigen Freiheiten in einem religiösen Umfeld auf. Als sie eine junge Frau ist, wendet sich ihr Schicksal, und man erwartet ein bestimmtes Verhalten von ihr. Doch Astrid entscheidet sich anders: Sie löst sich aus den Konventionen und tut, was sie für richtig hält.

Materialtyp:
Film (Spielfilm)

Gesamtspielzeit: 118 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



NZZ Format

Overtourism - Dichtestress im Ferienparadies

Unterrichtsfilm: Overtourism - Dichtestress im Ferienparadies - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI473.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Es gibt weltweit beliebte Reiseziele, die unter den Touristenmassen ächzen. Und diese werden weiter zunehmen: Eine wachsende Mittelschicht in Indien und Asien beginnt mit dem Reisen. Dieser Film stellt Ansätze vor, wie die beliebten Ziele durch ein ganzheitliches Management der Massen Herr werden können.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2019

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Spuren entdecken

Schauplätze zur Zeit Jesu

Unterrichtsfilm: Spuren entdecken - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLJ026.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Geschichten von Jesus sind vielen Menschen bekannt. Der Film zeigt den Zuschauern die Gebiete, in denen Jesus gelebt hat, zeigt das heutige Leben in Israel und Palästina und schlägt die Brücke zu den Geschehnissen von vor über 2000 Jahren, um die Worte der Evangelien mit Leben zu füllen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 16 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Armut und Reichtum

Der globale Zusammenhang von Überfluss und Mangel

Unterrichtsfilm: Armut und Reichtum - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMW001.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Im Film "...oft essen wir sogar zweimal am Tag" führen vier Wissenschaftler ein Gespräch über die Zusammenhänge zwischen Armut, Reichtum und Kapitalismus. Der Film "Health Impact Fund" stellt eine Initiative vor, die es ermöglicht, den Ärmsten der Armen unentgeltlich neue Medikamente zukommen zu lassen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 49 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 580,00 €



Schulfilme im Netz

Klimazonen der Erde

Unterrichtsfilm: Klimazonen der Erde - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC272.01
Lehr-Programm

Die Tropen, die Subtropen, die warmgemäßigte und die kaltgemäßigte Klimazone, die subpolare und die polare Zone sind die Klimazonen der Erde. Der Film erklärt, welches Klima in den einzelnen Zonen herrscht und zeigt auf, wie es dazu kommt. Er definiert Wetter, Wetterlage, Witterung und schließlich Klima.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Land Schleswig-Holstein

Unterrichtsfilm: Land Schleswig-Holstein - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC267.01
Lehr-Programm

Das nördlichste Bundesland grenzt an Dänemark und an die Nord- und Ostsee. Der Film zeigt, wie sich dies auf die Sprachen und das Bildungssystem auswirkt. Er erzählt die Geschichte des Landes, gibt einen Überblick über Wirtschaft und Städte, über Berühmtheiten, Spezialitäten und kulturelle Besonderheiten.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 7 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Gradnetz der Erde

Unterrichtsfilm: Gradnetz der Erde - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC483.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mithilfe des Koordinatensystems kann man jeden beliebigen Ort auf der Erde genau angeben. Der Film erklärt die Aufteilung in 180 Breiten- und 360 Längengrade, erläutert ihre Verwendung anhand der Beispiele von Berlin und São Paulo und zeigt, wie man die Grade in feinere Minuten und Sekunden unterteilt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Klimawandel - und was wir tun können

Unterrichtsfilm: Klimawandel - und was wir tun können - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB047.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium ist für den Einsatz in Sek I und II geeignet und leistet mit sieben Filmen und Filmmodulen mit einer Gesamtlänge von 40 Minuten einen Beitrag zur Debatte um eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Darüber hinaus sind Bilder, Grafiken und Arbeitsblätter enthalten.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 39 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 48,00 €
Schullizenz (edulink): 120,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 620,00 €



Mediterranea

Refugees welcome?

Unterrichtsfilm: Mediterranea - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZSD034.01
FSK 12Auszeichnung LMZAuszeichnung VisionKino

Ayivas und Abas verlassen Burkina Faso mit dem Ziel Europa, um ihre Familien versorgen zu können. Die Überfahrt überleben sie nur mit Glück, und in Italien herrscht ein feindseliges Klima gegenüber Flüchtlingen. Sie finden Arbeit, doch dann kommt es zu gewaltsamen Übergriffen gegen die Einwanderer.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 103 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



360° geo reportage

Die Waldfabrik

Unterrichtsfilm: Die Waldfabrik - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNZ362.01
Informations-Programm

Finnlands Holzwirtschaft ist ein extrem wichtiger Einkommenszweig, die Forstindustrie hervorragend vernetzt. Naturschützer schlagen Alarm, doch ihre Möglichkeiten sind begrenzt. Der Film zeigt die Anstrengungen eines Waldbesitzers, der keine hoch effizienten Ernteroboter in seinen Wald lassen möchte.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 26 Minuten

Produktionsjahr: 2000

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 220,00 €



Schulfilme im Netz

Freistaat Sachsen

Unterrichtsfilm: Freistaat Sachsen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC435.01
Lehr-Programm

Im Osten der Bundesrepublik Deutschland, angrenzend an Polen und die Tschechische Republik, liegt der Freistaat Sachsen. Der Film zeigt Landschaftsaufnahmen und Bilder der Großstädte, erzählt die Geschichte Sachsens und informiert über Sprache, Wirtschaft, Bildung und Spezialitäten.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 10 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Das Geheimnis der Bäume

Unterrichtsfilm: Das Geheimnis der Bäume - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMJ001.01
FSK 0Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Die Primärregenwälder sind die grüne Lunge des Planeten. Der Film verdeutlicht, wie die Wälder wachsen, wie neue Arten entstehen und ein sterbender Baum zu einem ganzen neuen Ökosystem wird. Verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen leben in einem perfekten Zusammenspiel, das nicht bedroht werden darf.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 78 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 600,00 €



Schulfilme im Netz

Entstehung von Gewitter

Unterrichtsfilm: Entstehung von Gewitter - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC520.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Woher kommen die Blitze und wie entsteht der Donner? Diesen Fragen geht der Film nach und erläutert dabei die physikalischen Voraussetzungen eines Gewitters. Es wird außerdem erklärt, wie Benjamin Franklin die Blitze untersuchte, und demonstriert, wie man die Entfernung eines Gewitters berechnen kann.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 4 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



NZZ Format

Von Wolkenkratzern und Türmen

Unterrichtsfilm: Von Wolkenkratzern und Türmen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI015.01
Informations-Programm

NZZ betrachtet hohe Bauten in Chicago, Arabien und der Schweiz von innen und außen und streift dabei Fragen von Ästhetik, Statik und Ökologie. Besondere Höhepunkte sind eine Reise zum höchsten Haus der Erde in Dubai, zu einem deutschen Leuchtturm und dem Urahn der Wolkenkratzer - dem Eiffelturm in Paris.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 110 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Aborigines

Zeitgeschichte der australischen Ureinwohner

Unterrichtsfilm: Aborigines - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZKF001.01
Lehr-Programm

Die Aborigines blicken auf eine mehr als 40.000-jährige Geschichte zurück. Seit der Besitznahme ihres Landes durch Großbritannien vor gut 200 Jahren jedoch haben sich die Lebensumstände der Ureinwohner radikal geändert. Der Film zeigt die Geschehnisse aus der Sicht junger wie älterer Aborigines.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 17 Minuten

Produktionsjahr: 2005

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,20 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



New Offenburg

Die letzten Badener der USA

Unterrichtsfilm: New Offenburg - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZOH001.01
FSK 0Auszeichnung LMZ

Nachdem ihre Vorfahren vor etwa 150 Jahren aus dem Schwarzwald in die USA ausgewandert sind, besucht Filmemacher Johannes Suhm die Nachkommen dieser Auswanderer und zeigt, wie viel von ihrem Erbe heute noch erhalten geblieben ist. Ein Film über den Verlust der Heimat und den Dialekt als kulturelle Wurzel.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 78 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ erklärt

Thwaites-Gletscher: Kipp-Punkt fürs Klima

Unterrichtsfilm: Thwaites-Gletscher: Kipp-Punkt fürs Klima - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZSW042.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Wieso der Thwaites-Gletscher in der Antarktis für den Klimawandel ein entscheidender Kipp-Punkt sein könnte. Schmilzt der Thwaites-Gletscher, könnten Teile von Hamburg oder New York unter Wasser liegen. Bis dahin wird es noch dauern. Aber schon bald könnte der Prozess nicht mehr aufzuhalten sein.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 4 Minuten

Produktionsjahr: 2022

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 9,50 €
Schullizenz (edulink): 24,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 260,00 €



NZZ Format

Gesunde Tafelfreuden

Unterrichtsfilm: Gesunde Tafelfreuden - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI012.01
Informations-Programm

Bei Tisch sind Entspannung, Nachhaltigkeit und der Mut zum Besonderen im Kommen: Von der "Slow Food"-Bewegung über ökologischen Weinbau, den Mythos Fleisch bis hin zu exotischen Esskulturen in Mexiko und Lappland beleuchtet NZZ Format hier die stilvollen, gesunden und ungewöhnlichen Seiten der Ernährung

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 140 Minuten

Produktionsjahr: 2005

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Wissenschaftliche Filme für Unterricht und Weiterbildung

Taiga

Wald des Nordens

Unterrichtsfilm: Taiga - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGL010.01
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Die Taiga ist ein Nadelwald der borealen Zone und bedeckt Teile von Asien, Europa und Amerika. Die Sommer sind kühl und feucht, die Winter kalt. Tiere, Pflanzen und Menschen haben sich diesen Gegebenheiten angepasst und bilden einen Kreislauf. Doch die weitläufige Landschaft ist vom Fortschritt bedroht.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 22 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 21,40 €
Schullizenz (edulink): 54,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 535,00 €



Zwischen Himmel und Eis

Unterrichtsfilm: Zwischen Himmel und Eis - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMJ004.01
FSK 0Prädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Der Polarforscher Claude Lorius erklärte nach bahnbrechenden Forschungen im ewigen Eis der Antarktis bereits vor drei Jahrzehnten, dass der Klimawandel von Menschen verursacht wird. Dieser Film zeichnet sein außergewöhnliches Forscherleben nach und besticht mit atemberaubenden Bildern der Eislandschaft.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 89 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 530,00 €