Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Sekundarstufe I xMathematik x

Sortierung nach:
1 - 30 von 1.201
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 41   >   >>
30 | 60 pro Seite

DaHeim

Ein Film von Sigrid Klausmann-Sittler

Unterrichtsfilm: DaHeim - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDI004.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Heimerziehung muss für manche Kinder die Familie ersetzen: Sie müssen hier beschützt, gefördert und physisch wie psychisch versorgt werden. Der Film beleuchtet verschiedene Schicksale mit ihren Tiefpunkten, Hoffnungen und Perspektiven und folgt mehreren Heimkindern in ihrem Alltagsleben.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 65 Minuten

Produktionsjahr: 2011-2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



E-Learning mit Schulfilm

Satzgruppe des Pythagoras Teil 1 Pythagoras

Unterrichtsfilm: Satzgruppe des Pythagoras Teil 1 Pythagoras - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC900.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Satz des Pythagoras ermöglicht verschiedene Berechnungen zu rechtwinkligen Dreiecken. Der Film zeigt anhand verschiedener Aufgaben aus dem Alltag, wie der Satz sich anwenden lässt. Außerdem werden die Kathetensätze und der Höhensatz erklärt, die auf den griechischen Mathematiker Euklid zurückgehen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 13 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



E-Learning mit Schulfilm

Satzgruppe des Pythagoras Teil 2: Kathetensatz und Höhensatz des Euklid

Unterrichtsfilm: Satzgruppe des Pythagoras Teil 2: Kathetensatz und Höhensatz des Euklid - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC901.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zur Satzgruppe des Pythagoras zählen auch die Kathetensätze und der Höhensatz des Euklid. Im Film werden die Sätze durch den Flächenvergleich bewiesen. Es wird demonstriert, wie man ein Quadrat in ein flächengleiches Rechteck verwandelt. Außerdem wird der Nutzen der Sätze für den Alltag aufgezeigt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 11 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Einfach Mensch

Ein Film über junge transidente Menschen

Unterrichtsfilm: Einfach Mensch - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB157.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Manche Menschen werden in einem Körper geboren, in dem sie sich nicht wohlfühlen. Der Film begleitet drei junge Leute, die gefühlt dem anderen Geschlecht oder auch gar keinem angehören. Es wird gezeigt, wie Schubladendenken einengen kann und mit welchen Problemen die Drei im Alltag zu kämpfen haben.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 111 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 16,00 €
Schullizenz (edulink): 40,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Das erste Lebensjahr: Körperliche und seelische Entwicklung

Unterrichtsfilm: Das erste Lebensjahr: Körperliche und seelische Entwicklung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB021.01
Lehr-Programm

Wohl nie mehr in seinem Leben muss ein Mensch so viele elementare und lebenswichtige Lernschritte absolvieren wie in seinen ersten zwölf Monaten. Dieser Film begleitet die kleine Luzi vom Tag ihrer Geburt bis zu ihrem 14. Lebensmonat und dokumentiert ihre vielfältigen Entwicklungsschritte.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 32 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 37,00 €
Schullizenz (edulink): 93,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 580,00 €



Trennungskinder

Unterrichtsfilm: Trennungskinder - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB042.01
FSK 12

Zwei Filme zeige,n wie Jugendliche mit der Trennung der Eltern umgehen. "Das war dann einfach so" haben betroffene Jugendliche selbst gedreht. In "Mit meinem Vater" werden zwei Mädchen aus Ruanda und der Türkei gezeigt, die nach der Scheidung der Eltern die Mutterrolle in ihren Familien übernahmen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 83 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



NZZ Format

Funken im Hirn

Unterrichtsfilm: Funken im Hirn - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI041.01
Informations-Programm

Wo im Gehirn sitzen die Emotionen und wie arbeiten sie mit dem Verstand zusammen? Wie wichtig ist Mitgefühl und Nachahmen für Menschen? NZZ Format nimmt das menschliche Denken unter die Lupe. Wissenschaftler kommen zu Wort und lüften manches Geheimnis über das Organ, das uns erst zu dem macht, was wir sind.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 82 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Die Grüne Brille

Ein Film von und über junge KifferInnen

Unterrichtsfilm: Die Grüne Brille - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB065.01
FSK 12

Der Film zeigt die Gründe, Umstände, Wirkungen und Folgen des Konsums von Cannabis aus Sicht jugendlicher NutzerInnen aber auch Langzeit-Konsumenten. Die jungen KifferInnen dokumentieren authentisch in Videotagebüchern ihr eigenes Leben. Inhaltlich wie visuell zeigen sie sich dabei ideenreich und experimentierfreudig.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 151 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Kein Knopf im Kopf

Ein Film übers Cleanbleiben

Unterrichtsfilm: Kein Knopf im Kopf - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB034.01
FSK 12

Der Film portraitiert drei Menschen im Alter von 23 bis 27 Jahren und ihre Drogenbiografien. Die drei schildern ihre Sucht, ihr Leben mit Drogen und ihre Versuche, davon los zu kommen. Der Film stellt ihr neues Leben dar, zeigt ihren Alltag und ihre Perspektiven und lässt Angehörige zu Wort kommen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 45 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Filmlexikon der Ausbildungsberufe

50 Berufe von A-Z

Filmlexikon der Ausbildungsberufe I

Unterrichtsfilm: 50 Berufe von A-Z - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLD001.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

In 50 kurzen Filmen werden 50 Ausbildungsberufe präsentiert. Interessierte Jugendliche erfahren hier die Schwerpunkte des Berufslebens, die Stationen der Ausbildung und Unternehmen, die eine Ausbildung anbieten. Die Spanne reicht vom Tischler bis hin zum Kaufmann für den Groß- und Außenhandel.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 250 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 44,50 €
Schullizenz (edulink): 112,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



ErzieherIn: Beruf oder Berufung?

DER "ErzieherInnenfilm"

Unterrichtsfilm: ErzieherIn: Beruf oder Berufung? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPE001.01
Informations-Programm

Das Berufsbild ErzieherIn hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Der Film stellt das Selbstbild und die notwendigen Kompetenzen der Elementarpädagogen vor. Es wird thematisiert, was die Ausbildung enthält und inwieweit sie optimiert werden kann. Hochkarätige Experten kommen dafür zur Sprache.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 95 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 40,80 €
Schullizenz (edulink): 102,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Gesucht: Ausbildungsplatz

Vorstellungsgespräch

Unterrichtsfilm: Vorstellungsgespräch - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB029.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Bei dem zweiten Medium aus dem Paket "Gesucht: Ausbildungsplatz" geht es um das Vorstellungsgespräch. Bei sechs authentischen Vorstellungsgesprächen werden Bewerber und Personalchefs analysiert. Im Kapitel "Wir haben es geschafft!" berichten drei Jugendliche, wie sie einen Ausbildungsplatz bekommen haben.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 80 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 42,50 €
Schullizenz (edulink): 107,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 580,00 €



SchmerzHAFT

Ein Film über das Leben mit chronischen Schmerzen

Unterrichtsfilm: SchmerzHAFT - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB105.01
FSK 12

Drei Menschen erzählen von ihrem Leben mit chronischen Schmerzen. Sie alle drei haben Phasen durchgemacht, in denen sie nicht mehr leben wollten, weil der Schmerz zum zentralen Element ihres Lebens wurde. Es werden aber Möglichkeiten aufgezeigt, die trotz des Dauerschmerzes zu mehr Lebensqualität führen können.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 265 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Neues von Evolution und Genetik

Unterrichtsfilm: Neues von Evolution und Genetik - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB059.01
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Die Themen "Evolutionsforschung - Damals, heute, morgen", "Was Darwin noch nicht wissen konnte" und "Genetik - Chancen und Risiken" geben einen Überblick über den Themenkomplex. Grafiken, Bilder, Arbeitsblätter, Lösungsblätter und Unterrichtsentwürfe geben Lehrkräften Zusatzmaterial in die Hand

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 65 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 48,00 €
Schullizenz (edulink): 120,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 670,00 €



NZZ Format

Von Wolkenkratzern und Türmen

Unterrichtsfilm: Von Wolkenkratzern und Türmen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI015.01
Informations-Programm

NZZ betrachtet hohe Bauten in Chicago, Arabien und der Schweiz von innen und außen und streift dabei Fragen von Ästhetik, Statik und Ökologie. Besondere Höhepunkte sind eine Reise zum höchsten Haus der Erde in Dubai, zu einem deutschen Leuchtturm und dem Urahn der Wolkenkratzer - dem Eiffelturm in Paris.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 110 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Wachkoma

2 Dokus über Menschen im Wachkoma und ihre Angehörigen

Unterrichtsfilm: Wachkoma - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB169.01
Lehr-Programm

Wie leben Menschen im Wachkoma? Was geschieht, wenn sie wieder aufwachen? Wie gehen die Angehörigen mit der Situation um, und welche Bedeutung haben Selbsthilfegruppen für sie? Diese Filme nähern sich unmittelbar, aber behutsam diesem schwierigen Thema und beleuchten es aus der Sicht aller Beteiligten.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 258 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 16,00 €
Schullizenz (edulink): 40,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Ich will mich einfach nur schlagen

Alkoholmissbrauch und Gewalt - Opfer- und Tätersicht

Unterrichtsfilm: Ich will mich einfach nur schlagen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB081.01
FSK 12

Film 1: ',Ich will mich einfach nur schlagen',: In einem mehrmonatigen Filmprojekt beschreiben wegen Gewaltdelikten vorbestrafte Jugendliche ihre Erfahrungen, die sie im Zusammenhang mit Alkohol und Gewalt gemacht haben. Im 2. Film berichtet ein Jugendlicher, wie eine Kopfnuss eines Betrunkenen sein Leben veränderte.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 44 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Alphonse Mucha

Visionär im Jugendstil

Unterrichtsfilm: Alphonse Mucha - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBL003.01
Informations-Programm

Die Kunstdokumentation erzählt die Entwicklung des vielseitigen tschechischen Malers und Grafikers Alphonse Mucha, von seinem Riesenerfolg im Pariser Jugendstil bis zu seinem unbekannten Hauptwerk "Das Slawische Epos" - das perfekte Medium für die Behandlung der "Art Nouveau" im Unterricht.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 52 Minuten

Produktionsjahr: 2004

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,45 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



DorFuchs Erklärfilme - Mathematik

Wahrscheinlichkeitsverteilung bei der Championsleague Auslosung

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Unterrichtsfilm: Wahrscheinlichkeitsverteilung bei der Championsleague Auslosung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZSI073.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Bei der Championsleague-Achtelfinalauslosung gibt es Einschränkungen: Es sollen keine Teams gegeneinander spielen, die bereits in einer Gruppe waren oder die aus einem Land kommen. Es soll immer ein Erster gegen einen Zweiten spielen. Das ergibt spannende Voraussetzungen für die Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Materialtyp:
Film (Tutorial)

Gesamtspielzeit: 23 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 250,00 €



Lust und Frust

10 Mädchen- und Jungenfilme über Sexualität

Lust und Frust Teil 1

Unterrichtsfilm: 10 Mädchen- und Jungenfilme über Sexualität - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB001.01
FSK 12

In den zehn Filmen dieses Mediums geht es um heikle sexuelle Themen wie Selbstbefriedigung, sexuelle Aufklärung und das berühmte ',erste Mal',. Das geschieht mal ernst, mal heiter und bisweilen urkomisch - doch immer nahe an der Gefühlswelt der Jugendlichen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 111 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 20,00 €
Schullizenz (edulink): 50,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Brennpunkt

Brennpunkt: Ehrverbrechen

Zwangsheirat und andere Gewalttaten im Namen der sog. Familienehre

Unterrichtsfilm: Brennpunkt: Ehrverbrechen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZCA008.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Im ersten Film dieses Mediums ",Iss Zucker und sprich süß - Zwangsheirat, die sog. Familienehre und ihre Opfer", kommen Betroffene zu Wort. Der Film ",HEROES - Jugendliche gegen Ehrverbrechen",, zeigt junge Männer mit türkisch-kurdischen Wurzeln, die sich gegen Unterdrückung von Frauen und Mädchen engagieren.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 69 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 30,00 €
Schullizenz (edulink): 75,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 410,00 €



Gewaltprävention

Das Mörderprojekt

Wie 'Lebenslängliche' für die Freiheit üben

Unterrichtsfilm: Das Mörderprojekt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIC180.01
Informations-Programm

Peter Schran hat ein Anti-Gewalttraining für Mörder und Totschläger mit der Kamera begleitet - ein intensiver Einblick in konfrontative Pädagogik und in die Abgründe menschlicher Existenz. Der Film eignet sich für eine Diskussion über ethische Fragen von Disziplinierungs- und Besserungsmaßnahmen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 45 Minuten

Produktionsjahr: 2005

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 41,95 €
Schullizenz (edulink): 105,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 350,00 €



DorFuchs Erklärfilme - Mathematik

Lineare Funktionen (Mathe-Song)

Algebra

Unterrichtsfilm: Lineare Funktionen (Mathe-Song) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZSI004.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Wie bearbeitet man lineare Funktionen? Dieser eingängige Rap erläutert das Ablesen von Nullstellen aus der Gleichung, den Anstieg der linearen Funktion, welchen Einfluss einzelne Parameter haben, wo die Schnittpunkte mit den Achsen liegen und wie man die Funktion mit nur zwei gegebenen Punkten findet.

Materialtyp:
Film (Tutorial)

Gesamtspielzeit: 3 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 250,00 €



Schulfilme im Netz

Spitze Körper

Unterrichtsfilm: Spitze Körper - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC800.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Kegel und Pyramiden sind spitze Körper. Sie beide bestehen aus der Grundfläche und der Mantelfläche. Die Grundfläche bei Pyramiden ist ein beliebiges Vieleck, bei Kegeln ein Kreis. Der Film zeigt verschiedene Pyramidenformen wie den Tetraeder und erklärt, wo in der Natur Kegelformen zu entdecken sind.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Metalle - Materialeigenschaften

Unterrichtsfilm: Metalle - Materialeigenschaften - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC362.01
Lehr-Programm

Metalle haben vielfältige Eigenschaften und sind wichtige Werkstoffe in der Industrie. Man unterscheidet zwischen Eisen- und Nichteisenmetallen. Zu Ersteren zählen Stähle und Gusswerkstoffe, zu Letzteren Leicht- und Schwermetalle. Der Film erklärt die Materialeigenschaften der verschiedenen Metallarten.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 7 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Der Rechenriese

Auf den Spuren von Adam Ries

Unterrichtsfilm: Der Rechenriese - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDB001.01
Informations-Programm

Tauchen Sie ein in diesen liebevollen Doku-Spielfilm und folgen Sie Adam Ries, dem Vater des schriftlichen Rechnens, auf seiner Reise vom fränkischen Bad Staffelstein über das thüringische Erfurt bis in das sächsische Annaberg-Buchholz.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 45 Minuten

Produktionsjahr: 2001

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 470,00 €



Schulfilme im Netz

Gewährleistung und Garantie

Unterrichtsfilm: Gewährleistung und Garantie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC415.01
Lehr-Programm

Der Film erklärt, was Gewährleistung, Garantie und Umtauschrecht sind, wann sie greifen und wie sie sich voneinander unterschieden. Der Verkäufer ist gesetzlich zu Gewährleistung verpflichtet. Die Garantie wird freiwillig angeboten und das Umtauschrecht bis auf wenige Ausnahmen aus freien Stücken gewährt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Gewaltprävention

Reihe: Gewaltprävention [Bundle]

Methoden der Deeskalation und Gewaltprävention

Unterrichtsfilm: Reihe: Gewaltprävention [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIC181.01
Informations-Programm

Die Reihe zeigt Anti-Gewaltaktivisten in verschiedensten Handlungs- und Konfliktfeldern. Sie geben Anregungen für gewaltpräventives Handeln pädagogisch durchdacht und im Team, sowie individuell: Schauplätze sind Schule, Jugendgerichtshilfe, Gefängnis, privates Umfeld, offene Jugendarbeit, Glen Mills School.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 300 Minuten

Produktionsjahr: 1998-2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 139,00 €
Schullizenz (edulink): 348,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 1440,00 €



Schulfilme im Netz

Nichteisenmetalle - Materialeigenschaften

Unterrichtsfilm: Nichteisenmetalle - Materialeigenschaften - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC363.01
Lehr-Programm

Zu den Nichteisenmetallen zählen Leicht- und Schwermetalle. Edelmetalle, Wolfram und Blei zum Beispiel sind Schwermetalle. Aluminium ist das wichtigste Leichtmetall. Der Film erklärt die unterschiedlichen Materialeigenschaften der Nichteisenmetalle und zeigt, wie man sie durch Legierungen verändern kann.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 7 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Metallbearbeitung - Bohren

Unterrichtsfilm: Metallbearbeitung - Bohren - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC789.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Da Metall sehr hart ist, ist das Bohren und Gewindeschneiden hier etwas komplizierter als bei Holz. Der Film zeigt die besonderen Eigenarten von Metallbohrern und ihren Einsatz: Das Blech wird an der entsprechenden Stelle angekörnt und der Bohrer mit wenig Druck geführt. Auch das Gewindebohren wird gezeigt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €