Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Grundschule xHeimatkunde x

Sortierung nach:
1 - 30 von 97
Seite: [ 1 ] 2 3 4   >   >>
30 | 60 pro Seite

Europa - Wo wir leben

Unterrichtsfilm: Europa - Wo wir leben - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB021.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

"Europa - Wo wir leben" ist ein Medium für die Grundschule oder für einen ersten Überblick in Geographie an weiterführenden Schulen. In zehn Kapiteln werden Länder, Regionen und Städte in Europa vorgestellt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 16 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Schulfilme im Netz

Kommunalpolitik - Entscheidungen in der Gemeinde

Unterrichtsfilm: Kommunalpolitik - Entscheidungen in der Gemeinde - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC841.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Marie möchte, dass ihre Gemeinde den Fahrradweg bis zu ihrer Schule erweitert. Gemeinsam mit dem Mädchen finden die Zuschauer heraus, wie man ein solches Ansinnen in einer Kommune umsetzt. Es wird gezeigt, wer wann wen wählen darf, wer welche Pflichten hat und wie die Gemeinden sich finanzieren können.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 9 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Was ist Was

Deutschland

Land und Leute entdecken

Unterrichtsfilm: Deutschland - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDJ041.01
FSK 0

"Was ist Was" begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch Deutschland. Im bewährten Frage-Antwort-Stil wird das komplexe Thema auf kindgerechtem Niveau erläutert. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: Wie funktioniert die Bundesrepublik? Wer regiert das Land? Was bedeutet Demokratie?

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 360,00 €



Der Wasserfrosch

Unterrichtsfilm: Der Wasserfrosch - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNM014.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das Leben des Wasserfroschs beginnt als Kaulquappe, die aus dem Laich schlüpft. Der Film zeigt die Entwicklung bis zum fertigen Frosch, beschreibt seine Merkmale und seinen Lebensraum, stellt seine Feinde vor und betrachtet die Fortpflanzung. Besonders spannend ist auch die Winterstarre der Amphibien.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 17 Minuten

Produktionsjahr: 2016

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Wie die Bauern früher lebten

Unterrichtsfilm: Wie die Bauern früher lebten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZFY002.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Kurzfilme "Die Getreideaussaat", "Die Getreideernte", "Dreschen mit Dreschflegel und Stiftendrescher", "Die Dreschmaschine kommt", "Aus Korn wird Mehl" und "Bäuerinnen beim Brotbacken" geben Einblicke in den Ernteprozess vergangener Zeiten. Die Filme sind zwischen 10 und 18 Minuten lang.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 83 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,70 €
Schullizenz (edulink): 72,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Unser Getreide

Unterrichtsfilm: Unser Getreide - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZHY086.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Wie wichtig ist Getreide heute für uns alle? Da die meisten Kinder Getreide nur verarbeitet kennen, holt der Film sie mit dem Blick in die Brotdose in ihrem Alltag ab. Aufbau und Nutzung der Getreidepflanzen werden ebenso erklärt wie die Herstellung von Mehl und die Eckpunkte einer gesunden Ernährung.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 18 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 649,00 €



Tiere überwintern

Unterrichtsfilm: Tiere überwintern - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB065.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium zeigt, welche Strategien die Evolution entwickelt hat, um Tieren das Überleben im Winter zu ermöglichen. Dabei wird dem Herbst als wichtigem Übergang zur kalten Jahreszeit ein eigenes Modul gewidmet. In einer Fotogalerie werden viele Tiere in ihrer winterlichen Umgebung gezeigt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 37 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 42,50 €
Schullizenz (edulink): 107,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 650,00 €



Getreideernte früher und heute

Unterrichtsfilm: Getreideernte früher und heute - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZFY003.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium enthält mehr als 20 Kurzclips zu den Themen "Getreideernte im Wandel der Zeiten", "Geräte und Maschinen im Wandel der Zeiten", "Männer, Frauen und Kinder bei der Getreideernte früher", "Getreide, das Gold der Erde", "Pferde in der Landwirtschaft" und ein dreiteiliges interaktives Quiz.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 67 Minuten

Produktionsjahr: 2004

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,70 €
Schullizenz (edulink): 72,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Die Magie der Moore

Erzählt von Axel Milberg

Unterrichtsfilm: Die Magie der Moore - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZCW107.01
Informations-ProgrammPrädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKino

Aufnahmen aus sieben Ländern und fünf Jahren führen dem Zuschauer das Moor auf einmalige Weise vor Augen. Die Pflanzen- und Tierwelt ist im Laufe der Jahreszeiten in spannenden Bildern festgehalten worden, und man erfährt, warum die Moore unter anderem als CO2-Speicher auf jeden Fall geschützt werden müssen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 95 Minuten

Produktionsjahr: 2010-2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 530,00 €



Feste und Feiertage

Unterrichtsfilm: Feste und Feiertage - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB019.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

"Feste und Feiertage" ist ein Medium für die Grundschule. Die wichtigsten Feste der monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam werden im Film vorgestellt. Der Film zeigt die Feste in der familiären Umgebung von Kindern im Grundschulalter der jeweiligen Religionsgemeinschaften.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 14 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Der Regenwurm

Unterrichtsfilm: Der Regenwurm - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNM001.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Regenwurm ist für die Gesundheit des Bodens besonders wichtig. In vier Kapiteln geht dieses Medium mit Naturaufnahmen und Animationen auf die Lebensweise und die Fortpflanzung, aber auch auf die natürlichen Feinde des Regenwurms ein. Es wird gezeigt, was man zum Schutz der nützlichen Würmer tun kann.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 14 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Die Zauneidechse

und andere Kriechtiere

Unterrichtsfilm: Die Zauneidechse - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB078.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zauneidechsen gehören zu den gefährdeten Tierarten. In spannenden Einstellungen zeigt der Film, wie die Echsen aus ihrer Winterruhe erwachen, wie sie sich häuten und fressen und welche Feinde sie haben. Auch Revierkämpfe und die Eiablage werden gezeigt, ebenso wie das Schlüpfen der Jungtiere.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 19 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 32,50 €
Schullizenz (edulink): 82,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 620,00 €



Aus Korn wird Mehl

Mühlen zu Urgoßvaters Zeiten

Unterrichtsfilm: Aus Korn wird Mehl - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZFY001.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Film gibt Einblicke in die Arbeit des Müllers und in die historische Mühlentechnik. Während einer kleinen "Mühlentour" lernt der Zuschauer neben verschiedenen Wasser- und Windmühlen eine Schiffmühle, eine Rossmühle und eine Scheunenwindmühle kennen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 18 Minuten

Produktionsjahr: 2001

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,70 €
Schullizenz (edulink): 72,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Was ist Was

Bäume

Kraftwerke der Natur

Unterrichtsfilm: Bäume - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDJ003.01
FSK 0Auszeichnung LMZ

"Was ist Was TV" nimmt mit auf eine Entdeckungsreise in den Wald, begleitet eine Familie beim Waldspaziergang und beschreibt verschiedene Bäume. Unter anderem werden folgende Fragen in der Episode beantwortet: Wie viele Baumarten gibt es? Wie vermehren sich Bäume? Können Bäume krank werden?

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 360,00 €



Familie Biber richtet sich ein

Der Biber zurück in Thüringen

Unterrichtsfilm: Familie Biber richtet sich ein - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZAG020.01
Informations-Programm

Ein ganzes Jahr über hat ein Kamerateam eine Biberfamilie begleitet: An der Saale und einem kleinen Nebenfluss leben die Tiere, ziehen ihren Nachwuchs auf, bauen Dämme und Biberburgen und reagieren auf Hoch- und Niedrigwasser. Es wird gezeigt, was sie wann fressen und wie sie ihr Revier verteidigen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2019

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 240,00 €



Die Wiese

Unterrichtsfilm: Die Wiese - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB075.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium ist gegliedert in die Themen "Die Wiese im Lauf der Jahreszeiten", "Die landwirtschaftliche Nutzung der Wiese" und "Leben über und unter der Grasnarbe". Umfangreiches Begleitmaterial und ein Booklet mit Vorschlägen für den Unterricht werden mitgeliefert.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 43 Minuten

Produktionsjahr: 2005

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 48,00 €
Schullizenz (edulink): 120,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 650,00 €



Die Amsel

Porträt eines populären Vogels

Unterrichtsfilm: Die Amsel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIL001.01
Informations-Programm

"Porträt eines populären Vogels". Wer kennt nicht den melodischen Gesang der Amsel? Auf einer hohen Warte sitzt dieser Singvogel mit seinem wohlklingenden Lied. Der Film widmet sich den Amseln in all ihren Facetten und begleitet sie bei der Jagd, der Brut, dem Nestbau und der Aufzucht der Jungen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 12 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 350,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

N1 - Nachkriegszeit - Spezial

Unterrichtsfilm: N1 - Nachkriegszeit - Spezial - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP062.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Armin erzählt in sechs Kapiteln aus seiner Zeit als Sechsjähriger. Er zeigt Bilder des in Trümmern liegenden Köln und die damals normale Kleidung. Ihre Herstellung und das beengte Leben in der Nachkriegsstadt werden gezeigt, die Funktionsweise der Lebensmittelkarte erklärt und das alte Schulhaus besucht.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Landwirtschaft entdecken!

Zehn Beiträge für den Unterricht

Unterrichtsfilm: Landwirtschaft entdecken! - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGY011.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Landwirtschaft ist in deutschen Schulen noch immer fest verankert. Trotz der Sensibilisierung für ökologische Themen, ist das Wissen um einen der wichtigsten Wirtschaftszweige Europas jedoch of ungenügend. "Landwirtschaft entdecken!" will das mit diesem abwechslungsreichen Bildungspaket ändern.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 60 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

S3 - Steinzeithaus - Spezial

Unterrichtsfilm: S3 - Steinzeithaus - Spezial - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP084.01
Informations-Programm

In der Steinzeit gab es schon Häuser. Das Maus-Team zeigt in drei Kapiteln, wie sie gebaut wurden. Das erste zeigt das Werkzeug und das Fällen der Bäume für die Wände. Im zweiten kommen Fußboden und Dachstuhl hinzu. Im dritten wird das Dach mit Gras gedeckt, und die Wände werden mit Lehmputz abgedichtet.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

G10 - Grenzgeschichten

Unterrichtsfilm: G10 - Grenzgeschichten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP105.01
Informations-Programm

Das Maus-Team packt die Kamera ein und fährt an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze entlang. Dabei geht sie der Frage nach, wie sie eigentlich entstanden und was bis heute davon zurückgeblieben ist. Menschen, die auf beiden Seiten der Grenze gelebt haben, erzählen ihre persönlichen Geschichten dazu.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 60 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

B8 - Bio-Bauernhof

Unterrichtsfilm: B8 - Bio-Bauernhof - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP015.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Auf einem Bio-Bauernhof gibt es immer viel zu tun. Das Medium zeigt in den Unterkapiteln Frühling, Sommer, Herbst und Winter die Aufgaben während der verschiedenen Jahreszeiten, bei denen die Bauern jeden Tag und oft sehr lange arbeiten müssen. Saat und Ernte, Versorgung der Kühe und Reparaturen werden gezeigt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 60 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

N2 - Nachkriegszeit - Spezial 2

Unterrichtsfilm: N2 - Nachkriegszeit - Spezial 2 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP063.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das Medium geht weiteren Fragen zu Armins Jugend nach: Wie sah eine Luxuswohnung aus? Welche behelfsmäßigen Erfindungen, was für Spielzeug gab es? Armins Mutter zauberte eine Hose für ihn aus den seltsamsten Materialien, und Armin muss noch einmal den gefürchteten Original-Lebertrank von damals trinken.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Reihe: Die Geheimnisse des Waldes [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Die Geheimnisse des Waldes [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZAT024.01
Informations-Programm

Diese Reihe ist ein ganz besonderer Spaziergang der Zuschauer taucht ein in die Welt der heimischen Wälder. Über ein Jahr lang verfolgt die Kamera die interessantesten seiner Bewohner. Einmalige HD Aufnahmen machen "Geheimnisse des Waldes" zu einem unvergesslichen filmischen Erlebnis.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 156 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink):: -
Schullizenz (edulink):: -
Lizenz Medienzentren (KOL): 940,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

W7 - Wanderweg der deutschen Einheit - Spezial

Unterrichtsfilm: W7 - Wanderweg der deutschen Einheit - Spezial - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP094.01
Informations-Programm

Ganz ohne Sachgeschichten kommt diese Sonderepisode aus: Sie zeigt eine Wanderung quer durch ganz Deutschland. Sie beinhaltet ein paar spannende, schöne und überraschende Erlebnisse des Maus-Teams, die bislang nicht im Fernsehen zu sehen waren, weil sie aus Zeitgründen herausgekürzt werden mussten.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 78 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Baumbestimmung

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Baumbestimmung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC761.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Es gibt sehr viele unterschiedliche Arten von Bäumen. Manche sehen sich sehr ähnlich. Der Film demonstriert, wie man die verschiedenen Bäume anhand ihrer Blätter auseinanderhalten kann. Es gibt dafür verschiedene Kriterien, die anhand der Fragen eines Bestimmungsschlüssels zur richtigen Antwort führen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Fünf Kontinente - Eine Welt

Unterrichtsfilm: Fünf Kontinente - Eine Welt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB022.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium macht Kinder mit der Weltkarte vertraut. Ausgehend von Deutschland, Österreich und der Schweiz werden Europa und die fünf Kontinente gezeigt. Außerdem werden klimatische und soziale Besonderheiten dargestellt. Der Film komplettiert die Medienbox "Orientierung im geographischen Raum".

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 11 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Was ist Was

Bauernhof

Wo unser Essen herkommt

Unterrichtsfilm: Bauernhof - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDJ045.01
FSK 0Auszeichnung LMZ

Wo kommt unser Essen her? Um das herauszufinden, besucht Jakob seine Freundin Eva auf dem Bauernhof. Ausgehend von Jakobs Abenteuer beleuchtet der Film die Geschichte der Landwirtschaft von ihren Anfängen vor mehr als 10.000 Jahren bis zum GPS-gesteuerten High-Tech-Traktor von heute.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 360,00 €



Glaube, Liebe, Lust: Liebe und Sexualität in den Weltreligionen

Reihe: Glaube, Liebe, Lust: Liebe und Sexualität in den Weltreligionen [Bundle]

Alle 3 Folgen

Unterrichtsfilm: Reihe: Glaube, Liebe, Lust: Liebe und Sexualität in den Weltreligionen [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNZ449.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Diese drei Filme befassen sich mit den Regeln, die die großen Religionen ihren Gläubigen zum Thema Sexualität mit auf den Weg geben - zumeist ist Sex nur im Rahmen der Ehe gestattet. Es wird gezeigt, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es gibt und wie Angehörige der jeweiligen Religionen damit umgehen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 135 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 61,25 €
Schullizenz (edulink): 154,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 960,00 €



Deutschlands wilde Vögel

Die Reise geht weiter

Deutschlands wilde Vögel Teil 2

Unterrichtsfilm: Die Reise geht weiter - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZAT027.01
FSK 0

Der Naturfilmer Hans-Jürgen Zimmermann hat für dieses Medium einige spektakuläre Aufnahmen von Wildvögeln in freier Wildbahn in Deutschland zusammengestellt. Die Tiere sind sehr scheu und meiden den Menschen im Allgemeinen, daher bieten sich den Zuschauern Anblicke, die sie so noch nicht gesehen haben.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 95 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink):: -
Schullizenz (edulink):: -
Lizenz Medienzentren (KOL): 360,00 €