Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Auszeichnungen
Preis

Aktive Filter:Grundschule xUmweltbildung x

Sortierung nach:
1 - 30 von 57
Seite: [ 1 ] 2   >   >>
30 | 60 pro Seite
Was ist Was TV

Energie

Wo der Strom herkommt

Unterrichtsfilm: Energie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDJ030.01
FSK 0

Was ist Energie? Wo verbrauchen wir sie in unserem Leben? Was sind regenerative Energiequellen? Ausgehend von alltäglichen Situationen findet "Was ist Was" heraus, wo die Energie, die wir täglich nutzen, herkommt. Alle wichtigen Fragen rund um das brandaktuelle Thema werden beantwortet.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 24 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 360,00 €



Was ist Was TV

Bäume

Kraftwerke der Natur

Unterrichtsfilm: Bäume - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDJ003.01
FSK 0Auszeichnung LMZ

"Was ist Was TV" nimmt mit auf eine Entdeckungsreise in den Wald, begleitet eine Familie beim Waldspaziergang und beschreibt verschiedene Bäume. Unter anderem werden folgende Fragen in der Episode beantwortet: Wie viele Baumarten gibt es? Wie vermehren sich Bäume? Können Bäume krank werden?

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 360,00 €



Das Geheimnis der Bäume

Unterrichtsfilm: Das Geheimnis der Bäume - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMJ001.01
FSK 0Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Die Primärregenwälder sind die grüne Lunge des Planeten. Der Film verdeutlicht, wie die Wälder wachsen, wie neue Arten entstehen und ein sterbender Baum zu einem ganzen neuen Ökosystem wird. Verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen leben in einem perfekten Zusammenspiel, das nicht bedroht werden darf.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 78 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 600,00 €



Unser Getreide

Unterrichtsfilm: Unser Getreide - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZHY086.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Wie wichtig ist Getreide heute für uns alle? Da die meisten Kinder Getreide nur verarbeitet kennen, holt der Film sie mit dem Blick in die Brotdose in ihrem Alltag ab. Aufbau und Nutzung der Getreidepflanzen werden ebenso erklärt wie die Herstellung von Mehl und die Eckpunkte einer gesunden Ernährung.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 18 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 649,00 €



'Zum Reinbeißen' - Der Weg vom Korn zum Brot

Unterrichtsfilm: 'Zum Reinbeißen' - Der Weg vom Korn zum Brot - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLZ003.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Damit aus dem Getreide, das auf den Äckern wächst, schließlich Brot entstehen kann, sind viele Arbeitsschritte nötig. Der Film zeigt das Heranreifen und die Ernte des Getreides. Es wird erklärt, wie aus den vielen einzelnen Körnern Mehl entsteht und wie es schließlich zu frischem Brot verarbeitet wird.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 16 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 22,50 €
Schullizenz (edulink): 57,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Die Magie der Moore

Erzählt von Axel Milberg

Unterrichtsfilm: Die Magie der Moore - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZCW107.01
Informations-ProgrammPrädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKino

Aufnahmen aus sieben Ländern und fünf Jahren führen dem Zuschauer das Moor auf einmalige Weise vor Augen. Die Pflanzen- und Tierwelt ist im Laufe der Jahreszeiten in spannenden Bildern festgehalten worden, und man erfährt, warum die Moore unter anderem als CO2-Speicher auf jeden Fall geschützt werden müssen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 95 Minuten

Produktionsjahr: 2010-2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 530,00 €



Wasser

Unterrichtsfilm: Wasser - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB073.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Wasser regnet vom Himmel, lässt Schiffe schwimmen, wird zu Eis, ist der Lebensraum von Fischen und kann Energieträger sein: Dieses Medium beantwortet alle grundlegenden Fragen, die das Wasser betreffen und wartet mit Vorschlägen zur unterrichtlichen Arbeit und ausdruckbaren Grafiken auf.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2005

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 40,00 €
Schullizenz (edulink): 100,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 550,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

M1 - Müll - Spezial

Unterrichtsfilm: M1 - Müll - Spezial - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP054.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

In verschiedenen Kapiteln wird erklärt, wie viel Müll die Bewohner eines Hauses pro Woche produzieren. Verschiedene Verpackungen werden gezeigt, der Weg des Mülls vom Haus zur Müllkippe wird nachvollzogen. Die Verbrennung, die Trennung und Strategien zur Vermeidung von Müll sind weitere Themen des Mediums.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Unsere Welt - Gottes Schöpfung

Unterrichtsfilm: Unsere Welt - Gottes Schöpfung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZFY026.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Schöpfung ist vielfältig und wunderbar, und zwar Erde, Wasser, Tiere, Pflanzen und Menschen gleichermaßen. Sie wird aber von uns Menschen durch zahlreiche falsche Verhaltensweisen langfristig bedroht. Diese Filme zeigen, welche Verhaltensweisen das sind und inwieweit man sie ändern kann und muss.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 27 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,70 €
Schullizenz (edulink): 72,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Die Rote Waldameise

Leben im Insektenstaat

Unterrichtsfilm: Die Rote Waldameise - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBC140.01
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Der Film zeigt auf anschauliche Weise das vielfältige Leben in einem Ameisenstaat. Er geht auf den Körperaufbau einer Ameise, die Hierarchie innerhalb des Staates, die Entwicklung von der Puppe über den Kokon bis zur fertigen Ameise sowie das Bekämpfen von Feinden mit Ameisensäure ein.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 15 Minuten

Produktionsjahr: 2001

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,50 €
Schullizenz (edulink): 72,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



UNSER TIPP: 31 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Grundschule

Über 1000 Unterrichtsfilme für Lehrkräfte und Schulen

Unterrichtsfilm: Film Flat Grundschule - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: XAB002.03
FSK 0FSK 6mit Arbeitshilfen

Die Film Flat Grundschule bietet über 1.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Fächer der Grundschule. Das Angebot umfasst ausgewählte Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.

Materialtyp:
Film Flatrate

Umfang:
Über 1000 Filme

Materialeigenschaften:
Filme mit Vorführrecht zum Teilen mit Lernenden

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 89,00 €
Schullizenz (edulink): ab 190,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): Siehe Film Flat Medienzentrum



Bibliothek der Sachgeschichten

B8 - Bio-Bauernhof

Unterrichtsfilm: B8 - Bio-Bauernhof - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP015.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Auf einem Bio-Bauernhof gibt es immer viel zu tun. Das Medium zeigt in den Unterkapiteln Frühling, Sommer, Herbst und Winter die Aufgaben während der verschiedenen Jahreszeiten, bei denen die Bauern jeden Tag und oft sehr lange arbeiten müssen. Saat und Ernte, Versorgung der Kühe und Reparaturen werden gezeigt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 60 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Globales Lernen

Unterrichtsfilm: Globales Lernen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLF005.01
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Zu Zeiten der Globalisierung muss der Horizont frühzeitig über die Landesgrenzen hinaus erweitert werden. Die Filme auf diesem Medium beschäftigen sich mit dem Kakaoanbau im Regenwald, mit dem Leben und dem Alltag von Kindern in Entwicklungsländern sowie mit den Themen Wald und Forstwirtschaft.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 16 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink):: -
Schullizenz (edulink):: -
Lizenz Medienzentren (KOL): 300,00 €



Das Klärwerk

Wohin verschwindet unser Abwasser?

Unterrichtsfilm: Das Klärwerk - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZKB001.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Schmutzwasser muss viele verschiedene Stationen in einem Klärwerk durchlaufen, ehe es wieder verwendet werden kann. Der Film erklärt den Kreislauf des Wassers und zeigt, wie viel Wasser täglich pro Kopf bei uns verbraucht wird. Der Aufbau des Klärwerks und seine Arbeitsweise werden erklärt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 17 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Landwirtschaft entdecken!

Zehn Beiträge für den Unterricht

Unterrichtsfilm: Landwirtschaft entdecken! - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGY011.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Landwirtschaft ist in deutschen Schulen noch immer fest verankert. Trotz der Sensibilisierung für ökologische Themen, ist das Wissen um einen der wichtigsten Wirtschaftszweige Europas jedoch of ungenügend. "Landwirtschaft entdecken!" will das mit diesem abwechslungsreichen Bildungspaket ändern.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 60 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

R8 - Recycling

Unterrichtsfilm: R8 - Recycling - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP077.01
Informations-Programm

Recycling ist ein wichtiges Thema im Umweltschutz. Das Kapitel PET Mehrweg erklärt den Vorteil von Kunststoff-Mehrwegflaschen. Bei PET-Recycling wird gezeigt, was mit Einwegflaschen geschieht und das Kapitel Fleece, ein Pullover aus Kunststoff zeigt, wie aus Kunststoff ein kuschelweicher Pulli entsteht.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Was ist Was TV

Bauernhof

Wo unser Essen herkommt

Unterrichtsfilm: Bauernhof - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDJ045.01
FSK 0Auszeichnung LMZ

Wo kommt unser Essen her? Um das herauszufinden, besucht Jakob seine Freundin Eva auf dem Bauernhof. Ausgehend von Jakobs Abenteuer beleuchtet der Film die Geschichte der Landwirtschaft von ihren Anfängen vor mehr als 10.000 Jahren bis zum GPS-gesteuerten High-Tech-Traktor von heute.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 360,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

Frühling

Bio-Bauernhof - Spezial

Unterrichtsfilm: Frühling - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP181.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Im Frühling erwacht das Leben auf dem Bauernhof. Die Felder und die Äcker werden vorbereitet, damit gesät und gepflanzt werden kann. Die Kühe bekommen ihre Kälbchen und am Ende des Frühlings wird die ganze Herde auf die Weide geführt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 18 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 6,00 €
Schullizenz (edulink): 15,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 70,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

Mülldeponie

Müll - Spezial

Unterrichtsfilm: Mülldeponie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP267.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Weg von der Tonne bis zur Müllkippe wird dargestellt. Was spielt sich unter der Oberfläche einer Deponie ab?

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 6,00 €
Schullizenz (edulink): 15,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 70,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

Müll vermeiden

Müll - Spezial

Unterrichtsfilm: Müll vermeiden - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP269.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Es wird gezeigt, wie und wo Müll gar nicht erst entstehen muss.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 8 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 6,00 €
Schullizenz (edulink): 15,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 70,00 €



Die Abenteurer der neuen Welt

Surfkurs und Wellenkunde - mit Gratis Lern-APP eSquirrel

Die Abenteurer der neuen Welt Episode 5

Unterrichtsfilm: Surfkurs und Wellenkunde - mit Gratis Lern-APP eSquirrel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPV006.01
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Kari und seine Freunde vergnügen sich im Meer, als sie die Graumöwe Easy kennenlernen. Diese erzählt ihnen, dass es dem Meer längst nicht so gut geht, wie es den Anschein hat: Die Umweltverschmutzung durch die Menschen bedroht sein Gleichgewicht. Die Freunde suchen nach einer Lösung für dieses Problem.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 14 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 11,50 €
Schullizenz (edulink): 29,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 140,00 €



Die Abenteurer der neuen Welt

Im Dschungel von Borneo geht es verrückt zu! - mit Gratis Lern-APP eSquirrel

Die Abenteurer der neuen Welt Episode 6

Unterrichtsfilm: Im Dschungel von Borneo geht es verrückt zu! - mit Gratis Lern-APP eSquirrel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPV007.01
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Kater Kari und seine Freunde streifen durch den Dschungel von Borneo und sind beeindruckt von den vielfältigen Pflanzen und Tieren. Sie treffen den Orang-Utan Tavu und das Mädchen Sora und erfahren, dass der Dschungel durch die Eingriffe der Menschen stark gefährdet ist. Haben sie Ideen zu seiner Rettung?

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 15 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 11,50 €
Schullizenz (edulink): 29,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 140,00 €



Die Abenteurer der neuen Welt

Satelliten umkreisen als Wächter die Erde - mit Gratis Lern-APP eSquirrel

Die Abenteurer der neuen Welt Episode 7

Unterrichtsfilm: Satelliten umkreisen als Wächter die Erde - mit Gratis Lern-APP eSquirrel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPV008.01
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Als der Fischer Mateo keinen einzigen Fisch mehr fängt, beschließen die Freunde um Kater Kari, dem Problem auf den Grund zu gehen. Dafür benutzen sie die Satelliten und die Internationale Raumstation, denn von hier oben ist es leicht, gefährdete Zone zu entdecken und den Leuten beim Umweltschutz zu helfen. 

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 16 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 11,50 €
Schullizenz (edulink): 29,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 140,00 €



Schulfilme im Netz

Bäume und Wälder

Unterrichtsfilm: Bäume und Wälder - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC608.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Film stellt die drei Arten von Wald in Europa vor, nämlich den Laubwald, den Nadelwald und den Mischwald. Er zeigt, in welchem es die größte Artenvielfalt gibt, und erklärt, dass die Bäume durch Fotosynthese Sauerstoff herstellen. Einige der häufigsten Laub- und Nadelbäume werden eingehend beschrieben.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

Müllvebrennung

Müll - Spezial

Unterrichtsfilm: Müllvebrennung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP268.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Müllverbrennung reduziert die Abfallberge. Was geht bei der Müllverbrennung vor sich? Bei der Verbrennung entstehen Schadstoffe, die eingedämmt werden müssen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 3 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 6,00 €
Schullizenz (edulink): 15,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 70,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

Müllmenge und bessere Deponien

Müll - Spezial

Unterrichtsfilm: Müllmenge und bessere Deponien - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP266.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Weg von der Tonne bis zur Müllkippe wird dargestellt. Was spielt sich unter der Oberfläche einer Deponie ab?

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 3 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 6,00 €
Schullizenz (edulink): 15,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 70,00 €



Warum? Kinder fragen nach

Warum gibt es Windräder?

Unterrichtsfilm: Warum gibt es Windräder? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZTJ047.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In dem Video aus der Reihe "Warum? Kinder fragen nach" geht es um die Maschinen, die vom Wind angetrieben, Energie produzieren. Zielgruppe: Vorschule und Grundschule Klasse 1/2. Einsatzgebiete: Einführung eines neuen Themas in Sachkunde, Bauten und Konstruktionen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 2 Minuten

Produktionsjahr: 2023

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 9,00 €
Schullizenz (edulink): 23,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 220,00 €



Abfall

Vermeidung, Entsorgung, Recycling

Unterrichtsfilm: Abfall - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIK014.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Wir alle produzieren Tag für Tag große Mengen an Abfall. Der Film zeigt, wie man seinen Müll am besten trennt, damit er wiederverwertet werden kann. Auch die Hitze beim Verbrennen des Restmülls wird praktisch genutzt. Außerdem gibt es einfache Tricks, mit denen man im Alltag viel Abfall vermeiden kann.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 14 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 39,50 €
Schullizenz (edulink): 99,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 830,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

Wie entsteht Müll?

Müll - Spezial

Unterrichtsfilm: Wie entsteht Müll? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP265.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Was ist Verpackung? Der Unterschied zwischen natürlicher und künstlicher Verpackung wird gezeigt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 4 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 6,00 €
Schullizenz (edulink): 15,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 70,00 €



Bibliothek der Sachgeschichten

Müll von 66 Familien

Müll - Spezial

Unterrichtsfilm: Müll von 66 Familien - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMP264.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das Filmteam hat das Wachsen des Müllberges vor einem Hochhaus festgehalten.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 1 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 6,00 €
Schullizenz (edulink): 15,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 70,00 €