Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Filmtipps xSchulempfehlung xFBW Prädikate xFBW Jugend Filmjury xUntertitel für Hörgeschädigte x

Sortierung nach:
1 - 30 von 166
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 6   >   >>
30 | 60 pro Seite

DaHeim

Ein Film von Sigrid Klausmann-Sittler

Unterrichtsfilm: DaHeim - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDI004.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Heimerziehung muss für manche Kinder die Familie ersetzen: Sie müssen hier beschützt, gefördert und physisch wie psychisch versorgt werden. Der Film beleuchtet verschiedene Schicksale mit ihren Tiefpunkten, Hoffnungen und Perspektiven und folgt mehreren Heimkindern in ihrem Alltagsleben.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 65 Minuten

Produktionsjahr: 2011-2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Gotteshäuser

Unterrichtsfilm: Gotteshäuser - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB137.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Was ist ein Gotteshaus? Es gibt kleine und sehr große Gotteshäuser, ohne und mit Kirchturm oder einem Minarett. Im Film stellen drei Kinder nun ihre Gotteshäuser und Gottesdienste vor. Shira berichtet von der Synagoge, Hasan von der Moschee und dem Minarett und Laura vom Abendmahl, dem Altar und der Bibel.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 11 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Schulfilme im Netz

Fotosynthese - Zellatmung - Stoffkreislauf

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Fotosynthese - Zellatmung - Stoffkreislauf - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC049.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Ohne Fotosynthese wäre menschliches und tierisches Leben auf der Erde nicht möglich. Der Film erklärt die Vorgänge in der Pflanze, mit denen sie mithilfe des Sonnenlichts aus Kohlendioxid und Wasser Glukose und Sauerstoff herstellt. Auch der Aufbau der Blätter und die Zellatmung werden beschrieben.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 7 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Max Ernst - Frottage

Unterrichtsfilm: Max Ernst - Frottage - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC731.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das französische Wort "frotter" heißt "reiben" - bei der Frottage-Technik wird dünnes Papier auf einen strukturierten Gegenstand gelegt und durch Reiben mit Kohle, Kreide oder Bleistift diese Struktur aufs Papier übertragen. Mit dieser Technik erstellte Max Ernst seine originellen, teils fremdartigen Bilder.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

PopArt

Unterrichtsfilm: PopArt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC732.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In den 1950er Jahren entsteht die Pop-Art-Bewegung in den USA und England. Berühmte Vertreter sind Roy Lichtenstein und Andy Warhol. Es gibt kein Programm oder Manifest. Konservative Künstler werfen den neuen Trivialität vor, weil sie den Konsum in die Kunst tragen und die Realität mitgestalten wollen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Romantik

Unterrichtsfilm: Romantik - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC736.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Maler der Romantik, wie Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge und William Turner, schaffen eine Bindung zwischen Landschaften und dem menschlichen Gemüt. Ihre Bilder sind von umfassender, aber nicht definierter Religiosität. Ohne klare Regeln betonen sie das Mystische und Individuelle in der Welt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Hinduistische Lebenswelt

Unterrichtsfilm: Hinduistische Lebenswelt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB193.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Dieses didaktische Medium bietet einen Einblick in die facettenreiche Glaubenswelt des Hinduismus. Der Glaube an die Wiedergeburt, die vielen Gottheiten und den ewigen Kreislauf wird ebenso beleuchtet wie die heiligen Texte. Feste, Rituale, das Kastenwesen sowie die Person Mahatma Ghandis sind weitere Themen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 20 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Kalter Krieg

Unterrichtsfilm: Kalter Krieg - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB152.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Kalte Krieg ist ein kompliziertes Stück hochbrisanter Geschichte. Dieses Medium erklärt, welche Faktoren nach dem Zweiten Weltkrieg in diese jahrelange Krise führten und was genau unter dem Ost-West-Konflikt zu verstehen ist. Spionagetätigkeiten und Kubakrise werden ebenso betrachtet wie das Ende der Epoche.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 21 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Schulfilme im Netz

Keith Haring

Unterrichtsfilm: Keith Haring - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC727.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Amerikaner Keith Haring wird von manchen Menschen der Pop-Art, von anderen den Graffiti-Künstlern zugerechnet. Seine comicartigen Bilder sind dynamisch und fröhlich und zeigen oft dramatische Farbkontraste. Haring arbeitete auf großen Leinwänden, an Hauswänden, der Berliner Mauer und mit Body Painting.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Gemische

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Gemische - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC072.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Kaum ein chemisches Element kommt in der Natur unvermischt vor. Der Film erklärt den Unterschied zwischen homogenen und heterogenen Gemischen ebenso wie die Unterteilung in Gasgemisch, Legierung und Lösung einerseits und Gemenge, Suspension, Emulsion, Rauch, Nebel, Aerosol und Schaum andererseits.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Muskelkater

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Muskelkater - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC689.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Nach plötzlicher starker oder ungewohnter Belastung bekommen wir oft Muskelkater. Der Film erklärt den Aufbau der Muskeln und die Zusammensetzung der einzelnen Fasern. Er macht deutlich, an welcher Stelle der Muskelkater warum auftreten kann und gibt Tipps, wie die Schmerzen schnell wieder abklingen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Muskeln - Energieversorgung

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Muskeln - Energieversorgung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC675.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Damit die Muskeln sich bewegen können, brauchen sie Adenosintriphosphat, kurz: ATP. Der Film erklärt, dass der Stoff nur in sehr kleinen Mengen im Körper gespeichert werden kann und daher laufend neu hergestellt werden muss. Er zeigt die verschiedenen Wege dafür und erläutert, welcher wann gewählt wird.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Amazonia - Abenteuer im Regenwald

Entdecke die grosse Wildnis

Unterrichtsfilm: Amazonia - Abenteuer im Regenwald - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZCW104.01
FSK 0Prädikat wertvollAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Nach einem Flugzeugabsturz findet sich der Kapuzineraffe Saï im Dschungel des Amazonas wieder. Langsam entdeckt er die Vielfalt, die Gefahren, die Tiere und die Schönheit seines natürlichen Lebensraums wieder. Der Schöpfer des bezaubernden Films ist der bekannte französische Naturfilmer Thierry Ragobert.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 83 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Schulfilme im Netz

Rembrandt

Unterrichtsfilm: Rembrandt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC153.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Rembrandt war bei seinen Anhängern beliebt für seine detailgetreuen Porträts und seine feine Menschenkenntnis, die ihn realistische, persönliche Werke auf die Leinwand bringen ließen. Besonders berühmt ist z. B. sein Werk "Die Nachtwache". Im Laufe seines Lebens intensiviert er die Farbgebung seiner Bilder.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Was passiert bei der Verdauung?

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Was passiert bei der Verdauung? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC059.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die menschliche Verdauung durchläuft mehrere Stufen. Der Film erklärt, welche Vorgänge sich in Mund, Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm abspielen. Er veranschaulicht das Zusammenspiel von verschiedenen Enzymen, der Bauchspeicheldrüse und der Galle bei der Zerlegung der Nahrung und der Resorption.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 8 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Teilchenmodell

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Teilchenmodell - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC091.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Damit die Anordnung der Teilchen leichter vorstellbar ist, wurde das Teilchenmodell entwickelt. Der Film zeigt, wie sich laut dieses Modells die Teilchen je nach Aggregatzustand ihres Stoffes anders verhalten. Dabei werden die Brownsche Bewegung, also die Eigenbewegung der Teilchen, und die Diffusion erklärt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Jüdische Lebenswelt

Unterrichtsfilm: Jüdische Lebenswelt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB165.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das Medium stellt das Judentum als eine der Weltreligionen vor: Sie erklärt, was es mit Thora, Talmud, Schabbat und Rabbinern auf sich hat, und stellt den jüdischen Lebenszyklus vor. Koscheres Essen wird ebenso genau betrachtet wie der Unterschied zwischen reformierten Strömungen und orthodoxen Juden.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 16 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Schulfilme im Netz

Kohlenstoffkreislauf

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Kohlenstoffkreislauf - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC079.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der globale Kohlenstoffkreislauf gliedert sich in den geologischen und den biologischen Kohlenstoffkreislauf. Der Film erklärt beide Abläufe, zeigt die Unterschiede und Verbindungen auf und weist auf die Risiken der Verbrennung fossiler Brennstoffe hin, die empfindliche Gleichgewichte stört.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Getreideernte heute und zu Urgroßvaters Zeiten

Grain Harvesting today and in Grandfather's Day

Unterrichtsfilm: Getreideernte heute und zu Urgroßvaters Zeiten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZFY024.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Früher wurde das Getreide mit Sense und Mähmaschine geerntet. Die Getreidehalme wurden aufgenommen und gebündelt, aufgestellt und auf den Leiterwagen geladen. Heute erledigen Mähdrescher und andere Maschinen diese Aufgaben. Es wird gezeigt, wie man die einzelnen Getreidearten voneinander unterscheidet.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 24 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,70 €
Schullizenz (edulink): 72,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Schulfilme im Netz

Kupfer

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Kupfer - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC776.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Kupfer ist ein weiches, biegsames Metall, das sich durch Einschmelzen und Guss leicht verarbeiten lässt. Der Film zeigt, wie lange Kupfer bereits von Menschen bearbeitet wird, und stellt einige der zahlreichen heutigen Verwendungsmöglichkeiten dar. Auch neue Anwendungsgebiete werden noch erschlossen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Vom Hören Sagen

Ein Film zur Annäherung der sehenden und blinden Wahrnehmungswelt

Unterrichtsfilm: Vom Hören Sagen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNR001.01
FSK 0Prädikat besonders wertvoll

Sehende Menschen können sich nicht vorstellen, wie es ist, blind zu sein. Umgekehrt können Blinde sich nicht vorstellen, wie das Sehen funktioniert. Die Filmemacherin Eibe Maleen Krebs lässt blinde Menschen beschreiben, wie sie sich Farbe und Licht vorstellen und zeigt so einen ganz neuen Blickwinkel auf.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 65 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Schulfilme im Netz

Wirtschaftskreislauf II Staat, Ausland, Banken

Unterrichtsfilm: Wirtschaftskreislauf II Staat, Ausland, Banken - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC756.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der einfache Wirtschaftskreislauf lässt viele wichtige Punkte außer Acht. Dieser Film erklärt, wie der Staat, das Ausland und Banken involviert sind: Der Staat bekommt Steuern, gibt Subventionen, Aufträge und Unterstützung. Unternehmen treiben Handel mit dem Ausland und Banken arbeiten mit Geld und Zinsen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Bernoulli-Prozesse

Inklusive Gehörlosen-Fassung

Unterrichtsfilm: Bernoulli-Prozesse - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC395.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Bernoulli-Prozesse sind Zufallsversuche mit zwei möglichen Ausgängen. Der Film erläutert, wie man anhand des Galton-Bretts, des Baumdiagramms und des Pascalschen Dreiecks samt zugehöriger Rechenregeln die Wahrscheinlichkeit errechnen kann, dass man bei einer n-stufigen Bernoulli-Kette k Treffer erzielt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 8 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Geldpolitik - Instrumente

Unterrichtsfilm: Geldpolitik - Instrumente - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC174.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Europäische Zentralbank (EZB) verfügt über mehrere Mittel, um das Preisniveau in der EU stabil zu halten. Im Film werden die Offenmarktpolitik, die Fazilitätspolitik und die Mindestreserve erläutert. Es wird gezeigt, wie die EZB durch diese Mittel die Geldmenge am Markt und die Zinsen beeinflussen kann.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Plastikmüll

Unterrichtsfilm: Plastikmüll - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB162.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Auf kindgerechte Art erklärt der Film, wie schädlich Plastikmüll für die Umwelt ist und dass es sich bei Kunststoffen um wertvolle Rohstoffe handelt. Er zeigt auf, wo im Alltag Plastikgegenstände zu finden sind und gibt Beispiele, wie jeder Einzelne dafür sorgen kann, dass weniger Plastikmüll entsteht.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 11 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Schulfilme im Netz

René Magritte

Unterrichtsfilm: René Magritte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC735.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

René Magritte war Maler des veristischen Surrealismus. Er malte akademisch nach den Regeln des Realismus, brach aber die Motive aus ihrem natürlichen Kontext und kombinierte sie neu in einem nicht definierten Raum-Zeit-Gefüge. Die Titel sind rätselhaft, er wollte um jeden Preis Gewohnheiten infrage stellen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Thailand

Unterrichtsfilm: Thailand - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC119.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Thailand liegt in Südostasien am Golf von Thailand und am Andamanischen Meer. Der Film nennt Größe, Klima und Einwohnerzahl des Landes. Er erklärt, dass die Staatsform eine konstitutionelle Monarchie und die Landesreligion der Buddhismus ist. Es folgen Informationen zu wichtigen Städten und Traditionen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Wasser als Ware oder Menschenrecht?

Unterrichtsfilm: Wasser als Ware oder Menschenrecht? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB159.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Ohne Wasser stirbt der Mensch innerhalb weniger Tage. Die Frage, ob Wasser als Ware oder als Menschenrecht anzusehen ist, ist brandaktuell. Der Film zeigt, dass die Ressource Wasser überall auf der Welt dringend geschützt werden muss, und regt zur Diskussion über die Privatisierung der Wasserversorgung an.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 16 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Schulfilme im Netz

Trennverfahren

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Trennverfahren - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC094.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mit Trennverfahren kann man Stoffgemische trennen. Diese Verfahren funktionieren, weil Stoffe in Gemischen unterschiedliche chemische oder physikalische Eigenschaften aufweisen. Der Film stellt die verschiedenen Verfahren vor, seien sie physikalisch oder chemisch, und zeigt auch Kombinationen aus beiden.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Einzeller und Vielzeller

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Einzeller und Vielzeller - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC240.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Jedes Lebewesen besteht aus Zellen, die meisten aber nur aus einer einzigen: Einzeller sind die ältesten Lebewesen der Welt. Der Film zeigt, wie sie sich ernähren, bewegen und durch Teilung fortpflanzen. Er verdeutlicht, dass Einzeller potenziell unsterblich sind, und zeigt ihre Entwicklung zum Vielzeller.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €