Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Professor Richard Davidson ist Hirnforscher. Er suchte nach einer Möglichkeit, durch die Kraft der Gedanken das menschliche Gehirn physisch zu verändern. Sein Durchbruch gelang ihm, als er bei Kriegsveteranen und Kindern, die an ADHS leiden, Stress und Schmerz mittels Meditation und Yoga besiegte.
Kinderspielstädte sind Mini-Städte, in denen alle wichtigen Einrichtungen und Strukturen einer echten Stadt zu finden sind. Hier haben Kinder das Kommando: Tauchen Sie ein in die Welt der Kinderspielstädte und lassen Sie sich beeindrucken, wie Kinder spielend Demokratie erlernen.
Die Anthroposophie polarisiert: Manche Menschen lehnen sie als weltfremde Esoterik ab, andere halten sie für eine Alternative zum Kapitalismus. Der Film besucht Menschen in Ägypten, der Schweiz und Deutschland, die Anthroposophen sind oder waren und die sich facettenreich zum Thema äußern.
Vierzehn Menschen, Kinder wie Erwachsene, erzählen von ihrer Flucht vor Hunger, Giftgas, Krieg und Folter. Sie hoffen auf eine Zukunft fern der Heimat. Doch in Pinneberg leben sie in Containerunterkünften und kämpfen einen anderen Krieg - den mit den Behörden nämlich, der sie langsam, aber sicher zermürbt.
Ein Film über das Leben mit Demenz in türkischstämmigen Familien: Das Medium portraitiert zwei Familien im Ruhrgebiet, in denen jeweils eine Frau erkrankt ist. Beide werden zuhause von ihren Töchtern, Schwiegertöchtern und Enkelinnen gepflegt. In Interviews sprechen die Angehörigen über die Situation.
Kumail ist Comedian in den USA mit pakistanischen Eltern. Er bringt sein Publikum zum Lachen, wenn er über seine Familie spricht, die in den USA genau wie in Pakistan lebt, und darüber, dass seine Mutter ihn partout verheiraten möchte. Dann lernt er Emily kennen und lieben – doch sie ist keine Pakistanerin.
Pierre Dulaine ist ein berühmter Tanzstar, als er nach Jaffa zurückkehrt. In dieser Stadt zwischen den Kulturen und Religionen ist er aufgewachsen, und hier will er Gesellschaftstanz für palästinensische und jüdische Kinder unterrichten. Doch die gegenseitigen Vorurteile drohen, sein Projekt zu torpedieren.
Mobbing kann das ganze Leben zerstören. Der Film lässt Betroffene zu Wort kommen, die den schleichenden Prozess und die Beeinträchtigung durch die gemeine Behandlung beschreiben. Ein Psychiater, ein Jurist und zwei Beraterinnen zeigen Strategien und Hilfsmittel auf, mit denen man Mobbing überwinden kann.
Die siebenjährige Mary lebt bei ihrem Onkel. Dieser weiß, dass das Mädchen hochbegabt ist, möchte es jedoch nicht fördern: Auch die Mutter war eine geniale Mathematikerin und beging Selbstmord. Das Mädchen soll ein normales Leben führen, doch seine willensstarke Großmutter ist damit nicht einverstanden.
Alexander McQueen war Designer und das Enfant terrible der Szene. Seine außergewöhnlichen und dem Punk entlehnten Entwürfe schockierten und regten zum Nachdenken an. Seine Modenschauen wurden regelmäßig von Skandalen begleitet, und doch berührte das Ausnahmetalent die Menschen auf ganz besondere Weise.
Die Film Flat Schule bietet über 7.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Das Angebot umfasst Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.