Filter ausklappen
Filter setzen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Suchwort: "Thema Trauer" x

Sortierung nach:
1 - 30 von 42
Seite: [ 1 ] 2   >   >>
30 | 60 pro Seite

Ente, Tod und Tulpe

Unterrichtsfilm: Ente, Tod und Tulpe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollmit Arbeitshilfen

Die Ente spürt, dass ihr jemand folgt, und spricht ihn an. Es ist der Tod. Nach dem ersten Schrecken freunden die beiden sich über lange Gespräche an, und schließlich lässt Tod die Ente sanft einschlafen. Wolfgang Erlbruchs Bilderbuch über den Tod wird hier liebevoll umgesetzt und vertont.

Genre: Animationsfilm

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 10 Minuten

Artikelnummer: ZLJ028.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 22,45 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Unterrichtsfilm: Das Schicksal ist ein mieser Verräter - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 6Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKino

Hazel und Gus sind Teenager, die beide mit dem Krebs kämpfen müssen. Das ist aber nicht ihre einzige Gemeinsamkeit. Sie verlieben sich ineinander und stehen sich gegenseitig bei. Um ihre Träume zu verwirklichen, das wissen sie beide, haben sie viel weniger Zeit als andere Leute. Und so geben sie ihr Bestes.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 121 Minuten

Artikelnummer: ZPB018.01

Verfügbar als: KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen): -
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


UNSER TIPP: 35 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


In dem Alter stirbt doch keiner!

Krisenmanagment am Beispiel eines Schulbusunfalls

In dem Alter stirbt doch keiner! Teil 2

Unterrichtsfilm: Krisenmanagment am Beispiel eines Schulbusunfalls - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Kurz bevor der Unterricht beginnt, verbreitet sich das Gerücht, dass ein Schulbus verunglückt sei. Von der Polizei gibt es noch keine Angaben. Dieser Film zeigt, wie sich die Schulleitung in einem solchen Fall in den ersten Stunden verhalten sollte. Das Szenario wurde mit erfahrenen Fachleuten entwickelt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 56 Minuten

Artikelnummer: ZMW010.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 580,00 €


Der achte Sommer

Ein lebenshungriges Liebespaar, Momente unbeschwerten Glücks und eine tödliche Krankheit

Unterrichtsfilm: Der achte Sommer - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZ

Aline und Chris leiden beide an Mukoviszidose, einer unheilbaren Lungenkrankheit. Das Ehepaar lässt Dokumentarfilmer ihr Leben begleiten. Die beiden ahnen nicht, dass in dieser Phase sich Chris', Gesundheitszustand rapide verschlechtern und er sogar eine Lungentransplantation benötigen wird.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 45 Minuten

Artikelnummer: ZKR001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Maria beschließt zu sterben

Unterrichtsfilm: Maria beschließt zu sterben - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Maria Kopp starb am 31. Mai 2018 in Basel durch einen ärztlich begleiteten Suizid – eine Entscheidung, mit der nicht ihr ganzes Umfeld einverstanden war. Der Film begleitet Maria und ihre Freundin Elisabeth durch die letzten Tage und setzt sich mit den großen Fragen zu Sterbehilfe und Trauer auseinander.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 76 Minuten

Artikelnummer: ZGB189.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Albrechts langer Abschied

Eine Langzeitdokumentation über das Leben und Sterben von Albrecht Lambertz

Unterrichtsfilm: Albrechts langer Abschied - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0Auszeichnung LMZ

Albrecht Lambertz sollte in seinen letzten Tagen von einer Kamera begleitet werden. Daraus wurden zehn Jahre, denn der Naturwissenschaftler lebte trotz mehrerer chronischer Krankheiten noch lange weiter. Der Film dokumentiert eindrucksvoll die heitere Ruhe, mit der der alte Herr sich auf seinen Tod vorbereitet.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 70 Minuten

Artikelnummer: ZGB125.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Tabu Tod?

Bestattungskultur im Wandel der Zeit

Unterrichtsfilm: Tabu Tod? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die zwei Filme auf diesem Medium gehen auf Fragen zum richtigen Umgang mit dem Tod ein. Fachleute führen mit Erklärungen durch die Geschichte der Bestattung bis zur Gegenwart. Anhand eines prominenten Beispiels wird gezeigt, dass Menschen unterschiedlich trauern, es also keine allgemeingültige Antwort gibt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 34 Minuten

Artikelnummer: ZMW003.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 580,00 €


Brücken zwischen Welten

Eine Filmreihe über Nachtod-Kontakte

Unterrichtsfilm: Brücken zwischen Welten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Wenn Angehörige von jüngst Verstorbenen diese noch einmal sehen, hören, fühlen oder riechen, spricht man von einem Nachtod-Kontakt. Dieses Medium lässt verschiedene Menschen sprechen, die eine solche Erfahrung gemacht haben, und umfasst Interviews mit Experten, Therapeuten und Medien zu diesem sensiblen Thema.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZGB198.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Bibliothek der Sachgeschichten

A5 - Abschied von der Hülle

Unterrichtsfilm: A5 - Abschied von der Hülle - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Wenn ein Mensch stirbt, müssen viele Dinge bedacht werden. Das Medium zeigt die Vorbereitung der Beerdigung, das Benachrichtigen der Verwandten und Freunde und das Herrichten des Toten, die Trauerfeier samt Vorbereitung, den Abschied bei der Beerdigung, die Wohnungsauflösung und die Trauer der Hinterbliebenen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2004

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZMP006.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 19,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Notausgang

Eine Dokumentation über Sterbehilfe

Unterrichtsfilm: Notausgang - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZ

Die Diskussion über Sterbehilfe wird seit vielen Jahren hitzig geführt. Kann es richtig sein, ein Leben zu beenden? Der Film begleitet ein todkrankes altes Ehepaar auf dem Weg in den ärztlich unterstützten Freitod, stellt die rechtliche Lage dar und lässt Patienten wie auch Sterbehelfer zu Wort kommen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 333 Minuten

Artikelnummer: ZGB113.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Tabuthema Tod

Unterrichtsfilm: Tabuthema Tod - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

"Tabuthema Tod" ist ein sensibler Film für Jugendliche - geeignet nicht nur für den Religions- und Ethikunterricht. Das Medium beschreibt den Tod als Teil des Lebens, stellt die Frage, warum er verdrängt wird, beschreibt Trauerrituale und fragt nicht zuletzt: Was kommt wohl "Danach"?

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2006

Gesamtlaufzeit: 17 Minuten

Artikelnummer: ZBB005.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Gut begleitet

Eine Dokumentation über die ambulante Hospiz- und Trauerarbeit des Hospizdienstes Lebenszeiten

Unterrichtsfilm: Gut begleitet - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Arbeit im Hospiz rückt den sterbenden Menschen und seine Angehörigen in den Mittelpunkt. Dieser Film lässt Helferinnen zu Wort kommen, die ihre Motivation beschreiben und von ihren Erfahrungen berichten, aber auch die Schwerkranken selbst und ihre Familienmitglieder berichten von der Begleitung.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 55 Minuten

Artikelnummer: ZGB130.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Erinnerungen

Liebe, Selbstmord, Leben

Unterrichtsfilm: Erinnerungen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Ein junger Mann steht nach einer gescheiterten Liebesbeziehung auf einer hohen Eisenbahnbrücke, gefangen in seinen Erinnerungen, bereit zum Sprung. Wird er sich für oder gegen das Leben entscheiden? Der berührende Kurzfilm von Dennis Knickel nähert sich dem Thema Suizid sensibel und klug.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZKC001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Todtraurig

Fünf Geschichten von suizidalen Jugendlichen

Unterrichtsfilm: Todtraurig - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Krisen gehören zum Erwachsenwerden, doch manchmal überwiegt der Wunsch, das Leben zu beenden. In fünf Porträts werden die Geschichten suizidaler Jugendlicher erzählt: Sie ermutigen, sich den Themen Lebenskrisen und Suizidalität zu stellen. Der Film dient zur Suizidprävention, indem er hilft, Signale zu erkennen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 276 Minuten

Artikelnummer: ZGB078.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Menschlich sterben

Stationäres Hospiz, ambulantes Hospiz, Palliativstation

Unterrichtsfilm: Menschlich sterben - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Das Medium beinhaltet drei Dokumentationen zum würdevollen Sterben: In "Leben bis zuletzt" (30 Min) geht es um das Franziskus-Hospiz Hochdahl, "Zuhause Sterben" (10 Min) portraitiert einen ambulanten Hospizdienst und in "Schmerzfrei!?" (20 Min) wird der Alltag einer Palliativstation geschildert.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2005

Gesamtlaufzeit: 54 Minuten

Artikelnummer: ZGB051.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Schön war die Zeit

Leben und Sterben im Altenheim

Unterrichtsfilm: Schön war die Zeit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Jugendliche Filmemacher/innen begleiten in diesem Film über zwei Jahre Bewohner/innen eines Altenheims. Gezeigt werden Hospizarbeit, Seelsorge und Todesfälle. Die Jugendlichen reflektieren aus ihrer Perspektive die Heimerlebnisse und den gesellschaftlichen Umgang mit Altern und Sterben.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 60 Minuten

Artikelnummer: ZGB049.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Wege der Trauer

Angehörige und Freunde erzählen

Unterrichtsfilm: Wege der Trauer - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Joschy und Christoph waren beide noch jung, als sie durch Unfälle starben. Die Filme lassen ihre Freunde und Familien zu Wort kommen. Sie erzählen von dem Schock und erklären, welche Auswirkung die Trauer auf ihr Umfeld und ihre Beziehungen hatte, aber auch, wie sie im Laufe der Zeit damit umzugehen lernten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 28 Minuten

Artikelnummer: ZMW004.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 580,00 €


Fünfzehn Zimmer

Leben und Sterben im Hospiz

Unterrichtsfilm: Fünfzehn Zimmer - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Danka ist Reinigungsfrau im Hospiz. Für sie ist das Leben, das sich dem Ende neigt, Alltag geworden. Sie setzt sich gern zu den Bewohnern, leistet Gesellschaft, plauscht oder schweigt mit ihnen. Der Film gibt sehr persönliche Einblicke in das Haus mit den 15 Zimmern, in denen die Leute auf den Tod warten.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 32 Minuten

Artikelnummer: ZPS001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Heul doch

Eine Filmreihe zum Thema Trauer und Verletzlichkeit

Unterrichtsfilm: Heul doch - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Die 16 Filme dieses Mediums befassen sich mit dem Umgang von Jugendlichen mit dem Thema Trauer und Verletzlichkeit. Mit im Fokus steht der richtige Umgang mit Gefühlen bei Jungen und wie dies allgemein wahrgenommen wird. Ziel ist es, einen produktiven Umgang mit Gefühlen und Verletzlichkeit zu ermöglichen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 143 Minuten

Artikelnummer: ZGB221.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Sterbefasten - Freiheit zum Tod

Eine Dokumentation über den freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit von Marion M.

Unterrichtsfilm: Sterbefasten - Freiheit zum Tod - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit kann zu einem selbst gewählten Tod führen, wie der Film zeigt. In ausführlichen Interviews mit der todkranken Marion M. wird gezeigt, dass ihr dieser Weg einen würdevollen Abschied aus der Welt ermöglicht. Die Tochter und der Arzt der Kranken kommen zu Wort.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 102 Minuten

Artikelnummer: ZGB103.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


UNSER TIPP: 2 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


Wie schön, dass Du geboren bist!

Ein Film über Kinderhospizarbeit

Unterrichtsfilm: Wie schön, dass Du geboren bist! - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Der Film portraitiert zwei Familien, die durch ambulante und stationäre Kinderhospizdienste betreut werden. In der einen Familie starb das Kind jung, in der anderen hat das Kind eine lebensverkürzende Erkrankung. Dazu beschreiben haupt- und ehrenamtliche Hospizmitarbeiter/innen ihre Arbeit.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 99 Minuten

Artikelnummer: ZGB052.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


NZZ Format

Die letzte Ruhe - Von individuell bis inszeniert

Unterrichtsfilm: Die letzte Ruhe - Von individuell bis inszeniert - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Individualisierung ist in den letzten Jahrzehnten immer wichtiger geworden – auch, wenn es ums Sterben und die Bestattung geht. Der Film zeigt einige sehr kreative Möglichkeiten für die Wahl der letzten Ruhestätte auf und beschreibt Kontakt- und Erinnerungsangebote für die trauernden Hinterbliebenen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI431.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Elisabeth Kübler-Ross

Dem Tod ins Gesicht sehen

Unterrichtsfilm: Elisabeth Kübler-Ross - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0

Elisabeth Kübler-Ross hat sich ihr Leben lang mit dem Sterben beschäftigt und damit Weltruhm erlangt. Ihr Engagement hat Sterbebegleitung erst zum Thema gemacht. Im Zentrum des Films stehen Gespräche mit Kübler-Ross in Arizona - eine unbequeme, vitale Frau voller Humor.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2003

Gesamtlaufzeit: 98 Minuten

Artikelnummer: ZBA040.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 40,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Der Opa wohnt jetzt im Himmel

Ein Kurzspielfilm für Kinder zu den Themen Sterben

Unterrichtsfilm: Der Opa wohnt jetzt im Himmel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollmit Arbeitshilfen

Paul ist sechs Jahre alt, als sein Opa stirbt. Seine Mutter lässt ihn beim älteren Nachbarpaar, als sie zur Beerdigung geht. Die Frau erklärt ihm, wie Christen den Tod sehen, der Mann hilft ihm beim Abschied. Ganz aus der kindlichen Perspektive vermittelt der Film ein Gefühl von Trost und Weiterbestehen.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZLJ074.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 34,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


In dem Alter stirbt doch keiner!

Umgang mit Tod und Trauer im Schulalltag

In dem Alter stirbt doch keiner! Teil 1

Unterrichtsfilm: Umgang mit Tod und Trauer im Schulalltag - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Niemand geht davon aus, dass ein Schulkind sterben könnte. Dieser Film lässt Eltern, Schüler und Lehrer zu Wort kommen, die mit einer solchen traumatischen Situation umgehen mussten. Ein Schulseelsorger, zwei Psychologen und eine Fachberaterin für Psychotraumatologie gehen auf die Erzählungen ein.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 60 Minuten

Artikelnummer: ZMW009.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 580,00 €


Auf Winter folgt Frühling

Ein Film übers Abschiednehmen beim Tod des Partners

Unterrichtsfilm: Auf Winter folgt Frühling - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Wenn der Lebenspartner stirbt, steht die überlebende Person oft vor einer Aufgabe, die kaum zu bewältigen scheint: Sie muss ihr Leben weiterführen, obwohl der Mittelpunkt fehlt. Betroffene berichten von dem Gefühl der Lähmung nach dem Tod des Partners und vom Lernprozess, der zwingend darauf folgen muss.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 60 Minuten

Artikelnummer: ZGB199.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Gestorben wird morgen

Unterrichtsfilm: Gestorben wird morgen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 6mit Arbeitshilfen

Kann das Alter Glück sein? In Sun City, wo der Tod bereits um viele Ecken schleicht lautet die Antwort meist: Ja! Mit der richtigen Haltung schon! 

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 74 Minuten

Artikelnummer: ZRS001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 29,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 580,00 €


NZZ Format

Endstation Gefängnis: Sterben hinter Gittern

Unterrichtsfilm: Endstation Gefängnis: Sterben hinter Gittern - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Die Zahl der Gefängnisinsassen, die mehr als 60 Jahre alt sind, steigt stetig an. Der Film geht den Fragen nach, vor welche Probleme das zunehmende Alter der Gefangenen das System stellt: Brauchen die Gefängnisse inzwischen Pfleger, Palliativpfleger gar? Werden Gefängnisse nach und nach zu Altersheimen?

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZGI395.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €