Filter ausklappen
Filter setzen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Suchwort: "Thema Menschenrechte" x

Sortierung nach:
1 - 30 von 31
Seite: [ 1 ] 2   >   >>
30 | 60 pro Seite
Brennpunkt

Brennpunkt: Ehrverbrechen

Zwangsheirat und andere Gewalttaten im Namen der sog. Familienehre

Unterrichtsfilm: Brennpunkt: Ehrverbrechen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Im ersten Film dieses Mediums ",Iss Zucker und sprich süß - Zwangsheirat, die sog. Familienehre und ihre Opfer", kommen Betroffene zu Wort. Der Film ",HEROES - Jugendliche gegen Ehrverbrechen",, zeigt junge Männer mit türkisch-kurdischen Wurzeln, die sich gegen Unterdrückung von Frauen und Mädchen engagieren.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 69 Minuten

Artikelnummer: ZCA008.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 30,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 410,00 €


NZZ Format

UNICEF - das Recht, Kind zu sein

Unterrichtsfilm: UNICEF - das Recht, Kind zu sein - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Sir Roger Moore einer der Botschafter. Der Film zeigt verschiedene Aktionen von UNICEF, etwa die Vorbereitung auf Erdbeben in Banda Aceh, den Kampf gegen die Malaria in Indonesien, eine kinderfreundliche Gemeinde und die Lagerung von Hilfsgütern.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 59 Minuten

Artikelnummer: ZGI297.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Schulfilme im Netz

Menschenrechte und Bürgerrechte

Unterrichtsfilm: Menschenrechte und Bürgerrechte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Menschenrechte sind Rechte, die allen Menschen gleichermaßen und von Geburt an zustehen. Der Film zählt einige auf, etwa das Recht auf Leben und Sicherheit, Meinungs- und Glaubensfreiheit und Eigentum. Er grenzt die Menschenrechte ab von den Bürgerrechten, die das Verhältnis von Bürger und Staat betreffen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC309.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Soziale Frage

Unterrichtsfilm: Soziale Frage - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

"Soziale Frage" bildet den zweiten Teil der Medienbox "Industrialisierung und Soziale Frage" und beschäftigt sich mit den sozialen Folgen, beginnend bei der Massenproduktion der englischen Textilindustrie bis zum Aufschwung der Schwerindustrie und des Bergbaus in Deutschland.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 14 Minuten

Artikelnummer: ZBB118.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Wasser als Ware oder Menschenrecht?

Unterrichtsfilm: Wasser als Ware oder Menschenrecht? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Ohne Wasser stirbt der Mensch innerhalb weniger Tage. Die Frage, ob Wasser als Ware oder als Menschenrecht anzusehen ist, ist brandaktuell. Der Film zeigt, dass die Ressource Wasser überall auf der Welt dringend geschützt werden muss, und regt zur Diskussion über die Privatisierung der Wasserversorgung an.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZBB159.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


UNSER TIPP: 29 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


Kinderrechte

Kinderarbeit als Markenprodukt?

Unterrichtsfilm: Kinderarbeit als Markenprodukt? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Schon bald könnten in Europa Produkte angeboten werden, die von Kindern hergestellt - und damit beworben - werden. Dahinter stecken Organisationen, die sich für Kinderarbeit ohne Ausbeutung und ohne Verzicht auf Schulbildung stark machen. Ein wegweisendes Modell?

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 23 Minuten

Artikelnummer: ZEW002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 310,00 €


Kinderrechte

Kinderrechte

Unterrichtsfilm: Kinderrechte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Filmteam folgt der UNICEF-Kinderbotschafterin Manja in Grundschulen, wo sie erklärt, was Kinderrechte sind und wie Jugendparlamente arbeiten. Außerdem enthält die DVD Arbeitsmaterialien und animierte Lehrfilme über die UN-Kinderrechtskonvention, Kinderrechte in aller Welt und die wichtigsten Kinderrechte.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZHY055.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 579,00 €


Fairer Handel

Unterrichtsfilm: Fairer Handel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Das Medium verdeutlicht, welche Probleme Billigangebote für die Arbeiter in den Entwicklungsländern mit sich bringen, und geht auf die Kinderarbeit ein. Menschen, die fairen Handel forcieren, kritisieren Institutionen des Welthandels. Es wird gezeigt, wie man als Konsument mit seinem Kaufverhalten Einfluß nehmen kann.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZBB171.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Das ist gemein

Was ist gerecht und was ungerecht?

Unterrichtsfilm: Das ist gemein - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Dass etwas gemein ist, können Kinder schon früh empfinden. Dieses Medium beschäftigt sich mit persönlicher Gerechtigkeit, aber auch mit solcher in Bezug auf Geschlechter, Fremdsprachigkeit, Behinderung, Kultur und Rechte. Es wird gezeigt, dass sich mit Kommunikation und Verzeihen viele Probleme lösen lassen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZBB170.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Operation Zucker

Unterrichtsfilm: Operation Zucker - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 16

Ein gewisser Berliner Club, offiziell für Singles, dient Kinderhändlern zur Tarnung. Zwei Kommissare stellen bei ihren vorsichtigen Ermittlungen fest, dass ausgerechnet ein Richter hier verkehrt. Außer ihm gibt es noch viele weitere hochrangige Kunden. Die Rettung der festgehaltenen Kinder scheint unmöglich.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 88 Minuten

Artikelnummer: ZNT023.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


NZZ Format

Im Auge von Millionen Betrachtern - Kinderbilder im Netz

Unterrichtsfilm: Im Auge von Millionen Betrachtern - Kinderbilder im Netz - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Laden Eltern die süßen oder lustigen Bilder und Videos mit ihren Kindern bei Social Media hoch, ist das rechtlich fragwürdig: Sie verletzen damit das UNO Kinderrecht auf Privatsphäre. Außerdem birgt diese Öffentlichkeit eine weitere ernst zu nehmende Gefahr: Pädophile stoßen hier quasi auf eine Goldader.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI456.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Droits et Libertés tout courts

6 Kurzfilme für die Menschenrechte

Unterrichtsfilm: Droits et Libertés tout courts - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Filmemacher aus verschiedenen Ländern Europas wurden aufgefordert, basierend auf einem oder mehreren Artikeln der ',Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte', einen Kurzfilm für den Schuleinsatz zu realisieren. Das Ergebnis ist diese Box - mit pädagogischem Begleitmaterial zu allen sechs Filmen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 44 Minuten

Artikelnummer: ZCG001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Menschenrechte

Unterrichtsfilm: Menschenrechte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Das Medium zeigt die Entwicklung der Menschenrechte von der Antike bis zur Kodifizierung in allen modernen Verfassungen und behandelt dabei auch das Grundgesetz. Zudem werden Auswirkungen des so genannten "Kampf gegen den Terror" auf allgemeine Menschenrechte behandelt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZBB099.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Blutdiamanten

Ehemalige Kindersoldaten heute

Unterrichtsfilm: Blutdiamanten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

In den Kriegen der Erde kämpfen aktuell rund 300.000 Kindersoldaten. Wenn sie fliehen können - wie Hassan aus Sierra Leone in dieser Dokumentation - bekommen sie meist kein Asyl. Ein Leben, das Hassan mit Bravour meistert. Doch die Albträume von der erlebten Gewalt quälen ihn.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 27 Minuten

Artikelnummer: ZCA004.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 40,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 410,00 €


Demokratie - Formen, Grundwerte, Gefahren

Unterrichtsfilm: Demokratie - Formen, Grundwerte, Gefahren - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Das Medium zeichnet die Geschichte der Demokratie von ihren Anfängen in der Antike bis zum heutigen Tag nach. Es gibt einen Überblick über die Werte und die verschiedenen Formen der Demokratie und zeigt die Gefahren auf, die der Regierungsform und ihren Werten durch Angriffe populistischer Bewegungen drohen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 17 Minuten

Artikelnummer: ZBB201.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Schulfilme im Netz

UN - Die vereinten Nationen

Unterrichtsfilm: UN - Die vereinten Nationen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Die Vereinten Nationen (englisch United Nations, UN) sind das einzige weltumfassende Staatenbündnis. Der Film beschreibt ihre Geschichte und erklärt die Zusammensetzung und die Aufgaben der Generalversammlung, des Sicherheitsrats, des Internationalen Gerichtshofs und des Wirtschafts- und Sozialrats.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Artikelnummer: ZLC843.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Sonita (OmU)

Thema: Zwangsheirat

Unterrichtsfilm: Sonita (OmU) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Die 19-jährige Sonita aus Afghanistan lebt illegal im Iran. Sie hat weder Rechte noch Papiere, geschweige denn eine Schulbildung. Allerdings kann sie rappen und erzählt so ihre Geschichte, die stellvertretend für viele steht. Kann sie ihre Familie so davon abbringen, sie an einen reichen Mann zu verkaufen?

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 92 Minuten

Artikelnummer: ZMO012.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


UNSER TIPP: 4 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


Todesstrafe

Unterrichtsfilm: Todesstrafe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

In zahlreichen Länder gibt es noch immer die Todesstrafe. Dieses Medium zeichnet in mehreren Kapiteln die Geschichte dieser Art von Strafe nach und nimmt die Abgrenzung zur Selbstjustiz vor. Sie hinterfragt die Argumente für diese Strafe und zeigt auf, dass mancherorts religiöse Vergehen dafür ausreichen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 14 Minuten

Artikelnummer: ZBB189.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Kindgerecht

Eine Filmreihe über die Rechte von Kindern und Jugendlichen

Unterrichtsfilm: Kindgerecht - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Wie genau kennen Kinder und Jugendliche eigentlich ihre Rechte, und wie sieht deren Umsetzung im Alltag aus? Der Film lässt junge Menschen zu Wort kommen und begleitet sie im Alltag. So erfahren die Zuschauer von Kindern selbst, wie sie sich gesellschaftlich beteiligen und im Problemfall Hilfe finden können.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 63 Minuten

Artikelnummer: ZGB158.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Mustang

Unterrichtsfilm: Mustang - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Als das unschuldige Verhalten von Lale und ihren vier Schwestern in einem türkischen Dorf als schamlos empfunden wird, werden sie zu Hause festgesetzt und erhalten Benimm- statt Schulunterricht. Ehen werden arrangiert, doch die jungen Mädchen lehnen sich gegen die als ungerecht empfundenen Grenzen auf.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 93 Minuten

Artikelnummer: ZMJ006.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 600,00 €


Freiheit adé? Die Hochzeit meiner indischen Cousine

Unterrichtsfilm: Freiheit adé? Die Hochzeit meiner indischen Cousine - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Julia-Niharika Sen, die Moderatorin beim NDR ist, reist zur Hochzeit ihrer Cousine nach Indien. Sie hatte immer angenommen, dass die Frauen ihrer Familie dort ein relativ selbstbestimmtes Leben führen. Doch als sie nachhakt, bekommt sie Geschichten erzählt, die teilweise eine ganz andere Sprache sprechen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZNZ445.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Fairer Handel oder Gier - Der Weg zur gerechten Weltwirtschaft

Fair Trade or Greed - The Route to a Fair Global Economy

Unterrichtsfilm: Fairer Handel oder Gier - Der Weg zur gerechten Weltwirtschaft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Eine gerechte Weltwirtschaft lässt sich erreichen, wenn ethische Kriterien bei der Entscheidung über die Verwendung von Geldmitteln eine Rolle spielen. Der Film zeigt, wie die Fairtrade-Organisation mittels Fixkosten für die Arbeiter und Bauern sowie biologischem Anbau einen fairen Handel aufzubauen versucht.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 52 Minuten

Artikelnummer: ZNZ009.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Vandana Shiva

Zerstört die Agro-GENtechnik unsere Zukunft?

Unterrichtsfilm: Vandana Shiva - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Vandana Shiva ist eine der markantesten Persönlichkeiten der internationalen Bewegung gegen die Gentechnik. Sie wurde speziell in Indien zur Symbolfigur des Widerstands gegen die Großkonzerne. Dieser Film ist eine Aufzeichnung der Reden von Shiva und Christoph Fischer in Rosenheim 2009.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 68 Minuten

Artikelnummer: ZBE022.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,45 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Rechte - Regeln - Pflichten

Unterrichtsfilm: Rechte - Regeln - Pflichten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

"Rechte - Regeln - Pflichten" ist ein Film zum Thema "Soziales Lernen" im Rahmen des Sachkundeunterrichts der Grundschule. Wesentliche Begriffe werden verständlich erläutert. An Beispielen aus Schule, Familie und Straßenverkehr leitet sich der Sinn von Verboten nachvollziehbar ab.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 9 Minuten

Artikelnummer: ZBB077.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Hibos Lied

Unterrichtsfilm: Hibos Lied - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Film zeigt die Nöte, mit denen beschnittene Frauen leben und eine Berliner Gynäkologin, die ihnen hilft. Oft ist lebenslange Schmerztherapie das Einzige, was sie tun kann. Bei einer jungen Sudanesin sieht sie jedoch Chancen, ihr durch eine Operation zu normaler Schwangerschaft zu verhelfen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2007

Gesamtlaufzeit: 55 Minuten

Artikelnummer: ZCA002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 360,00 €


Recht und Unrecht

Unterrichtsfilm: Recht und Unrecht - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium zeigt, dass es nicht immer das Klügste ist, auf seinem Recht zu bestehen. Es soll Schülerinnen und Schüler befähigen, eine Kultur der Rücksicht zu entwickeln und ist ab Klassenstufe 3 für den Sachkundeunterricht in der Grundschule geeignet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZBB088.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Kinderrechte

Verkauft für einen Teller Reis

Unterrichtsfilm: Verkauft für einen Teller Reis - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Die Slums der Stadt Poipet an der kambodschanischen Grenze werden Tag für Tag größer: Aus ganz Kambodscha strömen Menschen in der Hoffnung auf ein besseres Leben herbei. Zu den größten Problemen dieser als Glücksspiel-Mekka geltenden Stadt gehören Menschenhandel und Kinderarbeit.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZEW001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 310,00 €


Power to the Children - Kinderparlamente in Indien

Unterrichtsfilm: Power to the Children - Kinderparlamente in Indien - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 6Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung Jugend Filmjurymit Arbeitshilfen

In Indien wird erwartet, dass die Kinder dem Beispiel der Erwachsenen folgen. Doch viele Kinder und Jugendliche sehen Umweltverschmutzung und soziale Missstände und sind nicht bereit, einfach so weiterzumachen wie bisher. Sie bilden Kinderparlamente, wählen eigene Minister und kämpfen für ihre Rechte. 

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 87 Minuten

Artikelnummer: ZRF001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 34,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 660,00 €