Marktplatz für digitale Bildungsmedien
In der dänischen Provinz lebt Pfarrer Ivan mit ehemaligen Straftätern, die er resozialisieren möchte. Neonazi Adam ist neu dabei. Nach und nach geht ihm auf, dass der Pfarrer besessen von seiner Mission ist, und er setzt sich in den Kopf, Ivan etwas Realität einzutrichtern. Doch irgendetwas läuft schief.
Chiron wächst in den 1980er Jahren in dem Teil von Miami auf, der nichts mit Glamour zu tun hat. Es wird gezeigt, wie er von seiner Kindheit an und bis ins Erwachsenenalter sich selbst kennenlernt, seinen Platz in der Welt sucht und vor allem auch seine erste große Liebe findet und wieder verliert.
Fabian schlägt sich so durch in Berlin im Jahr 1931: Er verdient sein Brot als Werbetexter und zieht nachts mit seinem Freund Labude um die Häuser. Die Atmosphäre ist bedrohlich, die Nazis werden lauter. Als Fabian sich in die Schauspielerin Cornelia verliebt, erscheint ihm kurz alles etwas weniger düster.
Die junge Astrid wächst behütet, aber mit einigen Freiheiten in einem religiösen Umfeld auf. Als sie eine junge Frau ist, wendet sich ihr Schicksal, und man erwartet ein bestimmtes Verhalten von ihr. Doch Astrid entscheidet sich anders: Sie löst sich aus den Konventionen und tut, was sie für richtig hält.
Ayivas und Abas verlassen Burkina Faso mit dem Ziel Europa, um ihre Familien versorgen zu können. Die Überfahrt überleben sie nur mit Glück, und in Italien herrscht ein feindseliges Klima gegenüber Flüchtlingen. Sie finden Arbeit, doch dann kommt es zu gewaltsamen Übergriffen gegen die Einwanderer.
Die 15-jährige Lara möchte Balletttänzerin werden. Da sie Talent hat, wird sie von einer renommierten Akademie unter Vorbehalt akzeptiert. Aber Lara kämpft an zwei Fronten: Einerseits ist da das harte Training und andererseits die bevorstehende Geschlechtsumwandlung, denn ihr Körper ist der eines Jungen.
Schon als Kind möchte Udo Rockstar werden. Es spricht zunächst alles gegen den Jungen aus Gronau, doch verfolgt er sein Ziel trotz aller Rückschläge und während er in verschiedenen Jobs arbeitet. Man erkennt sein Talent – aber deutscher Rock? Dass es dafür ein Publikum gibt, muss Udo erst allen beweisen.
George Valentin ist ein umjubelter Stummfilm-Star der 1920er Jahre. Er entdeckt nebenbei die talentierte Statistin Peppy Miller. Dann folgt der Übergang vom Stumm- zum Tonfilm und Georges Stern gerät ins Sinken, während Peppy Miller in Filmen mit der neuen Technik zum absoluten Superstar aufsteigt.
Radiojournalist Johnny arbeitet an einer Reportage, für die er Jugendliche überall in den USA nach ihrer Zukunft befragt. Wider Erwarten muss er sich plötzlich um seinen neunjährigen Neffen kümmern und nimmt den Jungen kurzerhand mit. Die gemeinsame Reise verändert den Mann und das Kind nachhaltig.
Der Clown George Footit lernt kurz vor Beginn des 20. Jahrhunderts den entflohenen Sklaven Chocolat kennen und gewinnt ihn für eine gemeinsame Bühnenshow. Das Duo feiert sensationelle Erfolge auf den großen Bühnen Frankreichs, doch nicht alle sind mit dem Erfolg eines schwarzen Künstlers einverstanden.
Wiebke lebt mir ihrer neunjährigen Adoptivtochter Nicolina auf einem Pferdehof. Sie adoptiert die fünfjährige Raya und die beiden Mädchen mögen sich erst sehr. Allmählich wird klar, dass Raya etwas verbirgt. Mit ihren Verhalten gefährdet sie andere, und Wiebke nimmt eine besondere Behandlung an ihr vor.
Ai Weiwei ist der bekannteste chinesische Künstler, aber auch ein unbeugsamer Regimekritiker. Er hat Anhänger in aller Welt, die äußerst beunruhigt sind, als er 2011 drei Monate lang ohne Lebenszeichen verschwindet. Dieser Film ermöglicht einen Einblick in sein Leben als Künstler, Aktivist und Vater.
An der Brandenburger Gesamtschule Paul-Dessau bekommt Jonas seine allerletzte Chance, einen Abschluss zu machen. Die Schule ist echt, die Lehrer und Schüler sind echt - nur der mehrfache Sitzenbleiber Jonas ist Christian Ulmen. Ein Film über Erziehung und Pubertät, über Liebe, Musik, Glauben und Mathe.
Der 22-jährige Oscar Grant fasst einen Vorsatz: Er möchte ein besserer Mensch, Sohn, Mann und Vater werden. Trotz einiger Widerstände hält Oscar an seinen Zielen fest - vergeblich, denn nach einem Streit auf einer Zugfahrt wird er in der U-Bahn-Station Fruitvale von einem weißen Polizisten erschossen.
Die Film Flat Schule bietet über 7.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Das Angebot umfasst Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.
Jazz-Fan Michael hat eine seltene Jazzplatte auf dem Flohmarkt gefunden und möchte sie in aller Ruhe hören. Allerdings scheint sich alles gegen ihn verschworen zu haben - zumindest seine Frau, sein Sohn, sein Freund, sein feierfreudiger Nachbar und ein unfähiger Klempner. Aber Michael gibt nicht auf.
Für einen Cyberkrieg gibt es weder Konventionen noch Rechte - und wir sind schon mittendrin. 2010 verbreitete sich das Virus STUXNET rasend schnell weltweit. Es handelte sich um einen Cyberwaffen-Prototyp von CIA und Mossad. Whistleblower, Drahtzieher und Politiker kommen in der Dokumentation zu Wort.
Am Morgen des 9. Oktober 1989 erfährt der Schauspieler Otto Wolf, der gerade Erich Honecker verkörpert, von etwas Ungeheuerlichem: Die für den Abend geplanten Demonstrationen sollen niedergeschossen werden. Wolf bleibt nur, als Honecker im Zentralkomitee aufzutauchen und den Schießbefehl zu widerrufen.
In der Nähe von London bezieht Dr. Robert Laing 1975 ein Apartment in einem neu erbauten Hochhaus. Hier gibt es alles, was man braucht - niemand muss das Haus mehr verlassen. Schnell bilden sich innerhalb der vielen Stockwerke Gesellschaftsschichten aus, und bald kommt es zu lebensgefährlichen Tumulten.
Marlo hat mit dem dritten und diesmal ungeplanten Baby gerade alle Hände voll zu tun, als ihr Bruder ihr die Arbeit einer Nanny schenkt, die die Kinder nachts betreuen soll. Erst ist Marlo abgeneigt, doch dann lernt sie Tully kennen. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich schnell eine enge Bindung.
Melanie kommt neu ans Otto-Leonhard-Gymnasium und Felix ist hin und weg von ihr. Seine Freunde trauen ihr jedoch nicht über den Weg. Als sie Felix auf einer Klassenfahrt beinahe sein Date mit Melanie vermasseln, wendet dieser einen vom Schulgeist Otto gelernten Zauber an und schrumpft seine Freunde.
Es ist eine 75 Jahre alte Schwarz-Weiß-Fotografie des mit 6190 Metern höchsten Bergs in Amerika, die die Dinge ins Rollen bringt: Drei geübte Kletterer wollen den Denali, früher Mount KcKinnley genannt, auf einer Route bezwingen, an die sich zuvor niemand gewagt hat. Ihr Vorgehen ist atemberaubend.
Reggie, Wilf und Cecily teilen sich als ehemalige Opernsänger eine Residenz. Einmal jährlich geben sie ein Konzert zu Ehren Verdis, um den Wohnsitz erhalten zu können. Dann zieht Jean mit ein, Reggies Ex-Frau, die fürchterliche Starallüren hat und sich weigert, die anderen beim Konzert zu unterstützen.
Im Unterengadin hilft Ursli seinen Eltern auf der Alp. Bei der Alpabfahrt geht aber ein Teil der Ernte verloren und Urslis Eltern verschulden sich. Ursli muss sein geliebtes Zicklein hergeben. Für einen Umzug wird ihm außerdem die kleinste Glocke zugeteilt, aber Ursli weiß, wo er eine große findet.
Der Fotograf Thomas Hoepker erhielt 2017 die Diagnose Alzheimer. Daraufhin machte er sich an sein letztes großes Projekt: Gemeinsam mit seiner Frau Christine wiederholte er jene große USA-Reise, die in den 1960er-Jahren sein Renommee als Fotograf begründet hat. Wieder war die Kamera bei ihrem Roadtrip dabei.
Der Gentleman Forrest Tucker ist zwar schon 70 Jahre alt, dennoch kann er von seiner Leidenschaft nicht lassen: Er überfällt Banken. Bei seinen vielen Gefängnisaufenthalten ist er noch jedes Mal geflohen. Als er mal wieder auf der Flucht vor der Polizei ist, begegnet er zufällig der Liebe seines Lebens.
Die Autorin Billi Wang ist mit ihren Eltern vor vielen Jahren aus China in die USA gekommen. Als die Familie erfährt, dass die geliebte Oma Nai Nai Lungenkrebs im Endstadium hat, reisen sie alle nach China. Nai Nai weiß aber nichts von ihrer Erkrankung, darum dient eine Hochzeit als Grund für das Treffen.
An seinem Rückzugsort im ländlichen Frankreich wird van Gogh von den Menschen unterschiedlich behandelt: Manche sind nett zu ihm, andere haben Angst und gehen eher brutal vor. Der Freund Gauguin verlässt den Künstler resigniert. Allein sein Bruder unterstützt ihn unerschütterlich, aber vergeblich.
In einer Bergregion in Lateinamerika hat sich aus Teenagern eine Art Guerillatruppe geformt, die im Namen einer nicht näher bezeichneten Gruppe agiert. Befehle erhalten sie über einen Boten oder per Funk. Die Jugendlichen bewachen eine erwachsene Geisel - doch dann läuft plötzlich alles aus dem Ruder.
Interaktion kann für Autisten schwierig bis unmöglich sein. Das heißt aber nicht, dass sie nicht intensiv erleben und fühlen. Dieser Dokumentarfilm basiert auf dem Bestseller von Naoki Higashida, der seine eigenen Erfahrungen und die anderer Autistinnen und Autisten eindrucksvoll geschildert hat.