Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Der Endzwanziger Thorsten möchte die Welt etwas verbessern und hilft als "Superheld" Lux auf seinen Streifzügen durch Berlin, wo er kann - oft durch milde Gaben. Ein interessiertes Filmteam überredet ihn, sich mehr auf die Verbrecherjagd zu konzentrieren, und Thorsten verliert seine Ziele aus den Augen.
Der Fechter Endel flieht Anfang der 1950er Jahre vor Stalins Geheimpolizei und beginnt, Kinder in einer kleinen Küstenstadt Estlands im Fechten zu unterweisen. Er stellt fest, dass es seine Berufung ist, den Kriegswaisen Vaterfigur und Vorbild zu sein - doch dann steht ein Fechtwettbewerb in Leningrad an.
Wie hat sich der Deutschrap in den letzten drei Jahrzehnten entwickelt? Mittels Interviews mit den großen Vertretern des Genres spürt dieser Dokumentarfilm der Geschichte des German HipHop nach, zeigt den Boom der 90er Jahre, die Neuausrichtung in den 2000ern und das aktuelle erfolgreichste Kapitel.
Das erste Jahr in der Ausbildung zum Polizisten umfasst das Studium an der Polizeischule und ein Praktikum auf Streife. Beides wird in diesem Dokumentarfilm gezeigt, ebenso wie die Tatsache, dass es für junge Menschen nicht immer einfach ist, sich mit der Härte des Berufs und ihrer neuen Rolle anzufreunden.
Thomas Müller ist ausgesprochen durchschnittlich: Seine Arbeit, seine Hobbys, seine Ehe und seine Vaterprobleme weichen in nichts von der Norm ab. Sein Leben gerät aus den Fugen, als er seinen Job verliert. Er bekommt rasch eine neue Stelle angeboten, und plötzlich ist seine Meinung verblüffend wichtig.
Die großen Parteien haben es gerade nicht leicht: Die neuen jungen Wähler sind ihrer überdrüssig und suchen nach Alternativen. Dieses Medium stellt sechs verschiedene Kandidaten der großen Parteien vor und zeigt, wie sie in ihrem Wahlkreis in Rheinland-Pfalz fern der Hauptstadt ihren Wahlkampf betreiben.
Der Knappe Tiuri soll schweigend Nachtwache halten, ehe er zum Ritter geschlagen wird. Ein Hilferuf unterbricht seine Wache jedoch, und schon ist der junge Mann mit einer Geheimbotschaft für den König des Nachbarlandes auf der Flucht vor den Roten Reitern. Zum Glück lernt er hilfreiche Gefährten kennen.
Der kleine Palästinenser Ziad besucht am liebsten die Giraffen im Zoo. Als die männliche Giraffe stirbt, leidet das Weibchen sehr. Es braucht einen neuen Partner. Die einzige infrage kommende männliche Giraffe aber lebt im Zoo in Israel. Ziads Vater setzt alles daran, die beiden Giraffen zu vereinen.
Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.