Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:biomedien x

Sortierung nach:
1 - 30 von 41
Seite: [ 1 ] 2   >   >>
30 | 60 pro Seite

Woher kommt mein Frühstücksei?

Unterrichtsfilm: Woher kommt mein Frühstücksei? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Auf Isabelles Frühstücksei ist ein Code zu sehen. Damit kann sie feststellen, wie das Huhn gehalten wird, von dem das Ei stammt. Der Film stellt mit der Käfig- und der Bodenhaltung, der Freiland- und der ökologischen Haltung die Haltungsformen vor und erläutert, wie sich ein Küken im Ei entwickelt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 14 Minuten

Artikelnummer: ZQD014.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 37,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Heuaufguss - Einzeller im Teich

Unterrichtsfilm: Heuaufguss - Einzeller im Teich - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Einzeller, die in einem Teich leben, lassen sich bei der Untersuchung von Teichwasser mit dem Mikroskop nur schwer entdecken. In einem Heuaufguss hingegen werden die Einzeller aus dem Teich so stark vermehrt, dass man sie gut betrachten kann. Der Film beschreibt das Experiment und die Einzeller.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 22 Minuten

Artikelnummer: ZQD002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 37,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


UNSER TIPP: 41 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


Obst und Gemüse

Unterrichtsfilm: Obst und Gemüse - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Dieser Film erklärt den jungen Zuschauern, weshalb Obst und Gemüse so gesund sind. Er zeigt, wie man Obst und Gemüse unterscheidet und dass wir manchmal die Früchte, manchmal aber auch Wurzeln, Stängel, Blätter oder Blüten essen. Regionalität, Umweltschutz und Qualität sind weitere Themen des Films.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZQD018.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 37,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Gesund oder ungesund? - Pommes, Fischstäbchen und Co.

Unterrichtsfilm: Gesund oder ungesund? - Pommes, Fischstäbchen und Co. - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Manche Lebensmittel essen Kinder besonders oft gerne. Sind die aber auch gesund? Kindgerecht wird erläutert, was es mit der Ernährungspyramide auf sich hat und wie eine ausgewogene Ernährung aussieht. Praktische Tipps helfen bei der Identifizierung kalorienreicher Kost und der Verbesserung von Gerichten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZQD009.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 37,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Optische Täuschungen

Unterrichtsfilm: Optische Täuschungen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Wir können uns nicht immer auf unsere Augen verlassen: Optische Täuschungen überlisten unser Gehirn und lassen uns Dinge sehen, die es so nicht gibt. Der Film zeigt, wie diese Täuschungen funktionieren und wo sie in der Natur auftreten. Er demonstriert, dass sich auch die anderen Sinne täuschen lassen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 20 Minuten

Artikelnummer: ZQD015.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 37,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Nahrungsmittel Fleisch

Unterrichtsfilm: Nahrungsmittel Fleisch - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Film beschreibt, warum ein zu hoher Fleischkonsum schädlich sein kann und zeigt, unter welchen Bedingungen die Tiere in der Massentierhaltung leben müssen. Anschließend wird erklärt, was vegetarisch und vegan bedeutet. Zum Abschluss zeigt der Film einen möglichen Lösungsweg für die Zukunft, nämlich die Züchtung von Fleisch im Labor.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZQD030.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 37,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


biomedien kompakt

Wildschweine

Unterrichtsfilm: Wildschweine - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Wildschweine leben in großer Zahl in den hiesigen Wäldern. Der Film erklärt, was Eber, Bachen und Frischlinge sind. Er zeigt die Tiere in ihrem Lebensraum und begleitet sie sowohl bei der Nahrungssuche als auch beim Kampf um die Weibchen. Es wird gezeigt, wie die Frischlinge zu erwachsenen Tieren werden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZQD025.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


biomedien kompakt

Hirsche

Unterrichtsfilm: Hirsche - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

In unseren Wäldern leben viele verschiedene Arten von Hirschen. Der Film erklärt, weshalb die Hirsche in der Brunft röhren, und zeigt ihre spektakulären Rivalenkämpfe. Wie die gut getarnten Jungtiere in ihrem natürlichen Lebensraum aufwachsen, wird hingegen anhand des Beispiels der kleineren Rehe gezeigt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZQD026.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


biomedien kompakt

Igel

Unterrichtsfilm: Igel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Igel sind nachtaktive Tiere. Ist die Sonne verschwunden, verlassen sie ihre Verstecke und suchen nach Nahrung. Der Film erklärt, wovon sie sich ernähren, wie sie sich fortpflanzen und wie sie überwintern. Er gibt Tipps, mit denen man den Igeln das Leben im eigenen Garten ein bisschen erleichtern kann.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Artikelnummer: ZQD027.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


biomedien kompakt

Kreuzottern

Unterrichtsfilm: Kreuzottern - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Kreuzotter ist eine scheue Schlangenart. Der Film erklärt, was es bedeutet, dass die Tiere wechselwarm sind. Er erläutert, auf welche Weise die Schlangen ihre Umwelt wahrnehmen, und zeigt ihre zahlreichen Lebensräume, ihre Art zu jagen, die Fortpflanzung und auch die Entwicklung der Jungtiere.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 9 Minuten

Artikelnummer: ZQD028.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


biomedien kompakt

Frösche

Unterrichtsfilm: Frösche - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Es leben verschiedene Arten von Fröschen in unseren Seen, Tümpeln, Mooren, Wäldern und Gärten. Ihre Entwicklung durchläuft mehrere unterschiedliche Stadien. Der Film begleitet die Amphibien vom Ei bis zum ausgewachsenen Frosch und geht auf ihre Lebensräume, den Beutefang und die Fortpflanzung ein.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 10 Minuten

Artikelnummer: ZQD029.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Blütenpflanzen - ein Überblick

Unterrichtsfilm: Blütenpflanzen - ein Überblick - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium vermittelt wichtige Grundkenntnisse über Blütenpflanzen, ihren Aufbau und ihre Vermehrung. Zudem erklärt es, wie Bestimmungsschlüssel in der Botanik funktionieren. Zusätzlich zum Film sind zwei Interaktionen enthalten, die dabei helfen, die Inhalte zu wiederholen und im Gedächtnis zu verankern.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZQD033.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Lernen lernen

Unterrichtsfilm: Lernen lernen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Beim Lernen erfolgen bestimmte Abläufe im Gehirn: Die meisten Informationen erreichen nur das Kurz- und nicht das Langzeitgedächtnis. Es gibt aber Lerntechniken, mit denen man die langfristige Speicherung des Gelernten verbessern kann. Der Film zeigt die Tricks dafür und auch für die Motivationssteigerung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 20 Minuten

Artikelnummer: ZQD032.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 37,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


biomedien kompakt

Ameisen

Unterrichtsfilm: Ameisen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Gleich mehrere Millionen Ameisen können in einem Ameisenhaufen leben. Es handelt sich um einen gut organisierten Staat. Der Film erklärt, welche Aufgaben die Königin, die Arbeiterinnen und die Männchen haben. Er zeigt den Körperbau, die Entwicklung, die Kommunikation, die Ernährung und die Feinde der Tiere.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZQD023.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die Familie der Kreuzblütler

Unterrichtsfilm: Die Familie der Kreuzblütler - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zu Kreuzblütlern zählen neben Nutzpflanzen wie etwa Kohl oder Raps auch verschiedene Zierpflanzen und Wildkräuter. Der Film nennt einige Beispiele und zeigt die gemeinsamen Merkmale der Pflanzen, ehe er erklärt, wie man mithilfe eines einfachen Bestimmungsschlüssels die Pflanzenfamilie ermitteln kann.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZQD034.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die Familie der Rosengewächse

Unterrichtsfilm: Die Familie der Rosengewächse - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zur Familie der Rosengewächse zählen viele verschiedene Pflanzenarten, bei denen man das auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Der Film gibt einige Beispiele und zeigt den immer gleichen Blütenaufbau sowie die teils sehr unterschiedlichen Wuchsformen und Früchte der verschiedenen Rosengewächse.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZQD035.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die Familie der Hahnenfußgewächse

Unterrichtsfilm: Die Familie der Hahnenfußgewächse - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zur Familie der Hahnenfußgewächse gehören nicht nur die Hahnenfußarten, sondern auch verschiedene andere Pflanzenarten wie etwa der Eisenhut. Der Film erklärt den Aufbau der Blüten sowie der Früchte und weist auf eine weitere Gemeinsamkeit hin: Die komplette Familie der Hahnenfußgewächse ist giftig.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZQD036.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die Familie der Korbblütler

Unterrichtsfilm: Die Familie der Korbblütler - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zu den Korbblütlern zählen so unterschiedliche Pflanzen wie Sonnenblumen und Gänseblümchen. Der Film erklärt den besonderen Aufbau der Blüten sowie die Bildung und die Verbreitung des Samens. Außerdem zeigt er, wie man die Pflanzenfamilie mithilfe eines einfachen Bestimmungsschlüssels herausfinden kann.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZQD037.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


UNSER TIPP: 27 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


Die Familie der Doldenblütler

Unterrichtsfilm: Die Familie der Doldenblütler - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Dolde ist der unverwechselbare Blütenstand der Doldenblütler, zu denen unter anderem Kümmel und Karotten gehören. Manche von ihnen werden zum Kochen verwendet, andere sind giftig. Der Riesenbärenklau zählt zu den invasiven Arten. Mit dem Bestimmungsschlüssel lässt sich die Pflanzenfamilie feststellen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZQD038.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die Familie der Lippenblütler

Unterrichtsfilm: Die Familie der Lippenblütler - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Pflanzen der Familie der Lippenblütler haben viele ätherische Öle und werden häufig zum Kochen oder zur Herstellung von Heilmitteln verwendet - Basilikum und Oregano etwa finden sich in den meisten Küchen. Der Film beschreibt ihre typischen Blüten, den besonderen Bestäubungsmechanismus und die Früchte.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZQD039.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die Familie der Schmetterlingsblütler

Unterrichtsfilm: Die Familie der Schmetterlingsblütler - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Blüten der Schmetterlingsblütler erinnern an das zarte Insekt. Der Film beschreibt den Aufbau der Blüten, die Selbstbestäubung und die Insektenbestäubung, ehe er zeigt, wie man mithilfe eines Bestimmungsschlüssels die Pflanzenfamilie bestimmt. Zwei Interaktionen helfen dabei, das Gesehene zu behalten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZQD040.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


biomedien kompakt

Wespen

Unterrichtsfilm: Wespen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Wespen stehen in Deutschland unter Naturschutz. Der Film stellt die nützlichen Tiere vor und erklärt, warum sie Süßes, aber auch Fleisch mögen. Es wird gezeigt, wie Wespen ihre Nester bauen, wie sie sich fortpflanzen, wie sich die Jungtiere entwickeln und welche Arbeitsteilung es im Wespenstaat gibt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZQD024.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


biomedien kompakt

Spechte

Unterrichtsfilm: Spechte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Specht ist wegen des Hämmerns einer der auffälligsten heimischen Vögel. Der Film stellt die Tiere vor, begleitet sie bei der Nahrungs- und der Partnersuche, beim Höhlenbau und bei der Aufzucht der Jungen. Die Feinde des Spechts werden ebenfalls vorgestellt. Der größte ist wie so oft der Mensch.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZQD020.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


biomedien kompakt

Schmetterlinge

Unterrichtsfilm: Schmetterlinge - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Schmetterlinge durchlaufen eine spannende Entwicklung vom Ei über die Raupe und die Puppe bis zum fertigen Insekt. Der Film zeichnet sie nach und stellt den Körperbau der Tiere, ihren Lebensraum und ihre Fressfeinde vor. Es wird gezeigt, welche Faktoren den Lebensraum der Tiere besonders stark bedrohen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Artikelnummer: ZQD022.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Antibiotika

Unterrichtsfilm: Antibiotika - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Antibiotika sind Wunderwaffen im Kampf der Menschheit gegen Krankheiten. Der Film erklärt, wie das Penicillin entwickelt wurde, und stellt verschiedene Antibiotika vor. Gleichzeitig weist er auf die Entwicklung von Resistenzen und die Gefahr durch multiresistente Keime hin, die immer größer wird.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZQD008.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 37,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Influenza - die echte Grippe

Unterrichtsfilm: Influenza - die echte Grippe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programmmit Arbeitshilfen

Häufig sprechen wir von Grippe, wenn wir eine schwere Erkältung meinen. Die echte Grippe, die von Influenzaviren ausgelöst wird, kostet jedes Jahr rund 500.000 Menschen das Leben. Die Viren sind leicht veränderlich und aggressiv; sie können Pandemien auslösen. Der Film zeigt, wie man sich schützen kann.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 19 Minuten

Artikelnummer: ZQD001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 37,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Einführung in das Mikroskopieren

Unterrichtsfilm: Einführung in das Mikroskopieren - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Mikroskop macht eine ganz neue Welt für uns sichtbar, die wir ohne diese starke Vergrößerung nicht wahrnehmen können. Der Film erklärt den Aufbau eines Lichtmikroskops und erläutert eingehend seine Benutzung. Anhand zweier verschiedener Beispiele wird auch die Herstellung von Frischpräparaten erklärt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZQD003.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 37,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Kennzeichen des Lebendigen

Unterrichtsfilm: Kennzeichen des Lebendigen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Wie unterscheidet man eigentlich lebendige Wesen von unbelebten Dingen? Der Film gibt die Antwort darauf, indem er die einzelnen Kennzeichen von Leben anhand von Beispielen vorstellt, nämlich Reizbarkeit, Bewegung, Stoffwechsel, Aufbau aus Zellen, Wachstum, Entwicklung sowie Fortpflanzung und Vererbung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZQD004.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 37,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -