Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Spätestens seit der Finanzkrise wissen auch die extrem Reichen um den Wert von Ackerland. Es wird in riesigen Mengen gekauft, und darauf lebende Völker und Kleinbauern werden vertrieben oder versklavt. Die Profitinteressen der Käufer können im Laufe der Zeit auch unsere eigene Lebensgrundlage zerstören.
Die 39-jährige Alice hat das Gefühl, im Spiel "Reise nach Jerusalem" immer ohne Stuhl dazustehen. Sie wird vom Jobcenter zu Maßnahmen geschickt, die nichts bringen, und bricht sie schließlich ab, weshalb man ihr die Bezüge reduziert. Ihrem Umfeld spielt Alice geschickt die erfolgreiche Freelancerin vor.