Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:history-vision x

Sortierung nach:
1 - 30 von 42
Seite: [ 1 ] 2   >   >>
30 | 60 pro Seite
Die Berliner Mauer

Reihe: Die Berliner Mauer [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Die Berliner Mauer [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mithilfe von insgesamt zwölf Filmen auf zwei Medien wird die Geschichte der Berliner Mauer nachvollzogen: Vom Mauerbau ab dem 31. August 1961 über die verschiedenen Grenzpunkte, von den politischen Akteuren und über die Schicksale einzelner Menschen bis hin zu Mauerfluchten werden wichtige Aspekte beleuchtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 48 Minuten

Artikelnummer: ZLW026.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 42,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 770,00 €


Die Geschichte des Holocaust

NS-Judenverfolgung in Deutschland 1933 - 1945

Die Geschichte des Holocaust Teil 2

Unterrichtsfilm: NS-Judenverfolgung in Deutschland 1933 - 1945 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Machtergreifung 1933 / Die Verfolgung beginnt: ",Judenboykott",, Stigmatisierung, Ausgrenzung / NS-Rassenlehre wird Staatsrecht: Die ",Nürnberger Gesetze", von 1935 / Die ",November-Pogrome", von 1938 / ",Arisierung", Die ökonomische Liquidierung der Verfolgten / Die Judenverfolgung in Deutschland während des 2. WK

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZLW016.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Die Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert

Vom Kaiserreich zur Volksrepublik

Unterrichtsfilm: Die Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

China hat im 20. Jahrhundert einige einschneidende Veränderungen erfahren. Der Film zeigt die Geschichte des Landes vom Sturz des letzten Kaisers über die japanische Invasion, die strenge Kulturrevolution und die kommunistische Volksrepublik China bis hin zum Tode des Diktators Mao Zedong im Jahre 1976.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZLW035.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Geschichte des Zweiten Weltkriegs

Reihe: Geschichte des Zweiten Weltkriegs [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Geschichte des Zweiten Weltkriegs [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Vierzehn kurze Filme auf zwei Medien befassen sich mit vielen verschiedenen Aspekten des Zweiten Weltkriegs. Die Filme sind zusammengestellt aus seltenen Originalaufnahmen und aktuellen Forschungsergebnissen. Die Ereignisse sowohl in Europa als auch in Asien und im Pazifikraum werden betrachtet und analysiert.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 99 Minuten

Artikelnummer: ZLW043.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 42,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 770,00 €


Berlin

Berlin 1900 - 1919

Kaiserzeit und Weltkrieg

Unterrichtsfilm: Berlin 1900 - 1919 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In den Jahren 1900 bis 1919 veränderte Berlin sich mehrfach sehr stark. Der Film gibt einen Einblick in den Glanz der Preußenzeit unter dem Kaiser, in die Verheerungen des Ersten Weltkriegs und in die erste, schwierige Phase der wankenden jungen Weimarer Republik in der heutigen Hauptstadt Deutschlands.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 45 Minuten

Artikelnummer: ZLW031.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Die Geschichte der DDR

Reihe: Die Geschichte der DDR [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Die Geschichte der DDR [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Auf zwei Medien wird in insgesamt sieben Filmen die DDR-Geschichte nachvollzogen. Von der Gründung über den Volksaufstand am 17. Juni 1953, von der frühen Wirtschaftspolitik, dem Bau der Mauer, der Ära Honecker und der Jugend in der DDR bis zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung werden wichtige Punkte betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 47 Minuten

Artikelnummer: ZLW025.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 42,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 770,00 €


Die Weltwirtschaftskrise 1929

Unterrichtsfilm: Die Weltwirtschaftskrise 1929 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

In drei Filmen werden verschiedene Schlaglichter auf die Weltwirtschaftskrise von 1929 geworfen. Im ersten Film geht es um den Börsencrash von 1929 und den Beginn der Krise. Der zweite Film zeigt die Auswirkungen der Krise in Deutschland, und der dritte beschäftigt sich mit Präsident Roosevelts "New Deal".

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZLW007.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Der 9. November in der deutschen Geschichte

Unterrichtsfilm: Der 9. November in der deutschen Geschichte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

In fünf Filmen wird die Bedeutung des 9. Novembers für die deutsche Geschichte erklärt. Am 9. November 1918 wurde die Republik ausgerufen. 1923 fand der Hitler-Putsch in München statt. 1938 folgten die November-Pogrome. 1939 verübte Georg Elsner ein Attentat auf Hitler. 1989 fiel die Berliner Mauer.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 24 Minuten

Artikelnummer: ZLW006.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Die Weimarer Republik

Reihe: Die Weimarer Republik [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Die Weimarer Republik [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Auf zwei Medien wird anhand von insgesamt 31 Kurzfilmen die Entwicklung der Weimarer Republik gezeigt. Von ihrer Ausrufung über Fortschritte und Schwierigkeiten wie die Wirtschaftskrise bis hin zu ihrem Niedergang und ihrem Ende mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler werden wichtige Etappen betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 37 Minuten

Artikelnummer: ZLW027.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 42,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 770,00 €


Die Geschichte des Holocaust

Das System von Verfolgung und Vernichtung im NS-Staat

Die Geschichte des Holocaust Teil 5

Unterrichtsfilm: Das System von Verfolgung und Vernichtung im NS-Staat - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das System von Verfolgung und Vernichtung im NS-Staat war ausgefeilt und kalt organisiert. Dieses Medium beschäftigt sich u. a. mit SA und SS, Gestapo und Schutzpolizei, den "Einsatzgruppen" und den Geschichten verschiedener Konzentrationslager von 1933/34 an bis hin zum Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 35 Minuten

Artikelnummer: ZLW019.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Die Geschichte des Nahen Ostens im 20. Jahrhundert

Konfliktfeld Palästina und Israel

Unterrichtsfilm: Die Geschichte des Nahen Ostens im 20. Jahrhundert - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Nahost-Konflikt entfaltete sich über das gesamte 20. Jahrhundert hinweg. Der Film zeigt seine Entstehung, den Wandel von der osmanischen Provinz zum britischen Mandat und die Staatengründung Israels 1948 und beschreibt den Konflikt zwischen Juden und Arabern, der weltweit seine Auswirkungen zeigt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZLW040.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Geschichte des Nationalsozialismus

Reihe: Geschichte des Nationalsozialismus [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Geschichte des Nationalsozialismus [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Die drei Medien zur Geschichte des Nationalsozialismus vermitteln einen Überblick über die Anfänge der NSDAP, ihren Aufstieg und ihre Machtausübung. Ihre Wirtschafts- und Sozialpolitik, ihre Außenpolitik und ihre Rassenpolitik werden betrachtet, ebenso wie der Krieg, die Holocaust-Verbrechen und der Widerstand.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 39 Minuten

Artikelnummer: ZLW024.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 62,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 1140,00 €


Geschichte in kurzen Clips: Der Erste Weltkrieg (1914 - 1918)

Unterrichtsfilm: Geschichte in kurzen Clips: Der Erste Weltkrieg (1914 - 1918) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

In elf Kurzfilmen wird der Erste Weltkrieg nachvollzogen. Sein Beginn wird gezeigt, Russlands Generalmobilmachung, Verdun, die Skagerrakschlacht, der Eintritt der USA, die Durchhalteparolen Hindenburgs, Präsident Wilsons Friedensprogramm, die Rote Armee, Brest-Litowsk, der Matrosenaufstand und das Kriegsende.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 13 Minuten

Artikelnummer: ZLW012.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Deutschland im 20. Jahrhundert

Deutschland im 20. Jahrhundert: 1945 - 2005

Teil 2

Unterrichtsfilm: Deutschland im 20. Jahrhundert: 1945 - 2005 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Das Medium vermittelt in sieben Filmen die Geschichte Deutschlands von 1945 bis 2005. Die Nachkriegsjahre werden ebenso betrachtet wie die Entwicklung von Ost- und Westdeutschland, die Wirtschaftswunderjahre und die Krise im Osten, die Wende und die Wiedervereinigung und die Wahl Angela Merkels als Kanzlerin.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 31 Minuten

Artikelnummer: ZLW037.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Geschichte des Nationalsozialismus

Geschichte des Nationalsozialismus Teil 2

Unterrichtsfilm: Geschichte des Nationalsozialismus Teil 2 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

In drei Filmen werden bestimmte Phasen des Nationalsozialismus beleuchtet. Der erste thematisiert die Wirtschafts- und Sozialpolitik der NSDAP, die den Volksdeutschen gefiel. Der zweite Film zeigt, wie außenpolitisch auf den Krieg hingearbeitet wurde, und der dritte legt den Fokus auf die Rassenpolitik.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 12 Minuten

Artikelnummer: ZLW002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Geschichte des Nationalsozialismus

Geschichte des Nationalsozialismus Teil 1

Unterrichtsfilm: Geschichte des Nationalsozialismus Teil 1 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Nach 1918 gewannen die Rechten stetig an Macht. Der erste Film zeigt die Erfolge der NSDAP bis zur Machtergreifung. Der zweite behandelt die ersten Jahre der NS-Herrschaft inklusive Ausgrenzung und Verfolgung, und der dritte gibt einen Überblick über die Gruppierungen derer, die Widerstand zu leisten wagten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 11 Minuten

Artikelnummer: ZLW001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


UNSER TIPP: 42 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


Berlin 1945

Trümmer, Tränen, Neubeginn

Unterrichtsfilm: Berlin 1945 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

1945: Der Krieg ist beendet. Berlin liegt in Trümmern. Täglich strömen Tausende Flüchtlinge in die Stadt. Die überlebenden Bewohner müssen sich das Lebensnotwendige irgendwie beschaffen und sich gleichzeitig mit den alliierten Besatzern arrangieren. Ein eindringliches Dokument für den Überlebenswillen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 45 Minuten

Artikelnummer: ZLW034.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Berlin

Berlin 1920 - 1923

Die Goldenen Zwanziger

Unterrichtsfilm: Berlin 1920 - 1923 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In den Jahren 1920 bis 1923 fanden in Berlin tief greifende Umwälzungen statt. Glanz und Elend lagen dicht beieinander. Während man versuchte, die "Goldenen Zwanziger Jahre" zu leben, kämpfte die junge Weimarer Republik ums Überleben, unter anderem gegen die Inflation 1923 und gegen den Hitlerputsch.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 45 Minuten

Artikelnummer: ZLW032.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Die Geschichte des Holocaust

Reihe: Die Geschichte des Holocaust [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Die Geschichte des Holocaust [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Auf neun Medien wird die Geschichte des Holocausts nachvollzogen. Es geht um jüdisches Leben in Deutschland bis 1939, die Judenverfolgung, Emigration, die Holocaust-Verbrechen, Verfolgung und Vernichtung, NS-Jugenderziehung, Widerstandsbewegungen, Täter und Verfolgte sowie die Aufarbeitung der Verbrechen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 282 Minuten

Artikelnummer: ZLW028.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 175,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 3200,00 €


Berlin

Reihe: Berlin: 1900 - 1923 [Bundle]

Kaiserzeit und Weltkrieg' und 'Die Goldenen Zwanziger'

Unterrichtsfilm: Reihe: Berlin: 1900 - 1923 [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In den Jahren 1900 bis 1923 erlebte Berlin bedeutende Umbrüche, die auf diesen beiden Medien eindrucksvoll mit seltenen Bildern gezeigt werden, und zwar von der Kaiserzeit über den Ersten Weltkrieg, die Gründung der Weimarer Republik und die Goldenen Zwanziger bis zum Inflationsjahr 1923 samt Hitlerputsch.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZLW033.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 42,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 770,00 €


Deutschland im 20. Jahrhundert

Deutschland im 20. Jahrhundert: 1890 - 1933

Teil 1

Unterrichtsfilm: Deutschland im 20. Jahrhundert: 1890 - 1933 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

In vier Filmen fasst dieses Medium die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert bis 1933 zusammen. Der Zuschauer erfährt vom Leben im Kaiserreich und vom Ersten Weltkrieg, von den ersten Jahren der Weimarer Republik, vom trügerischen Aufschwung in den 20ern und der Machtübernahme der Nationalsozialisten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 12 Minuten

Artikelnummer: ZLW036.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Flucht, Vertreibung und Deportation in Europa

1939 - 1949

Unterrichtsfilm: Flucht, Vertreibung und Deportation in Europa - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg wurden rund 80 Millionen Menschen vertrieben, zur Flucht gezwungen oder umgesiedelt. Der Film schildert das Schicksal von Zwangsarbeitern sowie von Deutschen aus besetzten Gebieten und aus den Bereichen, die nach dem Krieg von Deutschland abgetrennt wurden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZLW039.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Geschichte des Zweiten Weltkriegs

Geschichte des Zweiten Weltkriegs - Teil 1

Unterrichtsfilm: Geschichte des Zweiten Weltkriegs - Teil 1 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die sieben Filme des Medium zeigen, wie Europa und Asien sich auf den Krieg zubewegen, wie der Krieg seinen Anfang nimmt und wie er im Norden und Westen Europas abläuft. Die Luftschlacht um England wird ebenso betrachtet wie der Balkan-Feldzug und der Überfall auf die Sowjetunion, das "Unternehmen Barbarossa".

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 51 Minuten

Artikelnummer: ZLW041.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Geschichte des Zweiten Weltkriegs

Geschichte des Zweiten Weltkriegs - Teil 2

Unterrichtsfilm: Geschichte des Zweiten Weltkriegs - Teil 2 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die sieben Filme des Medium beschäftigen sich mit dem Kriegseintritt der USA, mit dem Pazifikkrieg und der Kriegswende in Europa. Es wird gezeigt, wie "der totale Krieg" einerseits und die Strategie der Alliierten in Europa andererseits aussah. Die Holocaust-Verbrechen und das Ende des Kriegs werden betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 46 Minuten

Artikelnummer: ZLW042.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Deutschland im 20. Jahrhundert

Reihe: Deutschland im 20. Jahrhundert [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Deutschland im 20. Jahrhundert [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Deutschland hat im 20. Jahrhundert tief greifende Veränderungen erfahren. Die beiden Medien stellen den Wandel in insgesamt 11 Einzelfilmen vor. Sie beginnen im wilhelminischen Zeitalter und dem Ersten Weltkrieg und enden nach der Wiedervereinigung mit der Wahl Angela Merkels zur ersten Bundeskanzlerin.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 42 Minuten

Artikelnummer: ZLW038.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 42,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 770,00 €


Juden in Deutschland

Vor und während der NS-Zeit

Unterrichtsfilm: Juden in Deutschland - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

In drei Filmen wird das Leben der deutschen Juden in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts beleuchtet. Der erste Film zeigt ihr Leben von etwa 1900 bis zur Machtergreifung der Nazis. Der zweite thematisiert das Leiden der Juden unter der Naziherrschaft. Der dritte thematisiert den jüdischen Widerstand.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 13 Minuten

Artikelnummer: ZLW005.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Hermann Göring - Hitlers rechte Hand

Unterrichtsfilm: Hermann Göring - Hitlers rechte Hand - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Hermann Göring war Chef der Luftwaffe, Reichsminister und Reichsmarschall. Er liebte Prunk und inszenierte sich bei volkstümlichen Feiern als Führungspersönlichkeit zum Anfassen. Er war aber auch der Mann, der den Massenmord an den Juden befahl. Der Film versucht, beide Seiten Görings vereint zu zeigen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 13 Minuten

Artikelnummer: ZLW004.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Geschichte des Nationalsozialismus

Geschichte des Nationalsozialismus Teil 3

Unterrichtsfilm: Geschichte des Nationalsozialismus Teil 3 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

In vier Filmen werden Phasen des Nationalsozialismus betrachtet. Die ersten beiden Filme beschäftigen sich mit dem Verlauf der Kriegsjahre 1939 bis 1941 und 1942 bis 1945. Der dritte thematisiert die Holocaust-Verbrechen 1940 bis 1945, und der vierte zieht schließlich die Bilanz des Zweiten Weltkriegs.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZLW003.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Die Geschichte der DDR

Die Geschichte der DDR Teil 2

Unterrichtsfilm: Die Geschichte der DDR Teil 2 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

In drei Filmen werden bestimmte Punkte der DDR-Geschichte betrachtet. Der erste Film verfolgt die Ära Honeckers in der Innen- und Außenpolitik. Der zweite Film zeigt die Jugendpolitik und die ideologische Erziehung, und der dritte beschäftigt sich mit der Endphase vom Mauerfall bis zur Wiedervereinigung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 26 Minuten

Artikelnummer: ZLW009.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €