Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Diederich Heßling ist ein verweichlichter, ängstlicher Junge, der jedoch schnell erkennt, wie man durchs Leben kommt: Er buckelt nach oben und tritt nach unten. Denunziation, Anbiedern und Komplotte bestimmen seinen Alltag, und sein Aufstieg ist unaufhaltsam. Doch so kann es nicht ewig weitergehen.
"Der geteilte Himmel" ist das einzige Werk, das Christa und Gerhard Wolf mit Regisseur Konrad Wolf umsetzen konnten. Der Film erzählt die Geschichte der Studentin Rita, deren Freund sich nach Westberlin abgesetzt hat. Der Streifen wird ergänzt durch Material zu und Interviews mit Christa Wolf.
Ein junger Mann streift mit seiner Violine und dem Kopf voller Lieder die Lande. Er nimmt verschiedene Aufträge an, wird jedoch nirgends wirklich glücklich. Viele Frauen finden ihn charmant, doch sein Herz ist vergeben. Als er in Italien bei einer Räuberbande weilt, trifft er eine ganz besondere Frau.
Ein Frosch bringt der Prinzessin ihre Goldkugel zurück, die ihr in den Brunnen gefallen war. Sie soll dafür Tisch und Bett mit ihm teilen, bricht aber ihr Versprechen. Der Frosch ist aber ein verzauberter Prinz, und um ihn zu erlösen, muss die Prinzessin demütig eine Reihe von Abenteuern bestehen.
Der Schöngeist Werther lernt auf einem Ball die Amtsmannstochter Lotte kennen. Er verbringt viel Zeit mit ihr, doch die junge Frau ist mit einem anderen verlobt. Werther unternimmt den Versuch, einem bürgerlich anerkannten Beruf nachzugehen, scheitert aber daran. Von Lotte abgewiesen wählt er den Freitod.
Tilla ist die Klassenanführerin und lehnt die neue Schülerin Anne ab. Sie schikaniert das Mädchen, das sich erst zurückzieht und schließlich zu wehren beginnt. Als der Streit längst eskaliert ist, geraten die beiden in Gefahr, müssen sich einander öffnen und bekommen die Chance auf eine Freundschaft.
Die fliegende Windmühle: Was als Schutzsuche in einer alten Windmühle bei einem Unwetter begann, wird für Olli und seine Freunde zum Abenteuertrip in den Weltraum. Zwerg Nase: Der vorlaute Jakob wird von einer Hexe in einen hässlichen Zwerg verwandelt, dafür bringt sie ihm aber das Kochen bei.
Emilia soll den Grafen Appiani heiraten, doch der Prinz von Guastalla verliebt sich in sie. Er lässt den Grafen töten und Emilia entführen. Der Vater will sie retten, doch der Prinz hält sie fest. Da bittet Emilia ihren Vater, sie zu erstechen, um den Verführungskünsten des Schurken zu entgehen.
Moritz ist neun Jahre alt und gilt allgemein als langsam. Dabei denkt er nur besonders gründlich. Eines Tages flieht er vor der ständigen Ablehnung und versteckt sich in einer Litfaßsäule am Marktplatz. Ein Straßenkehrer, ein Mädchen vom Zirkus und eine sprechende Katze werden seine neuen Freunde.
Im Osten Europas lebt Jakob Heym 1944 in einem jüdischen Getto. Zufällig hört er eine Radiomeldung über den Vormarsch der russischen Armee. Er lügt seinen Leidensgenossen vor, dass er ein Radio versteckt habe, und stellt verwundert fest, dass sie alle neuen Lebensmut wegen seiner Geschichten schöpfen.
Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Befreiung, als der Pole Jankowski im KZ Buchenwald erscheint, doch das können die Lagerinsassen nicht wissen. Jankowski bereitet ihnen ein riesiges Problem: In einem Koffer hat er ein Kind mitgebracht. Die Gefangenen beschließen, es trotz Lebensgefahr zu verstecken.
Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.
Der Brigadier Hannes ist der Anführer auf der Großbaustelle. Seine Truppe blickt zu ihm auf. Dann erscheinen der Parteisekretär Horrath und die Technologin Kati auf der Baustelle, und das bislang stabile Gerüst gerät ins Wanken: Hannes sieht seine gute Stellung gefährdet, und er verliebt sich in Kati.
Der König des Landes Malabunt prellt seine Soldaten um den angemessenen Lohn. Als einer sich beklagt, wird er in den Kerker geworfen. Er flieht mit einem anderen Insassen, und sie finden noch vier weitere Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Zu sechst stellen sie sich dem betrügerischen König.
Thomas Müntzer übernimmt 1523 eine Pfarrstelle. Der junge Geistliche ist begeistert von den Lehren Luthers und bringt sie unter das Volk. Dadurch wird er zum Sprachrohr der einfachen Leute, zum Streiter für die Rechte der Armen in Süddeutschland und schließlich zum geistigen Führer der Bauernerhebung.
Till Eulenspiegel zieht am Vorabend des Bauernkriegs durch die Lande und prangert gesellschaftliche Missstände mit Hohn und Spott an. Er provoziert und lässt sich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versorgen, ehe er seine Mitmenschen brüskiert und sich mit flinker Zunge aus der Affäre zieht.
Wolz und Ludwig sind zwei ungleiche Freunde: Während Wolz durch und durch Anarchist ist, steht Ludwig für die Sachlichkeit in Partei und Kampf. Letzterer muss dem Heißsporn von Freund helfen, der ganz allein für die Umverteilung des Kapitals sorgen will. Jeder hält seinen Weg für den einzig wahren.
Klaus ist 15 Jahre alt und fühlt sich sehr erwachsen. Er kann Rhabarberwein trinken und hat schon Daniela geküsst, seine erste Liebe. Doch als er versehentlich einen Waldbrand verursacht, drückt er sich auf gar nicht erwachsene Weise vor der Verantwortung. Danach hat er einen ziemlich schlechten Stand.
Der Film ist ein intelligenter Angriff auf die Scheinheiligkeit bürgerlicher Moral. Er persifliert das klassische Thema von Orpheus, dem Sänger der griechischen Sagen, der seine geliebte Gattin Eurydike aus der Unterwelt zurückholte. Der Hades ist auch nicht mehr, was er einmal war.
Eduard und Charlotte ziehen sich auf ein Schloss zurück, um ihre Liebe zu genießen. Als Eduard einen Freund einlädt und Charlotte ihre Pflegetochter, verlieben sich beide Ehepartner in die Neuankömmlinge. Sie gehen unterschiedlich mit ihren Empfindungen um, und das Gleichgewicht gerät aus den Fugen.
Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.
Philipp und Tanja sind Lehrer mit Leib und Seele. Ihre ähnliche Arbeitsauffassung führt sie zusammen. Allerdings ist Philipp homosexuell, was er über lange Jahre hinweg verdrängt hat. Als er Matthias kennenlernt und sich verliebt, ist Tanja schwanger. Philipp kann sich zu keinem klaren Schritt durchringen.
1946, Berlin: In den Trümmern der zerstörten Stadt spielen die Jungen Gustav und Willi Krieg. Gustavs Vater kehrt heim - ein Wrack, unfähig, sich an den Wiederaufbau zu machen. Die Nachbarn reagieren verständnislos, halten ihn für einen Jammerlappen. Erst ein Unglück rüttelt den zerstörten Mann wieder auf.
Ev ist schön, und alle Männer im Dorf begehren sie. Ev selbst liebt den jungen Schmied Ruprecht. Dieser ertappt den Dorfrichter Adam eines Nachts, als er in Evs Fenster einsteigen will, und zerschlägt einen Tontopf auf ihm. Evs Mutter Marthe zieht den jungen Mann wegen des kaputten Topfes vor Gericht.
Sabine lebt im Heim, seit ihre Eltern tot sind. Sie schließt sich eng an die Erzieherin Edith an. Als diese schwanger wird und geht, läuft Sabine davon. Sie sucht Anschluss an fremde Menschen, doch nach zwei Tagen und zwei Nächten muss sie feststellen, dass das Heim inzwischen ihr Zuhause geworden ist.
Der Präsidentensohn Ferdinand soll die Mätresse des Fürsten heiraten. Da sein Herz aber der bürgerlichen Luise gehört, weigert er sich. Der Sekretär des Präsidenten heckt eine Intrige aus und zwingt Luise, ihre Liebe als Betrug darzustellen. Der entsetzte Ferdinand vergiftet erst Luise und dann sich selbst.
Major von Tellheim ist Minna von Barnhelm versprochen. Als er nach Ende des Siebenjährigen Krieges ungerechtfertigt seiner Ehre beraubt wird, bricht er die Verbindung zu seiner Braut ab. Minna ist jedoch nicht gewillt, ihn ziehen zu lassen: Sie bedient sich einer List, um alles wieder ins Lot zu bringen.