Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Filmtipps xSchulempfehlung xFBW Prädikate xFBW Jugend Filmjury xSchulfilme im Netz x

Sortierung nach:
1 - 30 von 298
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 10   >   >>
30 | 60 pro Seite
Schulfilme im Netz

Vom Getreide zum Brot

Unterrichtsfilm: Vom Getreide zum Brot - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC893.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In Deutschland und in vielen anderen Ländern gehört Brot zu den Grundnahrungsmitteln. Der Film vollzieht den Weg vom Getreide bis zum fertigen Brot nach und wirft einen Blick in die Geschichte des Backens. Die Vielfalt der Brotarten wird aufgezeigt - allein in Deutschland gibt es mehr als 300 Sorten.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 9 Minuten

Produktionsjahr: 2020

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



E-Learning mit Schulfilm

Satzgruppe des Pythagoras Teil 2: Kathetensatz und Höhensatz des Euklid

Unterrichtsfilm: Satzgruppe des Pythagoras Teil 2: Kathetensatz und Höhensatz des Euklid - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC901.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zur Satzgruppe des Pythagoras zählen auch die Kathetensätze und der Höhensatz des Euklid. Im Film werden die Sätze durch den Flächenvergleich bewiesen. Es wird demonstriert, wie man ein Quadrat in ein flächengleiches Rechteck verwandelt. Außerdem wird der Nutzen der Sätze für den Alltag aufgezeigt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 11 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



E-Learning mit Schulfilm

Satzgruppe des Pythagoras Teil 1 Pythagoras

Unterrichtsfilm: Satzgruppe des Pythagoras Teil 1 Pythagoras - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC900.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Satz des Pythagoras ermöglicht verschiedene Berechnungen zu rechtwinkligen Dreiecken. Der Film zeigt anhand verschiedener Aufgaben aus dem Alltag, wie der Satz sich anwenden lässt. Außerdem werden die Kathetensätze und der Höhensatz erklärt, die auf den griechischen Mathematiker Euklid zurückgehen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 13 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Verkehrserziehung - Schulweg zu Fuß

Unterrichtsfilm: Verkehrserziehung - Schulweg zu Fuß - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC886.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Nicht immer ist der kürzeste Schulweg auch der sicherste. Der Film zeigt, wie Kinder am besten schon vor Schulbeginn mit ihren Eltern nach dem sichersten Weg suchen. Manche Schulen bieten dafür Schulwegpläne an. Es wird gezeigt, wie man Straßen an Ampeln, Zebrastreifen und gefährlichen Stellen überquert.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 9 Minuten

Produktionsjahr: 2020

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Bedarf und Bedürfnisse

Unterrichtsfilm: Bedarf und Bedürfnisse - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC923.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Zwischen Bedarf und Bedürfnissen besteht ein Unterschied. Der Film erklärt ihn, zählt mehrere Bedürfnisse auf und erläutert die Bedürfnisperiode. Auch der wirtschaftliche Aspekt von Bedarf am Markt wird genau betrachtet und gezeigt, wie sich Konsumgüter, Produktionsgüter und freie Güter unterscheiden.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 7 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Wettbewerbspolitik

Unterrichtsfilm: Wettbewerbspolitik - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC929.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der vollkommene Markt existiert nur als Modell in der Volkswirtschaft. In der Wirklichkeit dagegen gibt es zahlreiche verzerrende Faktoren, die auf den Markt einwirken und der Staat muss regulierend eingreifen. Die Gesetze gegen Wettbewerbsbeschränkungen und unlauteren Wettbewerb sind seine Mittel dafür.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Kommunalpolitik - Entscheidungen in der Gemeinde

Unterrichtsfilm: Kommunalpolitik - Entscheidungen in der Gemeinde - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC841.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Marie möchte, dass ihre Gemeinde den Fahrradweg bis zu ihrer Schule erweitert. Gemeinsam mit dem Mädchen finden die Zuschauer heraus, wie man ein solches Ansinnen in einer Kommune umsetzt. Es wird gezeigt, wer wann wen wählen darf, wer welche Pflichten hat und wie die Gemeinden sich finanzieren können.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 9 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Fotosynthese - Zellatmung - Stoffkreislauf

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Fotosynthese - Zellatmung - Stoffkreislauf - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC049.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Ohne Fotosynthese wäre menschliches und tierisches Leben auf der Erde nicht möglich. Der Film erklärt die Vorgänge in der Pflanze, mit denen sie mithilfe des Sonnenlichts aus Kohlendioxid und Wasser Glukose und Sauerstoff herstellt. Auch der Aufbau der Blätter und die Zellatmung werden beschrieben.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 7 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Max Ernst - Frottage

Unterrichtsfilm: Max Ernst - Frottage - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC731.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das französische Wort "frotter" heißt "reiben" - bei der Frottage-Technik wird dünnes Papier auf einen strukturierten Gegenstand gelegt und durch Reiben mit Kohle, Kreide oder Bleistift diese Struktur aufs Papier übertragen. Mit dieser Technik erstellte Max Ernst seine originellen, teils fremdartigen Bilder.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Gradnetz der Erde

Unterrichtsfilm: Gradnetz der Erde - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC483.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mithilfe des Koordinatensystems kann man jeden beliebigen Ort auf der Erde genau angeben. Der Film erklärt die Aufteilung in 180 Breiten- und 360 Längengrade, erläutert ihre Verwendung anhand der Beispiele von Berlin und São Paulo und zeigt, wie man die Grade in feinere Minuten und Sekunden unterteilt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Rind

Unterrichtsfilm: Rind - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC430.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das Rind ist eines der wichtigsten Nutztiere des Menschen. Der Film erklärt wichtige Begriffe rund um das Tier und gibt Informationen zu den Hörnern und zum komplizierten Verdauungstrakt der Wiederkäuer. Er zeigt, wie rasch Kälber sich in der Herde von der Mutter lösen, um nur zum Trinken zurückzukommen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

PopArt

Unterrichtsfilm: PopArt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC732.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In den 1950er Jahren entsteht die Pop-Art-Bewegung in den USA und England. Berühmte Vertreter sind Roy Lichtenstein und Andy Warhol. Es gibt kein Programm oder Manifest. Konservative Künstler werfen den neuen Trivialität vor, weil sie den Konsum in die Kunst tragen und die Realität mitgestalten wollen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Dateiformate

Digitalkunde

Unterrichtsfilm: Dateiformate - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC552.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Als Nerdie ein Bild in seiner Textdatei öffnen möchte, funktioniert das nicht. Das zur Hilfe gerufene Computerwesen Bytie erklärt dem Jungen, dass es für die unterschiedlichen Dateien auch unterschiedliche Formate gibt. Er nennt die gängigsten und hilft seinem Freund, das Bild in die Arbeit einzufügen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2016

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Unterrichtsfilm: Frühling, Sommer, Herbst und Winter - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC635.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Wie entstehen Frühling, Sommer, Herbst und Winter? Octavius findet es zusammen mit den Zuschauern heraus: Es gibt unsere Jahreszeiten, weil die Erde bei ihrem ein Jahr dauernden Weg um die Sonne herum in einem bestimmten Winkel steht und die Sonnenstrahlen daher mal steiler, mal flacher auf die Erde fallen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Romantik

Unterrichtsfilm: Romantik - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC736.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Maler der Romantik, wie Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge und William Turner, schaffen eine Bindung zwischen Landschaften und dem menschlichen Gemüt. Ihre Bilder sind von umfassender, aber nicht definierter Religiosität. Ohne klare Regeln betonen sie das Mystische und Individuelle in der Welt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Ebbe und Flut

Unterrichtsfilm: Ebbe und Flut - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC639.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Ebbe und Flut sind nicht gleich Hoch- und Niedrigwasser. Der Film erläutert, inwiefern das System von Sonne, Mond und Erde einen Einfluss auf die Gezeiten hat. Es wird gezeigt, wie eine Springflut entsteht. Zum Schluss fasst Octavius das Gelernte noch einmal zusammen und speichert es sorgfältig ab.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Texte formatieren

Unterrichtsfilm: Texte formatieren - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC920.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In diesem Film zeigen die Trickfilmfiguren Nerdie und Bytie, wie Texte am Computer "in Form" gebracht werden können. Es wird erläutert, welchen Zweck die Formatierung überhaupt verfolgt und welche grundsätzlichen Formatierungsmöglichkeiten in Text- und Präsentationsprogrammen zur Verfügung stehen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 7 Minuten

Produktionsjahr: 2022

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Verschwendung von Lebensmitteln

Unterrichtsfilm: Verschwendung von Lebensmitteln - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC931.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

18 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland pro Jahr weggeworfen - mehr als ein Drittel der Produktion. Der Film erklärt, wo die Verluste am größten sind, und gibt Hinweise, wie man sie vermindern könnte, etwa, indem man umsichtiger einkauft oder die Lebensmittel jeweils angemessen lagert.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 7 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Unser Sonnensystem

Unterrichtsfilm: Unser Sonnensystem - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC636.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das Sonnensystem ist nach seinem Zentralgestirn benannt – der Sonne. Um sie herum kreisen acht Planeten, aber auch Trabanten und Zwergplaneten. Die Zuschauer sehen in anschaulichen Animationen, wie das Sonnensystem aufgebaut ist, und behalten diese Information dank Octavius' hilfreicher Rekapitulation.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 9 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Auftrieb - Warum schwimmt ein Schiff?

Unterrichtsfilm: Auftrieb - Warum schwimmt ein Schiff? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC898.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Octavius ist überrascht: Warum schwimmt von zwei gleich schweren Gegenständen einer und einer nicht? Gemeinsam mit Pom findet er heraus, was es mit der Auftriebskraft auf sich hat und wie diese laut dem Gesetz des Archimedes mit dem Volumen zusammenhängt. Zum Schluss fasst Octavius das Gelernte zusammen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 12 Minuten

Produktionsjahr: 2020

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Die Katze: Zunge, Fell, Sprung, Jagdverhalten

Unterrichtsfilm: Die Katze: Zunge, Fell, Sprung, Jagdverhalten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC628.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Katze benutzt ihre raue, mit Widerhaken bewehrte Zunge, um ihr dichtes Fell zu pflegen und um zu trinken. Der Film beschreibt die beiden Vorgänge genau. Außerdem ermöglicht er einen Einblick in das Sprungvermögen der leisen kleinen Raubtiere: Aus dem Stand überwinden die Stubentiger beachtliche Höhen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Wirtschaftslage und Kennzahlen der Konjunktur

Unterrichtsfilm: Wirtschaftslage und Kennzahlen der Konjunktur - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC939.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Konjunktur ist die Wirtschaftslage eines Landes. Durch verschiedene Einflüsse ist sie Schwankungen unterworfen. Der Film zeigt, welche Einflüsse dies sein können, und erklärt den Ablauf eines rund vier bis sechs Jahre währenden Konjunkturzyklus, mit Aufschwung, Boom, Abschwung und Depression.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Preisniveau, Kaufkraft und Inflation

Unterrichtsfilm: Preisniveau, Kaufkraft und Inflation - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC938.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Wenn das Preisniveau steigt und die Kaufkraft sinkt, ist dafür die Inflation verantwortlich. Der Film erklärt, was der Verbraucherpreisindex ist und wie die Inflationsrate andauernd überwacht wird. Auch die Quantitätstheorie wird erklärt: Eine steigende Geldmenge bei gleichem Angebot löst eine Inflation aus.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Unternehmensformen

Unterrichtsfilm: Unternehmensformen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC933.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Unternehmen in Deutschland können mehrere verschiedene Rechtsformen haben. Der Film stellt die Einzelunternehmen, die Personengesellschaften und die Kapitalgesellschaften vor. Genauer betrachtet werden neben dem Einzelunternehmen die GbR, die OHG und die KG sowie die Kapitalgesellschaften GmbH und AG.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 12 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Die Biene

Unterrichtsfilm: Die Biene - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC604.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Biene sammelt Nektar für Honig und bestäubt dabei viele Tausend Blüten. Der Film beschreibt ihr Leben im Schwarm und im Bienenkorb, stellt Königin, Arbeiterinnen und Drohnen vor und demonstriert den komplizierten Schwänzeltanz, mit dem Bienen ihren Artgenossen den Weg zu guten Blütenfeldern erklären.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Die Katze - Grundschulfassung

Unterrichtsfilm: Die Katze - Grundschulfassung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC603.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Katzen zählen zu unseren liebsten Haustieren. Der Film erklärt, woher die Raubtiere stammen und warum sie so exzellente Jäger sind. Die Augen, Zähne und Schnurrhaare der Tiere werden genauer betrachtet, und es wird gezeigt, dass die kleinen Kätzchen noch blind und taub sind, wenn sie zur Welt kommen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Soziale Sicherung in Deutschland - Die Grundlagen

Unterrichtsfilm: Soziale Sicherung in Deutschland - Die Grundlagen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC928.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das System der sozialen Sicherung entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Der Film zeigt, was Sozialversicherungen sind und wann sie greifen. Mit dem Versicherungs-, Versorgungs- und Fürsorgeprinzip werden die Gestaltungsprinzipen erklärt. Auch die Wirkprinzipien werden betrachtet.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Gewitter

Unterrichtsfilm: Gewitter - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC830.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Wie ein Gewitter entsteht, kann man mit physikalischen Vorgängen beschreiben. Der Film erklärt, wie Spannung in den Wolken entsteht und sich entlädt und wie es zu Donner kommt. Auch Benjamin Franklins Experiment wird betrachtet. Vor Gewitter muss man keine Angst haben, erklärt Oktopus Octavian sich selbst.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 9 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Getreide (Grundschulfassung)

Unterrichtsfilm: Getreide (Grundschulfassung) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC814.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Während Poms selbst gemachtes Brot im Ofen ist, guckt er mit Mäppi einen Erklärfilm über Getreide. Sie erfahren etwas über die Arten und über die Geschichte des Grundnahrungsmittels, lernen den Aufbau des Korns kennen und sehen, wie Mehl gemahlen wird. Octavius speichert diese Informationen sorgfältig ab. 

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Muskeln - Energieversorgung

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Unterrichtsfilm: Muskeln - Energieversorgung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC675.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Damit die Muskeln sich bewegen können, brauchen sie Adenosintriphosphat, kurz: ATP. Der Film erklärt, dass der Stoff nur in sehr kleinen Mengen im Körper gespeichert werden kann und daher laufend neu hergestellt werden muss. Er zeigt die verschiedenen Wege dafür und erläutert, welcher wann gewählt wird.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €