Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Telemotion x

Sortierung nach:
1 - 20 von 20
Seite: [ 1 ]
30 | 60 pro Seite

Die Entstehung der Alpen

Unterrichtsfilm: Die Entstehung der Alpen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Die Entstehungsgeschichte der Alpen geht zurück bis in die Zeiten Pangäas, des Urkontinents. Im Laufe der Jahrmillionen wurden die Alpen immer wieder abgetragen, aufgefaltet und überlagert. Der Film erklärt diese Vorgänge mit spektakulären Realbildern und leicht nachvollziehbaren Animationen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 1997

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZKW003.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Die wichtigsten Agrarpflanzen

Getreidesorten - Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Mais

Biologische Beschreibung - Wachstum -Verwertung

Unterrichtsfilm: Getreidesorten - Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Mais - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Unserer Ernährung fußt auf Getreide, speziell auf den Sorten Roggen, Gerste, Weizen, Hafer und Mais. Der Film stellt diese Agrarpflanzen in eigenen Kapiteln vor, beschreibt Anbau und Zucht und erklärt, welche Pflanzen in der Lebensmittelindustrie und welche in der Tierzucht eine wichtige Rolle spielen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 43 Minuten

Artikelnummer: ZKW014.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Der Wald

Waldformen - Baumarten - Nutzung

Unterrichtsfilm: Der Wald - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Wald ist ein sehr komplexes Ökosystem. Er nimmt Einfluss auf die Klimaentwicklung, weil er CO2 verbraucht und Sauerstoff produziert. Der Film zeigt den Aufbau eines Baums und die Zusammensetzung eines kompletten Waldes, erklärt die Fotosynthese und betrachtet die Arbeit der Holzindustrie.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 128 Minuten

Artikelnummer: ZKW008.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Leben mit HIV / AIDS - Ursache - Wirkung - Prävention - Therapie

Unterrichtsfilm: Leben mit HIV / AIDS - Ursache - Wirkung - Prävention - Therapie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Wie entwickelt sich aus dem HI-Virus AIDS? Die Wirkungsweise des Virus im Körper und die möglichen Übertragungswege werden erklärt. Auch die Prävention, die Diagnose und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten werden beleuchtet. Es wird gezeigt, wie Leben und Partnerschaft mit der Krankheit aussehen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 72 Minuten

Artikelnummer: ZKW002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Klimaerwärmung durch CO2 - Sonne -Wasser - Wind - Biomasse

Erneuerbare Energieträger der Zukunft

Unterrichtsfilm: Klimaerwärmung durch CO2 - Sonne -Wasser - Wind - Biomasse - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Die Klimaerwärmung durch CO2 ist ein kontrovers diskutiertes Thema der letzten Jahre. Die Filme erklären den Aufbau der Erdatmosphäre und den Kohlenstoffkreislauf. Der natürliche und der anthropogene Treibhauseffekt sowie Gegen- und Energiesparmaßnahmen und alternative Energien werden angesprochen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 108 Minuten

Artikelnummer: ZKW001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


GENial - Der Wald im Klimawandel

Unterrichtsfilm: GENial - Der Wald im Klimawandel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Der Film "Der Wald im Klimawandel" eignet sich für die 2. Klasse, wenn die Grundlagen des Ökosystems Wald erarbeitet werden. In der 6. Klasse kann er zum Thema Ökosysteme und Klimawandel gezeigt werden. Der Film "Natürliche Anpassungsmechanismen" ist für das Thema Genetik in der 8. Klasse geeignet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 143 Minuten

Artikelnummer: ZKW018.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Die Meister des 20. Jahrhunderts

Unterrichtsfilm: Die Meister des 20. Jahrhunderts - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Arnold Schönberg, Edgar Varése und Iannis Xenakis gehören zu den größten Komponisten des vergangenen Jahrhunderts. Der Film führt durch je eines ihrer berühmtesten Stücke, während ein Musiker ihren Aufbau und ihre Besonderheiten erklärt. Die Biografien der Komponisten schließen den Film ab.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2002

Gesamtlaufzeit: 26 Minuten

Artikelnummer: ZKW007.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Die Verwaltungsorgane der Europäischen Union

Nach dem Vertrag von Lissabon

Unterrichtsfilm: Die Verwaltungsorgane der Europäischen Union - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Durch den Vertrag von Lissabon haben sich einige Veränderungen für die EU-Organe ergeben. Welche das sind, was genau eine Europäische Bürgerinitiative ausmacht, welche Rechte das Parlament hat und welche Aufgaben die neuen Ämter haben, erfragen die beiden Schüler Nina und Florian in Brüssel und Straßburg.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 48 Minuten

Artikelnummer: ZKW009.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


HIV positiv

Eine chronische Erkrankung

Unterrichtsfilm: HIV positiv - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

HIV-positiv zu sein, ist nicht mehr die Schreckensnachricht, die es einst war: Wegen guter Medikamente ist die Krankheit nicht mehr lebensbedrohlich, und die Ansteckungsgefahr kann stark abgesenkt werden. Acht Filme beinhalten alles Wissenswerte über diese und andere sexuell übertragbare Krankheiten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 85 Minuten

Artikelnummer: ZKW019.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Die Esche - Eine Baumart in Not

Unterrichtsfilm: Die Esche - Eine Baumart in Not - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Ein Schlauchpilz bedroht seit 2005 die Eschenbestände in Europa. Dieser Film zeigt, wie der Pilz die Bäume befällt und welche Auswirkungen er damit auf die verschiedenen Ökosysteme hat. Doch es gibt Hoffnung: Manche Bäume sind offenbar resistent gegen den Pilz. Sie sollen gezielt nachgezüchtet werden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 27 Minuten

Artikelnummer: ZKW017.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Die Douglasie

Unterrichtsfilm: Die Douglasie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Der Klimawandel wird wahrscheinlich einigen in Europa heimischen Bäumen Probleme bereiten. Eine Alternative ist die Douglasie, die vor der letzten Eiszeit hier gewachsen ist und seit dem 18. Jahrhundert wieder angebaut wird. Der Film beschreibt den Baum mit seinen Standort- und Wachstumsbedingungen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZKW016.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Die wichtigsten Agrarpflanzen

Reihe: Die wichtigsten Agrarpflanzen [Bundle]

Biologische Beschreibung - Wachstum -Verwertung

Unterrichtsfilm: Reihe: Die wichtigsten Agrarpflanzen [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Es gibt zahlreiche Agrarpflanzen, die für verschiedene Endprodukte benötigt werden. Diese vier Medien geben umfassende Informationen über Getreidesorten, Ölfrüchte, Nachtschattengewächse und Süßgräser. In mehreren Kapiteln werden verschiedene Arten, ihr Aufbau, der Anbau, die Ernste und die Verwertung erklärt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 122 Minuten

Artikelnummer: ZKW015.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 75,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 1150,00 €


Die wichtigsten Agrarpflanzen

Süßgräser & Getreide - Boden, Wiese, Gräser, Blüte

Biologische Beschreibung - Wachstum - Verwertung

Unterrichtsfilm: Süßgräser & Getreide - Boden, Wiese, Gräser, Blüte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Süßgräser sind eine sehr große Pflanzenfamilie der Blütenpflanzen, zu der Getreidearten und viele verschiedene Graspflanzen zählen. Sie wachsen in allen Klimazonen. Der Film zeigt, welche Süßgräser vom Menschen genutzt werden und betrachtet ihren Weg von der Aussaat bis zu ihrer jeweiligen Verwertung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZKW010.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Die wichtigsten Agrarpflanzen

Nachtschattengewächse - Kartoffel, Tomate, Paprika

Biologische Beschreibung - Wachstum - Verwertung

Unterrichtsfilm: Nachtschattengewächse - Kartoffel, Tomate, Paprika - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Die Tomate, die Paprika und die Kartoffel sind Nachtschattengewächse. Der Film zeigt das Wachstum, die Ernte und die Verwendung von Paprika und Tomaten und verdeutlicht den hohen Aufwand bei der Kreuzung und Züchtung von Kartoffeln. Auch hier werden die Aussaat, das Wachstum und die Ernte betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 22 Minuten

Artikelnummer: ZKW012.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Das Rind

Unterrichtsfilm: Das Rind - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Das Rind ist eines der wichtigsten Nutztiere für den Menschen und stammt ursprünglich vom Auerochsen ab. Der Film beschreibt seine körperlichen Merkmale und geht auf die Ernährung und die Vermehrung ein. Die verschiedenen Formen der Rinderhaltung wie auch die Milchproduktion werden näher betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 40 Minuten

Artikelnummer: ZKW011.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Die wichtigsten Agrarpflanzen

Ölfrüchte - Raps, Sonnenblume, Sojabohne

Biologische Beschreibung - Wachstum - Verwertung

Unterrichtsfilm: Ölfrüchte - Raps, Sonnenblume, Sojabohne - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Es gibt zahlreiche verschiedene Ölfrüchte. Im Film wird erklärt, dass Raps und die Sojabohne die wichtigsten Öllieferanten der Welt sind. Außerdem wird die Sonnenblume hinsichtlich des Öls ihrer Samen näher betrachtet, und es wird der steirische Kürbis als Speise- und Ölfrucht genauer in Augenschein genommen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 27 Minuten

Artikelnummer: ZKW013.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Schall - Instrumente - Musik

Unterrichtsfilm: Schall - Instrumente - Musik - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Töne breiten sich als Schall aus. Erreicht der Schall die Ohren, spielen sich verschiedene Phänomene ab, die den Schall wahrnehmbar machen. Beides sind komplexe Vorgänge, die in unglaublicher Geschwindigkeit vonstatten gehen. Der Film zeigt, wie Töne entstehen und von uns wahrgenommen werden können.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2002

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZKW006.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Mehr Sicherheit beim alpinen Wintersport

Präsentiert von den Schülern der Skihauptschule Neustift im Stubaital

Unterrichtsfilm: Mehr Sicherheit beim alpinen Wintersport - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Wer Skifahren möchte, sollte über die richtige Ausrüstung verfügen und die Pistenregeln sowie die wichtigen Notfallnummern im Kopf haben. Der Film zeigt eine ausführliche Zusammenfassung aller Sicherheitsaspekte beim Skifahren, die von Rücksichtnahme bis hin zum Leisten Erster Hilfe reichen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 56 Minuten

Artikelnummer: ZKW005.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Übungen zum Österreichischen Skilehrweg

Bewegung - Spaß - Sicherheit

Unterrichtsfilm: Übungen zum Österreichischen Skilehrweg - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Besonders für die Vorbereitung von Skikursen ist dieser Film ideal: Er zeigt auf dem österreichischen Skilehrweg zahlreiche Beispiele für das korrekte Aufwärmen, das gefahrlose Schuss- und Pflugfahren, das richtige Kanten und Rutschen, Carven auch in der Grundstufe und paralleles Skisteuern.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2002

Gesamtlaufzeit: 66 Minuten

Artikelnummer: ZKW004.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


UNSER TIPP: 14 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


Schutz vor Naturgefahren im Klimawandel

Schutz. Wald. Klima.

Unterrichtsfilm: Schutz vor Naturgefahren im Klimawandel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Der Klimawandel hat einen starken Einfluss auf Österreich. Auf diesem Medium wird gezeigt, wie er Naturgefahren wie Lawinen, Hochwasser und Steinschlag beeinflusst. Auch die Maßnahmen, die zum Schutz gegen diese Naturgefahren nach neuesten Erkenntnissen ergriffen werden, werden eingehend betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 141 Minuten

Artikelnummer: ZKW020.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €