Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Pierre-Paul ist überzeugter Kapitalismusgegner. Jedenfalls denkt er das, bis er buchstäblich an Säcke voller Geld kommt. Doch nachdem der erste Rausch verflogen ist, stellt sich bald der Kater ein: Mafia, Finanzamt und Polizei interessieren sich für ihn. Aber Jean-Paul hat gewitzte Freunde, die ihm helfen.
Eigentlich wollte Corine in der mongolischen Steppe nur ethnografische Tonaufnahmen sammeln, doch im Rahmen eines schamanistischen Rituals erfährt sie, dass sie besondere Fähigkeiten hat. Sie kehrt schon bald nach ihrer Heimkehr zurück und lässt sich gegen den Willen ihrer Familie spirituell ausbilden.
Johanna ist bei ihrem Großvater zu Besuch, versetzt dem guten Mann aber einen schweren Schrecken: Als er sie wecken will, findet er nur einen Zettel, auf dem sie schreibt, dass sie mit Freunden einen neuen Zugang zum Meer sucht. Sofort begibt er sich auf eine wahnwitzige Verfolgungsjagd nach den Kindern.
Durch eine magische Truhe gelangt Emily in eine Zauberwelt voller Fabelwesen. Doch es gibt ein Problem: Diese Welt existiert nur, weil Kinder Fantasie haben - und die nimmt gerade rapide ab. Mittels eines magischen Kristalls kann Emily die Fantasie wiedererwecken, aber dafür muss sie ihn erst einmal finden.
Trond sucht die Einsamkeit und zieht in Norwegen in ein kleines Dorf im Wald. Zu seinem Erstaunen ist einer der Nachbarn aber ein Bekannter aus Jugendtagen, aus diesem seltsamen Nachkriegssommer, als er 15 Jahre alt war und sein junges Leben sich in mehrerlei Hinsicht unwiederbringlich verändert hat.
Der Pariser David arbeitet mal hier, mal da, genießt das Leben und verguckt er sich etwas in die neue Nachbarin. Hin und wieder besucht er seine Schwester und seine Nichte Amanda, ohne dass die Bindung allzu eng ist. Doch plötzlich ist David gezwungen, für sich und Amanda eine große Entscheidung zu treffen.
In ganz Europa herrscht eine seltsame Stimmung, als die junge Iris Leiter 1913 nach Budapest kommt, um in dem Hutladen zu arbeiten, den ihre Eltern einst besaßen. Der jetzige Chef weist sie ab, doch Iris bleibt in der Stadt und kommt auf der Suche nach ihrer Vergangenheit einem Geheimnis auf die Spur.
Stevies Leben ist alles andere als einfach: Er ist 13 Jahre alt und lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter und seinem prügelnden Bruder in Los Angeles. Als die Jungs vom Local Skate Shop ihn akzeptieren, fühlt er sich stark und frei - doch auch seine neuen Helden sind nur Menschen mit Schwächen.
Inna de Yard (also im Garten) treffen sich einige der größten lebenden Reggae-Sänger in Kingston auf Jamaika. Sie möchten gemeinsam ein Album aufnehmen - so, wie man Reggae zusammen zu singen pflegt. Die Dokumentation begleitet die Entstehung des Albums "The Soul of Jamaica" und die anschließende Tour.
Die Film Flat Schule bietet über 7.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Das Angebot umfasst Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.
Pierre Dulaine ist ein berühmter Tanzstar, als er nach Jaffa zurückkehrt. In dieser Stadt zwischen den Kulturen und Religionen ist er aufgewachsen, und hier will er Gesellschaftstanz für palästinensische und jüdische Kinder unterrichten. Doch die gegenseitigen Vorurteile drohen, sein Projekt zu torpedieren.
Im Jahr 1968 beginnt der junge Rapayet vom Stamm der Wayuu in Kolumbien, Marihuana an Amerikaner zu verkaufen, die zum Friedenskorps gehören. Anfangs ist das lediglich ein lukratives Geschäft, doch schließlich muss der junge Mann gemeinsam mit seinem ganzen Stamm einen viel zu hohen Preis dafür zahlen.
Die junge Griechin Djam reist nach Istanbul, um ein rares Ersatzteil für das Boot Ihres Onkels zu besorgen. In der Stadt am Bosporus trifft sie auf die junge Französin Avril, die in der Flüchtlingshilfe arbeitet und in der Metropole fremd und verloren ist. Djam nimmt die junge Frau unter ihre Fittiche.
Der Hamburger Robert ist 13 Jahre alt, als er seinen Vater in der Wüste Karakum in Turkmenistan besuchen darf. Durch ein Unglück stranden Robert und der Junge Murad in der Wüste, doch dank ihres Erfindungsgeistes und ihrer ungebrochenen Abenteuerlust meistern die Jungen gemeinsam die tödliche Gefahr.
In einem kleinen Dorf in Indien spielen sich unerhörte Szenen ab: Vier Freundinnen wagen es, sich gegen die Männer und gegen die einengenden Traditionen aufzulehnen. Gemeinsam unterstützen sie sich in ihren Träumen und machen sich immer wieder Mut. Für sie beginnt eine neue Zeit, die Zeit der Frauen.
Der reiche Geheimrat Schlüter reist unter falschem Namen in ein Hotel, nachdem er beim Preisausschreiben seines eigenen Konzerns gewonnen hat. Seine Tochter gibt der Direktion einen Tipp - doch die identifiziert den tatsächlich armen Dr. Hagedorn als den verkappten Millionär und hofiert ihn, wo es nur geht.
Der sanftmütige Fleischermeister Külz übernimmt die Aufgabe, gemeinsam mit dem reizenden Fräulein Irene ein wertvolles Miniaturgemälde von Kopenhagen nach Deutschland zu bringen. Es gibt mehrere Diebe, die es auf das Bild abgesehen haben, und zur allgemeinen Verwirrung ist auch eine Kopie im Spiel.
Dieser Abenteuerfilm von Arend Agthe erzählt von Marie und ihren Falken, vom Punk Rick, der aus Berlin stammt, vom Taubenzüchter Sasse aus Bottrop und vom Czerny, der Maries Falken und dessen wertvolle Eier an sich bringen möchte. Allerdings funken ihm Sasse und die zwei Kinder immer dazwischen.
Die Kultur der Indianer Kanadas wird in diesem Film auf spannende Weise dargestellt. Die Lebensweise der Inuit und der Innu vor der Kolonialisierung wird detailreich nachgezeichnet. Der Regisseur Michel Poulette siedelt die abenteuerlichen Geschichten vor der atemberaubenden Naturkulisse Kanadas an.
Im Herbst 1989 ahnt man im beschaulichen Malkow noch nicht, dass die Tage der DDR gezählt sind. Und so basteln Rike, Fabian und Johann an einer Maschine, die Onkel Mike aus Westberlin nach Hause beamen soll. Währenddessen planen Rikes Eltern selbst die Flucht, geraten aber bereits frühzeitig in Verdacht.