Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Im ländlichen Frankreich leben die Söhne zweier Dörfer nur für den Krieg gegen die Kinder des Nachbardorfs. Sie treffen sich nach der Schule, um ihren Zwist auszutragen. Gefangenen werden die Knöpfe abgeschnitten, damit sie von den Eltern Ärger bekommen. Doch die Grenze zwischen Ernst und Spiel verschwimmt.
Belinda hat armenische Wurzeln, ist aber das, was man "gut angepasst" nennt. Für ein Studium ist sie der Enge ihrer Familie entflohen, und sie genießt das Leben mit ihrem deutschen Freund. Doch als ihr Vater stirbt und die Familie noch enger zusammenrückt, muss Belinda erst einmal herausfinden, wer sie ist.
Sam ist elf Jahre alt und hat Leukämie. Er weiß, dass er sterben wird, und dokumentiert seine Krankheit. Zusammen mit dem gleichaltrigen, ebenfalls kranken Felix erstellt er eine To-do-Liste mit den Dingen, die er vor seinem Tod erleben möchte. Gemeinsam arbeiten sie sie auf einfallsreiche Art ab.
Was ist Meinungsfreiheit? Dass diese Frage heutzutage gar nicht leicht zu beantworten ist, zeigt diese Dokumentation von Traquin Ramsay auf. Der Regisseur spricht mit Whistleblowern wie Julian Assange und interviewt Informanten, Investigativjournalisten, Hacker und anderen Advokaten der Meinungsfreiheit.
Hester heiratet den deutlich älteren Richter Sir William Collyer und führt mit ihm eine leidenschaftslose Ehe. Sie verlässt den luxuriösen Käfig zugunsten Freddies, eines Piloten der Royal Air Force. Doch das Zusammenleben mit ihm gestaltet sich schwierig, nicht nur wegen der gesellschaftlichen Ächtung.
Irland, 1920: Im Unabhängigkeitskrieg wird das Land geteilt, und die Irische Republikanische Armee kämpft gegen die Briten. Die junge Irin May rettet einen verwundeten englischen Soldaten, pflegt ihn und bringt damit sich selbst und ihre Schwester Tilly in Gefahr: Der junge Mann ist schließlich der Feind.
Lena ist zwölf Jahre alt, als ihre Mutter eine Sozialwohnung zugewiesen bekommt: Die beiden werden nun im heruntergekommenen "Hotel Paradies" mit vielen armen Menschen wohnen. Lena fühlt sich wohl, sie findet eine Freundin - und als ein Diebstahl geschieht, gehen die Kinder der Sache auf den Grund.
Das Drehbuch für diesen Film wurde öffentlich für Verbesserungsvorschläge bereitgestellt, der Dreh durch Crowdfunding finanziert. Er erzählt die Geschichte eines Taxifahrers, der denjenigen sucht, der die Schuld am Tod seines Bruders trägt. Und eines Tages steigt dieser tatsächlich betrunken in das Taxi.
Die Film Flat Schule bietet über 7.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Das Angebot umfasst Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.