Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Computerspiele kann man spielen und man kann darüber diskutieren. Das ON! Bildungsmedium liefert Hintergründe zur Faszination virtueller Spiele, erklärt neueste Studien zur Wirkung gewalthaltiger Computerspiele und zeigt, wie das eigene Spielverhalten bewertet und eingeordnet werden kann.
Der kurze Film erklärt den SchülerInnen den Unterschied zwischen den verschiedenen Formen der Banken. Auch sehen sie deren Hauptaufgaben und Funktionen des deutschen Bankwesens und einen Vergleich zu dem Bankwesen in den USA.
Der Film zeigt Fragen an den Vorstand der Bank Gammesfeld in einem Interview. Sie erfahren, was eine Bank macht und wie eine Kreditvergabe abläuft. Auch verstehen sie die Gründe für die Bankenkrise.
Anhand des Alltags in der kleinsten Bank Deutschlands können die Zuschauer die Aufgaben und die Arbeitsweisen von Banken nachvollziehen: Hier gibt es nur einen einzigen Mitarbeiter. Der Film erklärt die Grundzüge der Kreditvergabe und gibt einen Überblick über den Umgang mit Kunden und die Bankenkrise.
Die Film Flat Schule bietet über 7.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Das Angebot umfasst Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.