Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Auszeichnungen
Preis

Aktive Filter:Berufsschule xNZZ x

Sortierung nach:
1 - 30 von 107
Seite: [ 1 ] 2 3 4   >   >>
30 | 60 pro Seite
NZZ Format

Arbeit 4.0 - Powershift am Arbeitsplatz

Unterrichtsfilm: Arbeit 4.0 - Powershift am Arbeitsplatz - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI466.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

New Work ist das, was Unternehmen umsetzen, die im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung am Ball bleiben möchten. Die freie Zeit, die durch Computer und Maschinen geschaffen wird, müssen die Angestellten anders nutzen. Das geht mit einem Abriss der alten Hierarchien einher und mit Mut zur Idee.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2019

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Funken im Hirn

Unterrichtsfilm: Funken im Hirn - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI041.01
Informations-Programm

Wo im Gehirn sitzen die Emotionen und wie arbeiten sie mit dem Verstand zusammen? Wie wichtig ist Mitgefühl und Nachahmen für Menschen? NZZ Format nimmt das menschliche Denken unter die Lupe. Wissenschaftler kommen zu Wort und lüften manches Geheimnis über das Organ, das uns erst zu dem macht, was wir sind.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 82 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Alles in Butter? Warum Fett besser ist als sein Ruf

Unterrichtsfilm: Alles in Butter? Warum Fett besser ist als sein Ruf - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI417.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Fett hatte lange einen schlechten Ruf. Inzwischen weiß man, dass der Körper Fette benötigt. Sie liefern Energie und sind Geschmacksträger. Auch die Unterscheidung in "gute" und "böse" Fette ist komplizierter als zunächst angenommen. Was hat es mit dem Cholesterin auf sich, und ist Fisch wirklich so gesund?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Die Fitness-DVD

Unterrichtsfilm: Die Fitness-DVD - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI346.01
Informations-Programm

Die meisten Menschen bewegen sich im Alltag nicht mehr genug, dabei ist Sport ein wichtiger Faktor für den Erhalt der Gesundheit. Dieses Medium enthält einfache Übungen, die auf dem Fachwissen der Hirslanden-Sportklinik Birshof basieren und die für zu Hause, für draußen oder für den Arbeitsplatz geeignet sind.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 45 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Kraft tanken - Nahrung für die Seele

Unterrichtsfilm: Kraft tanken - Nahrung für die Seele - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI369.01
Informations-Programm

Ist die Seele erschöpft, leidet der Mensch. Das Medium zeigt verschiedene Strategien, wie man Kraft tanken, seine Batterien wieder aufladen kann. Sie sind von Mensch zu Mensch verschieden: Manche Leute bevorzugen das gemeinsame Musizieren, andere Sport, wieder andere Reisen an bestimmte spirituelle Orte.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2016

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Der Nebel des Vergessens - Leben mit Demenz

Unterrichtsfilm: Der Nebel des Vergessens - Leben mit Demenz - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI328.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Ursachen für Demenz sind noch immer ungeklärt, und auch eine Heilungsmethode ist bislang nicht gefunden. Allerdings gibt es Wege, das Leben mit der Krankheit lebenswerter zu gestalten. Diese Dokumentation zeigt, wie ein offener Umgang mit der Beeinträchtigung und ein frohes Leben das Leiden erleichtern.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Volkskrankheit Diabetes

Unterrichtsfilm: Volkskrankheit Diabetes - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI184.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Epidemie des 21. Jahrhunderts: Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Die verschiedenen Formen der Diabetes werden erläutert, Risiken aufgezeigt und Präventionsmaßnahmen vorgestellt. Auch neue, experimentelle Therapien werden untersucht. Vom Landesmedienzentrum BW für den Unterricht empfohlen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Von Wolkenkratzern und Türmen

Unterrichtsfilm: Von Wolkenkratzern und Türmen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI015.01
Informations-Programm

NZZ betrachtet hohe Bauten in Chicago, Arabien und der Schweiz von innen und außen und streift dabei Fragen von Ästhetik, Statik und Ökologie. Besondere Höhepunkte sind eine Reise zum höchsten Haus der Erde in Dubai, zu einem deutschen Leuchtturm und dem Urahn der Wolkenkratzer - dem Eiffelturm in Paris.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 110 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Burnout als Chance

Unterrichtsfilm: Burnout als Chance - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI113.01
Informations-Programm

Burnout - Das "Ausgebranntsein" - ist ein psychischer und physischer Erschöpfungszustand, meist verursacht durch Stress, Leistungsdruck und Angst vor dem Versagen. Drei Portraits von Betroffenen und ihr Weg zurück zu neuer Lebensfreude sind in dieser NZZ Format-Folge zu sehen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 35 Minuten

Produktionsjahr: 2005

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Exotische Früchte - Die Filme

Unterrichtsfilm: Exotische Früchte - Die Filme - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI214.01
Informations-Programm

Ananas, Mango, Papaya, Litschi - exotische Früchte bringen einen Hauch von immerwährendem Sommer mit sich. Der Film zeigt, worauf beim Anbau geachtet werden muss, wie die Früchte verwendet werden und wie sie um die halbe Welt in unsere Küchen gelangen. Auch Fair Trade- und Bioprodukte werden immer wichtiger.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 90 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Diagnose Down Syndrom: Entscheidung über Leben und Tod

Unterrichtsfilm: Diagnose Down Syndrom: Entscheidung über Leben und Tod - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI398.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die großen Fortschritte in der Pränataldiagnostik ermöglichen es, schon früh Behinderungen wie das Down-Syndrom beim Fötus festzustellen. Mit dem Wissen stehen die jungen Eltern dann aber vor einer schweren Wahl: Entscheiden sie sich für die Abtreibung oder für die Verantwortung für ein behindertes Kind?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Ohne Zucker bitte - Wie gesund sind Süßstoffe

Unterrichtsfilm: Ohne Zucker bitte - Wie gesund sind Süßstoffe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI418.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Dass Zucker schädlich ist und wir viel zu viel davon essen, wissen wir inzwischen. Häufig weichen wir auf Zuckerersatzstoffe aus. Aber sind sie wirklich so viel gesünder? Das NZZ-Format nimmt Stevia, Erythrit, Xylit und andere Ersatzstoffe unter die Lupe – welche von ihnen sind unbedenklich gesund?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Schlüssel, Schloss und Sicherheit

Unterrichtsfilm: Schlüssel, Schloss und Sicherheit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI078.01
Informations-Programm

Schlüssel können heute viele verschiedene Formen haben. Während überall auf der Welt der Markt für mechanische Schließsysteme noch groß ist, werden gleichzeitig auch mechanisch-elektrische Lösungen entworfen. Einige Hersteller träumen auch von einer Zukunft, in der der Mensch sein eigener Schlüssel ist.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 56 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



UNSER TIPP: 75 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Schule

Über 7.000 Unterrichtsfilme für Lehrkräfte und Schulen

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Schule - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: XAB001.02
FSK 0FSK 6FSK 12FSK 16mit Arbeitshilfen

Die Film Flat Schule bietet über 7.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Das Angebot umfasst Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.

Materialtyp:
Film Flatrate

Umfang:
Über 7.000 Filme

Materialeigenschaften:
Filme mit Vorführrecht zum Teilen mit Lernenden

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 99,00 €
Schullizenz (edulink): ab 390,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): Siehe Film Flat Medienzentrum



NZZ Format

Altes Handwerk, goldener Boden

Unterrichtsfilm: Altes Handwerk, goldener Boden - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI352.01
Informations-Programm

Das Handwerk war längst totgesagt, doch es erfährt eine Renaissance. Auch unter jungen Menschen steigt das Interesse. Das Kamerateam besucht einen Schmied, einen Töpfer, eine Trachtenschneiderin, einen Rosshaarmatratzen-Macher, einen Küfner, einen Schmied und einen Seiler, die von ihren Berufen leben.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2016

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Messer - Die Filme

Unterrichtsfilm: Messer - Die Filme - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI150.01
Informations-Programm

Messer gehören zum Alltag, doch sie können nicht nur Nutzgegenstände, sondern auch Waffen oder Kunstgegenstände sein. Es werden verschiedene Messertypen vorgestellt. Das Augenmerk des zweiten Films liegt auf Japan und den ganz besonderen verschiedenen Messern, die hier hergestellt und verwendet werden.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 73 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Der Rücken - stark und sensibel

Unterrichtsfilm: Der Rücken - stark und sensibel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI310.01
Informations-Programm

Der Rücken ist ein komplexer Teil der menschlichen Anatomie: Die bewegliche, stabile Wirbelsäule ermöglicht einen aufrechten Gang ebenso wie die erstaunlichen Bewegungen von Turnern. Der Film betrachtet auch Körpersprache, verschiedene Rückenerkrankungen und alltägliche Einflüsse auf die Rückengesundheit.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 67 Minuten

Produktionsjahr: 2016

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Tiere helfen heilen

Unterrichtsfilm: Tiere helfen heilen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI101.01
Informations-Programm

Ob bei der Lehre im Unterricht oder der Nachsorge im Krankenhaus, der Einsatz von Tieren erlebt stetigen Zuspruch, zum Beispiel bei Demenzkranken in Pflegeheimen oder als medizinisches Reiten bei MS-Patienten. Wo die Grenzen liegen, erläutern die Experten Dennis Turner und Erhard Olbrich.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 81 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Dampfmaschinen

Unterrichtsfilm: Dampfmaschinen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI116.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mitte des 18. Jahrhunderts wurde in England die Dampfmaschine erfunden. In 150 Jahren veränderte sie unsere Welt. Mit ihr kamen Licht, Lärm und Energie ins Leben der Menschen. NZZ Format widmet sich dem mechanischen Kraftprotz und stellt fest: Dampfmaschinen waren die Geburtshelfer der Globalisierung.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 94 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Das blaue Wunder - Jeans

Unterrichtsfilm: Das blaue Wunder - Jeans - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI117.01
Informations-Programm

Genua war im Mittelalter Zentrum der Stoffindustrie. An der Londoner Börse wurde der "Blu di Genova" zum "Blu Genes" und als Cowboyhose zur heute bei jung und alt beliebten "Blue Jeans" - NZZ Format betrachtet den Siegeszug der Jeans, ihre Kulturgeschichte und Philosophie. Was macht die Hose so populär?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 107 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Wind - Die unsichtbare Kraft

Unterrichtsfilm: Wind - Die unsichtbare Kraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI082.01
Informations-Programm

Windenergie ist auch in der Schweiz im Kommen: Findige Unternehmer gehen in der Windenergie neue Wege. Frischer Wind bläst auch in der Schifffahrt: Riesige Segel ermöglichen Containerschiffen treibstoffsparendes Fahren. NZZ Format steigt gewohnt unterhaltsam ein in ein topaktuelles Thema.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 66 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Zwischen Tradition und Moderne - Altbewährtes neu belebt

Unterrichtsfilm: Zwischen Tradition und Moderne - Altbewährtes neu belebt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI341.01
Informations-Programm

In der immer schneller werdenden modernen Welt haben viele Menschen das Gefühl, den Anschluss zu verlieren. Sie sehnen sich nach einer Einfachheit, wie es sie früher gegeben haben mag, und beleben Traditionen neu. Doch auch diese entwickeln sich weiter - selbst kulturelles Erbe unterliegt einem Wandel.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Schiffsmotoren: Meeresgiganten im Zweitakt

Unterrichtsfilm: Schiffsmotoren: Meeresgiganten im Zweitakt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI344.01
Informations-Programm

Schiffsmotoren dürfen niemals ausfallen. Die großen Dieselschlucker sind effizient, verschmutzen aber auch die Luft. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, arbeiten die Hersteller an einer besseren Umweltverträglichkeit. Der Film zeichnet nach, wie sich der Bau von Schiffsmotoren im Laufe der Zeit verändert hat.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 35 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Wann ist ein Mann ein Mann?

Unterrichtsfilm: Wann ist ein Mann ein Mann? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI337.01
Informations-Programm

Es war so einfach, als der Mann der Ernährer und Beschützer war. Plötzlich muss er mehr sein, und auch Frauen möchten Karriere machen. Die Rollen werden neu verteilt - eine Aufgabe und freie Wahl, die viele Menschen überfordert. Experten gehen davon aus, dass die Rollenentwicklung rückwärts verläuft.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Mythos Stau

Unterrichtsfilm: Mythos Stau - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI022.01
Informations-Programm

Durch den Stau verlieren wir täglich Zeit und Geld. Trotzdem möchten viele Menschen nicht auf die Fahrt mit dem eigenen Auto verzichten, selbst wenn es möglich wäre. Es werden immer neue Strategien entwickelt, wie ein Stau zu umgehen ist, was die neuen Informations- und Leitsysteme noch vereinfachen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 92 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Lust oder Last - Erbe verpflichtet

Unterrichtsfilm: Lust oder Last - Erbe verpflichtet - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI336.01
Informations-Programm

Die meisten Menschen verbinden ein Erbe mit Reichtum und Annehmlichkeiten. Allerdings kann das Vermächtnis auch zur Last werden - etwa, wenn große Verantwortung damit verbunden ist oder es Traditionen zu wahren gilt. Dieser Film erzählt von drei Erbschaften, die eher Verpflichtung als Luxus sind.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Diagnose Querschnittlähmung: Der Traum vom aufrechten Gang

Unterrichtsfilm: Diagnose Querschnittlähmung: Der Traum vom aufrechten Gang - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI334.01
Informations-Programm

Fast jeder Querschnittsgelähmte träumt davon, wieder selbstständig gehen zu können. Es gibt in zwischen zahlreiche Hilfsmittel und Therapien, die sich laufend weiterentwickeln. Wird man eines Tages die Nerven neu wachsen lassen können, oder erfüllen Exoskelette deren Aufgaben zur allgemeinen Zufriedenheit?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Rausch der Lüfte - der Traum vom Fliegen

Unterrichtsfilm: Rausch der Lüfte - der Traum vom Fliegen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI331.01
Informations-Programm

Seit er auf zwei Beinen steht, träumt der Mensch vom Fliegen. Seit Jahrhunderten bringt er die ausgefallensten Erfindungen zuwege, um der Schwerkraft zu trotzen - sei es mittels Flugzeug, Zeppelin, Gleitschirm, Wingsuit oder anderen originellen Hilfsmitteln. Auch die Sonnenenergie findet Verwendung.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

O mein Papa! - 100 Jahre Paul Burkhard

Unterrichtsfilm: O mein Papa! - 100 Jahre Paul Burkhard - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI327.01
Informations-Programm

Paul Burkhard, Jahrgang 1911, war ein vielseitiger und beliebter Komponist. Zu den Klassikern seines Repertoires zählen "Die kleine Niederdorfoper", die "Zäller Weihnacht" und der Hit "O mein Papa" aus dem Musical "Der schwarze Hecht". Dieses NZZ-Format verbeugt sich zum 100. Geburtstag vor dem Künstler.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 90 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Keine Angst vor dem Hund

Unterrichtsfilm: Keine Angst vor dem Hund - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI325.01
Informations-Programm

Manche Hunderassen, die als "gefährlich" eingestuft werden, sind in Deutschland verboten. In der Schweiz geht man dieses Problem anders an, nämlich präventiv. In Welpenkursen lernen die Hunde von klein auf, wie sie sich benehmen müssen - und ihre Besitzer erfahren, wie sie ihren Hund richtig erziehen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 31 Minuten

Produktionsjahr: 2005

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €