Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Medienprojekt Wuppertal x

Sortierung nach:
1 - 30 von 250
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 9   >   >>
30 | 60 pro Seite

Voll peinlich

Eine Filmreihe zum Thema Scham

Unterrichtsfilm: Voll peinlich - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

In manchen Situationen möchte man im Boden versinken! In teils fiktionalen, teils dokumentarischen Filmen setzt sich dieses Medium mit der Scham samt ihren positiven und negativen Aspekten auseinander. Es kann einer positiven Entwicklung hilfreich sein, Schamgefühle zu reflektieren und zu hinterfragen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 148 Minuten

Artikelnummer: ZGB231.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Mein Körper, meine Rechte

Eine Filmreihe über Sexting, Catcalling, sexualisierte Gewalt und Selbstbehauptung

Unterrichtsfilm: Mein Körper, meine Rechte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

In Kurzfilmen, Interview und Animationen setzt sich dieses Medium mit den Gefahren von und dem richtigen Umgang mit Sexting, Pornografie, Catcalling, sexualisierter Gewalt und (digitaler) Selbstbehauptung bei Jugendlichen auseinander. Experten erklären Strategien und geben Tipps zur Selbstermächtigung.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZGB230.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Was glaubst Du?

Junge Hindus

Unterrichtsfilm: Junge Hindus - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZ

In "Junge Hindus" aus der 7-teiligen Filmreihe "Was glaubst Du?" werden Hindus beim religiösen Alltag, Gespräch mit Freunden und Eltern, Gebeten, sowie auf Festen begleitet. Der Film zeigt auf, wie sehr Hinduismus den Alltag beeinflusst und wie er bei den portraitierten Jugendlichen in Deutschland gelebt wird.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 168 Minuten

Artikelnummer: ZGB074.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Generationenkonflikte

Eine Filmreihe über Jung und Alt, Vergangenheit und Zukunft

Unterrichtsfilm: Generationenkonflikte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Jung und Alt sprechen oft nicht dieselbe Sprache. Die Filme dieses Mediums zeigen, wie sehr sich die Ansichten und die Ausdrucksweisen unterscheiden und wie verschieden Ansichten zu Umwelt, Klima, Pandemie, Rassismus, Sexismus und queeren Themen sein können. Wie findet die Gesellschaft wieder zusammen?

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 189 Minuten

Artikelnummer: ZGB229.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Respekt

Eine Filmreihe über Achtung, Anerkenung und Toleranz

Unterrichtsfilm: Respekt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Jeder möchte respektiert werden, und Respekt spielt in vielen Facetten des Lebens eine große Rolle: Er steht im Zusammenhang mit Würde, Achtung und Toleranz. Der Film zeigt, dass man andere Gruppierungen respektieren kann, aber auch die Umwelt und sich selbst. Respekt hilft bei der Weiterentwicklung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 55 Minuten

Artikelnummer: ZGB214.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Queer Gel(i)ebt

Unterrichtsfilm: Queer Gel(i)ebt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In zehn Filmen setzen sich homo-, bi-, inter- und transsexuelle junge Menschen mal dokumentarisch, mal fiktional mit ihrem Leben und ihrer Art zu Lieben auseinander. Die Reihe soll vor allem junge Zuschauer dafür sensibilisieren, dass es Unterschiede gibt und dass Ausgrenzung niemals eine Lösung ist.  

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 120 Minuten

Artikelnummer: ZGB174.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Inklusion im Klassenzimmer

Eine Dokumentation über gemeinsames Lernen in der Schule

Unterrichtsfilm: Inklusion im Klassenzimmer - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Inklusion ist längst der Anspruch an vielen Lehrinstituten, allein mit der Umsetzung hapert es oft noch. Der Film zeigt drei Beispiele, in denen das soziale Lernen, das Miteinander von behinderten und nicht behinderten Schülern und die individuelle Förderung der Schüler schon lange großgeschrieben werden.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 118 Minuten

Artikelnummer: ZGB145.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Eine Filmreihe über Liebe und Sexualität

Heiß 1

Eine Filmreihe über Liebe und Sexualität Teil 1

Unterrichtsfilm: Heiß 1 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Zusammen mit Jugendlichen entwickelten Medienpädagogen eine Reihe von Filmen, die sich mit den Themen Liebe und Sexualität befassen. Es geht um Küssen, Selbstbefriedigung und Sex, aber auch um Normdruck, um sexuelle Orientierung und darum, dass man die eigenen Rechte ebenso wie die der anderen anerkennt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 149 Minuten

Artikelnummer: ZGB142.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Anders anders

Das Asperger-Syndrom bei Mädchen und jungen Frauen

Unterrichtsfilm: Anders anders - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Asperger Autismus wird bei Frauen oder Mädchen oft später diagnostiziert als bei Männern oder Jungen. Der Film lässt einige betroffene Frauen zu Wort kommen, die von den Schwierigkeiten berichten, die der Alltag mitbrachte und mitbringt, aber auch von ihren Zielen in beruflicher und persönlicher Hinsicht.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 449 Minuten

Artikelnummer: ZGB151.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Einmischen!

Politische Filme von Jugendlichen

Unterrichtsfilm: Einmischen! - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Das Medium enthält eine Filmreihe, in der Jugendliche sich mit relevanten politischen Themen beschäftigen, nämlich Ost-West, Rechtsradikalismus, Klima und Umwelt, Flucht, Migration und Rassismus, Gender, Wählen, Bildung, Inklusion und weiteren. Die Filme regen zum Nachdenken und eigenen Positionieren an.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 150 Minuten

Artikelnummer: ZGB217.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Alles Liebe

Eine Filmreihe über Liebe, Sexualität und Partnerschaft von Menschen mit Behinderung

Unterrichtsfilm: Alles Liebe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

In acht Filmen setzen sich Menschen mit Behinderung mit verschiedenen Aspekten der Themen Liebe, Partnerschaft und Sexualität auseinander. Viele von ihnen fühlen sich gesamtgesellschaftlich in ihren Bedürfnissen nicht ernst genommen. Diese Filme sollen dabei helfen, gesellschaftliche Barrieren abzubauen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZGB225.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Die da oben

Eine Filmreihe über Verschwörungsideologien, Fake News und Demokratieskepsis

Unterrichtsfilm: Die da oben - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Verschwörungsideologien und Fake News befeuern Demokratieskepsis, Rassismus und Diskriminierung und haben gerade zu Pandemiezeiten Hochkonjunktur. Diese Filmreihe beleuchtet das Problem von verschiedenen Seiten, lässt Experten sprechen und begleitet einen Präventionsworkshop zu Verschwörungstheorien.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 218 Minuten

Artikelnummer: ZGB233.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Trennungskinder

Unterrichtsfilm: Trennungskinder - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Zwei Filme zeige,n wie Jugendliche mit der Trennung der Eltern umgehen. "Das war dann einfach so" haben betroffene Jugendliche selbst gedreht. In "Mit meinem Vater" werden zwei Mädchen aus Ruanda und der Türkei gezeigt, die nach der Scheidung der Eltern die Mutterrolle in ihren Familien übernahmen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 83 Minuten

Artikelnummer: ZGB042.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


UNSER TIPP: 245 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


Einsichten

Eine Filmreihe über Psychiatrieerfahrungen

Unterrichtsfilm: Einsichten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Drei Frauen berichten von ihren Erfahrungen während ihrer Psychiatrieaufenthalte - teils positiv, teils negativ. Vor allem Zwangsmaßnahmen erweisen sich oft als kontraproduktiv. In den drei Bonusfilmen kommen ein Direktor einer Klinik und Poliklinik, ein Krankenpfleger und ein Langzeitpatient zu Wort.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 135 Minuten

Artikelnummer: ZGB226.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Die Grüne Brille

Ein Film von und über junge KifferInnen

Unterrichtsfilm: Die Grüne Brille - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Der Film zeigt die Gründe, Umstände, Wirkungen und Folgen des Konsums von Cannabis aus Sicht jugendlicher NutzerInnen aber auch Langzeit-Konsumenten. Die jungen KifferInnen dokumentieren authentisch in Videotagebüchern ihr eigenes Leben. Inhaltlich wie visuell zeigen sie sich dabei ideenreich und experimentierfreudig.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 151 Minuten

Artikelnummer: ZGB065.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Borderline

Leben mit extremen Gefühlen

Unterrichtsfilm: Borderline - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Wer an einer Borderline-Störung leidet, lebt mit dem Extrem. Drei betroffene junge Menschen erzählen von ihrem Leben voller unkontrollierbarer Gefühle, wiederholter Selbstverletzung und tiefer Verzweiflung. Die möglichen Ursachen und die Schwierigkeiten bei der Diagnosestellung werden angesprochen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 150 Minuten

Artikelnummer: ZGB093.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Cybermobbing

Unterrichtsfilm: Cybermobbing - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12mit Arbeitshilfen

Cybermobbing ist heute weit verbreitet, und es ist schwer, dagegen vorzugehen. Die Hemmschwelle für die Täter ist niedrig. Viele Opfer wurden zuvor auch schon im realen Leben gemobbt. Der Film beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und zeigt Strategien zu Prävention und Umgang auf.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 104 Minuten

Artikelnummer: ZGB088.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


UNSER TIPP: 2 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


Kein Knopf im Kopf

Ein Film übers Cleanbleiben

Unterrichtsfilm: Kein Knopf im Kopf - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Der Film portraitiert drei Menschen im Alter von 23 bis 27 Jahren und ihre Drogenbiografien. Die drei schildern ihre Sucht, ihr Leben mit Drogen und ihre Versuche, davon los zu kommen. Der Film stellt ihr neues Leben dar, zeigt ihren Alltag und ihre Perspektiven und lässt Angehörige zu Wort kommen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2007

Gesamtlaufzeit: 45 Minuten

Artikelnummer: ZGB034.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Endlich Wochenende

Ein Dokumentarfilm zum Thema Rausch

Unterrichtsfilm: Endlich Wochenende - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Im Film kommen Jugendliche zu Wort, die über den Rausch sprechen: Sie konsumieren verschiedene Genussmittel und Drogen und beschreiben ehrlich sowohl ihre Motivation dafür wie auch die positiven und negativen Effekte des Konsums. Ihre Videotagebücher erlauben einen besonders authentischen Einblick.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 204 Minuten

Artikelnummer: ZGB177.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Muslimfeindlichkeit

Eine Filmreihe über antimuslimischen Rassismus

Unterrichtsfilm: Muslimfeindlichkeit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0

Durch antimuslimischen Rassismus werden Muslime benachteiligt und unterdrückt. Die Filme auf diesem Medium zeigen, wie weit die Feindlichkeit im Alltag geht und wie viel Rassismus in vermeintlichen Normen steckt. Sie machen klar, dass neue Denkweisen benötigt werden, und werben für Akzeptanz.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 206 Minuten

Artikelnummer: ZGB102.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Wenn die Seele erschüttert ist

Ein Film über die Folgen von Psychotraumata

Unterrichtsfilm: Wenn die Seele erschüttert ist - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Psychotraumatisierung kann viele verschiedene Gesichter haben. Dieses Medium zeigt vier davon: Hildegard, Mamadou, Louisa und Ava haben verschiedene schreckliche Situationen erlebt und eine posttraumatische Belastungsstörung entwickelt. Wie sie damit umgehen, schildern sie ruhig und natürlich der Kamera.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 75 Minuten

Artikelnummer: ZGB166.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


SchmerzHAFT

Ein Film über das Leben mit chronischen Schmerzen

Unterrichtsfilm: SchmerzHAFT - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Drei Menschen erzählen von ihrem Leben mit chronischen Schmerzen. Sie alle drei haben Phasen durchgemacht, in denen sie nicht mehr leben wollten, weil der Schmerz zum zentralen Element ihres Lebens wurde. Es werden aber Möglichkeiten aufgezeigt, die trotz des Dauerschmerzes zu mehr Lebensqualität führen können.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 265 Minuten

Artikelnummer: ZGB105.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Aufstehen

Eine Filmreihe über Jugendarmut

Unterrichtsfilm: Aufstehen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die 14 Filme auf diesem Medium befassen sich mit dem Thema Jugendarmut. Sie zeigen auf, wie die Armut die Bildung, soziale Teilhabe, Gesundheit, Kommunikation und politische Partizipation der Betroffenen beeinflusst. Ziel ist es, die Augen für das Problem, die Folgen und die Stigmatisierung zu öffnen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 168 Minuten

Artikelnummer: ZGB220.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


for:future

Eine Filmreihe über Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Unterrichtsfilm: for:future - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Die weltweite Umweltzerstörung und die langsame Klimapolitik, alternative Energien und Strategien für nachhaltiges Handeln sind einige der Themen der kurzen Filme, die Jugendliche für andere Jugendliche gedreht haben. Es geht um Protestbewegungen und die Frage, was der Einzelne tun kann, um zu helfen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 196 Minuten

Artikelnummer: ZGB205.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Über dem Limit

Eine Dokumentation über Menschen, die von Burnout betroffen oder gefährdet sind

Unterrichtsfilm: Über dem Limit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZ

In den letzten Jahren werden Fälle des sogenannten Burnouts immer häufiger. Der Film beschreibt das Krankheitsbild und lässt verschiedene Betroffene zu Wort kommen. Es wird erklärt, welche Voraussetzungen gemeinsam zum Zusammenbruch führen können, und es werden verschiedene Experten zum Thema befragt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 141 Minuten

Artikelnummer: ZGB107.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Du gehst und ich bleibe

Abschiednehmen bei einer Demenzerkrankung des Partners

Unterrichtsfilm: Du gehst und ich bleibe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Wenn in einer Partnerschaft jemand an Demenz erkrankt, muss die andere Person gleich zweimal Abschied nehmen: einmal beim Verlust der Persönlichkeit durch die Krankheit und einmal beim Tod. Der Film zeigt anhand dreier Beispiele, auf wie verschiedene Weisen Paare mit der veränderten Situation umgehen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 97 Minuten

Artikelnummer: ZGB227.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Black Lives Matter 2

Eine Filmreihe gegen Rassismus

Unterrichtsfilm: Black Lives Matter 2 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das Medium Black Lives Matter 2 enthält Dokumentationen und Kurzfilme von jungen BIPoC-Filmemachenden. Alltagsrassismus, Polizeigewalt, Sexismus, interracial Liebesbeziehungen, rassistisch konnotierte Straßennamen und Colorism sind die schwierigen Themen, die aus BIPoC-Perspektive behandelt werden.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 218 Minuten

Artikelnummer: ZGB223.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Brücken zwischen Welten

Eine Filmreihe über Nachtod-Kontakte

Unterrichtsfilm: Brücken zwischen Welten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Wenn Angehörige von jüngst Verstorbenen diese noch einmal sehen, hören, fühlen oder riechen, spricht man von einem Nachtod-Kontakt. Dieses Medium lässt verschiedene Menschen sprechen, die eine solche Erfahrung gemacht haben, und umfasst Interviews mit Experten, Therapeuten und Medien zu diesem sensiblen Thema.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZGB198.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €