Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Wie haben sich Mensch und Tier an die verschiedenen Klimazonen Australiens angepasst? Der bilinguale 18-minütige Film ermöglicht Schülern der Sek I einen Überblick über den australischen Kontinent. Vier kurze Kapitel stellen die Themen "Outback", "Tropics", "Coasts" und "Cities" vor.
Neben Chinas Wirtschaft sind auch die Umweltprobleme des "Reichs der Mitte" in den letzten Jahren immens gewachsen. Das bevölkerungsstärkste Land der Welt befindet sich zudem in einem gigantischen Umbruch: Kommunismus trifft auf Marktwirtschaft. Eine Bestandsaufnahme.
Stochastik ist ein Teil der Mathematik, der sehr wohl im Alltag weiterhelfen kann, wie Martina Hirschmeier anhand verschiedener Situationen demonstriert. In acht Kapiteln werden mehrere Verfahren, Sätze und Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung betrachtet und mit greifbaren Beispielen verdeutlicht.