Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Stella ist erst 17 Jahre alt und unheilbar krank. Sie muss daher stets mindestens vier Schritte Abstand von anderen Menschen halten. Das ist kompliziert, aber nicht undurchführbar - zumindest, bis Will auf der Station eingeliefert wird, von dem für Stella jeder Schritt Abstand bereits einer zu viel ist.
Jared ist der Sohn einer Baptistenpredigerfamilie in den Südstaaten, und er ist schwul. Als seine Eltern davon erfahren, drängen sie ihn zu einer Reparativtherapie, die mit psychischen Misshandlungen einhergeht. Ausgerechnet hier findet Jared den Mut, sich selbst zu akzeptieren und für sich zu kämpfen.
Elton John ist einer der ganz großen Stars. Das Biopic erzählt von seiner Jugend als schüchternem Jungen in einem Londoner Vorort, von seinem Aufstieg in den Olymp der Musik, von Triumphen und Niederlagen und von Sex, Drugs and Rock 'n' Roll. Es ist eine musikalische Hommage an den Künstler und sein Werk.
Es kann nur eine geben: Als die erst 18-jährige Witwe Maria Stuart aus Frankreich nach Schottland zurückkehrt und ihren Thron beansprucht, tritt sie in Konkurrenz zu Königin Elisabeth I., die bis zu diesem Zeitpunkt allein über das englische Königreich herrschte. Die duldet aber keine Regentin neben sich.
George und Lennie verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Wanderarbeiter. Lennie besitzt Bärenkräfte, derer er sich nicht bewusst ist, und George hat ihm schon oft aus Schwierigkeiten geholfen. Auf einer Ranch geraten sie erneut in starke Bedrängnis, und die Situation spitzt sich schnell gefährlich zu.
Fünf Teenager müssen an einem Samstagmorgen nachsitzen und einen Aufsatz darüber schreiben, wer sie sind. Sie unterscheiden sich stark voneinander, geben aber zu, dass sie auf Stereotypen festgelegt werden und unter dem Erwartungsdruck durch ihr Umfeld leiden. Es kommt zu Streit, aber auch zu Annäherungen.
Menschen fliehen aus ihren Heimatländern El Salvador, Honduras und Guatemala auf der Suche nach weniger lebensfeindlichen Umständen. Jenseits der südlichen Grenze Mexikos gibt es Menschen, die sie bei ihrem beschwerlichen Weg in die USA unterstützen möchten - sie haben noch 1.700 Kilometer vor sich.
Uriel spielt mit dem Gedanken an Sterilisation: So könnte der Lebemann sich in Buenos Aires sorglos ausleben, ohne dabei irgendeine Form von Verantwortung zu übernehmen. Doch das Schicksal hat etwas anderes mit ihm vor und sorgt dafür, dass sich sein Weg wieder mit dem seiner Jugendliebe Gloria kreuzt.
Um Kindern einen verständlichen Eindruck von der mexikanischen Drogenthematik zu verschaffen, eignet sich dieser Film optimal: Er zeigt aus kindlicher Perspektive, wie ein zehnjähriger Junge zwischen die Fronten des Militärs und der Drogenmafia gerät und nur dank einer Freundin ungeschoren davonkommt.
18 Menschen in Santiago de Compostela reden, philosophieren, diskutieren und lachen - über das Leben, den Tod, die Liebe und den Alltag. Dabei essen sie: Der Film läuft vom Frühstück bis zum Abendessen und vermittelt Geschmack und Gerüche so unmittelbar, dass dem Zuschauer das Wasser im Mund zusammenläuft.
Der junge Ernesto möchte La Habana so schnell wie möglich verlassen und hat daher nur seine wichtigsten Besitztümer dabei. Als er Ana trifft und sich verliebt, geraten seine Pläne ins Wanken: Die junge Frau ist nach der Flucht ihres Vaters auf Kuba geblieben und möchte am liebsten für immer hierbleiben.
Der Vater des neunjährigen Abel hat Mexiko verlassen, um in den USA sein Glück zu machen. Zunächst verstummt der Junge, doch als er merkt, dass der Familie das männliche Oberhaupt fehlt, versucht er diese Rolle so gut wie möglich auszufüllen. Als der Vater eines Tages zurückkehrt, sorgt das für Chaos.
In der Zona Sur in La Paz lebt die aristokratische bolivianische Oberschicht. Zu ihr zählt die kontrollsüchtige alleinerziehende Mutter Carola, deren Macht allmählich schwindet. Der Film spielt virtuos mit den Gegensätzen der langsam zerfallenden Aristokratie und der Schicht der Aymara-Ureinwohner.
Es ist eine Zeit des Umbruchs, wenn die Kinder flügge werden und das Nest verlassen: Die Eltern, die lange Zeit darauf verwendet haben, sich um ihren Nachwuchs zu kümmern, sind wieder auf sich allein zurückgeworfen. Wie finden sie eine neue Identität? Die Antwort bietet diese subtile argentinische Komödie.
Studenten- und Schülergruppen protestieren seit Jahren gegen die Privatisierung des Bildungssystems in Chile, besetzten über Monate hinweg Schulen und Universitäten. Sogar der Hungerstreik wurde ausgeübt. Inzwischen ist nur mehr eine Schule in Santiago besetzt. Was fordern die Schüler und wer sind sie?
Martin Tweed moderiert die Talentshow American Dreamz, deren Kandidaten die nächsten Superstars werden möchten. Doch während die blonde Sally von einer Karriere wie Britney Spears träumt, hegt Omer den Plan, den Präsidenten zu ermorden. Doch dann wird er unsicher, denn der Ruhm ist allzu verlockend.
Wanda ist eine gewitzte und ausgesprochen charmante Diebin. Sie wickelt problemlos die Männer um den Finger, mit denen sie zusammen auf Raubzug geht. Doch als einer von ihnen ins Gefängnis muss, die Beute nicht auffindbar ist und sich ein Rechtsanwalt in Wanda verliebt, geht alles drunter und drüber.
Die junge Tita liebt Pedro, doch ihre Mutter möchte, dass das Mädchen unverheiratet bei ihr lebt und für sie sorgt. Pedro heiratet Titas sanftmütige Schwester Rosaura, um der Geliebten dennoch nahe sein zu können. Und Tita, die hervorragende Köchin, findet einen Weg, ihre Gefühle für Pedro auszudrücken.
Carmina muss sich selbst helfen, nachdem ihr geliebter Lebensmittelladen bei Sevilla mehrfach überfallen wird und die Versicherung nicht zahlen will. Sie entwickelt einen schlauen Plan und blickt in amüsanten Anekdoten auf ihr Leben zurück, während sie darauf wartet, dass sich alles wunschgemäß entwickelt.
Lee Israel schreibt in den 1970er und 80er Jahren Biografien und Porträts von Berühmtheiten wie Tallulah Bankhead, Estée Lauder oder Katherine Hepburn. Schließlich veröffentlicht niemand mehr ihre Werke, weil sie den Zeitgeist nicht mehr treffen, und die verzweifelte Autorin verlegt sich auf Fälschungen.
June hat eine ausgesprochen lebhafte Fantasie und ein fröhliches Gemüt. Als sie im Wald den fantastischen Wunder Park mit den sprechenden Tieren entdeckt, ist sie hingerissen. Doch etwas stimmt hier nicht, der Park ist ernsthaft bedroht. Und nur June kann ihn retten, denn sie ist es, die ihn erdacht hat.
Was, wenn plötzlich die Magie in das moderne Leben einbricht? Mit einer solchen Situation muss sich der unscheinbare Alex auseinandersetzen: Er findet das Schwert Excalibur und sieht sich vor die Aufgabe gestellt, die Tafelrunde zusammenzubringen und Merlin im Kampf gegen die Magierin Morgana beizustehen.
Nicht nur, dass mehrere Teenager damit klarkommen müssen, dass sie nach einer Krankheit plötzlich übernatürliche Kräfte besitzen: Die Jugendlichen werden von der Regierung auch als Gefahr eingestuft und gejagt. Langsam geht ihnen allerdings auf, dass ihre Kräfte wichtig sind, um die Zukunft zu sichern.
Es gibt einfach keine Ruhe für Po: Er entdeckt ein ganzes Dorf voller ausgesprochen tollpatschiger Pandas, die er irgendwie innerhalb kürzester Zeit in eine schlagkräftige Kampftruppe verwandeln muss. Andernfalls wird der übernatürliche Bösewicht Kai das kostbare Wissen um Kung Fu für immer auslöschen.
Die junge CIA-Agentin Maya schließt sich der Suche nach Osama Bin Laden an. Die Jagd auf den Al-Quaida-Führer führt sie nach Pakistan, Saudi-Arabien und Afghanistan. Währenddessen geschehen auf beiden Seiten schreckliche Dinge. Acht Jahre lang geht Maya unbeirrbar ihren Weg, und ihre Ausdauer wird belohnt.
Lee Chandler arbeitet als Handwerker in Boston, als er einen Anruf erhält, der alles verändert: Sein Bruder Joe ist gestorben, und Lee soll sich um seinen 16-jährigen Neffen Patrick kümmern. Nur widerwillig reist er heim nach Manchester-by-the-Sea, wo er mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert wird.
Die Wahl zur Schülermitverwaltung steht an in einer argentinischen Oberschule! Damit ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Schüler merken, dass Wunsch oder Vorstellung und Realität sich sehr voneinander unterscheiden können. Der Film zeichnet ein liebevolles Bild von einem teils chaotischen Schulleben.
In manche Gebiete schafft der Fortschritt es kaum: Sie sind zu abgelegen, zu schwer zugänglich, zu uninteressant. Und vielleicht ist das auch gut so, denn die Geschichte des patagonischen Schafhirten Payaguala, der einen Fernseher geschenkt bekommt, stellt infrage, ob Fortschritt immer Glück bedeutet.
Juan ist Bodybuilder und würde gern ein Fitnessstudio eröffnen, muss aber in einer Textilfabrik arbeiten, um seine Familie zu ernähren. Der gutmütige Familienvater würde keiner Fliege etwas zuleide tun, doch dann gerät er in eine Situation, die ihn vor drängende moralische und ethische Fragen stellt.
Kuba in den 90ern: Der junge Reinaldo muss sich wie so viele andere auf den Straßen durchschlagen. Als er Magda und Yunisleidy kennenlernt, ist er hin- und hergerissen zwischen ihnen. Die drei Lebenskünstler treiben ihre Existenz zwischen Hunger, Hoffnung, Armut, Rum, Liebe und Sex bis zum Äußersten.