Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Caleb kann sein Glück kaum fassen: Er gewinnt einen Aufenthalt im privaten Domizil des genialen Konzernchefs Nathan. Was er hier sieht, übersteigt seine kühnsten Vermutungen hinsichtlich künstlicher Intelligenz: Eine wunderschöne Roboterfrau bringt ihn dazu, alle moralischen Fragen neu zu formulieren.
Nach dem Spielfilmerfolg "Luther" begibt sich die Dokumentation an Originalschauplätzen auf die Spuren des Reformators. Szenen aus dem Kinofilm sorgen für Spannung. In Interviews sind neben Experten auch die Schauspieler Joseph Fiennes und Sir Peter Ustinov zu sehen.
Hazel und Gus sind Teenager, die beide mit dem Krebs kämpfen müssen. Das ist aber nicht ihre einzige Gemeinsamkeit. Sie verlieben sich ineinander und stehen sich gegenseitig bei. Um ihre Träume zu verwirklichen, das wissen sie beide, haben sie viel weniger Zeit als andere Leute. Und so geben sie ihr Bestes.
Stella ist erst 17 Jahre alt und unheilbar krank. Sie muss daher stets mindestens vier Schritte Abstand von anderen Menschen halten. Das ist kompliziert, aber nicht undurchführbar - zumindest, bis Will auf der Station eingeliefert wird, von dem für Stella jeder Schritt Abstand bereits einer zu viel ist.
Ökologische Herausforderungen wie Erderwärmung, Umweltverschmutzung, Entwaldung, Energieverschwendung, Armut oder die wachsende Weltbevölkerung stehen im Mittelpunkt der Staffel. Die Freunde gründen ein Umweltmagazin und recherchieren und diskutieren über Fragen nachhaltiger Entwicklung.
Die junge Eilis Lacey emigriert 1951 in die USA. Sie hat erst Heimweh, doch das verfliegt, als sie den jungen Tony kennenlernt. Als Eilis` Schwester Rose stirbt, besucht die junge Frau ihre Mutter in Irland. Tony überredet sie, ihn zuvor standesamtlich zu heiraten. Doch in der Heimat verblasst sein Bild.
1798: Ein sprachloser Junge, der im tiefen Wald gefunden wurde, wird in eine Pariser Taubstummenanstalt gebracht. Der Arzt Dr. Itard ist sich sicher, dass er einen zivilisierten Menschen aus dem Kind machen kann, dem er den Namen Victor gibt. Doch der Weg dorthin ist steinig und häufig auch entmutigend.
Paul Bäumer und seine Klassenkameraden melden sich begeistert freiwillig zum Kriegsdienst. Doch der Erste Weltkrieg ist anders als gedacht: Es gibt keinen Raum für Heldentaten, nur Artilleriefeuer, entmenschlichtes Grauen und zufälligen, grausam banalen Tod, der keine Unterschiede macht und jeden trifft.
Zucchini ist neun Jahre alt, als seine Mutter stirbt und er in ein Waisenhaus kommt. Die anderen Kinder hier haben auch schon eine Menge erlebt, doch sie geben sich gegenseitig Halt. Dann kommt Camille neu dazu. Zucchini ist ein bisschen verliebt, doch Camilles Tante plant, das Mädchen zu sich zu holen.
Der kongolesische Arzt Seyolo Zantoko bekommt im Jahr 1975 eine Stelle in einem Ort nördlich von Paris angeboten. Mit seiner Familie zieht er um. Doch statt des glitzernden Großstadtlebens, das er sich ausmalte, bekommt er es mit Dorfbewohnern zu tun, die noch nie einen afrikanischen Arzt gesehen haben.
1984 herrscht die totale Überwachung. Der junge Winston Smith lehnt sich auf und versucht, sich ein Stück Individualismus und Privatsphäre zu sichern. Das bleibt nicht ungestraft: Ein Offizier der Gedankenpolizei, O`Brian, unterzieht den Rebellen einer Gehirnwäsche. Wird Smith am Ende klein beigeben?
Julien ist 17 Jahre alt und von Geburt an körperlich behindert. Um sich selbst etwas zu beweisen und zugleich seinem arbeitslosen, verschlossenen Vater näherzukommen, ringt er diesem das Versprechen ab, mit ihm an einem Triathlon teilzunehmen. Das Training bringt die beiden einander tatsächlich näher.
Die Film Flat Schule bietet über 7.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Das Angebot umfasst Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.
Die Primärregenwälder sind die grüne Lunge des Planeten. Der Film verdeutlicht, wie die Wälder wachsen, wie neue Arten entstehen und ein sterbender Baum zu einem ganzen neuen Ökosystem wird. Verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen leben in einem perfekten Zusammenspiel, das nicht bedroht werden darf.
Bruno und Malik arbeiten mit autistischen jungen Menschen und ihren Betreuern zusammen. Mit viel Feingefühl, Geduld und dem Blick auf das Individuum schaffen sie es, eine nützliche Gemeinschaft aus höchst unterschiedlichen Persönlichkeiten zu formen. Eine Sozialkomödie nach einer wahren Begebenheit.
Jane Elliott, Ex-Lehrerin aus den USA, leitet in ihrem Kampf gegen Rassismus und Vorurteile Workshops, in denen sie Menschen nach willkürlichen körperlichen Merkmalen in Gruppen einteilt. Auf schockierende Art werden im Lauf dieses "Spiels" Mechanismen von Ausgrenzung klar.
Nach dem Tod seines geliebten Großvaters soll Jacob auf dessen Geheiß die Insel der besonderen Kinder suchen. Er findet sie und macht die Bekanntschaft anderer junger Menschen, die wie er außerordentliche Fähigkeiten haben. Man hat ihn bereits erwartet, denn man braucht ihn im Kampf gegen den irren Barron.
Eine Zeitreise durch die Geschichte der Menschheit in 26 Folgen von den Neandertalern bis heute: Wie sind die Erde und das Leben auf ihr entstanden? Wie haben die Menschen ihren Alltag organisiert? Welche Erfindungen haben sie gemacht? Wofür haben sie gekämpft? Antworten darauf hat der weise Maestro.
Peter Parker hat genug vom Superheldendasein: Er möchte ein normaler Teenager sein und endlich MJs Herz gewinnen. Dafür bietet sich die Klassenfahrt nach Europa an, speziell der Aufenthalt in Paris. Doch die Verpflichtungen reißen nicht ab: Nick Fury sucht Peter Parker auf und bittet ihn um seine Hilfe.
Die Staffel aus 26 Folgen des Zeichentrickklassikers verknüpft Unterhaltung mit Informationen über die Funktionsweise unseres Körpers. Maestro nimmt seine Freunde mit auf eine Reise ins Innere des menschlichen Körpers und erforscht Zellen und Organe, die Entstehung von Krankheiten oder die Tätigkeit des Gehirns.
Mal war es ein Geistesblitz, mal geduldiges Experimentieren: Über Jahrtausende haben Forscher und Erfinder rund um den Globus der Menschheit zu immer neuem Fortschritt verholfen. In 26 Folgen stellt Maestro Meilensteine wie die Entwicklung des Rades oder die Entdeckung des elektrischen Stroms vor.
Die Staffel mit 26 Folgen widmet sich den Entdeckern neuer Länder und Kontinente in der Geschichte der Menschheit. Sagenheld Odysseus findet sich mit seinen Reisen ebenso wieder wie Hanno der Seefahrer oder Pytheas. Neben den Weiten der Weltmeere finden z. B. auch die Bergbesteigungen ab 1492 Berücksichtigung.
Weihnachten mit Micky Maus! Auf diesem Medium finden sich Mickys Weihnachts-Erzählung und die Filme "Micky und Pluto feiern Weihnachten", "Die Werkstatt vom Weihnachtsmann" und "Die Esel von Bethlehem". Es bietet besinnliche Unterhaltung an den Festtagen und in der Vorweihnachtszeit für die ganze Familie.
Im ländlichen Frankreich leben die Söhne zweier Dörfer nur für den Krieg gegen die Kinder des Nachbardorfs. Sie treffen sich nach der Schule, um ihren Zwist auszutragen. Gefangenen werden die Knöpfe abgeschnitten, damit sie von den Eltern Ärger bekommen. Doch die Grenze zwischen Ernst und Spiel verschwimmt.
Maestro erzählt in 26 Folgen die Geschichte der Besiedlung Amerikas, von der Ankunft der ersten Ureinwohner über die Beringstraße bis heute. Es geht z. B. um die Azteken und ihre Götter, Montezuma II., die Konquistadoren, den Red-Cloud-Krieg und den Amerikanischen Bürgerkrieg bis hin zur Gründung der USA.
Der Clown George Footit lernt kurz vor Beginn des 20. Jahrhunderts den entflohenen Sklaven Chocolat kennen und gewinnt ihn für eine gemeinsame Bühnenshow. Das Duo feiert sensationelle Erfolge auf den großen Bühnen Frankreichs, doch nicht alle sind mit dem Erfolg eines schwarzen Künstlers einverstanden.
Die jüdische Familie Joffo fürchtet in Paris 1941 um ihr Leben. Sie plant die Flucht nach Südfrankreich, und da die gemeinsame Reise zu auffällig wäre, machen der zehnjährige Joseph und sein älterer Bruder Maurice sich zunächst allein auf den Weg. Den Besatzern zu entkommen, entpuppt sich als schwierig.
In Wien zieht das Kunsthistorische Museum Besucher von nah und fern an: Hier finden sich Werke aus 7.000 Jahren Kunstgeschichte aus aller Welt. Vor allem die reiche Gemäldegalerie, die viele wertvolle und berühmte Gemälde aus Barock und Renaissance vereint, bietet immer wieder Anlass für einen Besuch.
Die Freunde möchten sich zwei Jahre nach ihrem wilden Abenteuer wieder treffen, doch etwas geht schief: Spencer ist ohne sie nach Jumanji zurückgekehrt. Die anderen möchten ihm helfen, doch sie landen in den falschen Avataren im Spiel und haben überdies noch zwei überforderte Senioren im Schlepptau.
Tausende junge Auszubildende bereiten sich jährlich auf ein Berufsleben als Gesundheits- und Krankenpfleger vor. Die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Einrichtungen sind vielfältig, das Lernpensum ist hoch. Die Azubis müssen unter anderem auch den Umgang mit Leid und Krankheit der Patienten lernen.