Filter ausklappen
Filter setzen
Schulfach
Laufzeit
Preis
Sortierung nach:
1 - 30 von 10.722
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 358   >   >>
30 | 60 pro Seite

Fabian oder der Gang vor die Hunde

Unterrichtsfilm: Fabian oder der Gang vor die Hunde - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12


Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 176 Minuten

Artikelnummer: ZSD064.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 34,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Klimaschutz

Unterrichtsfilm: Klimaschutz - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Der Film stellt u.a. das Pariser Klimaabkommen vor und erklärt, welche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels ergriffen werden müssen. Abschließend werden kleine Verhaltensänderungen gezeigt, die jeder von uns im Alltag umsetzen kann, um zum Klimaschutz beizutragen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2023

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Artikelnummer: ZQD045.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Folgen des Klimawandels

Unterrichtsfilm: Folgen des Klimawandels - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Der Klimawandel verändert das Klima und führt zu Extremwetterereignissen, einem Anstieg des Meeresspiegels und der Verschiebung von Klimazonen. Der Film zeigt, wie sich dadurch die Lebensbedingungen des Menschen verschlechtern werden. Zudem wird die Theorie der Kippelemente vorgestellt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2023

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZQD044.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Ursachen des Klimawandels

Unterrichtsfilm: Ursachen des Klimawandels - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Dieser Film erklärt den natürlichen Treibhauseffekt und zeigt, wie der Mensch die Atmosphäre verändert. Vor allem die Freisetzung von Kohlenstoffdioxid aus fossilen Brennstoffen führt zu einer Erwärmung des Klimas. Zudem wird erläutert, wie man nachweisen kann, dass erhöhte CO2-Werte vom Menschen verursacht wurden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2023

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZQD043.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Was ist Klima?

Unterrichtsfilm: Was ist Klima? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Dieser Beitrag gibt einen grundlegenden Überblick über den Klimawandel. Er beginnt mit der Erklärung wichtiger Begriffe und präsentiert die verschiedenen Klimazonen. Zusätzlich zeigt er, wie Klimaveränderungen in der Geschichte der Erde häufig Lebensräume und Lebewesen beeinflusst haben.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2023

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZQD042.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,40 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Informieren über Newsfeeds

Unterrichtsfilm: Informieren über Newsfeeds - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die SchülerInnen erarbeiten einen Vergleich zwischen den klassischen und den neuen Wegen der Nachrichtenproduktion und Nachrichtenverteilung. Die Vor- und Nachteile von Newsfeeds aus den sozialen Netzwerken werden erkundet und Netzphänomene wie Filterblasen und Algorithmen untersucht.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY411.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Achtung Fake News

Unterrichtsfilm: Achtung Fake News - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die SchülerInnen tauschen ihre Erfahrungen aus und lernen Möglichkeiten zur Identifizierung von Fake News kennen. Sie setzen sich mit den Hintergründen von Fake News auseinander und wenden Erkennungsmerkmale an echten Beispielen an.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY409.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Das Handy das Tor zu deiner Welt

Unterrichtsfilm: Das Handy das Tor zu deiner Welt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die SchülerInnen reflektieren ihr eigenes Nutzungsverhalten auf dem Handy. Auch hinterfragen sie die Auswirkungen der Handynutzung auf ihr Weltbild.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY410.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Milch: Woher sie kommt

Unterrichtsfilm: Milch: Woher sie kommt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Erklärfilm beschreibt, woher die Milch kommt. Ebenfalls wird erläutert, wie sich Menschen in der Steinzeit ernährten und wie sich Milch als Nahrungsmittel für die Menschen integrierte.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 2 Minuten

Artikelnummer: ZHY408.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Vorurteile

Unterrichtsfilm: Vorurteile - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Film zeigt den SchülerInnen verschiedene Definitionen für die Begriffe "Vorurteil" und "Diskriminierung" und hinterfragt die persönlichen Vorurteile. Auch werden Ursachen für Vorurteile analysiert.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY403.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


UNSER TIPP: 8.753 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


Identität

Unterrichtsfilm: Identität - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die SchülerInnen sehen in diesem Film die verschiedenen Definitionen für das Wort "Identität" und dessen Ausprägungen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY402.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Diskriminierung

Unterrichtsfilm: Diskriminierung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Film durchleuchtet den Begriff "Diskriminierung" und dessen Entstehungsursachen und hinterfragt Möglichkeiten die Diskriminierung zu bekämpfen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY401.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Bilanz des Afghanistaneinsatzes - Umfrage

Unterrichtsfilm: Bilanz des Afghanistaneinsatzes - Umfrage - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Der Erklärfilm zeigt, wie Bürgerinnen und Bürgern zum Afghanistan-Einsatz stehen. Die Meinungen der Menschen sind eher negativ, vor allem weil viele Menschen auf beiden Seiten starben und der Einsatz sehr teuer war. Der Film kann als Grundlage für eine Diskussion der SchülerInnen dienen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY396.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Afghanistan und die Bundeswehr

Unterrichtsfilm: Afghanistan und die Bundeswehr - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Mit dem Erklärfilm erfahren die SchülerInnen, welche Rolle die Bundeswehr in der Operation Enduring Freedom und dem ISAF-Einsatz von 2001-2014 in Afghanistan ausgeführt hat. In diesem Vielvölkerstaat leben viele Gruppen zusammen, weshalb es immer wieder zu Spannungen kam.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 2 Minuten

Artikelnummer: ZHY395.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Wer war Johann Wolfgang von Goethe?

Unterrichtsfilm: Wer war Johann Wolfgang von Goethe? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die SchülerInnen schauen einen kurzen Erklärfilm über Johann Wolfgang von Goethe.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 4 Minuten

Artikelnummer: ZHY390.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Wer ist Mephisto?

Unterrichtsfilm: Wer ist Mephisto? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die SchülerInnen schauen ein kurzes Video, in dem die Figur des Teufels näher erklärt wird.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 2 Minuten

Artikelnummer: ZHY389.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Ist Faust heute noch aktuell? - Umfrage

Unterrichtsfilm: Ist Faust heute noch aktuell? - Umfrage - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die SchülerInnen schauen ein kurzes Video, in dem eine Umfrage zur Aktualität von Faust durchgeführt wird.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY388.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Faust 2 - Verblüffend aktuell

Unterrichtsfilm: Faust 2 - Verblüffend aktuell - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die SchülerInnen schauen ein kurzes Video, in dem die Themen aus Faust auf die Aktualität bezogen werden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY385.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Fragen an Christoph Biermeier (Intendant und Regisseur) - Interview

Unterrichtsfilm: Fragen an Christoph Biermeier (Intendant und Regisseur) - Interview - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die SchülerInnen schauen ein Interview mit dem Regisseur Christoph Biermeier, der Fragen zum Stück und dessen Inszenierung beantwortet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZHY387.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Bankentypen

Unterrichtsfilm: Bankentypen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Der kurze Film erklärt den SchülerInnen den Unterschied zwischen den verschiedenen Formen der Banken. Auch sehen sie deren Hauptaufgaben und Funktionen des deutschen Bankwesens und einen Vergleich zu dem Bankwesen in den USA.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY382.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


UNSER TIPP: 1.163 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


Fragen an Vorstand der Bank Gammesfeld - Interview

Unterrichtsfilm: Fragen an Vorstand der Bank Gammesfeld - Interview - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Der Film zeigt Fragen an den Vorstand der Bank Gammesfeld in einem Interview. Sie erfahren, was eine Bank macht und wie eine Kreditvergabe abläuft. Auch verstehen sie die Gründe für die Bankenkrise.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Artikelnummer: ZHY384.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Die Grundgesetzänderung

Unterrichtsfilm: Die Grundgesetzänderung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Im Mittelpunkt dieser Einheit steht die Auseinandersetzung der SchülerInnen mit der Gültigkeit und Veränderbarkeit vom Grundgesetz. Es wird zwischen indirekter Beteiligung durch die Wahl von Abgeordneten und direkter Beteiligung durch Petitionen unterschieden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY380.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Das Grundgesetz: Unsere Verfassung

Unterrichtsfilm: Das Grundgesetz: Unsere Verfassung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

In dieser Einheit setzen sich die SchülerInnen mit der Entstehungsgeschichte des Deutschen Grundgesetzes auseinander und reaktivieren ihr historisches Wissen. Im Erklärfilm wird die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg und die Entstehung des Grundgesetzes in der Bundesrepublik Deutschland thematisiert.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY379.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Das Grundgesetz und seine Bedeutung

Unterrichtsfilm: Das Grundgesetz und seine Bedeutung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Im Verlauf der Einheit erfassen die SchülerInnen, was das Grundgesetz konkret für sie bedeutet - was es ihnen ermöglicht oder verbietet. Das Grundgesetz schützt die Bürger vor dem Statt und gibt Freiheiten. Der Film zeigt auch historische Entwicklungen, die das Grundgesetz umso wichtiger machen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY378.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Judentum: Was ist das?

Unterrichtsfilm: Judentum: Was ist das? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die SchülerInnen schauen einen kurzen Erklärfilm, der ihnen einen ersten Zugang zum Judentum und einigen Aspekten des jüdischen Lebens bietet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY377.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Judentum: Organisation

Unterrichtsfilm: Judentum: Organisation - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die SchülerInnen schauen einen kurzen Erklärfilm, in dem sie die Organisation, die heilige Schrift und die wesentlichen Bewegungen des Judentums kennenlernen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY376.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Judentum in Deutschland

Unterrichtsfilm: Judentum in Deutschland - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die SchülerInnen schauen einen kurzen Erklärfilm, in dem der Zentralrat der Juden, sowie sein Tätigkeitsfeld, vorgestellt werden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZHY375.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Eine jüdische Gemeinde heute - ON! Reportage

ON! Reportage

Unterrichtsfilm: Eine jüdische Gemeinde heute - ON! Reportage - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In Berlin gibt es die größte jüdische Gemeinde in Deutschland. Die Reportage begleitet Rabbiner Yitshak Ehrenberg bei seinen Aufgaben in der Gemeinde. Die Reportage zeigt jüdisches Leben, wie es heute in Deutschland stattfindet, zwischen Thoraschule, koscherem Restaurant und Synagoge. ON!-Reportagen können flexibel in Unterrichtseinheiten eingebunden werden: Zum Eröffnen des Themas, Herstellen eines Lebensweltbezuges, als Diskussionsanregung oder kontroverser Wachmacher.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 11 Minuten

Artikelnummer: ZHY374.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €