Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Auszeichnungen
Preis

Aktive Filter:Berufsschule x

Sortierung nach:
61 - 90 von 563
Seite: <<  <   1 2 [ 3 ] 4 5 ... 19   >   >>
30 | 60 pro Seite

Doku Vortrag Prof. Dr. Lothar Krappmann: Kinder im Grundschulalter

Besonderheiten u. Entwicklungserfordernisse

Unterrichtsfilm: Doku Vortrag Prof. Dr. Lothar Krappmann: Kinder im Grundschulalter - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPE021.01
Informations-Programm

Prof. Dr. Krappmann behandelt im Rahmen seines Vortrags die Themen, was Kinder im Grundschulalter brauchen, was HortpädagogInnen anbieten sollten und wo bei Horten und Ganztagsschulen noch Verbesserungen angestrebt werden können. Er geht ein auf den Dreiklang von Entwicklung, Betreuung und Bildung.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 44 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 29,90 €
Schullizenz (edulink): 75,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL) nicht verfügbar



Schulfilme im Netz

Metalle - Materialeigenschaften

Unterrichtsfilm: Metalle - Materialeigenschaften - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC362.01
Lehr-Programm

Metalle haben vielfältige Eigenschaften und sind wichtige Werkstoffe in der Industrie. Man unterscheidet zwischen Eisen- und Nichteisenmetallen. Zu Ersteren zählen Stähle und Gusswerkstoffe, zu Letzteren Leicht- und Schwermetalle. Der Film erklärt die Materialeigenschaften der verschiedenen Metallarten.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 7 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Geht's dir gut Ruth?

Eine Dokumentation über alternde Menschen mit komplexer Behinderung

Unterrichtsfilm: Geht's dir gut Ruth? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB141.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die 57-jährige Ruth, der 68-jährige Hans-Dieter und der 76-jährige Rino leben in Wohngruppen. Alle drei haben schwerste mehrfache Behinderungen. Der Film beleuchtet ihren Alltag, die Pflege, Interaktion mit anderen und ihre Religionsausübung. Interviews mit Pflegekräften und Experten runden das Bild ab.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 140 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 16,00 €
Schullizenz (edulink): 40,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



Trotz Baby depressiv

Ein Film über Wochenbettdepressionen

Unterrichtsfilm: Trotz Baby depressiv - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB094.01
FSK 12

Die Wochenbettdepression wird oftmals erst spät erkannt. Die Dokumentation zeigt drei Frauen, die nach der Geburt an der Depression erkrankten. Die drei Mütter beschreiben die Krankheit und deren Auswirkungen auf die Familie. Auch die Entscheidung für oder gegen ein weiteres Baby kann davon abhängen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 62 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



The Substance - Albert Hofmann's LSD

One Drop Changes Everything

Unterrichtsfilm: The Substance - Albert Hofmann's LSD - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZJD012.01
FSK 12

LSD ist noch immer von Geheimnissen umgeben. Hirnforscher können zwar exakt zeigen, wo die Droge im Gehirn wirkt, nicht aber, warum sie einen Zustand der Transzendenz auslöst. Es werden Geschichten von Musikern, aber auch vom Militär und von Forschern gezeigt, ebenso wie das letzte Interview Albert Hofmans.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 93 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Schulfilme im Netz

Gewährleistung und Garantie

Unterrichtsfilm: Gewährleistung und Garantie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC415.01
Lehr-Programm

Der Film erklärt, was Gewährleistung, Garantie und Umtauschrecht sind, wann sie greifen und wie sie sich voneinander unterschieden. Der Verkäufer ist gesetzlich zu Gewährleistung verpflichtet. Die Garantie wird freiwillig angeboten und das Umtauschrecht bis auf wenige Ausnahmen aus freien Stücken gewährt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Metallbearbeitung - Bohren

Unterrichtsfilm: Metallbearbeitung - Bohren - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC789.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Da Metall sehr hart ist, ist das Bohren und Gewindeschneiden hier etwas komplizierter als bei Holz. Der Film zeigt die besonderen Eigenarten von Metallbohrern und ihren Einsatz: Das Blech wird an der entsprechenden Stelle angekörnt und der Bohrer mit wenig Druck geführt. Auch das Gewindebohren wird gezeigt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Nichteisenmetalle - Materialeigenschaften

Unterrichtsfilm: Nichteisenmetalle - Materialeigenschaften - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC363.01
Lehr-Programm

Zu den Nichteisenmetallen zählen Leicht- und Schwermetalle. Edelmetalle, Wolfram und Blei zum Beispiel sind Schwermetalle. Aluminium ist das wichtigste Leichtmetall. Der Film erklärt die unterschiedlichen Materialeigenschaften der Nichteisenmetalle und zeigt, wie man sie durch Legierungen verändern kann.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 7 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Gewaltprävention

Reihe: Gewaltprävention [Bundle]

Methoden der Deeskalation und Gewaltprävention

Unterrichtsfilm: Reihe: Gewaltprävention [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIC181.01
Informations-Programm

Die Reihe zeigt Anti-Gewaltaktivisten in verschiedensten Handlungs- und Konfliktfeldern. Sie geben Anregungen für gewaltpräventives Handeln pädagogisch durchdacht und im Team, sowie individuell: Schauplätze sind Schule, Jugendgerichtshilfe, Gefängnis, privates Umfeld, offene Jugendarbeit, Glen Mills School.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 300 Minuten

Produktionsjahr: 1998-2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 139,00 €
Schullizenz (edulink): 348,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 1440,00 €



Schulfilme im Netz

Metallbearbeitung Abmessen

Unterrichtsfilm: Metallbearbeitung Abmessen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC788.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Bei der Metallbearbeitung sind genaue Messungen besonders wichtig. Der Film stellt die gängigsten Werkzeuge für diese Aufgabe vor und zeigt, wofür sie im Detail benutzt werden. Zu ihnen zählen der Messschieber zum millimetergenauen Feststellen der Länge, der Anschlagwinkel, der Winkelmesser und das Lineal.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Schulfilme im Netz

Vertragsarten

Unterrichtsfilm: Vertragsarten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC419.01
Lehr-Programm

Der Film stellt verschiedene Vertragsarten mit ihren Besonderheiten vor. Beim Kauf- und Werkvertrag wird man zum Eigentümer des Guts, bei Miet-, Pacht-, Leih- und Darlehensverträgen darf man es für einen gewissen Zeitraum nutzen. Laut Dienstvertrag wird die Dienstleistung unabhängig vom Erfolg bezahlt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 8 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Gut begleitet

Eine Dokumentation über die ambulante Hospiz- und Trauerarbeit des Hospizdienstes Lebenszeiten

Unterrichtsfilm: Gut begleitet - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB130.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Arbeit im Hospiz rückt den sterbenden Menschen und seine Angehörigen in den Mittelpunkt. Dieser Film lässt Helferinnen zu Wort kommen, die ihre Motivation beschreiben und von ihren Erfahrungen berichten, aber auch die Schwerkranken selbst und ihre Familienmitglieder berichten von der Begleitung.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 55 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



Erinnerungen

Liebe, Selbstmord, Leben

Unterrichtsfilm: Erinnerungen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZKC001.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Ein junger Mann steht nach einer gescheiterten Liebesbeziehung auf einer hohen Eisenbahnbrücke, gefangen in seinen Erinnerungen, bereit zum Sprung. Wird er sich für oder gegen das Leben entscheiden? Der berührende Kurzfilm von Dennis Knickel nähert sich dem Thema Suizid sensibel und klug.

Materialtyp:
Film (Spielfilm)

Gesamtspielzeit: 15 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



NZZ Format

Der Nebel des Vergessens - Leben mit Demenz

Unterrichtsfilm: Der Nebel des Vergessens - Leben mit Demenz - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI328.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Ursachen für Demenz sind noch immer ungeklärt, und auch eine Heilungsmethode ist bislang nicht gefunden. Allerdings gibt es Wege, das Leben mit der Krankheit lebenswerter zu gestalten. Diese Dokumentation zeigt, wie ein offener Umgang mit der Beeinträchtigung und ein frohes Leben das Leiden erleichtern.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Beobachtungsschnipsel

Auswählen - Anschauen - Auswerten

Beobachtungsschnipsel Vol. 1

Unterrichtsfilm: Auswählen - Anschauen - Auswerten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPE010.01
Informations-Programm

80 kurze Sequenzen aus vielen verschiedenen Kategorien rund um das Lernen und Lehren sind hier auf einem Medium unkommentiert zusammengestellt und können bei Bedarf gezeigt und verwendet werden. Außerdem enthält es sieben der Sequenzen noch einmal in einer bereits von Fachleuten kommentierten Fassung.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 180 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 29,90 €
Schullizenz (edulink): 75,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL) nicht verfügbar



NZZ Format

Diagnose Down Syndrom: Entscheidung über Leben und Tod

Unterrichtsfilm: Diagnose Down Syndrom: Entscheidung über Leben und Tod - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI398.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die großen Fortschritte in der Pränataldiagnostik ermöglichen es, schon früh Behinderungen wie das Down-Syndrom beim Fötus festzustellen. Mit dem Wissen stehen die jungen Eltern dann aber vor einer schweren Wahl: Entscheiden sie sich für die Abtreibung oder für die Verantwortung für ein behindertes Kind?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Ohne Zucker bitte - Wie gesund sind Süßstoffe

Unterrichtsfilm: Ohne Zucker bitte - Wie gesund sind Süßstoffe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI418.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Dass Zucker schädlich ist und wir viel zu viel davon essen, wissen wir inzwischen. Häufig weichen wir auf Zuckerersatzstoffe aus. Aber sind sie wirklich so viel gesünder? Das NZZ-Format nimmt Stevia, Erythrit, Xylit und andere Ersatzstoffe unter die Lupe – welche von ihnen sind unbedenklich gesund?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Lebenszeichen

Selbstverletzendes und selbstschädigendes Verhalten

Unterrichtsfilm: Lebenszeichen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB040.01
FSK 12

In diesem Film über selbstverletzendes und selbstschädigendes Verhalten werden betroffene junge Frauen im Alter von 16 bis 20 zu Autorinnen und gewähren Einblicke in ihr Leben. Was bringt sie dazu, sich wehzutun? Auch Eltern kommen zu Wort. Ein Film, der Mut macht, das Thema zu enttabuisieren.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 100 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



Letzte Chance Amerika

Zur Strafe ins Land der Freiheit

Unterrichtsfilm: Letzte Chance Amerika - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIC177.01
Informations-Programm

Die Reportage begleitet junge, gewaltbereite und rückfällig gewordene Straffällige aus Norddeutschland, die das vielgelobte Projekt der Konfrontations-Pädagogik in Amerika miterleben. Sie ist die erste Stufe einer filmischen Langzeitbeobachtung über die "Glen Mills-School" in Pennsylvania, USA.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 1998

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 37,95 €
Schullizenz (edulink): 95,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 350,00 €



Mit Leid

Angehörige psychisch erkrankter Menschen

Unterrichtsfilm: Mit Leid - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB054.01
FSK 12

Psychische Erkrankungen betreffen alle Bevölkerungsgruppen und haben Auswirkungen auf das soziale Umfeld. Oft sind es die nächsten Angehörigen, die besonders betroffen sind. In diesem Film kommen Menschen zu Wort, die diese Erfahrung gemacht haben.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 90 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



Junge Behinderte zum Thema Liebe und Sexualität

Behinderte Liebe 1

Junge Behinderte zum Thema Liebe und Sexualität Teil 1

Unterrichtsfilm: Behinderte Liebe 1 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB046.01
FSK 12

Im ersten Teil der Reihe von und über junge Behinderte zum Thema Liebe und Sexualität geht es in 11 Beiträgen um Themen wie Partnersuche, Homosexualität, Selbstbefriedigung und Kinderwunsch. Die Filme sind 10-30 Minuten lang und sollen als Bildungsmittel der Aufklärung und Sensibilisierung dienen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 202 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 20,00 €
Schullizenz (edulink): 50,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



Das Herz - Bau, Funktion, Aufgaben

Unterrichtsfilm: Das Herz - Bau, Funktion, Aufgaben - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB032.01
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Das Herz - Sinnbild für das Leben schlechthin - ist nüchtern betrachtet "nur" ein etwa 300g leichter Hohlmuskel, der unser Blut durch den Körper pumpt. Teilweise 3D-animiert unternimmt das Medium eine Reise in das Herz und den Blutkreislauf. Besonders spannend: Was passiert während eines Herzinfarkts?

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 28 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 48,00 €
Schullizenz (edulink): 120,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 650,00 €



Forscherdialoge: Wie sollten Dialoge mit Kindern gestaltet sein, um diese bestmöglich zu unterstützen?

Unterrichtsfilm: Forscherdialoge: Wie sollten Dialoge mit Kindern gestaltet sein, um diese bestmöglich zu unterstützen? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPE023.01
Informations-Programm

Hochkarätige Experten haben im Rahmen der Tagung "Forscherdialoge" über kindliches Lernen und die bestmögliche Unterstützung gesprochen. Dabei wurden verschiedene Formen des Wissens angesprochen und gezeigt, was es einerseits zu kultivieren und andererseits zu meiden gilt, um den Forscherdrang zu stärken.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 90 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 12,10 €
Schullizenz (edulink): 31,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL) nicht verfügbar



Angst

Eine Videodokumentation über Angststörungen

Unterrichtsfilm: Angst - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB110.01
Informations-Programm

Auf bedrohliche Situationen reagiert der Körper mit Angst. Bei manchen Menschen aber steigert sich die Angst zur Panik, und sie tritt auch in Alltagssituationen auf. Laura (15), Nathan (18) und Lotte (20) leiden an Angststörungen. Sie erklären ihren Umgang damit, schildern ihr Leid und ihre Strategien.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 137 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



Die Saatgut-Retter

Unterrichtsfilm: Die Saatgut-Retter - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNZ025.01
Informations-Programm

Einige wenige Großkonzerne halten den Saatgut-Markt in Europa fest umklammert. Der Film zeigt, warum sich immer mehr Landwirte und Wissenschaftler vehement dagegen auflehnen: Neben dem Aussterben alter Pflanzenarten, beschleunigt das neue Ernährungssystem auch den Klimawandel und die Umweltvergiftung.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 52 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Überwindungen

Ein Film über Depressionen im Seniorenalter

Unterrichtsfilm: Überwindungen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB086.01
FSK 12

Depressionen sind inzwischen zur Volkskrankheit geworden. Gerade älteren Menschen fällt es sehr schwer, sich die Krankheit einzugestehen und Hilfe zu suchen. Der Film zeigt die Beispiele dreier Senioren, die es geschafft haben, sich aus der Depression mittels Therapie ins Leben zurückzukämpfen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 132 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



Körpersprache mit Köpfchen

Körpersignale im Beruf verstehen und einsetzen

Unterrichtsfilm: Körpersprache mit Köpfchen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZJE010.01
Lehr-Programm

Mithilfe dieses Trainingsfilms lernen Sie, die Körpersignale von Kollegen, Kunden oder Geschäftspartnern rasch zu erkennen und richtig einzuschätzen. In plastischen Spielszenen lernen Sie, Ihre Wirkung auf andere zu trainieren, Körpersprache im Kontext zu betrachten sowie innere und äußere Haltungen zu fördern.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 30 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 40,00 €
Schullizenz (edulink): 100,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Partylaunen - Wenn Drogenkonsum außer Kontrolle gerät

Therapie bei Cannabis- und Partydrogenkonsum

Unterrichtsfilm: Partylaunen - Wenn Drogenkonsum außer Kontrolle gerät - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB033.01
FSK 12

Das Medium ist ein Film über Sucht und Therapie bei Cannabis- und Partydrogenkonsum. Die fünf jungen AutorInnen und zugleich Protagonisten haben jahrelang immer mehr Drogen konsumiert. Der Film beschreibt auch ihren Weg aus der Krise und zeigt den Alltag in der Suchtabteilung einer Klinik.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 84 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



Filmlexikon der Ausbildungsberufe

Reihe: Filmlexikon der Ausbildungsberufe [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Filmlexikon der Ausbildungsberufe [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLD003.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Jugendliche müssen schon früh ihre Ausbildung und damit idealerweise den Beruf wählen, in dem sie ihr Leben lang arbeiten möchten. Diese Medien enthalten viele kurze Filme über verschiedene Ausbildungsberufe, die den Berufsalltag der Auszubildenden dokumentieren und so wertvolle Anregungen geben können.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 357 Minuten

Produktionsjahr: 2013, 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 50,00 €
Schullizenz (edulink): 126,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 730,00 €



Integration von Kindern mit Down-Syndrom

Lasst uns leben - lasst uns lernen

Unterrichtsfilm: Lasst uns leben - lasst uns lernen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIT003.01
Informations-Programm

Kinder mit Down-Syndrom brauchen Bedingungen, die ihren Möglichkeiten gerecht werden. Der Film zeigt zehn Kinder, die im Christel Manske-Institut lernen und ist ein Appell an Eltern, Ärzte und Pädagogen, sich für gemeinsames Lernen aller Kinder einzusetzen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 82 Minuten

Produktionsjahr: 2004

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €