Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Auszeichnungen
Preis

Aktive Filter:Berufsschule x

Sortierung nach:
541 - 563 von 563
Seite: <<  <   1 ... 17 18 [ 19 ]
30 | 60 pro Seite
Brennpunkt

Reihe: Brennpunkt (2 Folgen)

Ehrverbrechen & Beschneidung

Unterrichtsfilm: Reihe: Brennpunkt (2 Folgen) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZCA009.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Doppelpack von Brennpunkt-Folgen beschäftigt sich mit der Unterdrückung von Frauen und Mädchen: "Brennpunkt: Beschneidung" zeigt die Auswirkungen der Verstümmelung junger Mädchen aus Traditionsgründen, "Brennpunkt: Ehrverbrechen" beschäftigt sich mit der Zwangheirat und dem Kampf dagegen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 126 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 55,00 €
Schullizenz (edulink): 138,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 770,00 €



NZZ Format

Was Jungs brauchen

Unterrichtsfilm: Was Jungs brauchen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI185.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Immer mehr Jungs fallen durch Gewalt auf und kommen mit dem Gesetz in Konflikt. In der Schule kommen sie nicht mit und werden von den Mädchen überholt. Kinderärzte und Psychologen suchen nach den Ursachen und bieten Konzepte an, um Jungs und junge Männer wieder in die Gruppen zurückzuholen. 

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 85 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Luftschiff- Faszination

Unterrichtsfilm: Luftschiff- Faszination - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI198.01
FSK 0

Luftschiffe nehmen schon immer einen ganz besonderen Raum in der Geschichte der Luftfahrt ein. Dieses Medium trägt die faszinierendsten Modelle und Momente der Geschichte der Zeppeline von Beginn an zusammen und zeigt, für welche unterschiedlichen Aufgaben die stillen Giganten der Lüfte genutzt werden können.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 48 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Berufswege

Unterrichtsfilm: Berufswege - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZKS001.01
Informations-Programmmit Arbeitshilfen

Der Weg zum Arbeitsamt ist ausgetreten und bietet für viele Menschen nicht das Gesuchte. Dieser Film stellt drei Menschen vor, die individuelle Wege in ihre Traumberufe gefunden haben. Ihr Beispiel soll andere ermutigen, ebenfalls alternative Wege zu einem ausgefüllten Berufsleben zu suchen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 95 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Reihe: NZZ Format - Volkskrankheiten [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: NZZ Format - Volkskrankheiten [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI206.01
FSK 0

Einige Krankheiten sind inzwischen so weit verbreitet, dass sie als Volkskrankheiten gelten. Zu ihnen gehören Diabetes, chronische Schmerzen, Allergien, Demenz und Rheuma. Die Dokumentationen in dieser Box bieten einen guten Überblick über diese Krankheiten. Sie sind auch einzeln erhältlich.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 470 Minuten

Produktionsjahr: 2006-2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 100,00 €
Schullizenz (edulink): 250,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Vietnams gesunde Küche

Unterrichtsfilm: Vietnams gesunde Küche - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI195.01
Informations-Programm

Vietnam bringen wir vor allem mit dem Krieg gegen die USA in Verbindung. Zu Unrecht: Das Augenmerk sollte viel eher auf der gesunden Küche des Landes liegen. Der Film zeigt, welche bekömmlichen Lebensmittel hier verwendet werden. Vor allem frische Kräuter und Meeresfrüchte bestimmen den Speiseplan.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 45 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Brennpunkt

Brennpunkt: Beschneidung

Rituelle Beschneidungspraktiken bei Minderjährigen

Unterrichtsfilm: Brennpunkt: Beschneidung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZCA007.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Hibo M. Nuur stammt aus Somalia. In ihren Liedern prangert sie die Beschneidung der Mädchen in ihrer Heimat an. Eingebettet in ihre Lieder zeigt der Film die Qualen, die der medizinisch nicht begründbare traditionelle Eingriff den Frauen und Mädchen bereitet. Ärzte und Betroffene kommen zu Wort.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 54 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 30,00 €
Schullizenz (edulink): 75,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 410,00 €



Das Containerschiff

Transportsystem auf dem Meer

Unterrichtsfilm: Das Containerschiff - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZKF008.01
Lehr-Programm

Container und Containerschiffe werden benutzt, um Waren von einem Punkt zum anderen zu befördern. Der Film verdeutlicht, was alles ohne den Einsatz von Containerschiffen nicht möglich wäre. Es zeigt die riesigen Frachter, ihre Funktion, ihren Aufbau und die außerordentlichen Lagermöglichkeiten.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 23 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,20 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL) nicht verfügbar



NZZ Format

Meister der modernen Küche

Unterrichtsfilm: Meister der modernen Küche - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI191.01
Informations-Programm

Der fünfmalige beste Koch der Welt, Ferran Adria, serviert in seinem Restaurant Menüs von 40 bis 50 Gängen. Der Profikoch Nathan Myhrvold schrieb seine Kenntnisse zur modernen Küche auf 2438 Seiten nieder, und sein Kollege Andoni Luis Aduriz arbeitet im baskischen Hochland im drittbesten Restaurant der Welt.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 75 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



'Am liebsten mag ich Pommes'

Von den versteckten Fetten

Unterrichtsfilm: 'Am liebsten mag ich Pommes' - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIC173.01
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Kinder lieben Süßigkeiten. Luis und Paul sind da keine Ausnahme. Der Film zeigt, wie ihre Mutter Sabine sie gesund zu ernähren versucht, ohne dass sie ihre Lieblingslebensmittel vermissen. Es werden viele praktische Tipps zum Thema gegeben, die Herstellung und die richtige Mischung gezeigt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 20 Minuten

Produktionsjahr: 2005

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 12,50 €
Schullizenz (edulink): 32,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 260,00 €



Mechanische Kräfte an Bauwerken

Unterrichtsfilm: Mechanische Kräfte an Bauwerken - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZKF024.01
Lehr-Programm

Auf Bauwerke wirken zahlreiche mechanische Kräfte ein. Der Film zeigt mit Aufnahmen von berühmten Bauwerken aus aller Welt, welche das sein können. Unter vielen anderen Themen werden Kuppeln, Spannungskonstruktionen, Brücken, Krane, Scher- und Schubkräfte und die Holzskelettbauweise betrachtet.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 24 Minuten

Produktionsjahr: 2001

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,20 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL) nicht verfügbar



Ich will einfach mal nichts tun

Ein Film über den Umgang mit Leistungsdruck in der Schule aus Sicht von SchülerInnen und Eltern

Unterrichtsfilm: Ich will einfach mal nichts tun - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB089.01
FSK 0

Der gestiegene Druck in der Schule durch die verkürzten Lehrzeiten an Gymnasien beeinträchtigt das Wohlbefinden zahlreicher Schüler. Sie haben nur mehr wenig Freizeit, empfinden immer früher Stress. Der Film beleuchtet die Auswirkungen des Drucks auf die Persönlichkeitsentwicklung und die Familien.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 79 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



Liebe und Hass

Ein Film über Jugendliche, deren Eltern alkoholabhängig sind

Unterrichtsfilm: Liebe und Hass - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB091.01
FSK 0

Alkoholabhängigkeit belastet die ganze Familie. In dieser Dokumentation berichten Jugendliche von der ehemaligen Alkoholsucht ihrer Eltern. Sie beschreiben Situationen, in denen der geliebte Mensch fremd schien, erklären ihre aus dem Trauma entstandenen Defizite und ermutigen andere, Hilfe zu suchen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 75 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



Phasenwechsel

Ein Film über bipolare Störungen im Jugendalter

Unterrichtsfilm: Phasenwechsel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB092.01
FSK 12mit Arbeitshilfen

Menschen mit bipolarer Störung schwanken zwischen Manien und Depressionen. Drei betroffene Jugendliche erklären, wie sich diese Phasen ausdrücken und welchen Einfluss sie auf Familie und Schule haben. Auch die Diagnose und die Behandlung durch Therapien und Medikamente werden thematisiert.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 135 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



Tödlicher Ernst

Ein Film über Suizidalität bei jungen Männern

Unterrichtsfilm: Tödlicher Ernst - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB096.01
FSK 12

Männern fällt es oft bedeutend schwerer als Frauen, über ihre Gefühle zu sprechen oder Hilfe zu suchen. Ihre Selbstmordrate ist daher auch höher. Die Dokumentation lässt Männer zu Wort kommen, die lange schon mit Selbstmordgedanken umgehen, und Eltern, deren Sohn sich das Leben genommen hat.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 103 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 345,00 €



NZZ Format

Chinas unbekannte Küche - Die Filme

Unterrichtsfilm: Chinas unbekannte Küche - Die Filme - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI190.01
Informations-Programm

Die chinesische Küche ist die Älteste der Welt und hat viele Zubereitungsmethoden erfunden. Die Filme demonstrieren die typischen Küchenutensilien und die Vielfalt der Gerichte. Berühmte Küche und Lokale werden besucht. Taiwan mit seinen vielen unterschiedlichen Einflüssen wird gesondert betrachtet.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 60 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Die kleine Bank - ON! Reportage

ON! Reportage

Unterrichtsfilm: Die kleine Bank - ON! Reportage - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZHY383.01
Lehr-Programm

Anhand des Alltags in der kleinsten Bank Deutschlands können die Zuschauer die Aufgaben und die Arbeitsweisen von Banken nachvollziehen: Hier gibt es nur einen einzigen Mitarbeiter. Der Film erklärt die Grundzüge der Kreditvergabe und gibt einen Überblick über den Umgang mit Kunden und die Bankenkrise.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 10 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 9,50 €
Schullizenz (edulink): 24,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 140,00 €



Stottern im Leben - Leben mit Stottern

Erfahrungsberichte Stotternder in Interviews, Kurzfilmen und Reportagen

Unterrichtsfilm: Stottern im Leben - Leben mit Stottern - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZQR001.01
Informations-Programm

Das Leben mit dem Stottern ist nicht einfach. Wie geht der Partner mit dem Stottern um? Wie nachhaltig sind Therapien gegen das Stottern? Und wie ist das Verhältnis von Therapien und Selbsthilfe? Jedem dieser Themenkomplexe gehen die Interviews und Kurzfilme auf diesem Medium in verschiedenen Ansätzen nach.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 114 Minuten

Produktionsjahr: 2016

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Trotz Stottern erfolgreich im Beruf

Ein Lehr- und Aufklärungsfilm zum Thema Stottern und Arbeit

Unterrichtsfilm: Trotz Stottern erfolgreich im Beruf - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZQR002.01
Informations-Programm

Welche Herausforderungen warten auf stotternde Menschen im Beruf? Einige erzählen von ihrer Berufswahl, ihren Bewerbungen und ihrem Werdegang sowie von den Missverständnissen und Hindernissen, die durch das Stottern auftraten. Auch Vorgesetzte und Kollegen sowie Experten werden zu dem Thema befragt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 85 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Das WWW des Stotterns

Was ist stottern? - Was sind die Ursachen? - Welche Hilfen gibt es?

Unterrichtsfilm: Das WWW des Stotterns - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZQR003.01
Informations-Programm

Dieser dreiteilige Film eignet sich zur Aufklärung und Information über das Stottern. Zehn verschiedene Experten unterschiedlicher Fachrichtungen widmen sich in den einzelnen Teilen mit variierenden Ansätzen den Fragen: Was ist Stottern? Was sind die Ursachen dafür? Und welche Hilfen gibt es bis jetzt?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 80 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



"Früher habe ich möglichst wenig gesprochen"

Ein Film über Stottern im Alter

Unterrichtsfilm:
Art.-Nr.: ZQR005.01
Informations-Programm

Im Jahr 2005 schlossen sich Stotternde der Generation 50+ zur Initiative Morgentau zusammen. Der Film begleitet sie bei ihren Seminaren und Gesprächskreisen, bei denen sie den Fragen nachgehen, was das Stottern für sie bedeutet, inwieweit es sie einschränkt und ob es bereits zu spät ist, etwas zu ändern.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 61 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Stottertherapie

Stottertherapie für Erwachsene und Jugendliche

Ein Film über aktuelle Therapieansätze

Unterrichtsfilm: Stottertherapie für Erwachsene und Jugendliche - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZQR006.01
Informations-Programm

Es gibt verschiedene Formen der Stottertherapie für Erwachsene und Jugendliche. Dieser Film stellt für Stotternde, die gern mehr über ihre Möglichkeiten erfahren würden, die drei gängigsten Therapien vor. Es handelt sich um die Sprechmodifikation, den Nichtvermeidungsansatz und den Kombinationsansatz.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 84 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Stottertherapie

Stottertherapie für Kinder

Ein Aufklärungsfilm für Eltern

Unterrichtsfilm: Stottertherapie für Kinder - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZQR007.01
Informations-Programm

Welche Stottertherapie ist die beste für ein Kind? Dieser Film erklärt Eltern, welche seriösen Therapieansätze es heute gibt, und gibt Antwort auf häufige Fragen von Eltern stotternder Kinder. Er beschreibt, wie die Eltern die Therapieerfolge unterstützen können und inwieweit sie eingebunden werden.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 90 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Integration von Kindern mit Down-Syndrom

Mathe macht glücklich

Unterrichtsfilm: Mathe macht glücklich - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIT002.01
Informations-Programm

Mathe ist Denken, und Denken darf nicht erst in der Schule gelernt werden, sondern von Geburt an. Der Film zeigt Alternativen zum herkömmlichen Matheunterricht für Kinder mit Down-Syndrom. Dass solche Kinder mit logischem Denken Probleme haben, ist - wie sich zeigt - ein Vorurteil.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 105 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €