Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Wie stark Umwelteinflüsse und die Ernährung oder das Konsumverhalten der Mutter die Entwicklung des Kindes während der Schwangerschaft beeinflussen, wird häufig noch unterschätzt. Diese Dokumentation begleitet eine Studie, die die schweren Auswirkungen von Alkohol auf das entstehende Leben untersucht.
Pom soll für den Bauern im Rahmen seiner Ferienarbeit Eier zählen. Das sind aber ganz schön viele! Zählen ist da nicht praktikabel, stattdessen verfällt Pom auf die schriftliche Addition. Er zeigt seinem neuen Freund Misti, worauf es bei dieser Rechenart ankommt. Die beiden üben an immer neuen Eiern.
Manche Tiere lieben und verhätscheln wir, andere ziehen wir unter teils unsäglichen Umständen nur groß, um sie zu schlachten. Wo ziehen wir diese Linie? Und ändert sich etwas am öffentlichen Bewusstsein? Ein Film über artgerechte Tierhaltung und die Herausforderungen ethnisch vertretbaren Fleischkonsums.
Die Schöpfung ist ein wahres Füllhorn an Wundern. Die Filme dieses Mediums zeigen ihre Schönheit und Einzigartigkeit, aber auch ihre Bedrohung durch den Menschen. Sie legen dar, inwieweit wir die Schöpfung gefährlich beeinträchtigen, und zeigen Wege auf, wie man es besser machen und die Natur erhalten kann.
Rebellion und Rock unter der Zensur kurz vor der Perestroika in Leningrad, Anfang der 1980er Jahre: Alben verehrter West-Künstler wechseln heimlich den Besitzer, Konzerte werden staatlich kontrolliert. In diesem Klima treffen Mike und Natascha auf den Musiker Viktor Zoi und verändern die Musikgeschichte.
Sie waren Ehemänner, Väter, später Großväter - und zwischen 1939 und 1945 waren einige von ihnen auch rassistisch und ideologisch motivierte Mörder. Den Fragen der 1968er-Generation begegneten sie meist mit Schweigen. Ihre Enkel und Urenkel suchen daher auch heute noch nach den passenden Antworten.
Jockel ist ein zynischer Musiker, den seine Familie nicht versteht und der sein Selbstmitleid im Alkohol ertränkt. Nach einer im Rausch begangenen Straftat soll er sich als Leiter eines Behindertenchores bewähren - unter den kritischen Augen der Betreuer sucht er dafür nach einem Zugang zu den Sängern.
Wie alle anderen Kinder geht der 9-jährige Johann zur Schule und trifft dort die anderen Schüler. Allerdings spielt er am liebsten allein und taucht zu Hause in seine eigene Welt ab. Der Film beschäftigt sich auf sanfte Weise mit Themen wie Einsamkeit, Außenseitertum und Mobbing aus der Sicht der Kinder.
Ralph und seine quecksilbrige Freundin Vanellope suchen im Internet nach einem wichtigen Ersatzteil für Vanellopes Videospiel. Der Blick hinter die Kulissen des World Wide Web fördert viele schräge Vögel zutage, und die beiden Anfänger richten in der leicht veränderlichen Online-Welt ein Riesenchaos an.
Neil Armstrong ist einer der größten Helden des 20. Jahrhunderts. Der Film beschreibt das Leben des ersten Mannes auf dem Mond mit allen Entbehrungen, die sein Abenteuer verlangte. Außerdem werden die dramatischen Geschehnisse rund um das amerikanische Raumfahrtprogramm zwischen 1961 und 1969 gezeigt.
Wie baut die Spinne ihr Netz? Was fressen Spinnen? Wieso verheddern sich Spinnen nicht in ihrem eigenen Netz? "Was ist Was TV" begleitet die Studenten Nancy und Robert in den Wald. Zusammen mit dem Biologen Dr. Jäger sammeln sie Spinnen und untersuchen die Tiere anschließend im Labor.
Dieses Medienpaket enthält eine Biographie Friedrich Schillers, die das spannende Leben des Ausnahmedichters nachzeichnet und mit Bildern aus seinem Wohnhaus und aus dem Schillermuseum in Bauersbach unterfüttert. Ebenfalls enthalten sind ein Video über eine Inszenierung von "Kabale und Liebe" inklusive eines Interviews mit dem Regisseur sowie ein Hörbuch, das sich mit dem berühmten Stück befasst: Es gibt eine Inhaltsangabe und beleuchtet Schlüsselszenen aus einer Inszenierung näher.
Der Film "Georg Büchner. Ein revolutionärer Dichter" gibt das kurze, aber außergewöhnliche Leben des vielseitig talentierten Dichters und Naturwissenschaftlers wieder. Spannende Einblicke gewährt Peter Brunner, der Leiter des Büchnerhauses in Goddelau. Weiterhin enthält das Medienpaket ein Video über eine Inszenierung von "Dantons Tod", über die der Regisseur spricht, und ein Hörbuch, das eine Inhaltsangabe des Stücks gibt und seinen Hintergrund durch einen Historiker erläutern lässt.
"Was ist Was TV" startet ins All und beantwortet auf diesem Medium unter anderem folgende Fragen: Wo liegt die Erde? Was ist ein Sonnensystem? Wie läuft eine Reise in den Weltraum ab? Wie wird man Astronaut?
Für Diane ist das Leben ohnehin schon ein Balanceakt. Dass ihr zu Wutausbrüchen neigender, aber geliebter Sohn Steve aus dem Heim für schwer erziehbare Kinder zurückkehrt und sie ganztägig fordert, bringt sie an den Rand des Erträglichen. Nur die stille Nachbarin Kyla bringt etwas Hoffnung in den Alltag.
Niemand in Freiheit kann es wirklich nachvollziehen: Wer im Gefängnis sitzt, ist aus der Zeit gefallen. Dieser Film stellt die Häftlinge Helmut, Kenny und Samuel vor, die im Gefängnis zum Schreiben gefunden haben. Schriftlich teilen sie der Außenwelt ihre Gedanken, Sehnsüchte, Hoffnungen und Ängste mit.
Vier Freunde leben in einer WG in Wellington. Es gibt nicht nur die üblichen Streitereien und Partys, denn die Männer sind Vampire. Als einer von ihnen einen Mittzwanziger zum Vampir macht, müssen beide Seite eine ganze Menge lernen - althergebrachte Regeln ebenso wie neue technische Errungenschaften.
Die japanische Kunst ist breit gefächert und blickt teilweise auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Die Zuschauer erhalten Einblicke in die Verfahren des Farbdrucks, der Kalligrafie, der Faltkunst und der Malerei, aber auch in modernere Kunstformen wie Manga und Anime, für die Japan berühmt ist.
Die sexuelle Selbstbestimmung und die Gleichstellung der Geschlechter werden auf diesem Medium in unterschiedlichen Kulturen und Religionen betrachtet. Es zeigt sich, dass Schutz vor der Diskriminierung wegen des Geschlechts und Gleichheit zwar Menschenrechte sind, aber keinesfalls überall praktiziert werden.
Die Jungen Benjamin, Kilian und Valentin werden dieses Jahr bei den Bayreuther Festspielen in der Oper Lohengrin einen besonderen Auftritt haben. Das Kamerateam begleitet die Jungen hinter den Kulissen und zeigt, was dort während der Festspielsaison im Rahmen der Proben und Vorbereitungen passiert.
Wie weit ist der Mond von der Erde entfernt? Wieso leuchtet der Mond? Wie alt ist das Universum? Wie viele Nachbarplaneten hat die Erde? Die hochwertige Dokumentarserie für Kinder und die ganze Familie entführt ihre Zuschauer in dieser Folge zum Erdtrabanten und in das Weltall.
Vorbei sind die Zeiten, in denen Archäologen nur aufgrund von Erfahrung und Vermutungen gegraben haben. Heute benutzen sie sensible Hightech, um vielversprechende Stellen zu finden. Der Zuschauer erfährt alles über den Einsatz von Laserscanning und Luftbildarchäologie, von Geoelektrik und Geomagnetik.
Die meisten hilfreichen Erfindungen, die der Mensch macht, haben ihr Vorbild in der Natur: Natürliche Prinzipien werden auf bestimmte Situationen oder Umstände übertragen, damit sie die menschlichen Beschränkungen überwinden. Dieser Film liefert spannende Beispiele für diese bionischen Erfindungen.
East London has benefited from the Olympic Games in 2012, but the media hype got out of hand. This medium explains who were the winners and the losers (no huge changes happen without losers) and shows the social, environmental and economic developments the area has indeed gone through because of the games.
There are many people from very different countries like Poland, Latvia or several African nations who come to the UK. Their reasons for the migration and the duration of stay vary. This medium encourages students to take a look into the socio-economic situation in the respective home countries and the UK.
India's largest slum Dharavi is located in Mumbai. The people who live here struggle on a daily base with poverty: There is not enough living space, the Slum lacks clean water and sanitation as well as electricity. There are too less healthcare and educational institutes and jobs for all the residents.
Sophie hat das Downsyndrom. Sie lebt mit ihren Geschwistern, ihrem Vater und dessen Lebensgefährtin am Wasser in einem Künstlerhäuschen. Wegen Geldsorgen nimmt der Vater einen Job bei einem Mann an, der die seltenen und wunderbaren Seehundmenschen, die Silkies, jagt. Sophie möchte die Jagd verhindern.
Stehen gemäßigte Muslime nur untätig daneben und sehen zu, wie sich ihre Glaubensbrüder radikalisieren? Mitnichten. Die Kamera begleitet Ron W. in Berlin und Mustapha L. in Frankfurt auf ihren täglichen Besuchen in Schulen und Moscheen, wo sie den Radikalisierungsprozessen immer wieder entgegenwirken.
Der Kapitalismus ist auf unendliches Wachstum ausgelegt und angewiesen – und das bei endlichen und schwindenden Ressourcen der Erde. Diese Dokumentation lässt seine Anhänger und Kritiker gleichermaßen zu Wort kommen und forscht nach, ob es nicht doch einen Weg aus der Spirale des Wachstumszwangs gibt.
Mittels Bilderbuchkino werden den Kleinen die großen Fragen nahegebracht: Was ist Gott eigentlich? Ist er überall um uns herum? Können wir ihn erkennen? Kann er in uns und in anderen Lebewesen sein? Und ist er vielleicht die verbindende Kraft zwischen allen Dingen und Lebewesen, die uns stärkt und schützt?