Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Soziale und medizinische Berufe xArbeit mit Drogenabhängigen xFilmtipps xSchulempfehlung xFBW Prädikate xFBW Jugend Filmjury x

Sortierung nach:
1 - 3 von 3
Seite: [ 1 ]
30 | 60 pro Seite

Sucht oder Spass?

Unterrichtsfilm: Sucht oder Spass? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB173.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das Medium "Sucht oder Spaß?" enthält neben dem von Jugendlichen gedrehten Spielfilm über Mediennutzung und Internetsucht "Digital Me" mehrere Dokumentationen: Sie befassen sich mit verschiedenen internetfähigen Geräten, mit der Mediennutzung im Alltag, mit Suchtverhalten und dem produktiven Umgang damit.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 86 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 16,00 €
Schullizenz (edulink): 40,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Leben lernen

Sucht, Therapie und Tod

Unterrichtsfilm: Leben lernen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB032.01
FSK 12Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

"Leben Lernen" ist eine Dokumentation zum Thema Sucht, Therapie und Tod. Ex-Süchtige im Alter zwischen 20 und 30 Jahren erzählen ausführlich von ihrer Drogen- und Therapiekarriere und dem Drogentod von Freunden. Der Film wurde in einem Zeitraum von vier Monaten in einem Therapiezentrum gedreht.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 60 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Verdammte Spielsucht

Unterrichtsfilm: Verdammte Spielsucht - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNZ444.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Wenn Spielen zur Sucht wird, kann das ganze Familien zerstören. Die Kamera begleitet zwei spielsüchtige Männer ein halbes Jahr lang, die an Automaten Geld ausgeben, das sie nicht haben. Das Problem wird von Ländern und Kommunen gern beiseitegeschoben, denn schließlich verdienen sie gut an der Sucht.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 45 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €