Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Pädagogische Psychologie x

Sortierung nach:
1 - 20 von 20
Seite: [ 1 ]
30 | 60 pro Seite
Sprachförderfilm

Wie Kinder zu(m) Wort kommen - Sprachförderung im Alltag

Sprachförderfilm 01

Unterrichtsfilm: Wie Kinder zu(m) Wort kommen - Sprachförderung im Alltag - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Die Psycholinguistin Dr. Anna Winner erläutert mit diesem Film, wie man seine Kinder in der Sprachentwicklung im Alltag ganz einfach unterstützen kann. Unkompliziert und in normalen Situationen können Eltern ihre Sprösslinge zum Dialog anregen und sie so gleichsam mit leichter Hand und nebenher fördern.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 78 Minuten

Artikelnummer: ZPE007.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 35,70 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Pädagogik-Walk

Kindeswohlgefährdung

Pädagogik-Walk Teil 5

Unterrichtsfilm: Kindeswohlgefährdung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programmmit Arbeitshilfen

Wie können pädagogische Fachkräfte Kindeswohlgefährdung erkennen und was ist dann die richtige Vorgehensweise? Eine Expertin liefert dazu wertvolle Informationen, und ein Heilerziehungspfleger und sozialpädagogischer Familienhelfer berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Thema aus dem Arbeitsalltag.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 53 Minuten

Artikelnummer: ZPE062.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,70 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Forscherdialoge: Wie sollten Dialoge mit Kindern gestaltet sein, um diese bestmöglich zu unterstützen?

Unterrichtsfilm: Forscherdialoge: Wie sollten Dialoge mit Kindern gestaltet sein, um diese bestmöglich zu unterstützen? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Hochkarätige Experten haben im Rahmen der Tagung "Forscherdialoge" über kindliches Lernen und die bestmögliche Unterstützung gesprochen. Dabei wurden verschiedene Formen des Wissens angesprochen und gezeigt, was es einerseits zu kultivieren und andererseits zu meiden gilt, um den Forscherdrang zu stärken.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZPE023.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 12,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Marte Meo

Die ressourcen-orientierte Entwicklungsmethode von Maria Aarts

Unterrichtsfilm: Marte Meo - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Maria Aarts entwickelte schon 1987 eine Methode, mit der das Entwicklungspotenzial einzelner Personen festgestellt werden soll. "Marte Meo" bedeutet "aus eigener Kraft", und genau das ist der Ansatz: Kinder, Erwachsene und Senioren werden genau auf ihre Potenziale hin betrachtet und entsprechend gefördert.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 28 Minuten

Artikelnummer: ZPE014.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 21,30 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Verdammt schlau

Hochbegabung zwischen Fluch und Chance

Unterrichtsfilm: Verdammt schlau - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Auf dem Medium werden mehrere Kinder und Jugendliche mit Hochbegabung im Alter von 9-16 Jahren porträtiert. Eigentlich ein Geschenk - doch oft bekommen sie in der Schule Probleme. Der Film ist ein unbequemer Beitrag zur Frage, wie unser Schulsystem mit Kindern umgeht, die aus dem Rahmen fallen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZGB011.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren Vol.01

Unterrichtsfilm: Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren Vol.01 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Es gibt eine ganze Reihe gängiger Bewertungsbögen, Dokumentations- und Beobachtungsverfahren sowie Einschätzskalen. Sechs der beliebtesten Formate werden hier innerhalb von jeweils acht bis zehn Minuten vorgestellt. Pädagogische Fachkräfte berichten über die Funktionalität der Methoden in der Praxis.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 64 Minuten

Artikelnummer: ZPE081.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 33,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Pädagogik-Talk

Wertschätzung und Grenzen in der Erziehung

Pädagogik-Talk Teil 9

Unterrichtsfilm: Wertschätzung und Grenzen in der Erziehung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Ohne Pause zugewandt zu sein und Anerkennung und Interesse zu zeigen, ist schwierig, ebenso wie das Ziehen von Grenzen. Im Pädagogik-Talk geht es darum, wie pädagogische Fachkräfte und Eltern gleichermaßen Grenzen zu ziehen und Wertschätzung zu zeigen lernen können, um ihre Erziehung zu verbessern.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 60 Minuten

Artikelnummer: ZPE079.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 26,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


UNSER TIPP: 1 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


Mein Kind bestens unterstützen

Clips mit Tipps für eine gelingende Kindesentwicklung

Unterrichtsfilm: Mein Kind bestens unterstützen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

In den ersten Jahren lernt ein Kind jeden Tag Lebenswichtiges. Diese Clips zeigen Eltern, wie sie ihren Nachwuchs in Alltagssituationen am besten dabei unterstützen können. Die kurzen Filme befassen sich mit den Themen Bewegung und Wahrnehmung, Beziehung und Bindung, Spielen sowie Sprachförderung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 50 Minuten

Artikelnummer: ZPE077.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 20,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Was die Angst vor Corona mit unseren Kindern macht und wie wir sie besser davor schützen können

Ein neurobiologischer Mutmacher von Hirnforscher Gerald Hüther

Unterrichtsfilm: Was die Angst vor Corona mit unseren Kindern macht und wie wir sie besser davor schützen können - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Während der Pandemie verhalten sich viele Kinder maßnahmenkonform: Sie tragen Masken, treffen kaum Freunde und besuchen ihre Großeltern nur selten. Das steht aber ihren wichtigen Bedürfnissen nach Autonomie und Verbundenheit entgegen. Hirnforscher Gerald Hüther weist alternative Handlungsmöglichkeiten auf.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 51 Minuten

Artikelnummer: ZPE076.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 23,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Emotionale und soziale Entwicklung

Unterrichtsfilm: Emotionale und soziale Entwicklung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Woher kommen Gefühle, was ist ihre Bedeutung und wie entwickeln Kinder soziale und emotionale Kompetenzen? Diesen und anderen Fragen gehen mehrere ExpertInnen in neun Kapiteln auf den Grund. Sascha, der in einer Pflegefamilie aufwuchs, erzählt im Bonusmaterial von seiner emotionalen und sozialen Entwicklung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 70 Minuten

Artikelnummer: ZPE074.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 34,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Welche Angebote stehen älteren Kindern zur Verfügung?

Ein Vortrag von Prof. Dr. Michaela Rißmann, FH Erfurt

Unterrichtsfilm: Welche Angebote stehen älteren Kindern zur Verfügung? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Für Kindergärten und Kitas gibt es klare pädagogische Konzepte, bei Horten ist das kaum der Fall: Die Angebote für ältere Kinder sind nicht eben vielfältig. Prof. Dr. Michaela Rißmann zeigt diesen Missstand auf, und Julia Lieder vom Amt für Bildung der Stadt Erfurt stellt das Erfurter Bildungskonzept vor.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 43 Minuten

Artikelnummer: ZPE069.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 12,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Pädagogik-Walk

Armut und Armutsfolgen bei Kindern

Pädagogik-Walk Teil 3

Unterrichtsfilm: Armut und Armutsfolgen bei Kindern - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Kinder, die in Armut leben, sind in vielerlei Hinsicht benachteiligt: Die Armut zieht Folgen nach sich, die die Kinder oft ausschließen. Die Armutsforscherin Prof. Dr. Sabine Andresen erklärt, welche Folgen das sind (auch für die Selbstwahrnehmung der Kinder) und wie PädagogInnen angemessen reagieren können.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 50 Minuten

Artikelnummer: ZPE060.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 27,60 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Was wir von unseren Kindern lernen können

Neurobiologische Geschichten für eine Zukunftspädagogik - Ein Vortrag von Prof. Dr. Gerald Hüther

Unterrichtsfilm: Was wir von unseren Kindern lernen können - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programmmit Arbeitshilfen

Die vernetzte Welt ist unglaublich vielfältig; mit den bisherigen Strategien halten wir nicht mehr Schritt. Prof. Dr. Gerald Hüther erklärt, wie pädagogische Fachkräfte das kindliche Gehirn mit seiner unbändigen Neugierde so anregen können, dass für Kinder die richtigen Lernprozesse eingeleitet werden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 72 Minuten

Artikelnummer: ZPE068.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 29,90 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Pädagogik-Walk

Kinder und der Tod

Pädagogik-Walk Teil 2

Unterrichtsfilm: Kinder und der Tod - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Es ist nicht einfach, mit Kindern über Themen wie Sterben, Tod und Trauer zu sprechen, doch manchmal ist es nötig. Die Fachbuchautorin Margit Franz gibt auf diesem Medium Erziehungsberechtigten wertvolle Hilfestellungen und zeigt, dass aktive Trauerarbeit Kindern dabei hilft, wieder fröhlich zu sein.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 49 Minuten

Artikelnummer: ZPE059.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 27,60 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Pädagogik-Walk

Schatzsuche bei Kindern

Pädagogik-Walk Teil 1

Unterrichtsfilm: Schatzsuche bei Kindern - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Jedes Kind ist einzigartig und hat spezielle Interessen, Vorlieben und Talente, die sich nicht mit denen der Eltern decken müssen. Der Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther erklärt, wie man das Kind selbst wahrnimmt, sich auf die Schatzsuche nach seiner Einzigartigkeit macht und ihm bei der Entfaltung hilft.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 53 Minuten

Artikelnummer: ZPE058.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 27,60 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Pädagogik-Talk

Werte- Leuchttürme im pädagogischen Alltag

Pädagogik-Talk Teil 4

Unterrichtsfilm: Werte- Leuchttürme im pädagogischen Alltag - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Was genau sind Werte - handelt es sich um Normen und Regeln oder doch eher um das Ergebnis einer inneren Haltung? Sind sie wichtig für die Demokratie? Wie kommen Wertschätzung und Selbstwert zustande? Bewertet man durch Werte, und kann man Werte unterrichten? Diese und andere Fragen werden hier diskutiert.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 57 Minuten

Artikelnummer: ZPE054.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,70 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Mikroprozesse der Bildung

Von Plänen + Konzepten zu Aha-Erlebnissen

Unterrichtsfilm: Mikroprozesse der Bildung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Für Kinder ergeben sich den ganzen Tag über aus alltäglichen Situationen Bildungs- und Lernprozesse. Dieses Medium legt das Hauptaugenmerk auf die kleinen Momente, die das Interesse und den Lernwillen der Kinder anregen, und erklärt, welche Haltungen der Erwachsenen hilfreich und welche eher störend sind.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 75 Minuten

Artikelnummer: ZPE052.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 12,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Kleine Kinder sind große Lehrer

Das Genie der frühen Jahre

Unterrichtsfilm: Kleine Kinder sind große Lehrer - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Marco Wehr erklärt, was wir von Kindern lernen können. Er zeigt, mit welchen Mitteln man erfolgreich wird, was Lernen ist und wie es Spaß macht, wie man es zur Meisterschaft bringt und was PädagogInnen dafür leisten sollten. Zudem zeigt er, wie wichtig es ist, Fehler zu akzeptieren und aus ihnen zu lernen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 49 Minuten

Artikelnummer: ZPE049.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 12,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


UNSER TIPP: 20 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


Doku Vortrag Prof. Dr. Gerald Hüther: Was können wir zum Gelingen der Bildung unserer Kinder beitragen?

Neurobiologische Rückenstärkung für moderne Eltern

Unterrichtsfilm: Doku Vortrag Prof. Dr. Gerald Hüther: Was können wir zum Gelingen der Bildung unserer Kinder beitragen? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Der Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther hat diesen Vortrag in der Ev. Gesamtschule in Berlin-Zentrum gehalten. Sein Ziel ist es, Eltern Wege aufzuzeigen, mit denen sie ihre Kinder in der Bildung unterstützen können. Seine Ergebnisse sind oft verblüffend und unterscheiden sich deutlich von bekannten Tipps.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 72 Minuten

Artikelnummer: ZPE020.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 29,90 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Beobachtungsschnipsel Vol.05

Unterrichtsfilm: Beobachtungsschnipsel Vol.05 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Diese Zusammenstellung umfasst 120 Minuten mit 56 Beobachtungsschnipseln zu Themen aus den neu erschienenen Filmen "Bildungsschätze in der Kindertagesbetreuung", "Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren" sowie "Emotionale und soziale Entwicklung". Über das Menü lassen sich alle Szenen gezielt auswählen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 120 Minuten

Artikelnummer: ZPE084.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 26,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): -