Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Metallverarbeitung x

Sortierung nach:
1 - 7 von 7
Seite: [ 1 ]
30 | 60 pro Seite
Schulfilme im Netz

Metallbearbeitung - Bohren

Unterrichtsfilm: Metallbearbeitung - Bohren - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Da Metall sehr hart ist, ist das Bohren und Gewindeschneiden hier etwas komplizierter als bei Holz. Der Film zeigt die besonderen Eigenarten von Metallbohrern und ihren Einsatz: Das Blech wird an der entsprechenden Stelle angekörnt und der Bohrer mit wenig Druck geführt. Auch das Gewindebohren wird gezeigt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC789.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Stahl

Ein traditioneller Werkstoff mit Zukunft

Unterrichtsfilm: Stahl - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Stahl - ein Hightech-Werkstoff: Gezeigt werden auf dem Medium Anlagen, mit denen "intelligente" Stähle produziert werden, die erst bei Endverarbeitung ihre volle Festigkeit entfalten. Neben Produktionsanlagen wird eine modulare Bandversuchsanlage im "Dortmunder Oberflächen Centrum" vorgestellt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2002

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZCQ001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 29,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Schulfilme im Netz

Metallbearbeitung Abmessen

Unterrichtsfilm: Metallbearbeitung Abmessen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Bei der Metallbearbeitung sind genaue Messungen besonders wichtig. Der Film stellt die gängigsten Werkzeuge für diese Aufgabe vor und zeigt, wofür sie im Detail benutzt werden. Zu ihnen zählen der Messschieber zum millimetergenauen Feststellen der Länge, der Anschlagwinkel, der Winkelmesser und das Lineal.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC788.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Schulfilme im Netz

Metallbearbeitung Sägen und Schneiden

Unterrichtsfilm: Metallbearbeitung Sägen und Schneiden - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Metall zu sägen und zu schneiden erfordert besonderes Werkzeug, das härter ist als solches, mit dem Holz bearbeitet wird. Der Film zeigt die Besonderheiten und die Wirkungsweise von elektrisch betriebenen Metallsägen und von industriellen Plasmaanlagen, die zum Schneiden von Metall eingesetzt werden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC794.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Schulfilme im Netz

Metallbearbeitung - Anfertigung einer Baugruppe

Unterrichtsfilm: Metallbearbeitung - Anfertigung einer Baugruppe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Der Film zeigt die Herstellung einer Baugruppe, hier eines Teilevereinzelers. Eine technische Zeichnung, Mess- und Prüfmittel, Werkstücke und Werkzeuge sind die Grundausstattung. Die Kamera zeigt alle einzelnen Arbeitsschritte, also das Messen, Markieren, Bohren, Fräsen, Sägen, Feilen und Zusammenbauen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZLC374.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Industrielle Produktion/Automation

Unterrichtsfilm: Industrielle Produktion/Automation - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das liebe Auto - immer mehr wird es nicht von Menschen, sondern von Robotern zusammengebaut. Das Medium dokumentiert die Automation und den Wandel der Automobilindustrie zum globalen Netzwerk. Risiken und Chancen des weltweiten Zusammenwachsens werden beeindruckend verdeutlicht.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2002

Gesamtlaufzeit: 48 Minuten

Artikelnummer: ZIB036.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 53,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 770,00 €


Die Entstehung einer Bronzeplastik

Unterrichtsfilm: Die Entstehung einer Bronzeplastik - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das Gießen von Bronze ist das vermutlich älteste Formgebungsverfahren, wenn es darum geht, ein Modell in Metall umzuwandeln. Der Film dokumentiert die Entstehung einer Bronzeplastik vom Entwurf bis zum fertigen Kunstwerk. Die einzelnen Arbeitsschritte dieses Verfahrens werden anschaulich erklärt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZIK004.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 34,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 620,00 €


UNSER TIPP: 7 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €