Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:weitere Arbeitslehre xFilmtipps xSchulempfehlung xFBW Prädikate xFBW Jugend Filmjury x

Sortierung nach:
1 - 26 von 26
Seite: [ 1 ]
30 | 60 pro Seite
NZZ Format

Alles in Butter? Warum Fett besser ist als sein Ruf

Unterrichtsfilm: Alles in Butter? Warum Fett besser ist als sein Ruf - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI417.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Fett hatte lange einen schlechten Ruf. Inzwischen weiß man, dass der Körper Fette benötigt. Sie liefern Energie und sind Geschmacksträger. Auch die Unterscheidung in "gute" und "böse" Fette ist komplizierter als zunächst angenommen. Was hat es mit dem Cholesterin auf sich, und ist Fisch wirklich so gesund?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Arbeit 4.0 - Powershift am Arbeitsplatz

Unterrichtsfilm: Arbeit 4.0 - Powershift am Arbeitsplatz - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI466.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

New Work ist das, was Unternehmen umsetzen, die im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung am Ball bleiben möchten. Die freie Zeit, die durch Computer und Maschinen geschaffen wird, müssen die Angestellten anders nutzen. Das geht mit einem Abriss der alten Hierarchien einher und mit Mut zur Idee.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2019

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Gesucht: Ausbildungsplatz

Vorstellungsgespräch

Unterrichtsfilm: Vorstellungsgespräch - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB029.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Bei dem zweiten Medium aus dem Paket "Gesucht: Ausbildungsplatz" geht es um das Vorstellungsgespräch. Bei sechs authentischen Vorstellungsgesprächen werden Bewerber und Personalchefs analysiert. Im Kapitel "Wir haben es geschafft!" berichten drei Jugendliche, wie sie einen Ausbildungsplatz bekommen haben.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 80 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 42,50 €
Schullizenz (edulink): 107,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 580,00 €



Filmlexikon der Ausbildungsberufe

50 Berufe von A-Z

Filmlexikon der Ausbildungsberufe I

Unterrichtsfilm: 50 Berufe von A-Z - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLD001.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

In 50 kurzen Filmen werden 50 Ausbildungsberufe präsentiert. Interessierte Jugendliche erfahren hier die Schwerpunkte des Berufslebens, die Stationen der Ausbildung und Unternehmen, die eine Ausbildung anbieten. Die Spanne reicht vom Tischler bis hin zum Kaufmann für den Groß- und Außenhandel.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 250 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 44,50 €
Schullizenz (edulink): 112,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Tabellarischer Lebenslauf

Kurzspielfilm zur Frage: Wie geht es weiter nach der Schule?

Unterrichtsfilm: Tabellarischer Lebenslauf - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLJ061.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Moritz hat gerade sein Abitur bestanden, und der Vater möchte, dass er ein Praktikum bei der Zeitung macht und dann Journalismus studiert. Doch Moritz trifft auf Tobias, der durch das Land zieht und sich keinen Regeln beugt. Moritz ist fasziniert von dem Gleichaltrigen und hinterfragt seine eigenen Ziele.

Materialtyp:
Film (Spielfilm)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Die ideale Schule - Wie Integration gelingt

Unterrichtsfilm: Die ideale Schule - Wie Integration gelingt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZOA001.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Integration von Schülern mit Migrationshintergrund ist ein wichtiger Bestandteil der Bildungsarbeit heutzutage. Die Regisseure Norbert Busè und Kathrin Sonderegger besuchen fünf Schulen in verschiedenen Ländern, die dank ihres innovativen Konzepts überzeugen, und präsentieren deren beispielhaften Unterricht.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 52 Minuten

Produktionsjahr: 2009, 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 530,00 €



Über dem Limit

Eine Dokumentation über Menschen, die von Burnout betroffen oder gefährdet sind

Unterrichtsfilm: Über dem Limit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB107.01
FSK 12Auszeichnung LMZ

In den letzten Jahren werden Fälle des sogenannten Burnouts immer häufiger. Der Film beschreibt das Krankheitsbild und lässt verschiedene Betroffene zu Wort kommen. Es wird erklärt, welche Voraussetzungen gemeinsam zum Zusammenbruch führen können, und es werden verschiedene Experten zum Thema befragt.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 141 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



NZZ Format

Ohne Zucker bitte - Wie gesund sind Süßstoffe

Unterrichtsfilm: Ohne Zucker bitte - Wie gesund sind Süßstoffe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI418.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Dass Zucker schädlich ist und wir viel zu viel davon essen, wissen wir inzwischen. Häufig weichen wir auf Zuckerersatzstoffe aus. Aber sind sie wirklich so viel gesünder? Das NZZ-Format nimmt Stevia, Erythrit, Xylit und andere Ersatzstoffe unter die Lupe – welche von ihnen sind unbedenklich gesund?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Möwe entdeckt die Welt der Wirtschaft

16 kurze Comicfilme über Handel und Wirtschaft

Unterrichtsfilm: Möwe entdeckt die Welt der Wirtschaft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZOR001.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Möwe entdeckt in den 16 Comicfilmen auf diesem Medium die Grundlagen der Wirtschaft. Unterhaltsam und für Kinder und Jugendliche verständlich erklärt sie die Entwicklung der Wirtschaft vom Tausch- und Kaufhandel über die Hanse und die Soziale Marktwirtschaft bis hin zum Gedanken der Nachhaltigkeit.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 45 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink):: -
Schullizenz (edulink):: -
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Filmlexikon der Ausbildungsberufe

Reihe: Filmlexikon der Ausbildungsberufe [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Filmlexikon der Ausbildungsberufe [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLD003.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Jugendliche müssen schon früh ihre Ausbildung und damit idealerweise den Beruf wählen, in dem sie ihr Leben lang arbeiten möchten. Diese Medien enthalten viele kurze Filme über verschiedene Ausbildungsberufe, die den Berufsalltag der Auszubildenden dokumentieren und so wertvolle Anregungen geben können.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 357 Minuten

Produktionsjahr: 2013, 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 50,00 €
Schullizenz (edulink): 126,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 730,00 €



explainity® Erklärvideo - Versicherungen

explainity® Erklärvideo - Betriebliche Altersversorgung bAV einfach erklärt

Versicherungen Teil 2

Unterrichtsfilm: explainity® Erklärvideo - Betriebliche Altersversorgung bAV einfach erklärt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZQC012.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der demografische Wandel wird dafür sorgen, dass das aktuelle Rentenmodell für diejenigen, die jetzt einzahlen, in Zukunft nicht mehr gut funktionieren wird. Weitere Vorsorgemöglichkeiten werden nötig. Eine von ihnen ist die betriebliche Altersvorsorge, die in diesem Film verständlich erklärt wird.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 2 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 9,50 €
Schullizenz (edulink): 24,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 140,00 €



Lampedusa - Keine Insel

Lampedusa - No Island

Unterrichtsfilm: Lampedusa - Keine Insel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNZ021.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Gewässer um Lampedusa, Sizilien und Malta sind für tausende Flüchtlinge zum Grab geworden. Zwei Monate nach dem Tod von 366 Menschen kurz vor der Küste der EU im Oktober 2013 bricht Filmemacher Fabian Eder auf, um die Situation, die Angst, die Überforderung und die Hoffnung vor Ort zu dokumentieren.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 52 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



explainity® Erklärvideo - Berufsvorbereitung

explainity® Erklärvideo - Erster Arbeitstag einfach erklärt

Berufsvorbereitung

Unterrichtsfilm: explainity® Erklärvideo - Erster Arbeitstag einfach erklärt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZQC114.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Nachdem die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch erfolgreich gewesen sind, folgt der erste Arbeitstag. Dafür sollte man die passende Garderobe anziehen und bestimmte Unterlagen mitbringen. Dieser Film gibt einen Überblick darüber, was am ersten Arbeitstag passieren wird und was man beachten sollte.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 3 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 9,50 €
Schullizenz (edulink): 24,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 140,00 €



explainity® Erklärvideo - Versicherungen

explainity® Erklärvideo - Berufsunfähigkeitsversicherung einfach erklärt

Versicherungen Teil 1

Unterrichtsfilm: explainity® Erklärvideo - Berufsunfähigkeitsversicherung einfach erklärt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZQC011.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Wer gern arbeitet, gut bezahlt wird und sich seines Jobs ganz sicher ist, hat doch ausgesorgt, oder nicht? Tatsächlich kann ein Unfall dafür sorgen, dass man nicht mehr arbeiten kann. In diesem Fall springt die Berufsunfähigkeitsversicherung ein. Die Leistungen werden in diesem Video verständlich erklärt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 3 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 9,50 €
Schullizenz (edulink): 24,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 140,00 €



Staatsdiener

Unterrichtsfilm: Staatsdiener - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZRJ010.01
FSK 12Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvoll

Das erste Jahr in der Ausbildung zum Polizisten umfasst das Studium an der Polizeischule und ein Praktikum auf Streife. Beides wird in diesem Dokumentarfilm gezeigt, ebenso wie die Tatsache, dass es für junge Menschen nicht immer einfach ist, sich mit der Härte des Berufs und ihrer neuen Rolle anzufreunden.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 80 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 480,00 €



Schau in meine Welt

Der perfekte Schwung

Unterrichtsfilm: Der perfekte Schwung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZRU013.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Beni ist ehrgeizig: Er möchte unbedingt Skilehrer werden. Der Zwölfjährige lebt in Andechs in Oberbayern und verbringt jede freie Minute auf den Brettern. Bald wird er seine Prüfungen ablegen und der jüngste Hilfsskilehrer der Alpen sein. Auch an seinem eigenen Können feilt der junge Sportler weiter.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Stein, Papier und Alchemie: Die Lithographie

Unterrichtsfilm: Stein, Papier und Alchemie: Die Lithographie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI018.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Entwicklung der lithografischen Drucktechnik durch den Erfinder Aloys Senefelder Ende des 18. Jahrhunderts bedeutet eine Revolution des Druckgewerbes, ein Massenmedium ist geboren, das erst im Laufe des 20. Jahrhunderts durch den Offsetdruck ersetzt wird.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 87 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Sprachen(über)Brücken

Ein Film, der mit und zwischen den Sprachen Brücken baut

Unterrichtsfilm: Sprachen(über)Brücken - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZOD001.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Muttersprache ist als Sprache der Emotionen wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung. Wird sie gefördert, fällt auch das Erlernen einer Zweitsprache leichter. Für viele Menschen ist die Nutzung zweier Sprachen bereits Alltag. Dieser Film möchte auf die Möglichkeiten sprachlicher Vielfalt hinweisen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 50 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink):: -
Schullizenz (edulink):: -
Lizenz Medienzentren (KOL): 500,00 €



Filmlexikon der Ausbildungsberufe

20 Grüne Berufe - Green Jobs

Filmlexikon der Ausbildungsberufe II

Unterrichtsfilm: 20 Grüne Berufe - Green Jobs - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLD002.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Vielen jungen Menschen ist es wichtig, einen Beruf zu ergreifen, der dem Thema Nachhaltigkeit gerecht wird. Aber welche Möglichkeiten gibt es? Dieses Medium gibt einen spannenden Einblick in zwanzig verschiedene Berufe rund um ökologische Landwirtschaft, erneuerbare Energien und clevere Gebäudekonzepte.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 106 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Arbeit

Unterrichtsfilm: Arbeit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB004.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium führt junge Menschen in die Welt der Arbeit und in das Thema "Berufswelt, Beruferkundung, Berufserfahrung" ein: Es geht um bezahlte und unbezahlte Arbeit, um Vollzeit- und Teilzeitarbeit und Arbeitslosigkeit. Das Medium kann in der Vorbereitung auf Praktika eingesetzt werden.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 37 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 48,00 €
Schullizenz (edulink): 120,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 650,00 €



Faulsein! - Anleitungen zum Müßiggang

Unterrichtsfilm: Faulsein! - Anleitungen zum Müßiggang - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNZ003.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Faulsein ist verpönt, die Gesellschaft besteht auf Produktivität und Effektivität. Der Film lässt verschiedene Menschen zu Wort kommen, die die Notwendigkeit von Muße und stillen Momenten betonen und verschiedene Wege aufzeigen, wie sie sich in dieser schnelllebigen Zeit in den Alltag integrieren lassen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 35 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Mobbing - und nun...

Mobbing am Arbeitsplatz

Unterrichtsfilm: Mobbing - und nun... - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMX003.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mobbing kann das ganze Leben zerstören. Der Film lässt Betroffene zu Wort kommen, die den schleichenden Prozess und die Beeinträchtigung durch die gemeine Behandlung beschreiben. Ein Psychiater, ein Jurist und zwei Beraterinnen zeigen Strategien und Hilfsmittel auf, mit denen man Mobbing überwinden kann.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 58 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Welthafen Rotterdam

Unterrichtsfilm: Welthafen Rotterdam - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB074.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Ineinandergreifen von Flug-, See- und Landverbindungen ist die Basis für globalen Güteraustausch. Hier spielt Rotterdam als größter Hafen der Welt eine besondere Rolle. Strukturmerkmale von Überseehäfen werden herausgearbeitet. Unterrichtsvorschläge und ausdruckbare Grafiken ergänzen das Medium.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 37 Minuten

Produktionsjahr: 2005

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 42,50 €
Schullizenz (edulink): 107,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 600,00 €



Produktion

Unterrichtsfilm: Produktion - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB063.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium zeigt die technische Entwicklung von Produktion in den letzten 100 Jahren am Beispiel der Brotherstellung - von der Arbeit mit dem Dreschflegel bis zur industriellen Produktion. Neben den Filmmodulen werden Grafiken, Bilder und Arbeitsblätter für einen mediengestützten Unterricht angeboten.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 26 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 40,00 €
Schullizenz (edulink): 100,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 530,00 €



Gesucht: Ausbildungsplatz

Bewerbung

Unterrichtsfilm: Bewerbung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB028.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Berufswahl, Kontaktaufnahme, Bewerbungsmappe: Mit diesem Medium können sich Jugendliche aktiv das Wissen erarbeiten, das sie benötigen, um sich richtig zu bewerben. Arbeits- und Informationsblätter - ausgearbeitet von einer Lehrkraft, die auf diesem Gebiet andere Lehrer fortbildet - liegen dem Medium bei.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 23 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 480,00 €



Bewerbung im digitalen Zeitalter

Unterrichtsfilm: Bewerbung im digitalen Zeitalter - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB214.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Bewerbung im digitalen Zeitalter scheint auf den ersten Blick einfacher zu sein als mittels Mappe. Dieser Film zeigt, welche Fallstricke wie Eingabefehler oder falsche Formate es gibt und wie Bewerbungsformulare zu Sorglosigkeit führen können. Bewerbungen per Formular und per Mail werden demonstriert.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 12 Minuten

Produktionsjahr: 2020

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -