Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Arbeitslehre x

Sortierung nach:
1 - 30 von 274
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 10   >   >>
30 | 60 pro Seite
NZZ Format

Alles in Butter? Warum Fett besser ist als sein Ruf

Unterrichtsfilm: Alles in Butter? Warum Fett besser ist als sein Ruf - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Fett hatte lange einen schlechten Ruf. Inzwischen weiß man, dass der Körper Fette benötigt. Sie liefern Energie und sind Geschmacksträger. Auch die Unterscheidung in "gute" und "böse" Fette ist komplizierter als zunächst angenommen. Was hat es mit dem Cholesterin auf sich, und ist Fisch wirklich so gesund?

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI417.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


NZZ Format

Die Fitness-DVD

Unterrichtsfilm: Die Fitness-DVD - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Die meisten Menschen bewegen sich im Alltag nicht mehr genug, dabei ist Sport ein wichtiger Faktor für den Erhalt der Gesundheit. Diese DVD enthält einfache Übungen, die auf dem Fachwissen der Hirslanden-Sportklinik Birshof basieren und die für zu Hause, für draußen oder für den Arbeitsplatz geeignet sind.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 45 Minuten

Artikelnummer: ZGI346.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


NZZ Format

Kraft tanken - Nahrung für die Seele

Unterrichtsfilm: Kraft tanken - Nahrung für die Seele - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Ist die Seele erschöpft, leidet der Mensch. Das Medium zeigt verschiedene Strategien, wie man Kraft tanken, seine Batterien wieder aufladen kann. Sie sind von Mensch zu Mensch verschieden: Manche Leute bevorzugen das gemeinsame Musizieren, andere Sport, wieder andere Reisen an bestimmte spirituelle Orte.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZGI369.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


UNSER TIPP: 168 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


NZZ Format

Arbeit 4.0 - Powershift am Arbeitsplatz

Unterrichtsfilm: Arbeit 4.0 - Powershift am Arbeitsplatz - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

New Work ist das, was Unternehmen umsetzen, die im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung am Ball bleiben möchten. Die freie Zeit, die durch Computer und Maschinen geschaffen wird, müssen die Angestellten anders nutzen. Das geht mit einem Abriss der alten Hierarchien einher und mit Mut zur Idee.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI466.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


ErzieherIn: Beruf oder Berufung?

DER "ErzieherInnenfilm"

Unterrichtsfilm: ErzieherIn: Beruf oder Berufung? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Das Berufsbild ErzieherIn hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Der Film stellt das Selbstbild und die notwendigen Kompetenzen der Elementarpädagogen vor. Es wird thematisiert, was die Ausbildung enthält und inwieweit sie optimiert werden kann. Hochkarätige Experten kommen dafür zur Sprache.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 95 Minuten

Artikelnummer: ZPE001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 40,80 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Gesucht: Ausbildungsplatz

Vorstellungsgespräch

Unterrichtsfilm: Vorstellungsgespräch - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Bei dem zweiten Medium aus dem Paket "Gesucht: Ausbildungsplatz" geht es um das Vorstellungsgespräch. Bei sechs authentischen Vorstellungsgesprächen werden Bewerber und Personalchefs analysiert. Im Kapitel "Wir haben es geschafft!" berichten drei Jugendliche, wie sie einen Ausbildungsplatz bekommen haben.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2006

Gesamtlaufzeit: 80 Minuten

Artikelnummer: ZIB029.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 42,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 580,00 €


Schulfilme im Netz

Mahnbescheid

Unterrichtsfilm: Mahnbescheid - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Das Mahnverfahren erlaubt es Verkäufern, ausstehende Rechnungen von Amts wegen, aber zunächst ohne Gerichtsverfahren anmahnen zu lassen. Der Film erklärt, wie man als Schuldner einen entsprechenden Antrag stellt, und zeigt die verschiedenen möglichen Reaktionen auf den Erhalt eines Mahnbescheids.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC417.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


NZZ Format

Von Wolkenkratzern und Türmen

Unterrichtsfilm: Von Wolkenkratzern und Türmen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

NZZ betrachtet hohe Bauten in Chicago, Arabien und der Schweiz von innen und außen und streift dabei Fragen von Ästhetik, Statik und Ökologie. Besondere Höhepunkte sind eine Reise zum höchsten Haus der Erde in Dubai, zu einem deutschen Leuchtturm und dem Urahn der Wolkenkratzer - dem Eiffelturm in Paris.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 110 Minuten

Artikelnummer: ZGI015.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Neues von Evolution und Genetik

Unterrichtsfilm: Neues von Evolution und Genetik - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Die Themen "Evolutionsforschung - Damals, heute, morgen", "Was Darwin noch nicht wissen konnte" und "Genetik - Chancen und Risiken" geben einen Überblick über den Themenkomplex. Grafiken, Bilder, Arbeitsblätter, Lösungsblätter und Unterrichtsentwürfe geben Lehrkräften Zusatzmaterial in die Hand

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 65 Minuten

Artikelnummer: ZIB059.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 48,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 670,00 €


Anselm Grün: Wertschöpfung durch Wertschätzung

Unterrichtsfilm: Anselm Grün: Wertschöpfung durch Wertschätzung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Pater Anselm Grün verblüffte auf den Petersberger Trainertagen 2012 mit einem faszinierenden Vortrag zu moralischen Werten im Management. Verständlich legt er dar, warum christliche Grundwerte und die Kardinaltugenden die besten Innovations- und Produktivkräfte im Unternehmen und der Menschenführung sind.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 55 Minuten

Artikelnummer: ZNY003.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Tabellarischer Lebenslauf

Kurzspielfilm zur Frage: Wie geht es weiter nach der Schule?

Unterrichtsfilm: Tabellarischer Lebenslauf - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Moritz hat gerade sein Abitur bestanden, und der Vater möchte, dass er ein Praktikum bei der Zeitung macht und dann Journalismus studiert. Doch Moritz trifft auf Tobias, der durch das Land zieht und sich keinen Regeln beugt. Moritz ist fasziniert von dem Gleichaltrigen und hinterfragt seine eigenen Ziele.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZLJ061.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 34,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Über dem Limit

Eine Dokumentation über Menschen, die von Burnout betroffen oder gefährdet sind

Unterrichtsfilm: Über dem Limit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZ

In den letzten Jahren werden Fälle des sogenannten Burnouts immer häufiger. Der Film beschreibt das Krankheitsbild und lässt verschiedene Betroffene zu Wort kommen. Es wird erklärt, welche Voraussetzungen gemeinsam zum Zusammenbruch führen können, und es werden verschiedene Experten zum Thema befragt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 141 Minuten

Artikelnummer: ZGB107.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


NZZ Format

Exotische Früchte - Die Filme

Unterrichtsfilm: Exotische Früchte - Die Filme - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Ananas, Mango, Papaya, Litschi - exotische Früchte bringen einen Hauch von immerwährendem Sommer mit sich. Der Film zeigt, worauf beim Anbau geachtet werden muss, wie die Früchte verwendet werden und wie sie um die halbe Welt in unsere Küchen gelangen. Auch Fair Trade- und Bioprodukte werden immer wichtiger.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZGI214.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Alphonse Mucha

Visionär im Jugendstil

Unterrichtsfilm: Alphonse Mucha - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Die Kunstdokumentation erzählt die Entwicklung des vielseitigen tschechischen Malers und Grafikers Alphonse Mucha, von seinem Riesenerfolg im Pariser Jugendstil bis zu seinem unbekannten Hauptwerk "Das Slawische Epos" - das perfekte Medium für die Behandlung der "Art Nouveau" im Unterricht.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2004

Gesamtlaufzeit: 52 Minuten

Artikelnummer: ZBL003.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,45 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Die ideale Schule - Wie Integration gelingt

Unterrichtsfilm: Die ideale Schule - Wie Integration gelingt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Integration von Schülern mit Migrationshintergrund ist ein wichtiger Bestandteil der Bildungsarbeit heutzutage. Die Regisseure Norbert Busè und Kathrin Sonderegger besuchen fünf Schulen in verschiedenen Ländern, die dank ihres innovativen Konzepts überzeugen, und präsentieren deren beispielhaften Unterricht.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2009, 2015

Gesamtlaufzeit: 52 Minuten

Artikelnummer: ZOA001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 530,00 €


Richtig lernen

Blackout - Prüfungsangst, Prüfungsstress, Prüfungsbewältigung

Unterrichtsfilm: Blackout - Prüfungsangst, Prüfungsstress, Prüfungsbewältigung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Lampenfieber, Prüfungsangst, Blackout jeder kennt das unangenehme Gefühl vor Prüfungssituationen! Die DVD 2 der ON! Reihe RICHTIG LERNEN zeigt, wie Schüler lernen können, mit ihrer Angst umzugehen und sie zu überwinden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2007

Gesamtlaufzeit: 21 Minuten

Artikelnummer: ZHY027.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 579,00 €


Schulfilme im Netz

Metalle - Materialeigenschaften

Unterrichtsfilm: Metalle - Materialeigenschaften - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Metalle haben vielfältige Eigenschaften und sind wichtige Werkstoffe in der Industrie. Man unterscheidet zwischen Eisen- und Nichteisenmetallen. Zu Ersteren zählen Stähle und Gusswerkstoffe, zu Letzteren Leicht- und Schwermetalle. Der Film erklärt die Materialeigenschaften der verschiedenen Metallarten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Artikelnummer: ZLC362.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Schulfilme im Netz

Gewährleistung und Garantie

Unterrichtsfilm: Gewährleistung und Garantie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Der Film erklärt, was Gewährleistung, Garantie und Umtauschrecht sind, wann sie greifen und wie sie sich voneinander unterschieden. Der Verkäufer ist gesetzlich zu Gewährleistung verpflichtet. Die Garantie wird freiwillig angeboten und das Umtauschrecht bis auf wenige Ausnahmen aus freien Stücken gewährt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC415.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Schulfilme im Netz

Metallbearbeitung - Bohren

Unterrichtsfilm: Metallbearbeitung - Bohren - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Da Metall sehr hart ist, ist das Bohren und Gewindeschneiden hier etwas komplizierter als bei Holz. Der Film zeigt die besonderen Eigenarten von Metallbohrern und ihren Einsatz: Das Blech wird an der entsprechenden Stelle angekörnt und der Bohrer mit wenig Druck geführt. Auch das Gewindebohren wird gezeigt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC789.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Richtig lernen

Reihe: Richtig lernen [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Richtig lernen [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Die Medienpakete "Lerntraining - Geist, Gedächtnis, Lernmethoden", "Blackout - Prüfungsangst, Prüfungsstress, Prüfungsbewältigung" und "Körpergedächtnis - Lernen mit Bewegung" vermitteln den Zuschauern verschiedene hilfreiche Methoden zum Lernen und zum Vermeiden von Prüfungsstress und Blackouts.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2007

Gesamtlaufzeit: 74 Minuten

Artikelnummer: ZHY082.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 60,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 1390,00 €


Schulfilme im Netz

Nichteisenmetalle - Materialeigenschaften

Unterrichtsfilm: Nichteisenmetalle - Materialeigenschaften - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Zu den Nichteisenmetallen zählen Leicht- und Schwermetalle. Edelmetalle, Wolfram und Blei zum Beispiel sind Schwermetalle. Aluminium ist das wichtigste Leichtmetall. Der Film erklärt die unterschiedlichen Materialeigenschaften der Nichteisenmetalle und zeigt, wie man sie durch Legierungen verändern kann.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Artikelnummer: ZLC363.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


UNSER TIPP: 2 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


1x1 Berufseinstieg

Business-Knigge

Unterrichtsfilm: Business-Knigge - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

In jeden Unternehmen gibt es Regeln für den Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden, die für eine gute Zusammenarbeit und einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf notwendig sind. Die ON! DVD Berufsknigge sensibilisiert und zeigt, wie man herausfindet, welche Regeln beim neuen Job zu beachten sind.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 19 Minuten

Artikelnummer: ZHY039.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 579,00 €


Stahl

Ein traditioneller Werkstoff mit Zukunft

Unterrichtsfilm: Stahl - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Stahl - ein Hightech-Werkstoff: Gezeigt werden auf dem Medium Anlagen, mit denen "intelligente" Stähle produziert werden, die erst bei Endverarbeitung ihre volle Festigkeit entfalten. Neben Produktionsanlagen wird eine modulare Bandversuchsanlage im "Dortmunder Oberflächen Centrum" vorgestellt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2002

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZCQ001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 29,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Schulfilme im Netz

Metallbearbeitung Abmessen

Unterrichtsfilm: Metallbearbeitung Abmessen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Bei der Metallbearbeitung sind genaue Messungen besonders wichtig. Der Film stellt die gängigsten Werkzeuge für diese Aufgabe vor und zeigt, wofür sie im Detail benutzt werden. Zu ihnen zählen der Messschieber zum millimetergenauen Feststellen der Länge, der Anschlagwinkel, der Winkelmesser und das Lineal.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC788.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Schulfilme im Netz

Vertragsarten

Unterrichtsfilm: Vertragsarten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Der Film stellt verschiedene Vertragsarten mit ihren Besonderheiten vor. Beim Kauf- und Werkvertrag wird man zum Eigentümer des Guts, bei Miet-, Pacht-, Leih- und Darlehensverträgen darf man es für einen gewissen Zeitraum nutzen. Laut Dienstvertrag wird die Dienstleistung unabhängig vom Erfolg bezahlt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZLC419.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Schulfilme im Netz

Metallbearbeitung Sägen und Schneiden

Unterrichtsfilm: Metallbearbeitung Sägen und Schneiden - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Metall zu sägen und zu schneiden erfordert besonderes Werkzeug, das härter ist als solches, mit dem Holz bearbeitet wird. Der Film zeigt die Besonderheiten und die Wirkungsweise von elektrisch betriebenen Metallsägen und von industriellen Plasmaanlagen, die zum Schneiden von Metall eingesetzt werden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC794.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Umgangsformen

Unterrichtsfilm: Umgangsformen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium zeigt gutes Benehmen als Ausdruck menschlicher Entwicklung. Ausgehend von den berühmten "Knigge"-Regeln werden Beispiele höflichen Umgangs im Alltag von Jugendlichen gezeigt. Ein Schwerpunkt ist dabei die angemessene Form beim Bewerbungsgespräch und am Arbeitsplatz.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 14 Minuten

Artikelnummer: ZBB120.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


NZZ Format

Ohne Zucker bitte - Wie gesund sind Süßstoffe

Unterrichtsfilm: Ohne Zucker bitte - Wie gesund sind Süßstoffe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Dass Zucker schädlich ist und wir viel zu viel davon essen, wissen wir inzwischen. Häufig weichen wir auf Zuckerersatzstoffe aus. Aber sind sie wirklich so viel gesünder? Das NZZ-Format nimmt Stevia, Erythrit, Xylit und andere Ersatzstoffe unter die Lupe – welche von ihnen sind unbedenklich gesund?

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI418.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €