Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Nachdem ihre Vorfahren vor etwa 150 Jahren aus dem Schwarzwald in die USA ausgewandert sind, besucht Filmemacher Johannes Suhm die Nachkommen dieser Auswanderer und zeigt, wie viel von ihrem Erbe heute noch erhalten geblieben ist. Ein Film über den Verlust der Heimat und den Dialekt als kulturelle Wurzel.
Anhand des Beispiels von Jamaika erklärt der Film den Begriff des Kolonialismus: Welche Gründe hatten die europäischen Mächte für die Besitznahme der fraglichen Länder? Wie sind sie dabei vorgegangen, welche Vorteile hatten sie davon und welche Folgen des Kolonialismus gibt es bis zum heutigen Tag?
Kaiser Wilhelm der Zweite, der letzte deutsche Kaiser, hat seine Epoche geprägt: Das Wilhelminische Zeitalter.
Die Film Flat Schule bietet über 7.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Das Angebot umfasst Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.