Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Nachdem ihre Vorfahren vor etwa 150 Jahren aus dem Schwarzwald in die USA ausgewandert sind, besucht Filmemacher Johannes Suhm die Nachkommen dieser Auswanderer und zeigt, wie viel von ihrem Erbe heute noch erhalten geblieben ist. Ein Film über den Verlust der Heimat und den Dialekt als kulturelle Wurzel.
Anhand des Beispiels von Jamaika erklärt der Film den Begriff des Kolonialismus: Welche Gründe hatten die europäischen Mächte für die Besitznahme der fraglichen Länder? Wie sind sie dabei vorgegangen, welche Vorteile hatten sie davon und welche Folgen des Kolonialismus gibt es bis zum heutigen Tag?
Seit der Südsudan ein eigenständiger Staat und damit vom restlichen Sudan unabhängig ist, versuchen Nationen aus aller Welt, ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Natürlich sei das alles kein Kolonialismus, beteuern sie. Dieser Film zeigt zahlreiche verschiedene Facetten und kommt zu einem anderen Schluss.
"Das Streben der Mächte" gibt mit historischen Karten, Dokumenten, Bildern und Originalfilmen einen Überblick über die Epoche des Imperialismus. Das Medium erklärt die Gründe für das Streben der Mächte der damaligen Zeit nach Kolonialbesitz.
Rund 500 Völker sollen einst Amerika bewohnt haben. Kevin Costner produzierte diese achtteilige Dokumentation über die Geschichte der Indianerstämme und ihr Leben vor den ersten Siedlern. Computeranimationen lassen ihre Städte neu entstehen, und der Kampf gegen die Eroberer wird gezeigt.
Neue archäologische Funde beleuchten die widrigen Umstände, mit denen die ersten Siedler in Nordamerika zu kämpfen hatten. Krankheiten, Machtkämpfe unter den Neuankömmlingen und Auseinandersetzungen mit den Einwohnern bedrohten die Kolonien.
Kaiser Wilhelm der Zweite, der letzte deutsche Kaiser, hat seine Epoche geprägt: Das Wilhelminische Zeitalter.
Das Attentat auf John F. Kennedy am 22. November 1963 hat Amerika und die Welt verändert.
Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.