Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Europa xFilmtipps xSchulempfehlung xFBW Prädikate xFBW Jugend Filmjury x

Sortierung nach:
1 - 30 von 215
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 8   >   >>
30 | 60 pro Seite
Die Berliner Mauer

Reihe: Die Berliner Mauer [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Die Berliner Mauer [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLW026.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mithilfe von insgesamt zwölf Filmen auf zwei Medien wird die Geschichte der Berliner Mauer nachvollzogen: Vom Mauerbau ab dem 31. August 1961 über die verschiedenen Grenzpunkte, von den politischen Akteuren und über die Schicksale einzelner Menschen bis hin zu Mauerfluchten werden wichtige Aspekte beleuchtet.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 48 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 42,50 €
Schullizenz (edulink): 107,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 770,00 €



Die Welt im Kalten Krieg

Die Welt im Kalten Krieg (1945-1961)

Die Welt im Kalten Krieg Teil 1

Unterrichtsfilm: Die Welt im Kalten Krieg (1945-1961) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZKF047.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs hin wurde das Verhältnis der Alliierten untereinander immer schlechter. Nach Ende des Krieges stand Kapitalismus gegen Kommunismus, und der tiefe Ost-West-Konflikt wurde bekannt als Kalter Krieg. Der Film zeigt die Geschehnisse bis zum Errichten der Berliner Mauer.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 34 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 33,90 €
Schullizenz (edulink): 85,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Vom Reich zur Republik

Die Machtergreifung

Teil 9: 1932-1934

Unterrichtsfilm: Die Machtergreifung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNT034.01
FSK 12Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Weimarer Republik hat kaum noch Unterstützer. Kabinettsregierungen, häufige Neuwahlen und Demokratiefeinde als Kanzler und Reichpräsident bereiten ihr Ende vor. Die SPD wird aufgelöst und Hitler schließlich zum Kanzler ernannt. Innerhalb eines Jahres errichtet er eine brutale faschistische Diktatur. 

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 90 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Das Leben der Anderen

Unterrichtsfilm: Das Leben der Anderen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPB017.01
FSK 12Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKino

Gerd Wiesler ist Hauptmann der Stasi in Ostberlin. Im Jahr 1984 bekommt er den Auftrag, die Schauspielerin Christa Sieland und den Dramatiker Georg Dreyman zu überwachen. Je mehr er über die fremden Leben erfährt, desto schaler erscheint ihm sein eigenes. Und so lässt er sich auf ein gefährliches Spiel ein.

Materialtyp:
Film (Spielfilm)

Gesamtspielzeit: 133 Minuten

Produktionsjahr: 2005

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink):: -
Schullizenz (edulink):: -
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Terra X - Große Völker

Die Römer

Große Völker - Teil 2

Unterrichtsfilm: Die Römer - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNZ032.01
FSK 12Auszeichnung LMZ

Rom war zunächst ein Nest in einer sumpfigen Senke des Tibers, doch im Laufe der Zeit stieg es zur Hauptstadt eines Weltreiches auf. Die alten Römer übernahmen kluge Erfindungen aller Völker, die sie besiegten, entwickelten sie weiter und verbesserten sie. Die römische Herrschaft dauert fast 1000 Jahre.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 43 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Ferne Klänge

Auf den Spuren verschollener Musik des 20. Jahrhunderts

Unterrichtsfilm: Ferne Klänge - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZEW005.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Kolja Lessing, Prof. für Violine, spürt vergessene Komponisten aus den 20er Jahren aus Berlin auf, von denen viele zur Nazi-Zeit in die Emigration gezwungen wurden. Er präsentiert ihre Werke, interviewt noch lebende Künstler, beschreibt Lebenswege bis nach Israel, erzählt Geschichten von Flucht und Exil.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 83 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Berlin

Berlin 1900 - 1919

Kaiserzeit und Weltkrieg

Unterrichtsfilm: Berlin 1900 - 1919 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLW031.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

In den Jahren 1900 bis 1919 veränderte Berlin sich mehrfach sehr stark. Der Film gibt einen Einblick in den Glanz der Preußenzeit unter dem Kaiser, in die Verheerungen des Ersten Weltkriegs und in die erste, schwierige Phase der wankenden jungen Weimarer Republik in der heutigen Hauptstadt Deutschlands.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 45 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Terra X - Große Völker

Die Griechen

Große Völker - Teil 1

Unterrichtsfilm: Die Griechen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNZ031.01
FSK 12Auszeichnung LMZ

Griechenland ist die Wiege Europas: Von den alten Griechen haben wir Philosophie und Demokratie, Mathematik, das Theater und verschiedene Sportarten. Auch die Olympischen Spiele gehen auf das antike Griechenland zurück: Sie wurden hier genutzt, um Menschen unterschiedlicher Herkunft friedlich zu vereinen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 43 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Kalter Krieg

Unterrichtsfilm: Kalter Krieg - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB152.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Kalte Krieg ist ein kompliziertes Stück hochbrisanter Geschichte. Dieses Medium erklärt, welche Faktoren nach dem Zweiten Weltkrieg in diese jahrelange Krise führten und was genau unter dem Ost-West-Konflikt zu verstehen ist. Spionagetätigkeiten und Kubakrise werden ebenso betrachtet wie das Ende der Epoche.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 21 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Unterrichtsfilm: Fritzi - Eine Wendewundergeschichte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMJ031.01
FSK 6Prädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKinoAuszeichnung Jugend Filmjurymit Arbeitshilfen

1989 lebt in Leipzig die 12-jährige Fritzi. Sie versorgt den Hund ihrer Freundin, während diese im Sommerurlaub ist. Als die Schule wieder beginnt, kommt die Freundin nicht zurück: Sie ist mit ihrer Mutter in den Westen geflohen. Fritzi macht sich auf die Suche und erlebt im Herbst 1989 ein wahres Wunder.

Materialtyp:
Film (Animationsfilm)

Gesamtspielzeit: 83 Minuten

Produktionsjahr: 2019

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 600,00 €



Zeitreisen

Deutsch Deutscher Alltag

Zeitreisen Teil 4

Unterrichtsfilm: Deutsch Deutscher Alltag - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGY015.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Mit zehn Beispielen zeigt dieses Werk, wie die deutsch-deutsche Trennung von Familien auf beiden Seiten empfunden wurde - wie Kontakte schwierig und weniger wurden oder im Gegenteil noch enger. Die höchst unterschiedlichen Entwicklungen der beiden Teile Deutschlands zwischen 1949 und 1990 werden thematisiert.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 60 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Typisch Jude

Eine Dokumentation über aktuellen Antisemitismus

Unterrichtsfilm: Typisch Jude - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB116.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Rund sieben Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es in Deutschland noch immer Antisemitismus. Der Film nähert sich dem Problem in vielen verschiedenen Ansätzen, nennt altbekannte Stereotype und neue Muster. Er will Vorurteile entkräften und zugleich ihrer erneuten Bildung entgegenwirken.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 98 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Wir Europäer

Reihe: Wir Europäer [Bundle]

Das 15. bis 20. Jahrhundert

Unterrichtsfilm: Reihe: Wir Europäer [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMO007.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Dokumentationsreihe zeichnet die Geschichte Europas vom 15. bis zum 20. Jahrhundert nach. Im Mittelpunkt einer jeden Folge steht eine wichtige Idee, die die Epoche prägte. Anhand von Erfahrungen historischer Persönlichkeiten werden die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Eigenheiten erklärt.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 270 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 75,00 €
Schullizenz (edulink): 188,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 860,00 €



Das Streben der Mächte

Unterrichtsfilm: Das Streben der Mächte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB010.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

"Das Streben der Mächte" gibt mit historischen Karten, Dokumenten, Bildern und Originalfilmen einen Überblick über die Epoche des Imperialismus. Das Medium erklärt die Gründe für das Streben der Mächte der damaligen Zeit nach Kolonialbesitz.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 20 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Wer war das Volk?

Willi und der Mauerfall

Unterrichtsfilm: Wer war das Volk? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLJ016.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Mauerfall und die Wiedervereinigung sind für Kinder heute nur noch Schulstoff. Für viele Menschen aber sah es lange nicht so aus, als könnte die Situation geändert werden. Der Film lässt Zeitzeugen von den Montagsdemonstrationen erzählen und zeigt die Macht des Volkes, wenn es sich vereinigt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Terra X - Große Völker

Reihe: Terra X - Große Völker [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Terra X - Große Völker [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNZ034.01
FSK 12Auszeichnung LMZ

Diese drei Folgen Terra X über große Völker zeigen, dass viele der Dinge und Errungenschaften, die unser modernes Leben prägen, auf die Griechen, die Römer und die Wikinger zurückgehen. Von der Demokratie über Wissenschaft und Fernhandel bis hin zur Globalisierung waren die alten Völker die Pioniere.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 135 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 55,00 €
Schullizenz (edulink): 138,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 1030,00 €



Terra X

Die Welt der Ritter

Unterrichtsfilm: Die Welt der Ritter - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNZ030.01
FSK 12Auszeichnung LMZ

Was genau sind Ritter eigentlich? In drei Episoden geht Terry X dieser Frage nach. Der Zuschauer erfährt, wie das Rittertum entstanden ist, welche Rechte und Pflichten es mit sich brachte und dass es anfangs mit der Ritterlichkeit der Männer nicht weit her war: Ritterepen wurden als Lehrstücke geschrieben.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 135 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Generation '89

Erwachsenwerden im Wendejahr

Unterrichtsfilm: Generation '89 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPH001.01
FSK 0Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvoll

Sechs Menschen, die 1989 zwischen 14 und 18 Jahre alt waren, erzählen von den Auswirkungen der Wende auf ihr Leben. Sie saßen zwischen allen Stühlen: Weder Freude noch Trauer beherrschte sie beim Mauerfall - nur Unglaube, als plötzlich ihr bisher gekanntes Leben vorbei war und für ungültig erklärt wurde.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 72 Minuten

Produktionsjahr: 2016

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 29,50 €
Schullizenz (edulink): 74,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 500,00 €



Vom Reich zur Republik

Reihe: Vom Reich zur Republik [Bundle]

1862 - 1948

Unterrichtsfilm: Reihe: Vom Reich zur Republik [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNT036.01
FSK 12Auszeichnung LMZ

In zehn historischen Dokumentarspielen zeichnet diese Serie packend den Weg vom Deutschen Reich bis zur Deutschen Republik nach. Von der Einigung der Königs- und Fürstentümer durch Otto von Bismarck über beide Weltkriege bis hin zur Republik Deutschland bietet sie einen spannenden historischen Einblick.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 840 Minuten

Produktionsjahr: 2011-2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 125,00 €
Schullizenz (edulink): 313,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 1920,00 €



Die Welt im Kalten Krieg

Die Welt im Kalten Krieg (1962-1991)

Die Welt im Kalten Krieg Teil 2

Unterrichtsfilm: Die Welt im Kalten Krieg (1962-1991) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZKF048.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

1962 steht die Welt durch die Kubakrise am Rande eines globalen Krieges. Der Film zeigt mit historischen Aufnahmen, Karten, Grafiken und Bildern die Zeit von der Kubakrise bis hin zur Wiedervereinigung Deutschlands und zur Auflösung des Ostblocks. Umfangreiches Begleitmaterial erleichtert den Zugang.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 38 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 33,90 €
Schullizenz (edulink): 85,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Zeitreisen - Die Deutschen

Reihe: Zeitreisen - Die Deutschen [Bundle]

Komplette Reihe

Unterrichtsfilm: Reihe: Zeitreisen - Die Deutschen [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZJH026.01
FSK 12Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Projekt Zeitreise von Hermann Pölking und Rolf Hosfeld umfasst in vier Bänden mit insgesamt zwölf Filmen die Geschichte der Deutschen von 1815 bis zur Gegenwart. Diese stellen "Die Deutschen" in einer kaleidoskopartigen Montage aus Hunderten von Foto- und Filmquellen der jeweiligen Zeit dar.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 980 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 208,21 €
Schullizenz (edulink): 521,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 1770,00 €



Berlin Chronik

Reihe: Berlin Chronik [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Berlin Chronik [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBI012.01
FSK 6Auszeichnung LMZ

Berlin Chronik ist eine 6teilige Reihe: "Berlin zur Kaiserzeit - Glanz und Schatten", "Weltbühne Berlin - Die 20er Jahre", "Berlin unterm Hakenkreuz - Die 30er Jahre", "Bomben auf Berlin - Leben zwischen Furcht und Hoffnung", "Berlin unter den Alliierten 1945-1949", "Berlin im Kalten Krieg - Der Weg in die Spaltung".

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 540 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 124,50 €
Schullizenz (edulink): 312,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 1680,00 €



Schulfilme im Netz

Getreide - Eine der ältesten Nutzpflanzen der Menschen

Unterrichtsfilm: Getreide - Eine der ältesten Nutzpflanzen der Menschen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC763.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Getreide zählt auf der ganzen Welt zu den Grundnahrungsmitteln. Es wird bereits seit 10.000 v. Chr. angebaut. Der Film erläutert, welche Sorte auf welchem Kontinent bevorzugt wird. Der Aufbau eines Getreidekorns wird beschrieben und gezeigt, wie die Kulturpflanzen durch gezielte Züchtung optimiert wurden.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Reformation

Ursachen und Verlauf

Unterrichtsfilm: Reformation - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZFY023.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Dieses Medium beinhaltet drei Filme: "Wie es zur Trennung kommt" zeichnet den Weg in die Reformation nach, "Legenden um Luther" setzt sich mit den vielen Mythen auseinander, die sich um den Reformator ranken, und "Bei Luthers" gibt das Alltagsleben mit den normalen Sorgen bei Luther und seiner Gattin wieder.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 20 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,70 €
Schullizenz (edulink): 72,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Leben im Mittelalter

MA5: Bauern und Grundherren

Unterrichtsfilm: MA5: Bauern und Grundherren - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB055.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium aus der Reihe "Leben im Mittelalter" behandelt die Themen "Alltag von Bauern und Grundherren", "Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung" und "technische Fortschritte auf dem Land"und bietet nicht nur Filme zu den Themen, sondern auch ausdruckbare Grafiken, Arbeitsaufträge und Bilder.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 13 Minuten

Produktionsjahr: 2005

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 37,00 €
Schullizenz (edulink): 93,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 500,00 €



Wallenstein

Unterrichtsfilm: Wallenstein - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMN005.01
FSK 12Auszeichnung LMZ

Mit einer hochkarätigen Besetzung wurde in mehreren Teilen die Wallenstein-Trilogie Friedrich Schillers verfilmt: Das Drama um den Feldherrn des Dreißigjährigen Krieges beschreibt den Bruch zwischen dem Kaiser und ihm am Hofe zu Wien und den Verrat seiner Armee. Es kommt zum tragischen Höhepunkt in Eger.

Materialtyp:
Film (Spielfilm)

Gesamtspielzeit: 165 Minuten

Produktionsjahr: 1987

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 530,00 €



Wir Europäer

Europa erkämpft die Freiheit

Das 18. Jahrhundert

Unterrichtsfilm: Europa erkämpft die Freiheit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMO004.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Im 18. Jahrhundert brechen alte Gesellschaftsordnungen auf. Es kommt zu Aufständen und Revolutionen, erste Demokratien entstehen. In England und Frankreich werden die Monarchen hingerichtet, Meinungs- und Pressefreiheit werden propagiert und es wird erstmalig die Gleichberechtigung der Frau gefordert.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 45 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 220,00 €



Zeitreisen - Die Deutschen

Zeitreisen - Die Deutschen 1929 bis 1939

Parteikämpfe, Machtergreifung, Diktatur

Unterrichtsfilm: Zeitreisen - Die Deutschen 1929 bis 1939 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZJH035.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die letzten Jahre der jungen Republik waren von Parteikämpfen geprägt. Die Weltwirtschaftskrise versetzte der Republik dann den Todesstoß. Die Nationalsozialisten übernahmen die Macht, und Hitler errichtete seine Diktatur. Die Geschichte der Jahre wird mit teils noch ungezeigtem Bildmaterial erklärt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 154 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 270,00 €



Zeitreisen - Die Deutschen

Zeitreisen - Die Deutschen 1918 bis 1929

Goldene Jahre und Wirtschaftskrise

Unterrichtsfilm: Zeitreisen - Die Deutschen 1918 bis 1929 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZJH034.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Zwischen dem Krieg und der Wirtschaftskrise lagen für die Deutschen unruhige politische Zeiten mit höchst radikalen Gruppierungen in der Weimarer Republik, aber auch die sogenannten Goldenen Zwanziger Jahre. Alltag und öffentliches Leben werden mit zum Teil exklusivem Bildmaterial dargestellt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 88 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 270,00 €



Landwirtschaft entdecken!

Zehn Beiträge für den Unterricht

Unterrichtsfilm: Landwirtschaft entdecken! - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGY011.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Landwirtschaft ist in deutschen Schulen noch immer fest verankert. Trotz der Sensibilisierung für ökologische Themen, ist das Wissen um einen der wichtigsten Wirtschaftszweige Europas jedoch of ungenügend. "Landwirtschaft entdecken!" will das mit diesem abwechslungsreichen Bildungspaket ändern.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 60 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €