Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Europa x

Sortierung nach:
1 - 30 von 495
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 17   >   >>
30 | 60 pro Seite
Die Berliner Mauer

Reihe: Die Berliner Mauer [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Die Berliner Mauer [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mithilfe von insgesamt zwölf Filmen auf zwei Medien wird die Geschichte der Berliner Mauer nachvollzogen: Vom Mauerbau ab dem 31. August 1961 über die verschiedenen Grenzpunkte, von den politischen Akteuren und über die Schicksale einzelner Menschen bis hin zu Mauerfluchten werden wichtige Aspekte beleuchtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 48 Minuten

Artikelnummer: ZLW026.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 42,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 770,00 €


Die Welt im Kalten Krieg

Die Welt im Kalten Krieg (1945-1961)

Die Welt im Kalten Krieg Teil 1

Unterrichtsfilm: Die Welt im Kalten Krieg (1945-1961) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs hin wurde das Verhältnis der Alliierten untereinander immer schlechter. Nach Ende des Krieges stand Kapitalismus gegen Kommunismus, und der tiefe Ost-West-Konflikt wurde bekannt als Kalter Krieg. Der Film zeigt die Geschehnisse bis zum Errichten der Berliner Mauer.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 34 Minuten

Artikelnummer: ZKF047.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 33,90 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Der geteilte Himmel

Unterrichtsfilm: Der geteilte Himmel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 16

"Der geteilte Himmel" ist das einzige Werk, das Christa und Gerhard Wolf mit Regisseur Konrad Wolf umsetzen konnten. Der Film erzählt die Geschichte der Studentin Rita, deren Freund sich nach Westberlin abgesetzt hat. Der Streifen wird ergänzt durch Material zu und Interviews mit Christa Wolf.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 1964

Gesamtlaufzeit: 109 Minuten

Artikelnummer: ZLK037.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 530,00 €


Julius Caesar

Unterrichtsfilm: Julius Caesar - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Er war einer der größten Feldherren der Welt und trug sehr zur Umwandlung der römischen Republik in ein Kaiserreich bei: Der Film zeichnet den Aufstieg Julius Caesars über seine unglaublichen Erfolge in Gallien und Britannien bis zu seiner Ermordung durch politische Feinde im Jahr 44 v. Chr. nach.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2002

Gesamtlaufzeit: 170 Minuten

Artikelnummer: ZJU027.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Vom Reich zur Republik

Die Machtergreifung

Teil 9: 1932-1934

Unterrichtsfilm: Die Machtergreifung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Weimarer Republik hat kaum noch Unterstützer. Kabinettsregierungen, häufige Neuwahlen und Demokratiefeinde als Kanzler und Reichpräsident bereiten ihr Ende vor. Die SPD wird aufgelöst und Hitler schließlich zum Kanzler ernannt. Innerhalb eines Jahres errichtet er eine brutale faschistische Diktatur. 

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZNT034.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Im Westen nichts Neues

Unterrichtsfilm: Im Westen nichts Neues - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Paul Bäumer und seine Klassenkameraden melden sich begeistert freiwillig zum Kriegsdienst. Doch der Erste Weltkrieg ist anders als gedacht: Es gibt keinen Raum für Heldentaten, nur Artilleriefeuer, entmenschlichtes Grauen und zufälligen, grausam banalen Tod, der keine Unterschiede macht und jeden trifft.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 1930

Gesamtlaufzeit: 128 Minuten

Artikelnummer: ZPB048.01

Verfügbar als: KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen): -
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


UNSER TIPP: 435 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


Terra X - Große Völker

Die Römer

Große Völker - Teil 2

Unterrichtsfilm: Die Römer - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZ

Rom war zunächst ein Nest in einer sumpfigen Senke des Tibers, doch im Laufe der Zeit stieg es zur Hauptstadt eines Weltreiches auf. Die alten Römer übernahmen kluge Erfindungen aller Völker, die sie besiegten, entwickelten sie weiter und verbesserten sie. Die römische Herrschaft dauert fast 1000 Jahre.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 43 Minuten

Artikelnummer: ZNZ032.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Ferne Klänge

Auf den Spuren verschollener Musik des 20. Jahrhunderts

Unterrichtsfilm: Ferne Klänge - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Kolja Lessing, Prof. für Violine, spürt vergessene Komponisten aus den 20er Jahren aus Berlin auf, von denen viele zur Nazi-Zeit in die Emigration gezwungen wurden. Er präsentiert ihre Werke, interviewt noch lebende Künstler, beschreibt Lebenswege bis nach Israel, erzählt Geschichten von Flucht und Exil.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 83 Minuten

Artikelnummer: ZEW005.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Eine Filmchronik

Hohenzollern 1850-1952

Unterrichtsfilm: Hohenzollern 1850-1952 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Die Filmchronik erzählt von der Geschichte in den heutigen Landkreisen Cuxhaven, Osterholz und Stade sowie des Altkreis Bremervorde mit Moorkultivierung, Deichbau, Landwirtschaft und Handwerk. Sie beleuchtet das Leben in der Kaiserzeit, der Weimarer Republik, in und nach der Nazi-Zeit und den Wirtschaftswunderjahren.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 60 Minuten

Artikelnummer: ZJH005.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 27,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 240,00 €


Terra X - Große Völker

Die Griechen

Große Völker - Teil 1

Unterrichtsfilm: Die Griechen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZ

Griechenland ist die Wiege Europas: Von den alten Griechen haben wir Philosophie und Demokratie, Mathematik, das Theater und verschiedene Sportarten. Auch die Olympischen Spiele gehen auf das antike Griechenland zurück: Sie wurden hier genutzt, um Menschen unterschiedlicher Herkunft friedlich zu vereinen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 43 Minuten

Artikelnummer: ZNZ031.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Potsdamer Konferenz

Als der Kalte Krieg begann

Unterrichtsfilm: Potsdamer Konferenz - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 6

Am 2. August 1945 endet im Potsdamer Schloss Cecilienhof nach 16 Tagen die längste und letzte Konferenz der Alliierten mit dem "Potsdamer Abkommen". Der Film illustriert mit Aufnahmen von Park und Schloss die Situation. Archivmaterial und Statements von Historikern machen das Geschehen lebendig.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 1986

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZBI006.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Berlin

Berlin 1900 - 1919

Kaiserzeit und Weltkrieg

Unterrichtsfilm: Berlin 1900 - 1919 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In den Jahren 1900 bis 1919 veränderte Berlin sich mehrfach sehr stark. Der Film gibt einen Einblick in den Glanz der Preußenzeit unter dem Kaiser, in die Verheerungen des Ersten Weltkriegs und in die erste, schwierige Phase der wankenden jungen Weimarer Republik in der heutigen Hauptstadt Deutschlands.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 45 Minuten

Artikelnummer: ZLW031.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Frühlingssinfonie

Unterrichtsfilm: Frühlingssinfonie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 6

Robert Schumann ist ein hochbegabter Pianist, der sich auf das Komponieren verlegen muss, als seine Hand erlahmt. Clara Wieck ist ein Wunderkind am Klavier. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf ineinander, müssen aber gegen Claras ablehnenden Vater vor Gericht erst die Heiratserlaubnis erstreiten.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 1983

Gesamtlaufzeit: 103 Minuten

Artikelnummer: ZNB003.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Neues vom Wiener Kongress

Und er bewegte sich doch

Unterrichtsfilm: Neues vom Wiener Kongress - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Knapp ein Dreivierteljahr dauerte der Wiener Kongress 1814/1815, auf dem Europa nach der Niederlage Napoleons neu geordnet wurde. Der Film gibt einen spannenden Einblick in die Diskussionen der damaligen Herrscher und ihre wegweisenden Entscheidungen. Ein Interview mit Henry A. Kissinger rundet das Medium ab.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 51 Minuten

Artikelnummer: ZNZ022.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 34,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Kalter Krieg

Unterrichtsfilm: Kalter Krieg - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Kalte Krieg ist ein kompliziertes Stück hochbrisanter Geschichte. Dieses Medium erklärt, welche Faktoren nach dem Zweiten Weltkrieg in diese jahrelange Krise führten und was genau unter dem Ost-West-Konflikt zu verstehen ist. Spionagetätigkeiten und Kubakrise werden ebenso betrachtet wie das Ende der Epoche.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 21 Minuten

Artikelnummer: ZBB152.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die Geschichte der DDR

Reihe: Die Geschichte der DDR [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Die Geschichte der DDR [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Auf zwei Medien wird in insgesamt sieben Filmen die DDR-Geschichte nachvollzogen. Von der Gründung über den Volksaufstand am 17. Juni 1953, von der frühen Wirtschaftspolitik, dem Bau der Mauer, der Ära Honecker und der Jugend in der DDR bis zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung werden wichtige Punkte betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 47 Minuten

Artikelnummer: ZLW025.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 42,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 770,00 €


Die römische Antike

Unterrichtsfilm: Die römische Antike - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Die römische Antike fasziniert die Menschen bis heute. Das Medium behandelt in Kurzfilmen die Hochphase der Republik sowie ihre Krise. Augustus und sein Prinzipat werden betrachtet und die römische Kaiserzeit zusammengefasst. Weitere Themen sind die Romanisierung, die Römer in Deutschland und der Limes.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 62 Minuten

Artikelnummer: ZLF004.01

Verfügbar als: KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen): -
Preis KOL (für Medienzentren): 780,00 €


Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Unterrichtsfilm: Fritzi - Eine Wendewundergeschichte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 6Prädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKinoAuszeichnung Jugend Filmjurymit Arbeitshilfen

1989 lebt in Leipzig die 12-jährige Fritzi. Sie versorgt den Hund ihrer Freundin, während diese im Sommerurlaub ist. Als die Schule wieder beginnt, kommt die Freundin nicht zurück: Sie ist mit ihrer Mutter in den Westen geflohen. Fritzi macht sich auf die Suche und erlebt im Herbst 1989 ein wahres Wunder.

Genre: Animationsfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 83 Minuten

Artikelnummer: ZMJ031.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 600,00 €


Das Rollenbild der Frau - gestern und heute

Unterrichtsfilm: Das Rollenbild der Frau - gestern und heute - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Das Frauenbild unterliegt einer starken Wandlung, speziell in den letzten Jahrzehnten. Der Film gibt einen geschichtlichen Überblick vom Bild der Frau von der Antike bis in die heutige Zeit, zeigt die Unterdrückung, aber auch die Emanzipationsbewegung und die Bemühungen der Gleichstellungspolitik.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZBB148.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


UNSER TIPP: 23 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


Wir Europäer

Reihe: Wir Europäer [Bundle]

Das 15. bis 20. Jahrhundert

Unterrichtsfilm: Reihe: Wir Europäer [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Dokumentationsreihe zeichnet die Geschichte Europas vom 15. bis zum 20. Jahrhundert nach. Im Mittelpunkt einer jeden Folge steht eine wichtige Idee, die die Epoche prägte. Anhand von Erfahrungen historischer Persönlichkeiten werden die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Eigenheiten erklärt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 270 Minuten

Artikelnummer: ZMO007.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 75,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 860,00 €


Typisch Jude

Eine Dokumentation über aktuellen Antisemitismus

Unterrichtsfilm: Typisch Jude - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Rund sieben Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es in Deutschland noch immer Antisemitismus. Der Film nähert sich dem Problem in vielen verschiedenen Ansätzen, nennt altbekannte Stereotype und neue Muster. Er will Vorurteile entkräften und zugleich ihrer erneuten Bildung entgegenwirken.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 98 Minuten

Artikelnummer: ZGB116.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 15,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Leben im Mittelalter

MA3: Stadt, Handel, Handwerk

Unterrichtsfilm: MA3: Stadt, Handel, Handwerk - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Das Medium beantwortet Fragen rund um die Stadt im Hochmittelalter, geht dem Ursprung unserer Städte nach, zeigt die Entwicklung von Produktion und Handel und dokumentiert das alltägliche Leben einer Handwerkerfamilie. Ein Muss für Geschichtsinteressierte!

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2003

Gesamtlaufzeit: 31 Minuten

Artikelnummer: ZIB053.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 48,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 670,00 €


Zeitreisen

Deutsch Deutscher Alltag

Zeitreisen Teil 4

Unterrichtsfilm: Deutsch Deutscher Alltag - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Mit zehn Beispielen zeigt dieses Werk, wie die deutsch-deutsche Trennung von Familien auf beiden Seiten empfunden wurde - wie Kontakte schwierig und weniger wurden oder im Gegenteil noch enger. Die höchst unterschiedlichen Entwicklungen der beiden Teile Deutschlands zwischen 1949 und 1990 werden thematisiert.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 60 Minuten

Artikelnummer: ZGY015.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Frühes Mittelalter

In einem germanischen Dorf

Unterrichtsfilm: In einem germanischen Dorf - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Das Medium beschreibt den Alltag in germanischen Dörfern von den Anfängen der Besiedlung bis zu den ersten befestigten Steinhäusern im 12. Jahrhundert. Architektur, Arbeitsleben und Bekleidung werden im Wandel der Zeit behandelt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2000

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZIC110.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 12,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 260,00 €


Die Weimarer Republik

Reihe: Die Weimarer Republik [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Die Weimarer Republik [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Auf zwei Medien wird anhand von insgesamt 31 Kurzfilmen die Entwicklung der Weimarer Republik gezeigt. Von ihrer Ausrufung über Fortschritte und Schwierigkeiten wie die Wirtschaftskrise bis hin zu ihrem Niedergang und ihrem Ende mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler werden wichtige Etappen betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 37 Minuten

Artikelnummer: ZLW027.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 42,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 770,00 €


Das Leben der Anderen

Unterrichtsfilm: Das Leben der Anderen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKino

Gerd Wiesler ist Hauptmann der Stasi in Ostberlin. Im Jahr 1984 bekommt er den Auftrag, die Schauspielerin Christa Sieland und den Dramatiker Georg Dreyman zu überwachen. Je mehr er über die fremden Leben erfährt, desto schaler erscheint ihm sein eigenes. Und so lässt er sich auf ein gefährliches Spiel ein.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2005

Gesamtlaufzeit: 133 Minuten

Artikelnummer: ZPB017.01

Verfügbar als: KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen): -
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Geschichte in kurzen Clips: Der Erste Weltkrieg (1914 - 1918)

Unterrichtsfilm: Geschichte in kurzen Clips: Der Erste Weltkrieg (1914 - 1918) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

In elf Kurzfilmen wird der Erste Weltkrieg nachvollzogen. Sein Beginn wird gezeigt, Russlands Generalmobilmachung, Verdun, die Skagerrakschlacht, der Eintritt der USA, die Durchhalteparolen Hindenburgs, Präsident Wilsons Friedensprogramm, die Rote Armee, Brest-Litowsk, der Matrosenaufstand und das Kriegsende.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 13 Minuten

Artikelnummer: ZLW012.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Wer war das Volk?

Willi und der Mauerfall

Unterrichtsfilm: Wer war das Volk? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Mauerfall und die Wiedervereinigung sind für Kinder heute nur noch Schulstoff. Für viele Menschen aber sah es lange nicht so aus, als könnte die Situation geändert werden. Der Film lässt Zeitzeugen von den Montagsdemonstrationen erzählen und zeigt die Macht des Volkes, wenn es sich vereinigt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 25 Minuten

Artikelnummer: ZLJ016.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 34,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -