Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Weitere Geschichte x

Sortierung nach:
1 - 30 von 824
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 28   >   >>
30 | 60 pro Seite
Die Berliner Mauer

Reihe: Die Berliner Mauer [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Die Berliner Mauer [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mithilfe von insgesamt zwölf Filmen auf zwei Medien wird die Geschichte der Berliner Mauer nachvollzogen: Vom Mauerbau ab dem 31. August 1961 über die verschiedenen Grenzpunkte, von den politischen Akteuren und über die Schicksale einzelner Menschen bis hin zu Mauerfluchten werden wichtige Aspekte beleuchtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 48 Minuten

Artikelnummer: ZLW026.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 42,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 770,00 €


Die Welt im Kalten Krieg

Die Welt im Kalten Krieg (1945-1961)

Die Welt im Kalten Krieg Teil 1

Unterrichtsfilm: Die Welt im Kalten Krieg (1945-1961) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs hin wurde das Verhältnis der Alliierten untereinander immer schlechter. Nach Ende des Krieges stand Kapitalismus gegen Kommunismus, und der tiefe Ost-West-Konflikt wurde bekannt als Kalter Krieg. Der Film zeigt die Geschehnisse bis zum Errichten der Berliner Mauer.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 34 Minuten

Artikelnummer: ZKF047.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 33,90 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


NZZ Format

Poesie der Mechanik - Automaten

Unterrichtsfilm: Poesie der Mechanik - Automaten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Im 16. Jahrhundert verblüfften Herzöge ihre Gäste mit fahrenden Schiffen und Musikkapellen auf der festlichen Tafel. Mit der technischen Weiterentwicklung folgten immer raffiniertere Maschinen und Geräte. Diese Reportage verschafft einen Überblick über die Geschichte der Mechanisierung.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 58 Minuten

Artikelnummer: ZGI183.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Hidden Figures

Unerkannte Heldinnen

Unterrichtsfilm: Hidden Figures - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0Auszeichnung LMZAuszeichnung VisionKino

Katherine Johnson, Dorothy Vaughn und Mary Jackson arbeiteten bei der NASA und ermöglichten es, den Astronauten John Glenn in den Weltraum zu schicken. Alle drei brillanten Wissenschaftlerinnen sind Afroamerikanerinnen, die die Geschlechter- und Rassengrenzen sprengten und Menschen zum Träumen inspirierten.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 122 Minuten

Artikelnummer: ZPB646.01

Verfügbar als: KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen): -
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Die Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert

Vom Kaiserreich zur Volksrepublik

Unterrichtsfilm: Die Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

China hat im 20. Jahrhundert einige einschneidende Veränderungen erfahren. Der Film zeigt die Geschichte des Landes vom Sturz des letzten Kaisers über die japanische Invasion, die strenge Kulturrevolution und die kommunistische Volksrepublik China bis hin zum Tode des Diktators Mao Zedong im Jahre 1976.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZLW035.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Wie die Bauern früher lebten

Unterrichtsfilm: Wie die Bauern früher lebten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Kurzfilme "Die Getreideaussaat", "Die Getreideernte", "Dreschen mit Dreschflegel und Stiftendrescher", "Die Dreschmaschine kommt", "Aus Korn wird Mehl" und "Bäuerinnen beim Brotbacken" geben Einblicke in den Ernteprozess vergangener Zeiten. Die Filme sind zwischen 10 und 18 Minuten lang.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2006

Gesamtlaufzeit: 83 Minuten

Artikelnummer: ZFY002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,70 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Florence Nightingale - Ein Leben für den Nächsten

Unterrichtsfilm: Florence Nightingale - Ein Leben für den Nächsten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Florence Nightingale weigert sich, den Platz einzunehmen, den die Gesellschaft ihr als umsorgtem Kind einer aristokratischen Familie zugedacht hat. Sie setzt sich über Konventionen und offenen Widerstand hinweg und schreibt mit ihrem unermüdlichen Einsatz für andere die Geschichte der Krankenpflege neu.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 1951

Gesamtlaufzeit: 110 Minuten

Artikelnummer: ZMN033.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 530,00 €


Religion und Ethik

Judentum in Deutschland

Unterrichtsfilm: Judentum in Deutschland - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Judentum - eine Religion, eine Volksgemeinschaft und jahrhundertealte, lebendige Traditionen. Unsere ON! DVD zeigt, wie die Religion und das jüdische Leben in Deutschland organisiert sind.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZHY041.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 579,00 €


Der Brief für den König

Unterrichtsfilm: Der Brief für den König - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 6Prädikat wertvollAuszeichnung VisionKino

Der Knappe Tiuri soll schweigend Nachtwache halten, ehe er zum Ritter geschlagen wird. Ein Hilferuf unterbricht seine Wache jedoch, und schon ist der junge Mann mit einer Geheimbotschaft für den König des Nachbarlandes auf der Flucht vor den Roten Reitern. Zum Glück lernt er hilfreiche Gefährten kennen.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 110 Minuten

Artikelnummer: ZRJ021.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 480,00 €


UNSER TIPP: 1 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


1917 - Der wahre Oktober

1917 - The real October

Unterrichtsfilm: 1917 - Der wahre Oktober - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0Auszeichnung LMZAuszeichnung VisionKino

Im Februar des Kriegsjahres 1917 wird der Zar gestürzt. In St. Petersburg hoffen die Menschen auf Frieden - vergeblich. Dieser Film lässt Dichter und Denker wie Kasimir Malewitsch und Maxim Gorki als animierte Legetrickfiguren das besorgniserregende Zeitgeschehen mit überlieferten Worten kommentieren.

Genre: Animationsfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 187 Minuten

Artikelnummer: ZQI001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Astrid

Unterrichtsfilm: Astrid - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 6Prädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKino

Die junge Astrid wächst behütet, aber mit einigen Freiheiten in einem religiösen Umfeld auf. Als sie eine junge Frau ist, wendet sich ihr Schicksal, und man erwartet ein bestimmtes Verhalten von ihr. Doch Astrid entscheidet sich anders: Sie löst sich aus den Konventionen und tut, was sie für richtig hält.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 118 Minuten

Artikelnummer: ZSD004.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 34,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Histoclips

Papst Pius XII.

Unterrichtsfilm: Papst Pius XII. - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Von 1939 bis 1958 war Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli als Pius XII. Papst der römisch-katholischen Kirche.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 2 Minuten

Artikelnummer: ZSV155.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 110,00 €


Mensch 2.0

Die Evolution in unserer Hand (Kinofassung)

Unterrichtsfilm: Mensch 2.0 - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0Prädikat besonders wertvoll

Filmemacher Alexander Kluge besucht mit der Kamera Wissenschaftler, die sich mit dem Thema der künstlichen Intelligenz beschäftigen und roboterähnliche Wesen als Hilfeleister erschaffen. Er stellt neue Forschungsentwicklungen vor und lässt verschiedene Experten zu Wort kommen, ohne selbst zu werten.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 108 Minuten

Artikelnummer: ZNG002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Kalter Krieg

Unterrichtsfilm: Kalter Krieg - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Kalte Krieg ist ein kompliziertes Stück hochbrisanter Geschichte. Dieses Medium erklärt, welche Faktoren nach dem Zweiten Weltkrieg in diese jahrelange Krise führten und was genau unter dem Ost-West-Konflikt zu verstehen ist. Spionagetätigkeiten und Kubakrise werden ebenso betrachtet wie das Ende der Epoche.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 21 Minuten

Artikelnummer: ZBB152.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


NZZ Format

Wendepunkte - So können Krisen stark machen

Unterrichtsfilm: Wendepunkte - So können Krisen stark machen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Joachim ist nach einem schweren Unfall körperlich beeinträchtigt, Philipp erhält mit 23 Jahren die dritte Krebsdiagnose. Offen sprechen sie über ihr Schicksal, über die Annahme von Hilfe und ihren Umgang mit Tiefpunkten. Der Film forscht außerdem nach, welche Punkte über unsere Resilienz entscheiden.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI511.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Über Leben in Demmin

Unterrichtsfilm: Über Leben in Demmin - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

Im Frühjahr 1945 wird Demmin, eine kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, der Schauplatz eines Massensuizids, während die Rote Armee anrückt. Lange gab es keinerlei Aufarbeitung der Tragödie; heute instrumentalisieren die Neonazis mit jährlichen Trauermärschen das furchtbare Geschehen für ihre Zwecke.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZBA313.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 40,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


explainity® Erklärvideo - Politik

explainity® Erklärvideo - Die Berliner Mauer einfach erklärt

Politik

Unterrichtsfilm: explainity® Erklärvideo - Die Berliner Mauer einfach erklärt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

28 Jahre lang trennte die Berliner Mauer die Stadt in einen Ost- und einen Westteil. Ohne Genehmigung konnte man weder aus- noch einreisen. Wie es zur deutschen Teilung, zum Bau der Mauer am 13. August 1961 und ihren Fall am 9. November 1989 kam, wird in diesem Video anschaulich erklärt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 4 Minuten

Artikelnummer: ZQC130.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


New Offenburg

Die letzten Badener der USA

Unterrichtsfilm: New Offenburg - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0Auszeichnung LMZ

Nachdem ihre Vorfahren vor etwa 150 Jahren aus dem Schwarzwald in die USA ausgewandert sind, besucht Filmemacher Johannes Suhm die Nachkommen dieser Auswanderer und zeigt, wie viel von ihrem Erbe heute noch erhalten geblieben ist. Ein Film über den Verlust der Heimat und den Dialekt als kulturelle Wurzel.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 78 Minuten

Artikelnummer: ZOH001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Der wunderbare Flimmerkasten - Die Erfindung der Filmkamera

Unterrichtsfilm: Der wunderbare Flimmerkasten - Die Erfindung der Filmkamera - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12

William Friese-Greene ist Erfinder, aber kein besonders geschäftstüchtiger Mensch. Als er die schöne Helena kennenlernt, ist gerade all sein Sinnen auf die Erfindung und die Patentierung der ersten Filmkamera gerichtet. Er hat letzten Endes nach vielen Rückschlägen Erfolg, doch die Liebe zerstört er dabei.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 1951

Gesamtlaufzeit: 103 Minuten

Artikelnummer: ZMN030.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 530,00 €


UNSER TIPP: 662 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


NZZ Film

Der Spiegel mit Gedächtnis

Eine Zeitreise zu den Anfängen der Fotografie

Unterrichtsfilm: Der Spiegel mit Gedächtnis - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

In Paris entwickelt der Maler Daguerre 1839 das erste fotografische Verfahren. Zum ersten Mal überhaupt sieht der Mensch sein Spiegelbild nicht gezeichnet oder gemalt, sondern mit rein technischen Mitteln verewigt. Die Daguerreotypie etabliert eine neue Kunstform und geht als Sensation um die Welt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2007

Gesamtlaufzeit: 51 Minuten

Artikelnummer: ZGI033.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Getreideernte früher und heute

Unterrichtsfilm: Getreideernte früher und heute - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium enthält mehr als 20 Kurzclips zu den Themen "Getreideernte im Wandel der Zeiten", "Geräte und Maschinen im Wandel der Zeiten", "Männer, Frauen und Kinder bei der Getreideernte früher", "Getreide, das Gold der Erde", "Pferde in der Landwirtschaft" und ein dreiteiliges interaktives Quiz.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2004

Gesamtlaufzeit: 67 Minuten

Artikelnummer: ZFY003.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,70 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Der Rechenriese

Auf den Spuren von Adam Ries

Unterrichtsfilm: Der Rechenriese - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Tauchen Sie ein in diesen liebevollen Doku-Spielfilm und folgen Sie Adam Ries, dem Vater des schriftlichen Rechnens, auf seiner Reise vom fränkischen Bad Staffelstein über das thüringische Erfurt bis in das sächsische Annaberg-Buchholz.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2001

Gesamtlaufzeit: 45 Minuten

Artikelnummer: ZDB001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 470,00 €


Die Geschichte der DDR

Reihe: Die Geschichte der DDR [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Die Geschichte der DDR [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Auf zwei Medien wird in insgesamt sieben Filmen die DDR-Geschichte nachvollzogen. Von der Gründung über den Volksaufstand am 17. Juni 1953, von der frühen Wirtschaftspolitik, dem Bau der Mauer, der Ära Honecker und der Jugend in der DDR bis zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung werden wichtige Punkte betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 47 Minuten

Artikelnummer: ZLW025.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 42,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 770,00 €


Industrialisierung

Unterrichtsfilm: Industrialisierung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium erklärt die Industrielle Revolution ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Wandel von Agrar- zu Industriegesellschaft und zeigt die sozialen Folgen. Merkmale der Industrialisierung werden deutlich. Zusammen mit dem Medium "Soziale Frage" ist der Film auch Teil einer Mediensammlung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 13 Minuten

Artikelnummer: ZBB109.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart

Reihe: Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart [Bundle]

Unterrichtsfilm: Reihe: Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart [Bundle] - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Wer Deutschland heute verstehen will, der muss seine Geschichte kennen. Die Filmreihe zeigt mit einer Fülle einmaliger historischer Originalaufnahmen die Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte seit der Reichsgründung 1871 bis ins Jahr 2005.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2006

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZBI001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 53,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 860,00 €


Werk ohne Autor

Sieh niemals weg

Unterrichtsfilm: Werk ohne Autor - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Prädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKino

Kurt liebt Ellie und sie ihn auch. Das Glück könnte vollkommen sein, wäre da nicht Ellies Vater, der Kurt als minderwertig betrachtet und die Liebe zu zerstören versucht. Kurt widmet sein Leben der Kunst und kommt damit dem am besten gehüteten finsteren Geheimnis seines Schwiegervaters auf die Spur.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 182 Minuten

Artikelnummer: ZPB804.01

Verfügbar als: KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen): -
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Nation - Rasse - Heimat

Unterrichtsfilm: Nation - Rasse - Heimat - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Die Begriffe Rasse, Volk, Heimat und Nation werden von Rechtspopulisten ideologisch aufgeladen und zum Ködern Jugendlicher verwendet. Dieser Film zeigt, wie sich das Staatsvolk laut Grund- und Menschenrechten von diesem Bild unterscheidet, und geht auf die Entstehung des völkischen Nationalismus ein.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZBB207.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Der 9. November in der deutschen Geschichte

Unterrichtsfilm: Der 9. November in der deutschen Geschichte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

In fünf Filmen wird die Bedeutung des 9. Novembers für die deutsche Geschichte erklärt. Am 9. November 1918 wurde die Republik ausgerufen. 1923 fand der Hitler-Putsch in München statt. 1938 folgten die November-Pogrome. 1939 verübte Georg Elsner ein Attentat auf Hitler. 1989 fiel die Berliner Mauer.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 24 Minuten

Artikelnummer: ZLW006.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €