Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Geografie xFilmtipps xSchulempfehlung xFBW Prädikate xFBW Jugend Filmjury x

Sortierung nach:
1 - 30 von 120
Seite: [ 1 ] 2 3 4   >   >>
30 | 60 pro Seite

Frisch auf den Müll

Die globale Lebensmittelverschwendung

Unterrichtsfilm: Frisch auf den Müll - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZTF002.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Mehr als die Hälfte unserer Lebensmittel, d.h. bis zu 20 Millionen Tonnen werden jedes Jahr allein in Deutschland weggeworfen. Auf Ursachensuche spricht der Dokumentarfilmer Valentin Thurn mit Supermarkt-Managern, Bäckern, Großmarkt-Inspektoren, Ministern, Bauern und EU-Politikern, aber auch Mülltauchern.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 43 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 480,00 €



Was ist Was

Pyramiden

Könige, Götter, Ewigkeit

Unterrichtsfilm: Pyramiden - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDJ048.01
FSK 0Auszeichnung LMZ

Die Pyramiden von Gizeh wurden vor über 4000 Jahren am Nil erbaut. Doch wie schafften es die Ägypter, so große Bauwerke nur mit Muskelkraft und einfachsten Werkzeugen zu errichten? Bis heute geben uns die monumentalen Grabmäler viele Rätsel auf, von denen dieser Filme einige ergründet.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 360,00 €



Power to the Children - Kinderparlamente in Indien

Unterrichtsfilm: Power to the Children - Kinderparlamente in Indien - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZRF001.01
FSK 6Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung Jugend Filmjurymit Arbeitshilfen

In Indien wird erwartet, dass die Kinder dem Beispiel der Erwachsenen folgen. Doch viele Kinder und Jugendliche sehen Umweltverschmutzung und soziale Missstände und sind nicht bereit, einfach so weiterzumachen wie bisher. Sie bilden Kinderparlamente, wählen eigene Minister und kämpfen für ihre Rechte. 

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 87 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 660,00 €



Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck

Trilinguales Medium (Deutsch & Englisch & Italienisch)

Unterrichtsfilm: Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZEX002.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Herr Meier, bekannt aus dem Animationsfilm ',Meinst Du',, macht sich ausgehend von seinem Alltag Gedanken über seinen ökologischen Fußabdruck. Wieviel Kohlendioxid setzt er wohl an einem normalen Tag frei? Wie kann er etwas zur Lösung des Problems beitragen?

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 10 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 430,00 €



Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Unsere Zeit läuft

Unterrichtsfilm: Immer noch eine unbequeme Wahrheit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPB698.01
FSK 6Auszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Seit Al Gores und Davis Guggenheims Dokumentarfilm "Eine unbequeme Wahrheit" sind elf Jahre vergangen. Jetzt zeigt der Politiker, was sich seitdem geändert hat: Es gibt zwar Fortschritte hinsichtlich des Umweltschutzes, dennoch sind die globalen Auswirkungen des Klimawandels viel schlimmer geworden.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 100 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink):: -
Schullizenz (edulink):: -
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Europa - Wo wir leben

Unterrichtsfilm: Europa - Wo wir leben - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB021.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

"Europa - Wo wir leben" ist ein Medium für die Grundschule oder für einen ersten Überblick in Geographie an weiterführenden Schulen. In zehn Kapiteln werden Länder, Regionen und Städte in Europa vorgestellt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 16 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Was ist Was

Das alte Rom

Weltreich der Antike

Unterrichtsfilm: Das alte Rom - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDJ005.01
FSK 6Auszeichnung LMZ

"Was ist Was TV" macht eine Zeitreise ins alte Rom und gibt Antworten auf die Fragen, wie sich die Römer kleideten, wie groß ihr Reich war, welche Waffen die römischen Armeen nutzen. Wer war Julius Caesar? Was war ein Gladiator? Und: Warum ging das römische Reich letztlich unter?

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 360,00 €



NZZ Format

Overtourism - Dichtestress im Ferienparadies

Unterrichtsfilm: Overtourism - Dichtestress im Ferienparadies - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI473.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Es gibt weltweit beliebte Reiseziele, die unter den Touristenmassen ächzen. Und diese werden weiter zunehmen: Eine wachsende Mittelschicht in Indien und Asien beginnt mit dem Reisen. Dieser Film stellt Ansätze vor, wie die beliebten Ziele durch ein ganzheitliches Management der Massen Herr werden können.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2019

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Spuren entdecken

Schauplätze zur Zeit Jesu

Unterrichtsfilm: Spuren entdecken - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLJ026.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Geschichten von Jesus sind vielen Menschen bekannt. Der Film zeigt den Zuschauern die Gebiete, in denen Jesus gelebt hat, zeigt das heutige Leben in Israel und Palästina und schlägt die Brücke zu den Geschehnissen von vor über 2000 Jahren, um die Worte der Evangelien mit Leben zu füllen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 16 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Schulfilme im Netz

Gradnetz der Erde

Unterrichtsfilm: Gradnetz der Erde - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC483.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mithilfe des Koordinatensystems kann man jeden beliebigen Ort auf der Erde genau angeben. Der Film erklärt die Aufteilung in 180 Breiten- und 360 Längengrade, erläutert ihre Verwendung anhand der Beispiele von Berlin und São Paulo und zeigt, wie man die Grade in feinere Minuten und Sekunden unterteilt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 6 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Australia - extreme country (bilingual)

Australien - Land der Extreme

Unterrichtsfilm: Australia - extreme country (bilingual) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDE001.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Wie haben sich Mensch und Tier an die verschiedenen Klimazonen Australiens angepasst? Der bilinguale 18-minütige Film ermöglicht Schülern der Sek I einen Überblick über den australischen Kontinent. Vier kurze Kapitel stellen die Themen "Outback", "Tropics", "Coasts" und "Cities" vor.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 18 Minuten

Produktionsjahr: 2009

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 29,50 €
Schullizenz (edulink): 74,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 670,00 €



Wie die Bauern früher lebten

Unterrichtsfilm: Wie die Bauern früher lebten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZFY002.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Kurzfilme "Die Getreideaussaat", "Die Getreideernte", "Dreschen mit Dreschflegel und Stiftendrescher", "Die Dreschmaschine kommt", "Aus Korn wird Mehl" und "Bäuerinnen beim Brotbacken" geben Einblicke in den Ernteprozess vergangener Zeiten. Die Filme sind zwischen 10 und 18 Minuten lang.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 83 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,70 €
Schullizenz (edulink): 72,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Mediterranea

Refugees welcome?

Unterrichtsfilm: Mediterranea - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZSD034.01
FSK 12Auszeichnung LMZAuszeichnung VisionKino

Ayivas und Abas verlassen Burkina Faso mit dem Ziel Europa, um ihre Familien versorgen zu können. Die Überfahrt überleben sie nur mit Glück, und in Italien herrscht ein feindseliges Klima gegenüber Flüchtlingen. Sie finden Arbeit, doch dann kommt es zu gewaltsamen Übergriffen gegen die Einwanderer.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 103 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Das Geheimnis der Bäume

Unterrichtsfilm: Das Geheimnis der Bäume - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMJ001.01
FSK 0Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Die Primärregenwälder sind die grüne Lunge des Planeten. Der Film verdeutlicht, wie die Wälder wachsen, wie neue Arten entstehen und ein sterbender Baum zu einem ganzen neuen Ökosystem wird. Verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen leben in einem perfekten Zusammenspiel, das nicht bedroht werden darf.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 78 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 600,00 €



Klimawandel - und was wir tun können

Unterrichtsfilm: Klimawandel - und was wir tun können - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB047.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium ist für den Einsatz in Sek I und II geeignet und leistet mit sieben Filmen und Filmmodulen mit einer Gesamtlänge von 40 Minuten einen Beitrag zur Debatte um eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Darüber hinaus sind Bilder, Grafiken und Arbeitsblätter enthalten.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 39 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 48,00 €
Schullizenz (edulink): 120,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 620,00 €



Total global! Mein Handy und die Globalisierung

Unterrichtsfilm: Total global! Mein Handy und die Globalisierung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZIB066.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Ausgehend vom Alltagsobjekt Handy wird Globalisierung hier in den Schritten "Der Begriff der Globalisierung", "Internationale Arbeitsteilung und Standortfaktoren" und "Wirtschaft und Gesellschaft" erklärt - und problematisiert. Alle Filmmodule auf dem Medium werden durch Grafiken und Bilder ergänzt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 41 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 48,00 €
Schullizenz (edulink): 120,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 620,00 €



Zwischen Himmel und Eis

Unterrichtsfilm: Zwischen Himmel und Eis - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMJ004.01
FSK 0Prädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Der Polarforscher Claude Lorius erklärte nach bahnbrechenden Forschungen im ewigen Eis der Antarktis bereits vor drei Jahrzehnten, dass der Klimawandel von Menschen verursacht wird. Dieser Film zeichnet sein außergewöhnliches Forscherleben nach und besticht mit atemberaubenden Bildern der Eislandschaft.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 89 Minuten

Produktionsjahr: 2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 530,00 €



New Offenburg

Die letzten Badener der USA

Unterrichtsfilm: New Offenburg - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZOH001.01
FSK 0Auszeichnung LMZ

Nachdem ihre Vorfahren vor etwa 150 Jahren aus dem Schwarzwald in die USA ausgewandert sind, besucht Filmemacher Johannes Suhm die Nachkommen dieser Auswanderer und zeigt, wie viel von ihrem Erbe heute noch erhalten geblieben ist. Ein Film über den Verlust der Heimat und den Dialekt als kulturelle Wurzel.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 78 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Astrid

Unterrichtsfilm: Astrid - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZSD004.01
FSK 6Prädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKino

Die junge Astrid wächst behütet, aber mit einigen Freiheiten in einem religiösen Umfeld auf. Als sie eine junge Frau ist, wendet sich ihr Schicksal, und man erwartet ein bestimmtes Verhalten von ihr. Doch Astrid entscheidet sich anders: Sie löst sich aus den Konventionen und tut, was sie für richtig hält.

Materialtyp:
Film (Spielfilm)

Gesamtspielzeit: 118 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



NZZ erklärt

Thwaites-Gletscher: Kipp-Punkt fürs Klima

Unterrichtsfilm: Thwaites-Gletscher: Kipp-Punkt fürs Klima - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZSW042.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Wieso der Thwaites-Gletscher in der Antarktis für den Klimawandel ein entscheidender Kipp-Punkt sein könnte. Schmilzt der Thwaites-Gletscher, könnten Teile von Hamburg oder New York unter Wasser liegen. Bis dahin wird es noch dauern. Aber schon bald könnte der Prozess nicht mehr aufzuhalten sein.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 4 Minuten

Produktionsjahr: 2022

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 9,50 €
Schullizenz (edulink): 24,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 260,00 €



Drei Gesichter

Unterrichtsfilm: Drei Gesichter - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMJ025.01
FSK 12Auszeichnung VisionKino

Behnaz Jafari, eine bekannte iranische Schauspielerin, erhält ein rätselhaftes Video von einem jungen weiblichen Fan. Zusammen mit ihrem Freund, dem Regisseur Jafar Panahi, macht sie sich auf, das Rätsel zu lüften. Der Weg in ein abgelegenes Bergdorf gerät zu einem zauberhaften Roadtrip durch den Iran.

Materialtyp:
Film (Spielfilm)

Gesamtspielzeit: 97 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 600,00 €



NZZ erklärt

Schifffahrt in der Arktis: Wie der Ruß das Eis schmelzen lässt

Unterrichtsfilm: Schifffahrt in der Arktis: Wie der Ruß das Eis schmelzen lässt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZSW021.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Lange war das Eis der Arktis für Schiffe zu dicht. Starke Eisbrecher und der Klimawandel haben das aber geändert: Mehr und mehr Schiffe nehmen die Abkürzung. Der Ruß auf dem Eis verhindert die Reflexion von Sonnenstrahlen und die Abgase begünstigen die Wolkenbildung. Beides sorgt für schnellere Schmelze.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 5 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 9,50 €
Schullizenz (edulink): 24,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 260,00 €



Was ist Was

Vulkane

Feuer aus der Tiefe

Unterrichtsfilm: Vulkane - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDJ025.01
FSK 0Auszeichnung LMZ

Ein Vulkan bricht aus - und "Was ist Was TV" ist dabei! Folgende Fragen werden in der Episode unter anderem beantwortet: Was ist ein Vulkan? Wie entsteht ein Vulkan? Was ist Lava? Warum siedeln Menschen an Vulkanen? Wie sagt man einen Vulkanausbruch voraus?

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2006

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 19,50 €
Schullizenz (edulink): 49,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 360,00 €



Amazonia - Abenteuer im Regenwald

Entdecke die grosse Wildnis

Unterrichtsfilm: Amazonia - Abenteuer im Regenwald - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZCW104.01
FSK 0Prädikat wertvollAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Nach einem Flugzeugabsturz findet sich der Kapuzineraffe Saï im Dschungel des Amazonas wieder. Langsam entdeckt er die Vielfalt, die Gefahren, die Tiere und die Schönheit seines natürlichen Lebensraums wieder. Der Schöpfer des bezaubernden Films ist der bekannte französische Naturfilmer Thierry Ragobert.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 83 Minuten

Produktionsjahr: 2013

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



NZZ Format

Unsere Zukunft - Ertrinken wir im Plastikmüll?

Unterrichtsfilm: Unsere Zukunft - Ertrinken wir im Plastikmüll? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI389.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Schon 2050 wird es mehr Plastikmüll als Fische im Meer geben, wenn wir so weitermachen wie bisher. Rund 240 Millionen Tonnen Plastikmüll gibt es jährlich weltweit. Was nicht ordnungsgemäß recycelt wird, landet früher oder später im Meer, in den dort lebenden Tieren und damit auch auf unseren Tellern.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 82 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Getreideernte früher und heute

Unterrichtsfilm: Getreideernte früher und heute - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZFY003.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium enthält mehr als 20 Kurzclips zu den Themen "Getreideernte im Wandel der Zeiten", "Geräte und Maschinen im Wandel der Zeiten", "Männer, Frauen und Kinder bei der Getreideernte früher", "Getreide, das Gold der Erde", "Pferde in der Landwirtschaft" und ein dreiteiliges interaktives Quiz.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 67 Minuten

Produktionsjahr: 2004

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,70 €
Schullizenz (edulink): 72,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Armut und Reichtum

Der globale Zusammenhang von Überfluss und Mangel

Unterrichtsfilm: Armut und Reichtum - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMW001.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Im Film "...oft essen wir sogar zweimal am Tag" führen vier Wissenschaftler ein Gespräch über die Zusammenhänge zwischen Armut, Reichtum und Kapitalismus. Der Film "Health Impact Fund" stellt eine Initiative vor, die es ermöglicht, den Ärmsten der Armen unentgeltlich neue Medikamente zukommen zu lassen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 49 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 580,00 €



Diskriminierung, Extremismus, Neonazismus

Kulturelle Vielfalt leben. Gegen Vorurteile und Diskriminierung

Interaktives Medienpaket

Unterrichtsfilm: Kulturelle Vielfalt leben. Gegen Vorurteile und Diskriminierung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZHY064.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Eigentlich ist es im Grundgesetz verankert, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. Im wirklichen Leben jedoch werden Menschen jeden Tag wegen ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Hautfarbe oder wegen zahlreicher anderer Faktoren, auf die sie keinen Einfluss haben, gedemütigt und ausgegrenzt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 17 Minuten

Produktionsjahr: 2016

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 649,00 €



Klimawandel und Globale Erwärmung

Der Treibhauseffekt

Unterrichtsfilm: Klimawandel und Globale Erwärmung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZKF021.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das Thema Klimawandel beschäftigt Schüler in vielen Fächern. Der Film erklärt den Treibhauseffekt und zeigt, was Treibhausgase sind. Fossile Energieträger werden den erneuerbaren gegenübergestellt, und die Klimapolitik wird betrachtet. Der Film regt zur Diskussion, zum Nachdenken und zum Handeln an.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2008

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,20 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Die Magie der Moore

Erzählt von Axel Milberg

Unterrichtsfilm: Die Magie der Moore - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZCW107.01
Informations-ProgrammPrädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKino

Aufnahmen aus sieben Ländern und fünf Jahren führen dem Zuschauer das Moor auf einmalige Weise vor Augen. Die Pflanzen- und Tierwelt ist im Laufe der Jahreszeiten in spannenden Bildern festgehalten worden, und man erfährt, warum die Moore unter anderem als CO2-Speicher auf jeden Fall geschützt werden müssen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 95 Minuten

Produktionsjahr: 2010-2015

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 530,00 €