Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Eine spannende und lebendige Interpretation der Ballade in märchenhafter Atmosphäre. Mit Dokumentation der Dreharbeiten und Hörspiel mit einblendbarem Text. Alle Inhalte liegen in deutscher und englischer Sprachfassung mit Untertiteln vor. Umfassendes Begleitmaterial zur Literatur- und Filmanalyse liegt bei.
Die Ente spürt, dass ihr jemand folgt, und spricht ihn an. Es ist der Tod. Nach dem ersten Schrecken freunden die beiden sich über lange Gespräche an, und schließlich lässt Tod die Ente sanft einschlafen. Wolfgang Erlbruchs Bilderbuch über den Tod wird hier liebevoll umgesetzt und vertont.
Starr Carters pendelt zwischen zwei Welten: Sie lebt in einem ärmlichen, überwiegend schwarzen Viertel, besucht aber eine reiche und fast komplett weiße Privatschule. Als sie erlebt, wie einer ihrer Jugendfreunde von einem Polizisten erschossen wird, wird der Druck von beiden Seiten fast unerträglich.
Die Schüler von Mr. Ross sind entsetzt, als sie von den Einzelheiten des Nationalsozialismus erfahren, aber sie halten ihn für etwas, das vorbei ist und nie wieder geschehen wird. Mr. Ross führt ein Experiment mit ihnen durch und ist schockiert, wie eifrig sich die Jugendlichen einem ähnlichen System beugen.
Lena ist zwölf Jahre alt, als ihre Mutter eine Sozialwohnung zugewiesen bekommt: Die beiden werden nun im heruntergekommenen "Hotel Paradies" mit vielen armen Menschen wohnen. Lena fühlt sich wohl, sie findet eine Freundin - und als ein Diebstahl geschieht, gehen die Kinder der Sache auf den Grund.
Die Online-Welt funktioniert nach ihren eigenen Regeln. Oft kann sie aber auf das reale Leben fatale Auswirkungen haben. Die drei Filme thematisieren die Themen Cybermobbing, Datenklau und Ausbeutung und zeigen, wie schnell sich eigentlich ganz alltägliche Situationen der Kontrolle entziehen können.
Nach dem Suizid seiner Familie kommt der zwölfjährige Arne in die Familie eines Freundes seines Vaters. Verzweifelt bemüht er sich um die Anerkennung dessen jüngster Kinder Lars und Wiebke. Vor allem Wiebkes Ablehnung macht ihm zu schaffen. Als er eine Chance sieht, sich beliebt zu machen, ergreift er sie.
Nathan ist ein Mann, der gern und oft um Rat gefragt wird, weil er über große Weisheit verfügt. Er schafft es nicht nur, mittels der Ringparabel die Frage nach der Wertschätzung der drei Weltreligionen zu beantworten, er löst auch noch das Rätsel um seine Familie und den geheimnisvollen Tempelherrn.
Greta ist zwölf Jahre alt, als sie bemerkt, dass sie für Gunnar mehr als Freundschaft empfindet. Die erste Verliebtheit ist unschuldig und süß. Das Video aber, das Greta eines Tages von einem Schulkameraden geschickt bekommt, ist alles andere als das. Greta lernt, dass Beziehungen viele Facetten haben.
An der Brandenburger Gesamtschule Paul-Dessau bekommt Jonas seine allerletzte Chance, einen Abschluss zu machen. Die Schule ist echt, die Lehrer und Schüler sind echt - nur der mehrfache Sitzenbleiber Jonas ist Christian Ulmen. Ein Film über Erziehung und Pubertät, über Liebe, Musik, Glauben und Mathe.
Finn ist Einzelgänger. Er betrachtet seine Mitmenschen ängstlich und vermutet überall das Schlimmste. Als er sich eines Tages zum Mittagessen aufmacht, beginnt eine wilde Odyssee, die er sich niemals hätte träumen lassen. Finn trifft auf den schwierigsten Gegner, mit dem er es je zu tun hatte: sich selbst.
Kein Tagebuch der Welt ist bekannter als das der Anne Frank: Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und gab unzähligen Menschen weltweit einen Einblick darin, was es hieß, im Dritten Reich von den Nazis verfolgt zu werden. Anne Frank wurde 15-jährig im Konzentrationslager Bergen-Belsen ermordet.
Parvez lebt mit seiner Familie als gläubiger und toleranter Moslem zufrieden in Großbritannien. Das Leben des Taxifahrers gerät aus den Fugen, als sein Sohn Farid sich zum radikalen Islam bekennt. Der Graben, den diese Entscheidung durch das soziale Gefüge von Familie und Freunden zieht, ist unüberwindlich.
Kurt liebt Ellie und sie ihn auch. Das Glück könnte vollkommen sein, wäre da nicht Ellies Vater, der Kurt als minderwertig betrachtet und die Liebe zu zerstören versucht. Kurt widmet sein Leben der Kunst und kommt damit dem am besten gehüteten finsteren Geheimnis seines Schwiegervaters auf die Spur.
Emil leidet am Downsyndrom. Dies kommt im Dritten Reich einem Todesurteil gleich: Mit der Durchführung eines Euthanasieprogramms wollen die Nationalsozialisten alle behinderten Menschen töten. Emils Mutter weiß davon. Sie gibt vor, dass ihr Sohn vermisst wird, und versteckt ihn auf dem Dachboden.
Der 22-jährige Oscar Grant fasst einen Vorsatz: Er möchte ein besserer Mensch, Sohn, Mann und Vater werden. Trotz einiger Widerstände hält Oscar an seinen Zielen fest - vergeblich, denn nach einem Streit auf einer Zugfahrt wird er in der U-Bahn-Station Fruitvale von einem weißen Polizisten erschossen.
Diederich Heßling ist ein verweichlichter, ängstlicher Junge, der jedoch schnell erkennt, wie man durchs Leben kommt: Er buckelt nach oben und tritt nach unten. Denunziation, Anbiedern und Komplotte bestimmen seinen Alltag, und sein Aufstieg ist unaufhaltsam. Doch so kann es nicht ewig weitergehen.
Im Jahr 1965 besteht das Wahlrecht für Afroamerikaner in den Südstaaten der USA nur auf dem Papier. Martin Luther King schließt sich in Selma in Alabama den Widerständlern an und setzt damit nicht nur seine Ehe, sondern auch sein Leben aufs Spiel. Doch der offene Schrei nach Gleichberechtigung wird lauter.
Lisas Mutter Maria verliert ihr Gedächtnis und schmuggelt sich an Bord eines Ozeandampfers. Damit zwingt sie die junge Karrierefrau, ihr nachzueilen. Ehe die Frauen das Schiff verlassen können, legt es ab. Eine turbulente und überraschende Seereise beginnt, die Lisas Prioritäten komplett infrage stellt.
1989 lebt in Leipzig die 12-jährige Fritzi. Sie versorgt den Hund ihrer Freundin, während diese im Sommerurlaub ist. Als die Schule wieder beginnt, kommt die Freundin nicht zurück: Sie ist mit ihrer Mutter in den Westen geflohen. Fritzi macht sich auf die Suche und erlebt im Herbst 1989 ein wahres Wunder.
Seine Jugendliebe Ellie glaubt als Einzige an den Singer-Songwriter Jack. Nach einem seltsamen Unfall und weltweiten Stromausfall ist Jack plötzlich der Einzige, der sich an die Songs der Beatles erinnert. Die Lieder machen ihn über Nacht zum Star - allerdings erkennt Jack bald, dass der Preis zu hoch ist.
Simon ist 17 Jahre alt und schwul. Das weiß aber niemand, und Simon würde es gern auch dabei belassen. Einzig einem anonymen Brieffreund vertraut er sich an. Als eine dieser Mails seinem Klassenkameraden Martin in die Hände fällt und dieser Simon erpressen will, wird das Coming-out erstmals zur Option.
Eigentlich waren Forrest Gumps Voraussetzungen für das Leben nicht die besten. Und doch zeigt sich, dass er alles schaffen kann, was er schaffen möchte. Manchmal auch eher durch Zufall. Er wird Footballstar, Vietnamheld, Krabbenkönig - das einzig Wichtige aber ist immer Jenny, seine erste und wahre Liebe.
Der Abschied von Andy ist den Spielzeugen um den Cowboy Woody und den Astronauten Buzz Lightyear nicht leichtgefallen. Dennoch hat sich alles zum Guten gewendet, und bei dem Mädchen Bonnie fühlen sie sich wohl. Eines Tages jedoch bringt Bonnie ein neues Spielzeug mit und die Ereignisse überstürzen sich.
Mario findet heraus, was es mit der Liebe auf sich hat - er verliebt sich Hals über Kopf in seinen Mannschaftskollegen und Konkurrenten Leon. Die anderen Mitglieder im Fußballverein fangen schon bald an zu tuscheln. Mario muss sich entscheiden zwischen seiner Karriere im Profifußball und seiner Liebe.
Katherine Johnson, Dorothy Vaughn und Mary Jackson arbeiteten bei der NASA und ermöglichten es, den Astronauten John Glenn in den Weltraum zu schicken. Alle drei brillanten Wissenschaftlerinnen sind Afroamerikanerinnen, die die Geschlechter- und Rassengrenzen sprengten und Menschen zum Träumen inspirierten.
Ihr kleiner Bruder Franz ist noch nicht ganz ein Jahr al, als der Vater den Halbvampirschwestern Silvania und Dakaria erzählt, dass die Vampirkönigin Antanasia ihn entführen möchte. Trotz Gegenwehr der Mädchen gelingt der Plan, und so machen sich die beiden zu Franz' Rettung auf nach Transsilvanien.
Ein junger Mann steht nach einer gescheiterten Liebesbeziehung auf einer hohen Eisenbahnbrücke, gefangen in seinen Erinnerungen, bereit zum Sprung. Wird er sich für oder gegen das Leben entscheiden? Der berührende Kurzfilm von Dennis Knickel nähert sich dem Thema Suizid sensibel und klug.
Das Wetter in Seahaven ist wunderbar, die Menschen sind heiter und freundlich. Allerdings sind sie nur Nebendarsteller in der Truman Show. Ihr Star ist Truman Burbank, dessen Leben seit seiner Geburt ausgestrahlt wird - ohne sein Wissen. Doch dann tun sich erste Risse in der fragilen Studio-Realität auf.
Leo und seine Freunde spielen, dass sie die Wilden Kerle seien, von denen sie so viel gehört haben. Und plötzlich sind sie mitten im Geschehen, könnten sogar die neuen Wilden Kerle werden - wenn sie eine bestimmte Bedingung erfüllen. Die Zeit drängt: Sie haben nur zehn Tage, um ein Wunder zu vollbringen.