Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Der fromme Hiob ist reich und glücklich. Satan wettet mit Gott, dass Hiob in Unglück und Armut von ihm abfallen werde. Gott geht darauf ein und stürzt Hiob in übles Unglück, ehe er ihn ziemlich spät wieder auf die Beine stellt. Das Buch Hiob wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Als Jesus in Jerusalem predigt, stört er die Obrigkeit, die Judas' Verrat nutzt, um Jesus zu verhaftet, zu verurteilen und zu kreuzigen. Nach drei Tagen kehrt er von den Toten zurück und gibt seinen Jüngern den Missionsauftrag. Die Ostergeschichte wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Willy Loman versagt im Alter in seinem Job als Handlungsreisender und kann sich damit nicht abfinden. Der Fanatismus, mit dem er am amerikanischen Traum hängt, entfremdet ihn seinem Sohn und treibt ihn zum Selbstmord. Arthur Millers Drama wird verständlich zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Ein Taxifahrer kauft ein heruntergekommenes altes Gutshaus - in der Hoffnung, dass seine alte Flamme samt Künstlerclique dort mit ihm leben will. Die sagt: später. Das reicht ihm nicht. Judith Hermanns Erzählung wird zusammengefasst und für SchülerInnen verständlich mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Schach von Wuthenow bevorzugt Abenteuer gegenüber der Ehe. Als er die junge Victoire verführt, drängt unter anderem der Prinz auf eine Eheschließung. Schach von Wuthenow gehorcht, erschießt sich aber kurz darauf. Theodor Fontanes Erzählung wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Woyzeck bekommt als Diener für seinen Hauptmann und Versuchskaninchen für einen Arzt wenig Geld. Davon unterstützt er seine Freundin und das gemeinsame Kind. Als sie ihn betrügt, sieht er rot. Georg Büchners Drama wird mit moderner Sprache und übersichtlich zusammengefasst mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Zeit seines Lebens glaubt der unehelich geborene Andri, ein jüdisches Pflegekind zu sein. Das sagt man ihm, und darum begegnet man ihm mit Vorurteilen. Er ist kein Jude, wird aber tatsächlich als solcher umgebracht. Max Frischs Drama wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nachgestellt.
König Laios will seinen Sohn als Baby töten lassen, weil ihm geweissagt wird, dass der ihn einst töten und seine eigene Mutter heiraten wird. Der Plan schlägt fehl und Ödipus erfüllt sein inzestuöses Schicksal. Sophokles' Tragödie wird zusammengefasst und modernisiert mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Ebenezer Scrooge ist ein hartherziger Geizhals, der vergessen hat, wie Weihnachten ablaufen sollte. Am Abend vor Weihnachten besuchen ihn daher drei Geister, um ihm kräftig den Kopf zurechtzurücken. Charles Dickens' Erzählung wird zusammengefasst, modernisiert und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Krabat will sich eigentlich zum Müller ausbilden lassen, doch der Ausbilder ist ein Schwarzmagier. Krabat kommt dahinter, dass der Meister jährlich einen Azubi opfert, und wird durch die Liebe eines Mädchens gerettet. Otfried Preußlers Jugendbuch wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Im Wald bei Athen tummeln sich diverse glücklich oder unglücklich Verliebte und ein schauspielerndes Handwerkerteam. Ein streitendes Elfenpaar sorgt mit einem Liebeszauber für ordentlich Verwirrung. Shakespeares Komödie wird zusammengefasst und in moderner Sprache mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Momo ist die beste Zuhörerin der Welt. Daher fällt es ihr schnell auf, dass ihre Freunde an Stress leiden, weil ihnen Zeit fehlt – Zeit, die ihnen von den grauen Herren gestohlen wird. Sie nimmt den Kampf auf und obsiegt. Michael Endes Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der Schafhirte Santiago träumt von einem Schatz in Ägypten. Von verschiedenen Leuten ermutigt, macht er sich auf den Weg und folgt diesem auch, egal, was das Schicksal ihm für Stöcke zwischen die Beine wirft. Paolo Coelhos Roman wird zusammengefasst und mithilfe von Playmobilfiguren kurzweilig nachgestellt.
Bastian wird gemobbt und flüchtet sich in Bücher - bis die Welt des aktuellen Buches sich direkt an ihn wendet: Phantásien wird vom Nichts bedroht und Bastian allein kann das Land unter Gefahren mit seiner Fantasie retten. Der Roman Michael Endes wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Jan und Jennifer sind verliebt und wie von Sinnen - sie mieten sich in immer höher gelegenen Zimmern ein und kommen dem Himmel so nah. Der gute Gott von Manhattan macht dem Wahnsinn mit einer Bombe ein Ende. Ingeborg Bachmanns Hörspiel wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich erzählt.
Jona ist nicht angetan von dem Gedanken, Prophet zu werden und den Leuten von Ninive den Untergang vorauszusagen. Also setzt er sich ab, aber wie zu erwarten hat Gott eindeutig die besseren Argumente. Die Geschichte des Propheten wider Willen wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Jupiter und Merkur begeben sich in der Gestalt des Feldherren Amphitryon und seines Dieners Sosias auf die Erde, weil Jupiter sich in des Feldherren reizende Frau Alkmene verliebt hat. Heinrich von Kleists Umsetzung der Sagengeschichte wird für Schüler verständlich, witzig und mit Playmobilfiguren erzählt.
Die METHODE schreibt gesunde Ernährung, Sport, Messen und Wiegen vor; sie ersetzt im Staat der Zukunft die Demokratie. Mia Holl vernachlässigt die Regeln nach einem Schicksalsschlag und bringt das System ins Wanken. Julie Zehs Roman wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Maik leidet darunter, dass er nicht cool ist. Es braucht einen illegalen Roadtrip mit seinem seltsamen neuen Mitschüler Tschick in einem geklauten Auto, um Maiks Wahrnehmung und seinen Status in der Schule zu ändern. Wolfgang Herrndorfs Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Emilia ist mit einem Grafen verlobt, doch ein Prinz interessiert sich für sie. Da sie unsicher ist, ob sie seinem Werben (inklusive Entführung) auf die Dauer widerstehen kann, lässt sie sich von ihrem Vater erstechen. Gotthold Ephraim Lessings Drama wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Karl Moors kleiner Bruder Franz lässt ihn durch eine Intrige enterben: Er gibt vor, der Ältere sei ein Räuber geworden. Daraufhin wird Karl wirklich einer, und trotz Auflösung endet alles im Blutbad. Friedrich Schillers Drama wird zusammengefasst und in moderner Sprache mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Die Milliardärin Claire verspricht den Einwohnern des Dorfes ihrer Kindheit eine Milliarde, wenn sie Alfred umbringen, der sie schwanger hat sitzen lassen. Die lehnen entrüstet ab, nehmen aber dann doch an. Friedrich Dürrenmatts Tragikomödie wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der junge Michael hat eine Affäre mit der deutlich älteren Hanna, die ihn gern vorlesen hört. Viel später geht ihm auf, dass sie Analphabetin ist - ein Wissen, das sie in einem Prozess retten könnte, das er jedoch verschweigt. Bernhard Schlinks Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Der junge Florio ist eigentlich Bianca zugetan, doch ein jährlich auftretender Spuk bezaubert seiner Sinne, und er entdeckt sein Herz für die heidnische Venus. Zum Glück dauert die Verwirrung nicht an. Joseph von Eichendorffs Märchennovelle wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Galileo Galilei widerlegt das anerkannte Weltbild, demzufolge die Erde der Mittelpunkt des Universums ist. Kirche und Politik drohen mit Folter, woraufhin der Wissenschaftler seine Lehre widerruft. Bertolt Brechts episches Stück wird zusammengefasst, modernisiert und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Hobbit Frodo weiß, dass er den magischen Ring, der lange seinem Onkel Bilbo gehörte, vernichten muss. Dafür reist er weit mithilfe seiner Freunde und verfällt den Lockungen des Rings immer mehr. Der Roman von J. R. R. Tolkien wird zusammengefasst und verständlich mithilfe von Playmobilfiguren nachgestellt.
Der Waisenjunge Oliver gerät nach einigen Irrwegen in London an eine Bande Taschendiebe. Als gütige Menschen ihn adoptieren, wird er von der Bande entführt, ehe sich schließlich alles für ihn zum Guten wendet. Charles Dickens' Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Ritter Huldbrand heiratet auf Durchreise die bezaubernde Undine, die sich ihm als Meerjungfrau offenbart. Daheim entflammt er aber für seine verflossene Liebe, und Undine muss ihn mit einem Kuss töten. Friedrich de la Motte Fouqués Kunstmärchen wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Harpagon liebt Geld und besitzt es gern. Er möchte, dass seine Kinder reiche Partner heiraten. Die haben aber naturgemäß eigene Wünsche. Bis sich alles in Wohlgefallen auflöst, gibt es eine Menge Streit. Molières Komödie wird zusammengefasst und für SchülerInnen verständlich mit Playmobilfiguren erzählt.
Der Schüler Törleß entlarvt mit anderen Mitschülern einen Jungen als Dieb. Sie demütigen ihn sexuell und geistig. Törleß entwickelt Zuneigung zu dem Opfer und überredet es, sich wegen des Diebstahls zu stellen. Robert Musils Roman wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nacherzählt.