Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Dokumentation xFilmtipps xSchulempfehlung xFBW Prädikate xFBW Jugend Filmjury x

Sortierung nach:
1 - 30 von 877
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 30   >   >>
30 | 60 pro Seite

Voll peinlich

Eine Filmreihe zum Thema Scham

Unterrichtsfilm: Voll peinlich - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB231.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

In manchen Situationen möchte man im Boden versinken! In teils fiktionalen, teils dokumentarischen Filmen setzt sich dieses Medium mit der Scham samt ihren positiven und negativen Aspekten auseinander. Es kann einer positiven Entwicklung hilfreich sein, Schamgefühle zu reflektieren und zu hinterfragen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 148 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 16,00 €
Schullizenz (edulink): 40,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



The true cost (Schulfassung)

Der wahre Preis der Mode

Unterrichtsfilm: The true cost (Schulfassung) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZOM002.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Die Modewelt ist schnelllebig, rasch müssen immer mehr Kleidungsstücke hergestellt und billig verkauft werden. Diese Dokumentation stellt die Frage, unter welchen Bedingungen die Mode produziert wird, und sucht nach Antworten, die mehr Gerechtigkeit und weniger schädliche Auswirkungen in sich vereinen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 39 Minuten

Produktionsjahr: 2015, 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 350,00 €



NZZ Format

Die letzten Tage vor den Taliban

Unterrichtsfilm: Die letzten Tage vor den Taliban - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI530.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Nach der Ankündigung des Abzugs der US- und NATO-Truppen aus Afghanistan geht alles ganz schnell: Die westlichen Truppen verlassen das Land und die Taliban übernehmen die Macht. Der Film dokumentiert die letzten Tage vor der Machtübernahme und fängt die verzweifelte und wütende Stimmung im Land ein.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Slow Fashion - wertschätzen statt wegwerfen

Unterrichtsfilm: Slow Fashion - wertschätzen statt wegwerfen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI481.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Kleidung ist billig und die Mode ändert sich laufend. Leider führt das dazu, dass mehr als die Hälfte aller gekauften Kleidungsstücke innerhalb von weniger als einem Jahr entsorgt wird. Die wachsende Slow Fashion-Bewegung fordert, dass Mode neu gedacht wird - nachhaltiger, umweltbewusster, langlebiger.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2020

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Unser Leben

Unser Leben: Allah weiß, dass ich schwul bin

Unterrichtsfilm: Unser Leben: Allah weiß, dass ich schwul bin - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZRU069.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

In vielen muslimischen Ländern müssen Schwule ihre sexuelle Orientierung noch verbergen. Die Kamera begleitet Hadi, einen Libanesen, der vor seiner eigenen Familie nach Deutschland geflohen ist. Selbst hier ist er nicht sicher vor ihren Nachstellungen, dennoch zeigt der Film, dass ein neuer Anfang möglich ist.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2020

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Frisch auf den Müll

Die globale Lebensmittelverschwendung

Unterrichtsfilm: Frisch auf den Müll - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZTF002.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Mehr als die Hälfte unserer Lebensmittel, d.h. bis zu 20 Millionen Tonnen werden jedes Jahr allein in Deutschland weggeworfen. Auf Ursachensuche spricht der Dokumentarfilmer Valentin Thurn mit Supermarkt-Managern, Bäckern, Großmarkt-Inspektoren, Ministern, Bauern und EU-Politikern, aber auch Mülltauchern.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 43 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 480,00 €



DaHeim

Ein Film von Sigrid Klausmann-Sittler

Unterrichtsfilm: DaHeim - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZDI004.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Heimerziehung muss für manche Kinder die Familie ersetzen: Sie müssen hier beschützt, gefördert und physisch wie psychisch versorgt werden. Der Film beleuchtet verschiedene Schicksale mit ihren Tiefpunkten, Hoffnungen und Perspektiven und folgt mehreren Heimkindern in ihrem Alltagsleben.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 65 Minuten

Produktionsjahr: 2011-2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Queer Gel(i)ebt

Unterrichtsfilm: Queer Gel(i)ebt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB174.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In zehn Filmen setzen sich homo-, bi-, inter- und transsexuelle junge Menschen mal dokumentarisch, mal fiktional mit ihrem Leben und ihrer Art zu Lieben auseinander. Die Reihe soll vor allem junge Zuschauer dafür sensibilisieren, dass es Unterschiede gibt und dass Ausgrenzung niemals eine Lösung ist.  

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 120 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 16,00 €
Schullizenz (edulink): 40,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Was glaubst Du?

Junge Hindus

Unterrichtsfilm: Junge Hindus - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB074.01
FSK 12Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

In "Junge Hindus" aus der 7-teiligen Filmreihe "Was glaubst Du?" werden Hindus beim religiösen Alltag, Gespräch mit Freunden und Eltern, Gebeten, sowie auf Festen begleitet. Der Film zeigt auf, wie sehr Hinduismus den Alltag beeinflusst und wie er bei den portraitierten Jugendlichen in Deutschland gelebt wird.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 168 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Liebe ist Liebe

Vom Lebensgefühl junger lesbischer und schwuler Menschen

Unterrichtsfilm: Liebe ist Liebe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLJ056.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Dokumentarfilm zeigt fünf Protagonisten in ihrer Lebenswirklichkeit als junge lesbische und schwule Menschen. Sie erzählen von ihren Erfahrungen, von schlimmen und guten Begegnungen, von Wertvorstellungen und davon, dass Liebe einfach Liebe ist.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 39,50 €
Schullizenz (edulink): 99,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Digitale Gewalt

Eine Filmreihe mit Dokumentar- und Kurzspielfilmen

Unterrichtsfilm: Digitale Gewalt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB236.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

10 Dokumentar- und Kurzfilme beschäftigen sich mit verschiedenen Ausprägungen digitaler Gewalt. Die Themen sind Erpressung mit Nacktaufnahmen, sexuelle Belästigung, Cybermobbing, Fake-Profile, Androhung von Gewalt und Beleidigungen im Netz. Betroffene Jugendliche geben Tipps zum Umgang mit digitaler Gewalt.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 130 Minuten

Produktionsjahr: 2022

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 16,00 €
Schullizenz (edulink): 40,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



"Hallo, Diktator" - Orbán, die EU und die Rechtsstaatlichkeit

Unterrichtsfilm:
Art.-Nr.: ZSS004.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Bereits seit dem Sommer 2020 möchte die Mehrheit der EU-Staaten die Vergabe von Hilfsmitteln an Bedingungen knüpfen - ein Plan, dem sich der ungarische Premierminister Viktor Orbán vehement widersetzt. Angela Merkel vermittelt in einer schwierigen Situation. Spielt die EU damit dem Autokraten in die Hände?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 89 Minuten

Produktionsjahr: 2020

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Mein Körper, meine Rechte

Eine Filmreihe über Sexting, Catcalling, sexualisierte Gewalt und Selbstbehauptung

Unterrichtsfilm: Mein Körper, meine Rechte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB230.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

In Kurzfilmen, Interview und Animationen setzt sich dieses Medium mit den Gefahren von und dem richtigen Umgang mit Sexting, Pornografie, Catcalling, sexualisierter Gewalt und (digitaler) Selbstbehauptung bei Jugendlichen auseinander. Experten erklären Strategien und geben Tipps zur Selbstermächtigung.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 90 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 16,00 €
Schullizenz (edulink): 40,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Schwarze Adler

Unterrichtsfilm: Schwarze Adler - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZSS001.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Dokumentarfilm SCHWARZE ADLER lässt erstmalig Schwarze Spielerinnen und Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft ihre persönlichen Geschichten erzählen. Welchen Weg haben sie hinter sich, bevor sie dort ankamen, wo wir ihnen zujubeln? Welche Hürden mussten sie überwinden? Welchen Vorurteilen und rassistischen Anfeindungen waren sie ausgesetzt - und wie war das früher, wie ist es heute?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 100 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Der Todesmarsch aus Dachau

Unterrichtsfilm: Der Todesmarsch aus Dachau - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZON011.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das KZ Dachau evakuiert, mehr als 10.000 Häftlinge wurden gewaltsam in Richtung der Alpen getrieben. Wer zusammenbrach, wurde erschossen. Schließlich wurden die Häftlinge von den Amerikanern befreit. Ehemalige Häftlinge und andere Zeitzeugen kommen zu Wort.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 27 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 500,00 €



Der Krieg und ich

Unterrichtsfilm: Der Krieg und ich - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZCW140.01
FSK 6Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvoll

In acht Episoden wird gezeigt, wie Kinder aus verschiedenen europäischen Ländern den Zweiten Weltkrieg erlebten. Historiker und Medienexperten haben schwierige Themen wie Krieg und Holocaust behutsam und kindgerecht aufbereitet. Als Basis nutzten sie Tagebücher und Biografien aus verschiedenen Ländern.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 200 Minuten

Produktionsjahr: 2019

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 530,00 €



NZZ Format

Drogen - Legalisieren statt verbieten?

Unterrichtsfilm: Drogen - Legalisieren statt verbieten? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI480.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der "war on drugs", den die USA 1972 erklärt haben, kann als gescheitert betrachtet werden: Nie gab es mehr und vielfältigere Drogen zu kaufen als heute. Vielleicht ist es Zeit, sich mit alternativen Ideen zu beschäftigen. Wie zum Beispiel würden die Konsequenzen der Legalisierung aller Drogen aussehen?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2020

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Lord of the Toys

Unterrichtsfilm: Lord of the Toys - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZRV001.01
FSK 16Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollmit Arbeitshilfen

Max - oder wie er auf YouTube heißt: "Adlersson" - ist Influencer und an anderer Arbeit nicht interessiert. Der 20-Jährige hat mehr als 300.000 Follower, für die er über Messer spricht, Gangsta-Rap-Fanboxen öffnet, Grenzen bricht und Schwächere erniedrigt. Ein Porträt eines verstörenden Lebensentwurfs.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 100 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Guardians of the Earth

Unterrichtsfilm: Guardians of the Earth - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZTA006.01
Informations-ProgrammAuszeichnung VisionKino

Elf Tage hatten 195 Länder in Paris auf dem Klimagipfel Zeit, einen Plan zur Rettung der Erde zu entwerfen. Doch das war nicht für alle das oberste Ziel: Es gab Interessenkonflikte, die auf Reichtum und Macht basierten. Eine Dokumentation wie ein Polit-Thriller, die an die verschiedenen Positionen erinnert.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 86 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 600,00 €



NZZ Format

Wie fair ist fairer Handel?

Unterrichtsfilm: Wie fair ist fairer Handel? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI435.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der faire Handel soll dafür sorgen, dass die Landwirte und Hersteller in Zweit- und Drittweltländern gerecht bezahlt werden. Dieser Film blickt hinter die Kulissen und stellt die Frage, wie sich dieser Anspruch praktisch auswirkt. Der Weg zum fairen Handel ist für die Betroffenen tatsächlich kein leichter.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Bakterien - Böse Killer oder kleine Freunde?

Unterrichtsfilm: Bakterien - Böse Killer oder kleine Freunde? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI568.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Bakterien können uns zwar krank machen, aber sie halten auch unseren Organismus im Gleichgewicht. Jeder Mensch trägt etwa so viele Mikroben wie Körperzellen mit sich herum. Was bislang darüber bekannt ist und wie dieses Wissen genutzt wird, erklärt dieser Film mit einem Blick in die Welt der Bakterien.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2022

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Nachlass

Das Schweigen der Väter brechen die Kinder und Enkel

Unterrichtsfilm: Nachlass - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZQS001.01
FSK 6Prädikat besonders wertvollmit Arbeitshilfen

Sie waren Ehemänner, Väter, später Großväter - und zwischen 1939 und 1945 waren einige von ihnen auch rassistisch und ideologisch motivierte Mörder. Den Fragen der 1968er-Generation begegneten sie meist mit Schweigen. Ihre Enkel und Urenkel suchen daher auch heute noch nach den passenden Antworten.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 193 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Power to the Children - Kinderparlamente in Indien

Unterrichtsfilm: Power to the Children - Kinderparlamente in Indien - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZRF001.01
FSK 6Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung Jugend Filmjurymit Arbeitshilfen

In Indien wird erwartet, dass die Kinder dem Beispiel der Erwachsenen folgen. Doch viele Kinder und Jugendliche sehen Umweltverschmutzung und soziale Missstände und sind nicht bereit, einfach so weiterzumachen wie bisher. Sie bilden Kinderparlamente, wählen eigene Minister und kämpfen für ihre Rechte. 

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 87 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 660,00 €



NZZ Format

Wohin mit der Wut? - Vom guten Umgang mit einem explosiven Gefühl

Unterrichtsfilm: Wohin mit der Wut? - Vom guten Umgang mit einem explosiven Gefühl - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI554.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Wut ist erst einmal negativ besetzt und kann, wenn sie dauerhaft unterdrückt wird, krank machen. Zügellose Wut ist gesellschaftlich nicht akzeptiert, allerdings kann die machtvolle Emotion - in die richtigen Bahnen gelenkt - den Anstoß zu notwendiger gesellschaftlicher Veränderung und Verbesserung geben.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2022

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Klimaretter Mangroven

Unterrichtsfilm: Klimaretter Mangroven - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI553.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mangrovenwälder bieten in heißen Küstenregionen zahlreichen Lebewesen eine Heimat. Sie schützen die Küsten vor Extremwetter und speichern sehr viel CO2. Allerdings ist seit den 1980er-Jahren über ein Drittel der Bestände durch menschlichen Einfluss verschwunden. Ein Wiederaufforstungsprogramm ist nötig.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2022

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Taste the Waste

Warum schmeißen wir unser Essen auf den Müll?

Unterrichtsfilm: Taste the Waste - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZTF005.01
FSK 0Auszeichnung LMZAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Mehr als zehn Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in Deutschland im Müll. Valentin Thurn geht der Verschwendung auf den Grund, spricht mit Bauern, Köchen, Müllarbeitern, Ministern, Bürokraten und Direktoren von Supermärkten. Die Folgen für das Weltklima, aber auch Lösungsansätze werden gezeigt.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 88 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 530,00 €



Die Farbe von Milch

Unterrichtsfilm: Die Farbe von Milch - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZRQ002.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Das Wohlergehen der Kühe ist zweitrangig, wenn es um Massenproduktion, Milchleistung und Gewinnmaximierung geht. Der Markt ist hart umkämpft. Das System ist mechanisch, nicht nachhaltig und ganz sicher nicht artgerecht. Der Film nimmt die Perspektive der Kühe ein und zwingt den Zuschauer zum Umdenken.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 36 Minuten

Produktionsjahr: 2020

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Franziskus für Kinder

Marie und Lucia auf den Spuren des Heiligen von Assisi

Unterrichtsfilm: Franziskus für Kinder - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZON007.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Franz von Assisi ist ein Heiliger, der Kinder fasziniert: Dass er der Natur so nahe war, macht ihn sympathisch. Dieser Film schickt die Schwestern Lucia und Marie in und um Assisi zu verschiedenen, für den Heiligen wichtigen Orten, wo sie von den Begebenheiten berichten, die dort einst stattgefunden haben.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 16 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 500,00 €



HOLOCAUST light gibt es nicht!

Schulfassung

Unterrichtsfilm: HOLOCAUST light gibt es nicht! - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMY002.01
FSK 12Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Vor knapp 70 Jahren überlebte Sara Atzmon das KZ Bergen-Belsen. Nun kehrt sie mit ihrer Enkelin nach Deutschland zurück. Ihr werden Desinteresse und Ablehnung entgegengebracht. Die Dokumentation zeigt auf bedrückende Weise, wie stark der Antisemitismus in Deutschland inzwischen wieder zugenommen hat.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 102 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



NZZ Format

Schöner Wohnen - Hochhaus-Highlights und neue Wohnformen

Unterrichtsfilm: Schöner Wohnen - Hochhaus-Highlights und neue Wohnformen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGI454.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Triste Betonwüsten und Plattenbauten werfen immer wieder die Frage auf, ob das nicht auch schöner geht. Dieser Film zeigt: Und ob! Es werden einige außergewöhnliche Hochhäuser vorgestellt und die neuen Technologien genannt, die dafür sorgen, dass die Frage nach der Form unendliche viele Antworten hat.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2019

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €