Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Die Tragödie um Antigone und Ismene, Töchter des Ödipus, ist das wohl bekannteste Werk von Sophokles. Das Medium zeigt eine Aufzeichnung einer von Karl Georg Kayser inszenierten Vorstellung am Theater Plauen-Zwickau.
König Laios will seinen Sohn als Baby töten lassen, weil ihm geweissagt wird, dass der ihn einst töten und seine eigene Mutter heiraten wird. Der Plan schlägt fehl und Ödipus erfüllt sein inzestuöses Schicksal. Sophokles' Tragödie wird zusammengefasst und modernisiert mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Als Jesus in Jerusalem predigt, stört er die Obrigkeit, die Judas' Verrat nutzt, um Jesus zu verhaftet, zu verurteilen und zu kreuzigen. Nach drei Tagen kehrt er von den Toten zurück und gibt seinen Jüngern den Missionsauftrag. Die Ostergeschichte wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der fromme Hiob ist reich und glücklich. Satan wettet mit Gott, dass Hiob in Unglück und Armut von ihm abfallen werde. Gott geht darauf ein und stürzt Hiob in übles Unglück, ehe er ihn ziemlich spät wieder auf die Beine stellt. Das Buch Hiob wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Jan und Jennifer sind verliebt und wie von Sinnen - sie mieten sich in immer höher gelegenen Zimmern ein und kommen dem Himmel so nah. Der gute Gott von Manhattan macht dem Wahnsinn mit einer Bombe ein Ende. Ingeborg Bachmanns Hörspiel wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich erzählt.
Zeit seines Lebens glaubt der unehelich geborene Andri, ein jüdisches Pflegekind zu sein. Das sagt man ihm, und darum begegnet man ihm mit Vorurteilen. Er ist kein Jude, wird aber tatsächlich als solcher umgebracht. Max Frischs Drama wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Antigone beerdigt ihren Bruder Polyneikes, obwohl Kreon, der Herrscher Thebens, das verboten hat. Kreon lässt sie einmauern. Sein Sohn, der mit ihr verlobt ist, bittet um ihr Leben, und beendet das seine, als er sie tot findet. Sophokles' Tragödie wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Die METHODE schreibt gesunde Ernährung, Sport, Messen und Wiegen vor; sie ersetzt im Staat der Zukunft die Demokratie. Mia Holl vernachlässigt die Regeln nach einem Schicksalsschlag und bringt das System ins Wanken. Julie Zehs Roman wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Um die Jahrhundertwende gibt es mehrere literarische Strömungen, etwa den Impressionismus, den Symbolismus und die Décadence. Große Namen dieser Zeit sind Rainer Maria Rilke, Stefan George, Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler. Alle wichtigen Informationen werden mit Playmobilfiguren vermittelt.
Willy Loman versagt im Alter in seinem Job als Handlungsreisender und kann sich damit nicht abfinden. Der Fanatismus, mit dem er am amerikanischen Traum hängt, entfremdet ihn seinem Sohn und treibt ihn zum Selbstmord. Arthur Millers Drama wird verständlich zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Die Krauses - reiche, trinkfeste Bauern -, bekommen Besuch von Loth. Der ist Städter, Abstinenzler und hat auch sonst seltsame Ansichten. Das kann nicht lange gutgehen. Gerhart Hauptmanns Sozialdrama wird kompakt, mit moderner Sprache und mit Playmobilfiguren für Schüler verständlich wiedergegeben.
Die Film Flat Schule bietet über 7.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Das Angebot umfasst Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.
Ein Taxifahrer kauft ein heruntergekommenes altes Gutshaus - in der Hoffnung, dass seine alte Flamme samt Künstlerclique dort mit ihm leben will. Die sagt: später. Das reicht ihm nicht. Judith Hermanns Erzählung wird zusammengefasst und für SchülerInnen verständlich mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Woyzeck bekommt als Diener für seinen Hauptmann und Versuchskaninchen für einen Arzt wenig Geld. Davon unterstützt er seine Freundin und das gemeinsame Kind. Als sie ihn betrügt, sieht er rot. Georg Büchners Drama wird mit moderner Sprache und übersichtlich zusammengefasst mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Claus Peymanns Inszenierung des Schillerschen Dramas zeigt "Wilhelm Tell" nicht als flammenden Aufruf, als Pamphlet. Ihm geht es mehr um das Ausloten möglicher Verhaltensweisen in einem hochbrisanten gesellschaftlichen Konflikt, in dem es um Themen wie Macht, Unterdrückung, Rebellion und Menschenrecht geht.
Es ist neben ',Andorra', Frischs bekanntestes Werk: Der Klassiker über Herrn Biedermann, der zwei Brandstifter zu sich ins Haus einlädt, obwohl sie nicht verhehlen, dass sie es anstecken wollen, ist hier in einer Aufzeichnung einer Inszenierung der Badischen Landesbühne Bruchsal zu sehen.
Der junge Michael hat eine Affäre mit der deutlich älteren Hanna, die ihn gern vorlesen hört. Viel später geht ihm auf, dass sie Analphabetin ist - ein Wissen, das sie in einem Prozess retten könnte, das er jedoch verschweigt. Bernhard Schlinks Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Die junge Doris träumt von Luxus und Ruhm. Auf der Suche danach landet sie in Berlin, aber ihre hochfliegenden Pläne gehen nicht in Erfüllung. Schließlich landet sie ernüchtert wieder ganz unten. Der Roman Irmgard Keuns wird zusammengefasst und mithilfe von Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Momo ist die beste Zuhörerin der Welt. Daher fällt es ihr schnell auf, dass ihre Freunde an Stress leiden, weil ihnen Zeit fehlt – Zeit, die ihnen von den grauen Herren gestohlen wird. Sie nimmt den Kampf auf und obsiegt. Michael Endes Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Franz wird aus der Haft entlassen und muss sich in der Gesellschaft zurechtfinden. Das funktioniert nicht, also schließt er sich einer Bande an. Das funktioniert noch schlechter, und schließlich begegnet Franz dem Tod persönlich. Alfred Döblins Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Die Marquise hat einem Bettelweib für die Nacht ein Zimmer gegeben, ihr hartherziger Mann schickt die alte Frau aber hinter den Ofen. Sie stürzt, stirbt und spukt ab da im Schloss, was der Marquis nicht überlebt. Die Erzählung Heinrich von Kleists wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Tonio wäre so schrecklich gern normal, blond und sportlich wie sein Freund Hans, aber er ist dunkel, kompliziert und scheu. Damit bringt er es zum erfolgreichen Schriftsteller, aber die Sehnsucht verschwindet trotzdem nicht. Thomas Manns Novelle wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Maria Stuart von Schottland erhebt Anspruch auf den englischen Thron. Zu ihrem Unglück ist er besetzt von Elisabeth I, und die ist nicht bekannt dafür, Nebenbuhlerinnen zu verschonen. Friedrich Schillers Trauerspiel wird mit Playmobilfiguren und moderner Sprache für Schüler amüsant und spannend inszeniert.
Schach von Wuthenow bevorzugt Abenteuer gegenüber der Ehe. Als er die junge Victoire verführt, drängt unter anderem der Prinz auf eine Eheschließung. Schach von Wuthenow gehorcht, erschießt sich aber kurz darauf. Theodor Fontanes Erzählung wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
1944 erhielt der Komponist Hans Krása im KZ Theresienstadt den Befehl, mit den Kindern des Lagers eine Oper aufzuführen. Die Nazis brauchten einen Propagandafilm und ein Projekt, das sie dem internationalen Roten Kreuz zeigen konnten. Nach dessen Besuch wurden alle Mitwirkenden deportiert und ermordet.
Pizarro lädt den Inkakönig Atahuallpa ein und nimmt ihn gefangen. Dieser erkennt, dass die Spanier Gold verehren, und will sich freikaufen. Pizarro nimmt den Handel an, lässt den Inka aber trotzdem hinrichten. Jakob Wassermanns historische Novelle wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Ebenezer Scrooge ist ein hartherziger Geizhals, der vergessen hat, wie Weihnachten ablaufen sollte. Am Abend vor Weihnachten besuchen ihn daher drei Geister, um ihm kräftig den Kopf zurechtzurücken. Charles Dickens' Erzählung wird zusammengefasst, modernisiert und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der Physiker Möbius hat die Weltformel entdeckt, die den Untergang der Menschheit bedeuten könnte. Er flieht ins Irrenhaus, gefolgt von Agenten. Die einzig wirklich Irre ist aber die Leiterin, die die Formel stiehlt. Friedrich Dürrenmatts Komödie wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der Schafhirte Santiago träumt von einem Schatz in Ägypten. Von verschiedenen Leuten ermutigt, macht er sich auf den Weg und folgt diesem auch, egal, was das Schicksal ihm für Stöcke zwischen die Beine wirft. Paolo Coelhos Roman wird zusammengefasst und mithilfe von Playmobilfiguren kurzweilig nachgestellt.