Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Claus Peymanns Inszenierung des Schillerschen Dramas zeigt "Wilhelm Tell" nicht als flammenden Aufruf, als Pamphlet. Ihm geht es mehr um das Ausloten möglicher Verhaltensweisen in einem hochbrisanten gesellschaftlichen Konflikt, in dem es um Themen wie Macht, Unterdrückung, Rebellion und Menschenrecht geht.
Der junge Michael hat eine Affäre mit der deutlich älteren Hanna, die ihn gern vorlesen hört. Viel später geht ihm auf, dass sie Analphabetin ist - ein Wissen, das sie in einem Prozess retten könnte, das er jedoch verschweigt. Bernhard Schlinks Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Der junge Florio ist eigentlich Bianca zugetan, doch ein jährlich auftretender Spuk bezaubert seiner Sinne, und er entdeckt sein Herz für die heidnische Venus. Zum Glück dauert die Verwirrung nicht an. Joseph von Eichendorffs Märchennovelle wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Emilia ist mit einem Grafen verlobt, doch ein Prinz interessiert sich für sie. Da sie unsicher ist, ob sie seinem Werben (inklusive Entführung) auf die Dauer widerstehen kann, lässt sie sich von ihrem Vater erstechen. Gotthold Ephraim Lessings Drama wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Die drei Könige folgen einem hellen Stern, der für sie ein Zeichen für die Geburt des Königs der Könige ist. Josef und seine Frau Maria reisen nach Bethlehem, wo Maria in einem Stall ihr Kind zur Welt bringt - Jesus ist geboren, der Sohn Gottes, und die Hirten und die drei Könige huldigen dem heiligen Kind.
Boris Popovic spielt die Titelrolle in dieser Aufzeichnung einer Inszenierung des Landestheaters Schwaben des Schiller-Stücks über familiäre Intrigen und politische Konflikte vor dem historischen Hintergrund der Renaissancezeit in Holland.
Konstantin möchte Schriftsteller werden, Trigorin ist es bereits. Ersterer liebt Nina, die aber Letzteren vorzieht. Der nutzt sie aus und verlässt sie, und trotzdem weist sie Konstantin ab. Der überlebt das nicht. Anton Tschechows Drama wird modernisiert, zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Woyzeck bekommt als Diener für seinen Hauptmann und Versuchskaninchen für einen Arzt wenig Geld. Davon unterstützt er seine Freundin und das gemeinsame Kind. Als sie ihn betrügt, sieht er rot. Georg Büchners Drama wird mit moderner Sprache und übersichtlich zusammengefasst mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Frau John bietet dem schwangeren Dienstmädchen all ihre Ersparnisse für das Baby. Als die junge Frau sich umentscheidet, kommt es zu diversen Katastrophen. Auflockerung bietet ein scheinheiliger Theaterdirektor. Gerhart Hauptmanns Tragikomödie wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Hans Castorp kommt zu Besuch in ein Schweizer Bergsanatorium, bleibt dann aber doch gleich für sieben Jahre. Der hiesige Mikrokosmos spiegelt die europäische Situation vor dem Ersten Weltkrieg wider. Thomas Manns Bildungsroman wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nachgespielt.
Hans Castorp kommt zu Besuch in ein Schweizer Bergsanatorium, bleibt dann aber doch gleich für sieben Jahre. Der hiesige Mikrokosmos spiegelt die europäische Situation vor dem Ersten Weltkrieg wider. Thomas Manns Bildungsroman wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nachgespielt.
Der Theologe Läuffer hat als Privatlehrer wenig Erfolg: Im Laufe der Zeit wird sein Lohn immer geringer, sein Schüler ist dumm und er beginnt eine Affäre mit der Schülerin, die eigentlich einen anderen liebt. Jakob Michael Reinhold Lenz' Tragikomödie wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Die Bedürfnisse der Menschen von etwa 1900 haben sich bis heute nur wenig geändert: Wie im Reigen treffen die Protagonisten nach und nach zur körperlichen Liebe aufeinander, bis sich ein Kreis schließt. Arthur Schnitzlers Drama wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Medea hat für Jason ihre Familie verraten und die Heimat aufgegeben. Der dankt es ihr, indem er sie für eine Prinzessin verlässt. Dafür tötet sie die junge Braut, deren Vater sowie Jasons und ihre Söhne. Die Tragödie von Euripides wird zusammengefasst und in moderner Sprache mit Playmobilfiguren erzählt.
Weil ein Adliger Unmögliches von seinem Bauern verlangt, gehen die einen Pakt mit dem Teufel ein, wollen aber den vereinbarten Lohn nicht zahlen. Der Teufel erinnert sie in Form einer mordlüsternen Spinne an ihre Schuld. Jeremias Gotthelfs Novelle wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Sowohl Salome als auch Titus werden wegen ihrer roten Haare gemobbt. Titus erfährt mehrfach dank Perücken Akzeptanz, erkennt aber schließlich, dass nur Salome ihm wirklich zugetan ist. Also heiraten die beiden. Johann Nestroys Posse mit Gesang wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren wiedergegeben.
Konstantin möchte Schriftsteller werden, Trigorin ist es bereits. Ersterer liebt Nina, die aber Letzteren vorzieht. Der nutzt sie aus und verlässt sie, und trotzdem weist sie Konstantin ab. Der überlebt das nicht. Anton Tschechows Drama wird modernisiert, zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der schwarze Othello hat Desdemona geehelicht. Jago, der neidisch auf seinen Kollegen Cassio ist, redet Othello ein, dass seine Frau ihn mit Cassio betrügt. Othello bringt Desdemona um und sich dann auch. Shakespeares Tragödie wird zusammengefasst und in moderner Sprache mit Playmobilfiguren erzählt.
Cyrano von Bergeracs Herz, Wortschatz, Fechttalent und Nase sind gleichermaßen groß. Er unterstützt einen anderen beim Werben um seine eigene große Liebe, allerdings landen beide Männer dafür an der Front. Edmond Rostands Versdrama wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Agnes liebt Albrecht und umgekehrt. Leider ist Albrecht der Sohn des Herzogs von Bayern und Agnes die Tochter eines Baders. Da eine Ehe Albrecht den Thron kosten würde, lässt sein Vater sie ertränken. Friedrich Hebbels Trauerspiel wird zusammengefasst, modernisiert und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Das Leben erscheint dem Germanisten Fabian zunehmend sinnlos - Arbeit ist sinnlos, Liebe ist sinnlos, alles ist enttäuschend und schmerzvoll. Fabian ertrinkt, während er einen Jungen retten will, der es allein ans Ufer schafft. Erich Kästners Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der junge Anwalt Harker entdeckt nach und nach, dass mit seinem Klienten Dracula etwas nicht stimmt. An der Übersiedlung nach England kann er den Grafen aber nicht hindern, und sie zieht eine Blutspur nach sich. Bram Stokers Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Elias ist anders als alle anderen in dem sehr einfachen Dorf in Westösterreich. Er ist ein begnadeter Musiker, hadert mit unerfüllter Liebe und ist bis zu seinem Freitod Gegenstand rasender Eifersucht. Der Bildungsroman Robert Schneiders wird zusammengefasst und modernisiert mit Playmobilfiguren erzählt.
Robinson Crusoe soll Rechtsanwalt werden, will aber erst einmal die Welt sehen. Dabei erleidet er diverse Male Schiffbruch. Schließlich sitzt er 28 Jahre lang auf einer Insel mit Kannibalen fest, ehe er gerettet wird. Daniel Defoes Roman wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Momo ist ein vernachlässigter jüdischer Junge, Monsieur Ibrahim ein türkischer Moslem. In Paris beginnt die Freundschaft der beiden ungleichen Menschen, die dem Jungen den Sinn für die Schönheit des Lebens vermittelt. Éric-Emmanuel Schmitts Erzählung wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Nach zehn Jahren der Belagerung von Troja liegen bei den Griechen die Nerven blank: Sie streiten untereinander, und Achill verweigert den Kampf. Sein bester Freund stirbt, und Achill tötet in rasendem Zorn Hektor. Homers Epos wird zusammengefasst und in moderner Sprache mit Playmobilfiguren erzählt.
Old Shatterhand vermisst Land für die Eisenbahngesellschaft. Das finden die Apachen rund um Winnetou nicht gut, weil es ihr Land ist. Diverse Kämpfe später freunden sich Old Shatterhand und Winnetou aber an. Karl Mays Roman wird zusammengefasst und mithilfe von Playmobilfiguren kurzweilig nacherzählt.
Robinson Crusoe soll Rechtsanwalt werden, will aber erst einmal die Welt sehen. Dabei erleidet er diverse Male Schiffbruch. Schließlich sitzt er 28 Jahre lang auf einer Insel mit Kannibalen fest, ehe er gerettet wird. Daniel Defoes Roman wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Jean-Baptiste Grenouilles Geruchssinn ist sehr gut ausgeprägt, allerdings hat er keinen Eigengeruch. Um dem abzuhelfen, will er das beste Parfüm aller Zeiten kreieren. Dafür geht er über Leichen. Patrick Süskinds Roman wird übersichtlich zusammengefasst, modernisiert und mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Don Quijote ist reinen Herzens und möchte als edler Ritter die Welt besser machen, richtet aber vor allem jede Menge Chaos an. Und doch steckt er andere Menschen mit dem Drang an, Gutes zu tun. Miguel de Cervantes Roman wird zusammengefasst und in moderner Sprache mit Playmobilfiguren nacherzählt.