Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Politische Bildung x

Sortierung nach:
1 - 30 von 730
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 25   >   >>
30 | 60 pro Seite
NZZ erklärt

Al-Kaida, die Taliban und der IS - was unterscheidet die Terrororganisationen?

Unterrichtsfilm: Al-Kaida, die Taliban und der IS - was unterscheidet die Terrororganisationen? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Während die Taliban ("Schüler") regionale Interessen haben und ein islamistisches Kalifat in Afghanistan errichten möchten, agieren al-Kaida ("die Basis") und der IS global. Sie möchten beide über den Westen triumphieren. Allerdings ist der IS sowohl mit den Taliban als auch mit al-Kaida verfeindet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZSW035.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 260,00 €


GG 19

GG 19 - 19 gute Gründe für die Demokratie

Kurzfilme über die Grundrechte

Unterrichtsfilm: GG 19 - 19 gute Gründe für die Demokratie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Mit Beiträgen von 25 Drehbuchautoren und der Unterstützung namhafter Schauspieler hat Regisseur Harald Siebler die Artikel 1-19 des Grundgesetzes in 19 spannende, komische und anrührende Kurzfilme über unsere Verfassungswirklichkeit verwandelt - 149 Minuten Demokratie pur.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 141 Minuten

Artikelnummer: ZCF001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 710,00 €


The true cost (Schulfassung)

Der wahre Preis der Mode

Unterrichtsfilm: The true cost (Schulfassung) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Die Modewelt ist schnelllebig, rasch müssen immer mehr Kleidungsstücke hergestellt und billig verkauft werden. Diese Dokumentation stellt die Frage, unter welchen Bedingungen die Mode produziert wird, und sucht nach Antworten, die mehr Gerechtigkeit und weniger schädliche Auswirkungen in sich vereinen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2015, 2017

Gesamtlaufzeit: 39 Minuten

Artikelnummer: ZOM002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 350,00 €


UNSER TIPP: 631 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


Die Welle - Spielfilm (Alte Fassung: USA, 1981)

Die filmische Vorlage für die Schullektüre von Morton Rhue

Unterrichtsfilm: Die Welle - Spielfilm (Alte Fassung: USA, 1981) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 6Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Schüler von Mr. Ross sind entsetzt, als sie von den Einzelheiten des Nationalsozialismus erfahren, aber sie halten ihn für etwas, das vorbei ist und nie wieder geschehen wird. Mr. Ross führt ein Experiment mit ihnen durch und ist schockiert, wie eifrig sich die Jugendlichen einem ähnlichen System beugen.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 1981, 2014

Gesamtlaufzeit: 43 Minuten

Artikelnummer: ZLX001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 470,00 €


"Hallo, Diktator" - Orbán, die EU und die Rechtsstaatlichkeit

Unterrichtsfilm:
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Bereits seit dem Sommer 2020 möchte die Mehrheit der EU-Staaten die Vergabe von Hilfsmitteln an Bedingungen knüpfen - ein Plan, dem sich der ungarische Premierminister Viktor Orbán vehement widersetzt. Angela Merkel vermittelt in einer schwierigen Situation. Spielt die EU damit dem Autokraten in die Hände?

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 89 Minuten

Artikelnummer: ZSS004.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 34,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Mein Körper, meine Rechte

Eine Filmreihe über Sexting, Catcalling, sexualisierte Gewalt und Selbstbehauptung

Unterrichtsfilm: Mein Körper, meine Rechte - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

In Kurzfilmen, Interview und Animationen setzt sich dieses Medium mit den Gefahren von und dem richtigen Umgang mit Sexting, Pornografie, Catcalling, sexualisierter Gewalt und (digitaler) Selbstbehauptung bei Jugendlichen auseinander. Experten erklären Strategien und geben Tipps zur Selbstermächtigung.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZGB230.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Sandmädchen

Sandgirl

Unterrichtsfilm: Sandmädchen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programmmit Arbeitshilfen

Veronika Raila ist von Geburt an schwer behindert, hypersensibel und Autistin. Ihre Eltern glaubten trotz der niederschmetternden Prognosen der Ärzte an sie, und zurecht: Veronika studiert Literatur und Theologie. Der Film gibt einen Einblick in ihr Leben, untermalt von ihren eigenen Prosa- und Lyriktexten.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 84 Minuten

Artikelnummer: ZRH001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Schulfilme im Netz

NATO

Unterrichtsfilm: NATO - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Ausgehend von den politischen wie militärischen Kernzielen des Nordatlantikpakts werden Aufgaben, Selbstverständnis und Organisationsstruktur der NATO erläutert. Dabei werden die historischen ebenso wie die aktuellen politischen Rahmenbedingungen der Entwicklung des Verteidigungsbündnisses aufgezeigt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 9 Minuten

Artikelnummer: ZLC912.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Taste the Waste

Warum schmeißen wir unser Essen auf den Müll?

Unterrichtsfilm: Taste the Waste - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0Auszeichnung LMZAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Mehr als zehn Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in Deutschland im Müll. Valentin Thurn geht der Verschwendung auf den Grund, spricht mit Bauern, Köchen, Müllarbeitern, Ministern, Bürokraten und Direktoren von Supermärkten. Die Folgen für das Weltklima, aber auch Lösungsansätze werden gezeigt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 88 Minuten

Artikelnummer: ZEW010.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 530,00 €


NZZ erklärt

Ukraine-Krieg: Was, wenn Zivilisten Opfer des Krieges werden?

Unterrichtsfilm: Ukraine-Krieg: Was, wenn Zivilisten Opfer des Krieges werden? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Film erklärt, wie die Genfer Konvention zustande gekommen ist, was Kriegsverbrechen sind und was es mit den drei Prinzipien der Kriegsführung (Unterscheidung, Verhältnismäßigkeit, Vorsicht) auf sich hat. Es wird gezeigt, dass Putin sich nicht daran hält und daher als Kriegsverbrecher einzuordnen ist.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZSW048.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 260,00 €


Respekt

Eine Filmreihe über Achtung, Anerkenung und Toleranz

Unterrichtsfilm: Respekt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Jeder möchte respektiert werden, und Respekt spielt in vielen Facetten des Lebens eine große Rolle: Er steht im Zusammenhang mit Würde, Achtung und Toleranz. Der Film zeigt, dass man andere Gruppierungen respektieren kann, aber auch die Umwelt und sich selbst. Respekt hilft bei der Weiterentwicklung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 55 Minuten

Artikelnummer: ZGB214.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck

Trilinguales Medium (Deutsch & Englisch & Italienisch)

Unterrichtsfilm: Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Herr Meier, bekannt aus dem Animationsfilm ',Meinst Du',, macht sich ausgehend von seinem Alltag Gedanken über seinen ökologischen Fußabdruck. Wieviel Kohlendioxid setzt er wohl an einem normalen Tag frei? Wie kann er etwas zur Lösung des Problems beitragen?

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 10 Minuten

Artikelnummer: ZEX002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 430,00 €


Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Unsere Zeit läuft

Unterrichtsfilm: Immer noch eine unbequeme Wahrheit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 6Auszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Seit Al Gores und Davis Guggenheims Dokumentarfilm "Eine unbequeme Wahrheit" sind elf Jahre vergangen. Jetzt zeigt der Politiker, was sich seitdem geändert hat: Es gibt zwar Fortschritte hinsichtlich des Umweltschutzes, dennoch sind die globalen Auswirkungen des Klimawandels viel schlimmer geworden.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 100 Minuten

Artikelnummer: ZPB698.01

Verfügbar als: KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen): -
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Eine Welt verpackt

Unterrichtsfilm: Eine Welt verpackt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Sobald die Plastikverpackung im Müll liegt und abgeholt wurde, scheint sie kein Problem mehr zu sein. Das Gegenteil ist der Fall: Es ist nicht möglich, Plastik richtig zu recyceln, und die Müllflut droht Wasser und Land zu ersticken. Die Dokumentation zeigt Wege auf, wie jeder Plastikmüll reduzieren kann.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: Minuten

Artikelnummer: ZRQ001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


NZZ Format

Hongkong und Taiwan - Kampf um Demokratie

Unterrichtsfilm: Hongkong und Taiwan - Kampf um Demokratie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Im Mai 2019 begannen die Proteste in Hongkong, in denen die Bürger für mehr Demokratie auf die Straßen gingen. Die unnachgiebige Haltung Chinas bringt aber nicht nur Hongkong auf, sondern auch das liberale Land Taiwan. China betrachtet Taiwan allerdings als wieder anzugliedernde abtrünnige Provinz.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI474.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Gandhi

Unterrichtsfilm: Gandhi - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZ

Zum ersten Mal übt Gandhi als Anwalt in Südafrika gewaltlosen Widerstand aus. Damit findet er ein Mittel, seine Heimat Indien endlich in die Unabhängigkeit vom Britischen Empire zu führen. Drei Jahrzehnte vergehen, bis der Widerstandskämpfer schließlich nach zahlreichen Rückschlägen sein Ziel erreicht.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2001

Gesamtlaufzeit: 183 Minuten

Artikelnummer: ZPB038.01

Verfügbar als: KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen): -
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Moonlight

Unterrichtsfilm: Moonlight - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung VisionKino

Chiron wächst in den 1980er Jahren in dem Teil von Miami auf, der nichts mit Glamour zu tun hat. Es wird gezeigt, wie er von seiner Kindheit an und bis ins Erwachsenenalter sich selbst kennenlernt, seinen Platz in der Welt sucht und vor allem auch seine erste große Liebe findet und wieder verliert.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 107 Minuten

Artikelnummer: ZSD036.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 34,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Die Welt im Kalten Krieg

Die Welt im Kalten Krieg (1945-1961)

Die Welt im Kalten Krieg Teil 1

Unterrichtsfilm: Die Welt im Kalten Krieg (1945-1961) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs hin wurde das Verhältnis der Alliierten untereinander immer schlechter. Nach Ende des Krieges stand Kapitalismus gegen Kommunismus, und der tiefe Ost-West-Konflikt wurde bekannt als Kalter Krieg. Der Film zeigt die Geschehnisse bis zum Errichten der Berliner Mauer.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 34 Minuten

Artikelnummer: ZKF047.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 33,90 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Aufschrei der Jugend

Generation FRIDAYS FOR FUTURE

Unterrichtsfilm: Aufschrei der Jugend - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Filmemacherin Kathrin Pitterling begleitet seit Beginn 2019 junge Klimaaktivisten von Fridays for Future. Sie schildern ihre Ängste und Hoffnungen, erklären, was sie antreibt. Die Dokumentation zeigt außerdem, wie 2020 die Pandemie die Bewegung verändert und an den Rand der öffentlichen Wahrnehmung drängt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 99 Minuten

Artikelnummer: ZRU040.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


NZZ Format

Drogen - Legalisieren statt verbieten?

Unterrichtsfilm: Drogen - Legalisieren statt verbieten? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der "war on drugs", den die USA 1972 erklärt haben, kann als gescheitert betrachtet werden: Nie gab es mehr und vielfältigere Drogen zu kaufen als heute. Vielleicht ist es Zeit, sich mit alternativen Ideen zu beschäftigen. Wie zum Beispiel würden die Konsequenzen der Legalisierung aller Drogen aussehen?

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI480.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


NZZ Format

#bodypositivity - Wir sind mehr als unsere Körper

Unterrichtsfilm: #bodypositivity - Wir sind mehr als unsere Körper - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Die Gesellschaft beurteilt Menschen nach wie vor oberflächlich nach ihrem Äußeren, was zu Diskriminierung von übergewichtigen und gehandicapten Menschen führt. Das NZZ Format besucht verschiedene AktivistInnen in Deutschland, Österreich und Italien und berichtet über ihre Arbeit für die Body Positivity.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI514.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Einmischen!

Politische Filme von Jugendlichen

Unterrichtsfilm: Einmischen! - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Das Medium enthält eine Filmreihe, in der Jugendliche sich mit relevanten politischen Themen beschäftigen, nämlich Ost-West, Rechtsradikalismus, Klima und Umwelt, Flucht, Migration und Rassismus, Gender, Wählen, Bildung, Inklusion und weiteren. Die Filme regen zum Nachdenken und eigenen Positionieren an.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 150 Minuten

Artikelnummer: ZGB217.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Schulfilme im Netz

Wirtschaftswachstum und Bruttoinlandsprodukt

Unterrichtsfilm: Wirtschaftswachstum und Bruttoinlandsprodukt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Ein Haushalt kann ein positives, ein negatives oder ein Nullwachstum aufweisen. Ob das Wirtschaftswachstum in Deutschland zunimmt, kann anhand des realen Bruttoinlandsprodukts festgestellt werden. Der Film zeigt allerdings, dass dies verzerrt ist und nennt weitere Aspekte, die Politiker einbeziehen wollen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC926.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Die da oben

Eine Filmreihe über Verschwörungsideologien, Fake News und Demokratieskepsis

Unterrichtsfilm: Die da oben - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Verschwörungsideologien und Fake News befeuern Demokratieskepsis, Rassismus und Diskriminierung und haben gerade zu Pandemiezeiten Hochkonjunktur. Diese Filmreihe beleuchtet das Problem von verschiedenen Seiten, lässt Experten sprechen und begleitet einen Präventionsworkshop zu Verschwörungstheorien.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 218 Minuten

Artikelnummer: ZGB233.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


UNSER TIPP: 8 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


Schulfilme im Netz

Wettbewerbspolitik

Unterrichtsfilm: Wettbewerbspolitik - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Der vollkommene Markt existiert nur als Modell in der Volkswirtschaft. In der Wirklichkeit dagegen gibt es zahlreiche verzerrende Faktoren, die auf den Markt einwirken und der Staat muss regulierend eingreifen. Die Gesetze gegen Wettbewerbsbeschränkungen und unlauteren Wettbewerb sind seine Mittel dafür.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC929.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Schulfilme im Netz

Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung

Unterrichtsfilm: Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Der Film erklärt die Unterschiede zwischen friktioneller, saisonaler, konjunktureller und struktureller Arbeitslosigkeit und die jeweiligen Chancen auf einen neuen Job. Die gesetzliche Arbeitslosenversicherung, das Arbeitslosengeld und die Hilfestellungen des Arbeitsamts bei der Arbeitssuche werden thematisiert.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC925.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Schulfilme im Netz

Kommunalpolitik - Entscheidungen in der Gemeinde

Unterrichtsfilm: Kommunalpolitik - Entscheidungen in der Gemeinde - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Marie möchte, dass ihre Gemeinde den Fahrradweg bis zu ihrer Schule erweitert. Gemeinsam mit dem Mädchen finden die Zuschauer heraus, wie man ein solches Ansinnen in einer Kommune umsetzt. Es wird gezeigt, wer wann wen wählen darf, wer welche Pflichten hat und wie die Gemeinden sich finanzieren können.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 9 Minuten

Artikelnummer: ZLC841.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Seefeuer (OmU)

Unterrichtsfilm: Seefeuer (OmU) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Prädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKino

Der zwölfjährige Samuele lebt auf Lampedusa. Er möchte Fischer werden wie sein Vater. Der Alltag der Inselbewohner wird immer schon vom Meer bestimmt. Seit einigen Jahren bringen die Wellen vor allem Menschen mit sich, Flüchtlinge, die in der Hoffnung auf ein besseres Leben alles hinter sich gelassen haben.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 109 Minuten

Artikelnummer: ZMJ009.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 600,00 €