Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Wirtschaftskunde x

Sortierung nach:
1 - 30 von 279
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 10   >   >>
30 | 60 pro Seite

The true cost (Schulfassung)

Der wahre Preis der Mode

Unterrichtsfilm: The true cost (Schulfassung) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Die Modewelt ist schnelllebig, rasch müssen immer mehr Kleidungsstücke hergestellt und billig verkauft werden. Diese Dokumentation stellt die Frage, unter welchen Bedingungen die Mode produziert wird, und sucht nach Antworten, die mehr Gerechtigkeit und weniger schädliche Auswirkungen in sich vereinen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2015, 2017

Gesamtlaufzeit: 39 Minuten

Artikelnummer: ZOM002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 350,00 €


Schulfilme im Netz

Vom Getreide zum Brot

Unterrichtsfilm: Vom Getreide zum Brot - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

In Deutschland und in vielen anderen Ländern gehört Brot zu den Grundnahrungsmitteln. Der Film vollzieht den Weg vom Getreide bis zum fertigen Brot nach und wirft einen Blick in die Geschichte des Backens. Die Vielfalt der Brotarten wird aufgezeigt - allein in Deutschland gibt es mehr als 300 Sorten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 9 Minuten

Artikelnummer: ZLC893.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Frisch auf den Müll

Die globale Lebensmittelverschwendung

Unterrichtsfilm: Frisch auf den Müll - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mehr als die Hälfte unserer Lebensmittel, d.h. bis zu 20 Millionen Tonnen werden jedes Jahr allein in Deutschland weggeworfen. Auf Ursachensuche spricht der Dokumentarfilmer Valentin Thurn mit Supermarkt-Managern, Bäckern, Großmarkt-Inspektoren, Ministern, Bauern und EU-Politikern, aber auch Mülltauchern.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 43 Minuten

Artikelnummer: ZEW006.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 480,00 €


NZZ Format

Wie fair ist fairer Handel?

Unterrichtsfilm: Wie fair ist fairer Handel? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der faire Handel soll dafür sorgen, dass die Landwirte und Hersteller in Zweit- und Drittweltländern gerecht bezahlt werden. Dieser Film blickt hinter die Kulissen und stellt die Frage, wie sich dieser Anspruch praktisch auswirkt. Der Weg zum fairen Handel ist für die Betroffenen tatsächlich kein leichter.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI435.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


NZZ Format

Overtourism - Dichtestress im Ferienparadies

Unterrichtsfilm: Overtourism - Dichtestress im Ferienparadies - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Es gibt weltweit beliebte Reiseziele, die unter den Touristenmassen ächzen. Und diese werden weiter zunehmen: Eine wachsende Mittelschicht in Indien und Asien beginnt mit dem Reisen. Dieser Film stellt Ansätze vor, wie die beliebten Ziele durch ein ganzheitliches Management der Massen Herr werden können.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI473.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


NZZ Format

Arbeit 4.0 - Powershift am Arbeitsplatz

Unterrichtsfilm: Arbeit 4.0 - Powershift am Arbeitsplatz - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

New Work ist das, was Unternehmen umsetzen, die im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung am Ball bleiben möchten. Die freie Zeit, die durch Computer und Maschinen geschaffen wird, müssen die Angestellten anders nutzen. Das geht mit einem Abriss der alten Hierarchien einher und mit Mut zur Idee.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI466.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


NZZ Format

Graffiti - Von der Mauer ins Museum

Unterrichtsfilm: Graffiti - Von der Mauer ins Museum - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Für manche ist es nichts anderes als Vandalismus, andere hingegen sehen Kunst darin. Fakt ist, dass Graffiti sich nicht verbieten lassen und dass einige der Künstler es inzwischen zu Weltruhm gebracht haben. Der Film setzt sich auseinander mit einer Art der Rebellion, die sich zur Kunstform gemausert hat.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI453.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Global Ideas - Nachhaltigkeit weltweit

104 Projekte für die Zukunft der Erde

Unterrichtsfilm: Global Ideas - Nachhaltigkeit weltweit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Klimawandel, Rohstoffknappheit und die schwindende Artenvielfalt bedrohen die Lebensqualität und den Frieden auf der Erde. Die 104 Filme auf diesem Medium zeigen, wie Menschen mit Engagement und Kreativität rund um den Globus durch private Projekte für mehr Nachhaltigkeit und eine bessere Zukunft sorgen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2012, 2013

Gesamtlaufzeit: 728 Minuten

Artikelnummer: ZLA001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 60,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 830,00 €


Schulfilme im Netz

Mahnbescheid

Unterrichtsfilm: Mahnbescheid - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Das Mahnverfahren erlaubt es Verkäufern, ausstehende Rechnungen von Amts wegen, aber zunächst ohne Gerichtsverfahren anmahnen zu lassen. Der Film erklärt, wie man als Schuldner einen entsprechenden Antrag stellt, und zeigt die verschiedenen möglichen Reaktionen auf den Erhalt eines Mahnbescheids.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC417.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Der Wald

Waldformen - Baumarten - Nutzung

Unterrichtsfilm: Der Wald - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Der Wald ist ein sehr komplexes Ökosystem. Er nimmt Einfluss auf die Klimaentwicklung, weil er CO2 verbraucht und Sauerstoff produziert. Der Film zeigt den Aufbau eines Baums und die Zusammensetzung eines kompletten Waldes, erklärt die Fotosynthese und betrachtet die Arbeit der Holzindustrie.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 128 Minuten

Artikelnummer: ZKW008.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


NZZ Format

Wem gehört die Stadt - Der neue Klassenkampf ums Wohnen

Unterrichtsfilm: Wem gehört die Stadt -  Der neue Klassenkampf ums Wohnen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Die Mieten und Kaufpreise für Immobilien steigen stetig an und verdrängen gerade in Großstädten immer mehr Menschen aus dem Mittelstand: Sie verdienen zu wenig, um den Forderungen nachzukommen, aber zu viel für eine Förderung. Vermehrt bilden sich Bürgerbewegungen gegen die aktuelle Wohnungssituation.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI450.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Weniger ist mehr - Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben

Unterrichtsfilm: Weniger ist mehr - Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Die Rechnung, dass Wachstum Glück entspricht, geht schon lange nicht mehr auf. Die Regisseurin besucht verschiedene Menschen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in verschiedenen Ländern Europas, die an einem nachhaltigen Entwurf für die ',Postwachstumsphase', suchen, der die Lebensqualität erhöhen kann.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 52 Minuten

Artikelnummer: ZEW009.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


UNSER TIPP: 6 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


Woher kommt mein Frühstücksei?

Unterrichtsfilm: Woher kommt mein Frühstücksei? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Auf Isabelles Frühstücksei ist ein Code zu sehen. Damit kann sie feststellen, wie das Huhn gehalten wird, von dem das Ei stammt. Der Film stellt mit der Käfig- und der Bodenhaltung, der Freiland- und der ökologischen Haltung die Haltungsformen vor und erläutert, wie sich ein Küken im Ei entwickelt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 14 Minuten

Artikelnummer: ZQD014.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 37,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Mediterranea

Refugees welcome?

Unterrichtsfilm: Mediterranea - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 12Auszeichnung LMZAuszeichnung VisionKino

Ayivas und Abas verlassen Burkina Faso mit dem Ziel Europa, um ihre Familien versorgen zu können. Die Überfahrt überleben sie nur mit Glück, und in Italien herrscht ein feindseliges Klima gegenüber Flüchtlingen. Sie finden Arbeit, doch dann kommt es zu gewaltsamen Übergriffen gegen die Einwanderer.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 103 Minuten

Artikelnummer: ZSD034.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 34,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


Margarete Steiff

Unterrichtsfilm: Margarete Steiff - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0

Schon früh durch Kinderlähmung behindert, meisterte Margarete Steiff ihr Leben und wurde zur erfolgreichen Unternehmerin und Erfinderin des Teddybärs. Dieser Film ist eine kraftvoll inszenierte Biografie, die 2006 einen Zuschauer-Bambi erhielt. In der Titelrolle kann Heike Makatsch glänzen.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2005

Gesamtlaufzeit: 89 Minuten

Artikelnummer: ZGU109.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


NZZ Format

Die Verführung der Sinne - Lebensmittel und die Macht der Rezeptur

Unterrichtsfilm: Die Verführung der Sinne - Lebensmittel und die Macht der Rezeptur - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Food-Design lässt uns das Wasser im Munde zusammenlaufen: Das Essen sieht frisch, gesund und knackig aus, fühlt sich auf der Zunge angenehm an und schmeckt oft sehr gut. Tatsächlich aber besteht industriell verarbeitetes Essen zu einem nicht unwesentlichen Anteil aus Zusatz- und Konservierungsstoffen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI458.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Wirtschaftsräume in Deutschland

Unterrichtsfilm: Wirtschaftsräume in Deutschland - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Deutschland hat elf große Metropolregionen. Auf diesem Medium werden sie vorgestellt und samt ihrer jeweiligen Leistungskraft und den jeweils vorherrschenden Industrien und Dienstleistungen vorgestellt. Weiterhin wird der Strukturwandel beleuchtet und der Sekundär- und Tertiär-Sektor näher beschrieben.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 24 Minuten

Artikelnummer: ZBB190.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


UNSER TIPP: 244 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


for:future

Eine Filmreihe über Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Unterrichtsfilm: for:future - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Die weltweite Umweltzerstörung und die langsame Klimapolitik, alternative Energien und Strategien für nachhaltiges Handeln sind einige der Themen der kurzen Filme, die Jugendliche für andere Jugendliche gedreht haben. Es geht um Protestbewegungen und die Frage, was der Einzelne tun kann, um zu helfen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 196 Minuten

Artikelnummer: ZGB205.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €


Kernkraft - Fluch oder Segen?

Unterrichtsfilm: Kernkraft - Fluch oder Segen? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium leistet Schülern der 9. und 10. Klassen Hilfestellung in einer hochaktuellen Diskussion. Dazu stehen die Themenkomplexe "Physikalische Grundlagen", "Das Kernkraftwerk", "Tschernobyl und die Folgen" und "Die Risiken der Endlagerung" zur Verfügung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 35 Minuten

Artikelnummer: ZIB046.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 48,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 580,00 €


Total global! Mein Handy und die Globalisierung

Unterrichtsfilm: Total global! Mein Handy und die Globalisierung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Ausgehend vom Alltagsobjekt Handy wird Globalisierung hier in den Schritten "Der Begriff der Globalisierung", "Internationale Arbeitsteilung und Standortfaktoren" und "Wirtschaft und Gesellschaft" erklärt - und problematisiert. Alle Filmmodule auf dem Medium werden durch Grafiken und Bilder ergänzt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 41 Minuten

Artikelnummer: ZIB066.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 48,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 620,00 €


explainity® Erklärvideo - Wirtschaft

explainity® Erklärvideo - Steuerflucht einfach erklärt

Wirtschaft

Unterrichtsfilm: explainity® Erklärvideo - Steuerflucht einfach erklärt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Warum sollte man alle seine Steuern zahlen, wenn man es auch umgehen kann? Viele Konzerne oder reiche Unternehmer scheinen sich diese Frage zu stellen, so oft, wie man in den Nachrichten von Steuerflucht hört. Dieser Film gibt einen umfassenden Überblick über das Thema und erklärt, was Steueroasen sind.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 4 Minuten

Artikelnummer: ZQC100.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


NZZ Format

Schlaue Verpackung: vom Abfall- zum Hightechprodukt

Unterrichtsfilm: Schlaue Verpackung: vom Abfall- zum Hightechprodukt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Sie soll nachhaltig sein, sicher und bequem - es gar nicht so einfach, die perfekte Verpackung zu zaubern. Diese Dokumentation zeigt, was bei den Forschern hinsichtlich neuer Verpackungen auf der To-do-Liste steht, und das klingt spannend: Sie soll Bakterien bekämpfen und mit den Verbrauchern kommunizieren.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZGI374.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Grundwissen Börsenhandel

Unterrichtsfilm: Grundwissen Börsenhandel - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Börsengeschehen ist in den letzten Jahren immer mehr in das Zentrum öffentlichen Interesses gerückt. Dieser Film schafft in fünf Kapiteln eine Arbeitsgrundlage zum Thema Börsengeschehen für den Schulunterricht und orientiert sich an den Bildungsplänen der Länder.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2003

Gesamtlaufzeit: 21 Minuten

Artikelnummer: ZBB071.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Rentner GmbH

Unterrichtsfilm: Rentner GmbH - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Das Durchschnittsalter bei einer Nadel- und Röhrenfabrik nahe Boston, USA, liegt bei stolzen 74 Jahren. Der Film begleitet sechs betagte Angestellte, die hier eine Aufgabe, Selbstbewusstsein und ein Zuhause gefunden haben und hinterfragt die Gesellschaft, die 50jährige fast schon als unzurechnungsfähig behandelt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 52 Minuten

Artikelnummer: ZBE002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 27,45 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Wo kommt unsere Kleidung her?

Unterrichtsfilm: Wo kommt unsere Kleidung her? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Ein Jugendlicher kauft in Süddeutschland für 4,95 Euro ein T-Shirt. Dieser Film vollzieht den Weg des Shirts nach: Es wurde von Hamburg geliefert, davor wurden in Polen Etiketten eingenäht. In China, Indien und Bangladesch wurde die Baumwolle verkauft und verarbeitet, gepflückt wurde sie aber in Westafrika.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZBB158.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Armut und Soziale Sicherung

Politische Bildung

Unterrichtsfilm: Armut und Soziale Sicherung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

In Deutschland sind aktuell etwa 16 Millionen Menschen von relativer Armut betroffen. Der Film erklärt diesen Begriff und erläutert die Soziale Sicherung und das Sozialstaatsprinzip. Die Grundsicherung durch Hartz IV und ergänzende Angebote wird ebenso betrachtet wie das Problem des demografischen Wandels.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZBB163.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Schulfilme im Netz

Gewährleistung und Garantie

Unterrichtsfilm: Gewährleistung und Garantie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Der Film erklärt, was Gewährleistung, Garantie und Umtauschrecht sind, wann sie greifen und wie sie sich voneinander unterschieden. Der Verkäufer ist gesetzlich zu Gewährleistung verpflichtet. Die Garantie wird freiwillig angeboten und das Umtauschrecht bis auf wenige Ausnahmen aus freien Stücken gewährt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC415.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 14,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 290,00 €


Armut und Reichtum

Der globale Zusammenhang von Überfluss und Mangel

Unterrichtsfilm: Armut und Reichtum - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Im Film "...oft essen wir sogar zweimal am Tag" führen vier Wissenschaftler ein Gespräch über die Zusammenhänge zwischen Armut, Reichtum und Kapitalismus. Der Film "Health Impact Fund" stellt eine Initiative vor, die es ermöglicht, den Ärmsten der Armen unentgeltlich neue Medikamente zukommen zu lassen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 49 Minuten

Artikelnummer: ZMW001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 580,00 €