Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Umweltbildung x

Sortierung nach:
1 - 30 von 326
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 11   >   >>
30 | 60 pro Seite

The true cost (Schulfassung)

Der wahre Preis der Mode

Unterrichtsfilm: The true cost (Schulfassung) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Die Modewelt ist schnelllebig, rasch müssen immer mehr Kleidungsstücke hergestellt und billig verkauft werden. Diese Dokumentation stellt die Frage, unter welchen Bedingungen die Mode produziert wird, und sucht nach Antworten, die mehr Gerechtigkeit und weniger schädliche Auswirkungen in sich vereinen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2015, 2017

Gesamtlaufzeit: 39 Minuten

Artikelnummer: ZOM002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 350,00 €


How to: Landwirtschaft

Unterrichtsfilm: How to: Landwirtschaft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Landwirtschaft ist in den vergangenen hundert Jahren viel diverser geworden. Die zehn Filme dieses Mediums zeugen von ihrer Geschichte und ihrer Zukunft, vor allem aber auch ihrer Gegenwart. Landwirtschaftliche Produkte bestimmen heute unseren Alltag so stark wie nie, nicht nur in Bezug auf Lebensmittel.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2021

Gesamtlaufzeit: 40 Minuten

Artikelnummer: ZGY010.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Frisch auf den Müll

Die globale Lebensmittelverschwendung

Unterrichtsfilm: Frisch auf den Müll - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Mehr als die Hälfte unserer Lebensmittel, d.h. bis zu 20 Millionen Tonnen werden jedes Jahr allein in Deutschland weggeworfen. Auf Ursachensuche spricht der Dokumentarfilmer Valentin Thurn mit Supermarkt-Managern, Bäckern, Großmarkt-Inspektoren, Ministern, Bauern und EU-Politikern, aber auch Mülltauchern.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 43 Minuten

Artikelnummer: ZEW006.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 480,00 €


NZZ Format

Slow Fashion - wertschätzen statt wegwerfen

Unterrichtsfilm: Slow Fashion - wertschätzen statt wegwerfen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Kleidung ist billig und die Mode ändert sich laufend. Leider führt das dazu, dass mehr als die Hälfte aller gekauften Kleidungsstücke innerhalb von weniger als einem Jahr entsorgt wird. Die wachsende Slow Fashion-Bewegung fordert, dass Mode neu gedacht wird - nachhaltiger, umweltbewusster, langlebiger.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI481.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Taste the Waste

Warum schmeißen wir unser Essen auf den Müll?

Unterrichtsfilm: Taste the Waste - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0Auszeichnung LMZAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Mehr als zehn Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in Deutschland im Müll. Valentin Thurn geht der Verschwendung auf den Grund, spricht mit Bauern, Köchen, Müllarbeitern, Ministern, Bürokraten und Direktoren von Supermärkten. Die Folgen für das Weltklima, aber auch Lösungsansätze werden gezeigt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 88 Minuten

Artikelnummer: ZEW010.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 530,00 €


explainity® Erklärvideo - Umwelt

explainity® Erklärvideo - Wirbelstürme einfach erklärt

Umwelt

Unterrichtsfilm: explainity® Erklärvideo - Wirbelstürme einfach erklärt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Bei hohen Unterschieden in Luftdruck und Temperatur kann es durch das Zusammenspiel mehrerer Winde aus verschiedenen Richtungen zu Wirbelstürmen kommen. Der Film erklärt, dass es zwei Arten gibt, nennt ihre Namen, ihre Größe und ihre Eigenschaften und erläutert, inwiefern sie auch positiv wirken.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZQC156.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck

Trilinguales Medium (Deutsch & Englisch & Italienisch)

Unterrichtsfilm: Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Herr Meier, bekannt aus dem Animationsfilm ',Meinst Du',, macht sich ausgehend von seinem Alltag Gedanken über seinen ökologischen Fußabdruck. Wieviel Kohlendioxid setzt er wohl an einem normalen Tag frei? Wie kann er etwas zur Lösung des Problems beitragen?

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 10 Minuten

Artikelnummer: ZEX002.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 430,00 €


Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Unsere Zeit läuft

Unterrichtsfilm: Immer noch eine unbequeme Wahrheit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 6Auszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Seit Al Gores und Davis Guggenheims Dokumentarfilm "Eine unbequeme Wahrheit" sind elf Jahre vergangen. Jetzt zeigt der Politiker, was sich seitdem geändert hat: Es gibt zwar Fortschritte hinsichtlich des Umweltschutzes, dennoch sind die globalen Auswirkungen des Klimawandels viel schlimmer geworden.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 100 Minuten

Artikelnummer: ZPB698.01

Verfügbar als: KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen): -
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


UNSER TIPP: 36 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


Eine Welt verpackt

Unterrichtsfilm: Eine Welt verpackt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Sobald die Plastikverpackung im Müll liegt und abgeholt wurde, scheint sie kein Problem mehr zu sein. Das Gegenteil ist der Fall: Es ist nicht möglich, Plastik richtig zu recyceln, und die Müllflut droht Wasser und Land zu ersticken. Die Dokumentation zeigt Wege auf, wie jeder Plastikmüll reduzieren kann.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: Minuten

Artikelnummer: ZRQ001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


Aufschrei der Jugend

Generation FRIDAYS FOR FUTURE

Unterrichtsfilm: Aufschrei der Jugend - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Filmemacherin Kathrin Pitterling begleitet seit Beginn 2019 junge Klimaaktivisten von Fridays for Future. Sie schildern ihre Ängste und Hoffnungen, erklären, was sie antreibt. Die Dokumentation zeigt außerdem, wie 2020 die Pandemie die Bewegung verändert und an den Rand der öffentlichen Wahrnehmung drängt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 99 Minuten

Artikelnummer: ZRU040.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 460,00 €


explainity® Erklärvideo - Umwelt

explainity® Erklärvideo - Vulkane einfach erklärt

Umwelt

Unterrichtsfilm: explainity® Erklärvideo - Vulkane einfach erklärt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Vulkane sind Öffnungen in der Erdkruste, durch die geschmolzenes Gestein an die Oberfläche dringen kann. Der Film erklärt den Ablauf, erläutert den Unterschied zwischen Vulkanen auf Plattengrenzen und mitten auf einer Platte, definiert Hotspots und zeigt, wie viele aktive Vulkane und Ausbrüche es gibt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2022

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZQC157.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?

Unterrichtsfilm: 10 Milliarden - Wie werden wir alle satt? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0Prädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Die Weltbevölkerung wächst stark an - Prognosen gehen davon aus, dass es bis 2050 ganze zehn Milliarden Menschen geben wird. Mit den bisherigen Mitteln und Standards kann eine so gewaltige Zahl nicht ernährt werden. Der Filmemacher Valentin Thurn zeigt neue Wege auf, wie das Dilemma gelöst werden kann.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 103 Minuten

Artikelnummer: ZNO001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 40,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 590,00 €


NZZ Format

Overtourism - Dichtestress im Ferienparadies

Unterrichtsfilm: Overtourism - Dichtestress im Ferienparadies - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Es gibt weltweit beliebte Reiseziele, die unter den Touristenmassen ächzen. Und diese werden weiter zunehmen: Eine wachsende Mittelschicht in Indien und Asien beginnt mit dem Reisen. Dieser Film stellt Ansätze vor, wie die beliebten Ziele durch ein ganzheitliches Management der Massen Herr werden können.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI473.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Was ist Was

Energie

Wo der Strom herkommt

Unterrichtsfilm: Energie - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0

Was ist Energie? Wo verbrauchen wir sie in unserem Leben? Was sind regenerative Energiequellen? Ausgehend von alltäglichen Situationen findet "Was ist Was" heraus, wo die Energie, die wir täglich nutzen, herkommt. Alle wichtigen Fragen rund um das brandaktuelle Thema werden beantwortet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 24 Minuten

Artikelnummer: ZDJ030.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 19,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 360,00 €


Cowspiracy

Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Unterrichtsfilm: Cowspiracy - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 6

Die größte Bedrohung für das Klima der Erde ist die Agrarwirtschaft, vor allem in Form der industriell betriebenen Viehzucht. Selbst Umweltorganisationen sprechen dieses Thema nur ungern an. Die Dokumentarfilmer Keegan Kuhn und Kip Andersen fragen nach dem Warum und zeigen nachhaltige Alternativen auf.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 86 Minuten

Artikelnummer: ZCW110.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 530,00 €


Die Plastikbedrohung

Unterrichtsfilm: Die Plastikbedrohung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Plastik ist extrem lange haltbar und wird für zahlreiche Tiere und auch für uns Menschen zur Gefahr: Der Film zeigt, wie Fische und Vögel an Plastikmüll im Meer sterben. Aber er weist auch noch auf eine andere Bedrohung hin: Mikroplastikteile werden von Seetieren gefressen und landen auf unseren Tellern.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 45 Minuten

Artikelnummer: ZNZ450.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Global Ideas - Nachhaltigkeit weltweit

104 Projekte für die Zukunft der Erde

Unterrichtsfilm: Global Ideas - Nachhaltigkeit weltweit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Klimawandel, Rohstoffknappheit und die schwindende Artenvielfalt bedrohen die Lebensqualität und den Frieden auf der Erde. Die 104 Filme auf diesem Medium zeigen, wie Menschen mit Engagement und Kreativität rund um den Globus durch private Projekte für mehr Nachhaltigkeit und eine bessere Zukunft sorgen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2012, 2013

Gesamtlaufzeit: 728 Minuten

Artikelnummer: ZLA001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 60,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 830,00 €


explainity® Erklärvideo - Umwelt

explainity® Erklärvideo - Klimazonen einfach erklärt

Umwelt

Unterrichtsfilm: explainity® Erklärvideo - Klimazonen einfach erklärt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

In verschiedenen Teilen der Welt herrscht unterschiedliches Klima. Der Film stellt mit den Tropen, den Subtropen, der gemäßigten Zone, den subpolaren Zonen und den Polarzonen die Klimazonen vor. Er zeigt, was sie jeweils ausmacht, und erklärt, dass man auch nach Vegetations- oder Ökozonen trennen kann.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 4 Minuten

Artikelnummer: ZQC139.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 9,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 140,00 €


NZZ Format

Strom des Lebens - Wie stillen wir künftig unseren Energiehunger

Unterrichtsfilm: Strom des Lebens - Wie stillen wir künftig unseren Energiehunger - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Wir brauchen schnell immer mehr Energie, und die fossilen Rohstoffe dafür sind fast aufgebraucht. Der Film zeigt, welche Möglichkeiten wir in Zukunft haben – aber sollen wir auf Sonne, Wind oder Wasser setzen? Wie weit ist die Entwicklung der Erneuerbaren Energien gediehen, welche Probleme gibt es noch?

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 52 Minuten

Artikelnummer: ZGI429.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Lebensmittel und Ernährung

Lebensmittelkennzeichnung

Unterrichtsfilm: Lebensmittelkennzeichnung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Diese ON! DVD informiert über rechtliche Vorschriften, Notwendigkeit und Schwierigkeiten der Lebensmittelkennzeichnung. Sie hilft Angaben auf Verpackungen besser zu verstehen und zeigt warum es überhaupt Regelungen dafür gibt. Auch Gentechnik in der Landwirtschaft Bioprodukte werden besprochen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 21 Minuten

Artikelnummer: ZHY020.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 579,00 €


Klimawandel - und was wir tun können

Unterrichtsfilm: Klimawandel - und was wir tun können - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Medium ist für den Einsatz in Sek I und II geeignet und leistet mit sieben Filmen und Filmmodulen mit einer Gesamtlänge von 40 Minuten einen Beitrag zur Debatte um eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Darüber hinaus sind Bilder, Grafiken und Arbeitsblätter enthalten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 39 Minuten

Artikelnummer: ZIB047.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 48,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 620,00 €


Weniger ist mehr - Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben

Unterrichtsfilm: Weniger ist mehr - Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Die Rechnung, dass Wachstum Glück entspricht, geht schon lange nicht mehr auf. Die Regisseurin besucht verschiedene Menschen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in verschiedenen Ländern Europas, die an einem nachhaltigen Entwurf für die ',Postwachstumsphase', suchen, der die Lebensqualität erhöhen kann.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 52 Minuten

Artikelnummer: ZEW009.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Das Geheimnis der Bäume

Unterrichtsfilm: Das Geheimnis der Bäume - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
FSK 0Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Die Primärregenwälder sind die grüne Lunge des Planeten. Der Film verdeutlicht, wie die Wälder wachsen, wie neue Arten entstehen und ein sterbender Baum zu einem ganzen neuen Ökosystem wird. Verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen leben in einem perfekten Zusammenspiel, das nicht bedroht werden darf.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 78 Minuten

Artikelnummer: ZMJ001.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 25,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 600,00 €


360° geo reportage

Die Waldfabrik

Unterrichtsfilm: Die Waldfabrik - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Finnlands Holzwirtschaft ist ein extrem wichtiger Einkommenszweig, die Forstindustrie hervorragend vernetzt. Naturschützer schlagen Alarm, doch ihre Möglichkeiten sind begrenzt. Der Film zeigt die Anstrengungen eines Waldbesitzers, der keine hoch effizienten Ernteroboter in seinen Wald lassen möchte.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2000

Gesamtlaufzeit: 26 Minuten

Artikelnummer: ZNZ362.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 19,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): 220,00 €


UNSER TIPP: 259 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


Fotosynthese

Unterrichtsfilm: Fotosynthese - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Sie gibt den Pflanzen Nahrung und den Menschen Sauerstoff: Die Fotosynthese ist einer der wichtigsten Prozesse in der Natur. Das Medium zeigt detailliert ihre Arbeitsweise. Am Ende kann das erworbene Wissen im Quiz überprüft werden. Weitere Materialien finden sich in einem Begleitheft.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2006

Gesamtlaufzeit: 12 Minuten

Artikelnummer: ZBC089.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


NZZ Format

Aus Alt bau Neu! Architekten entdecken Recycling

Unterrichtsfilm: Aus Alt bau Neu! Architekten entdecken Recycling - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Informations-Programm

Die Herstellung von Baumaterialien kostet wertvolle Ressourcen. Verschiedene Architekten arbeiten daher mit recycelten Materialien. Sie fordern auch, dass Bauherren darauf achten sollen, dass ihre Materialien später wiederverwendbar sind, und legen ein umfassendes Verzeichnis geeigneter Materialien an.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZGI477.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 24,95 €
Preis KOL (für Medienzentren): 380,00 €


Insektensterben

Ursachen, Folgen und was wir tun können!

Unterrichtsfilm: Insektensterben - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Insekten bestäuben Blüten und verbreiten Pflanzensamen, fressen Schädlinge, sind Teil des Stoffkreislaufs und Nahrung für andere Tiere. Durch die Vernichtung ihrer Lebensräume und durch Pestizide gehen ihre Zahlen aber zurück. Das ist auch für Menschen fatal – aber die Entwicklung kann aufgehalten werden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 53 Minuten

Artikelnummer: ZGL016.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 32,10 €
Preis KOL (für Medienzentren): 749,00 €


for:future

Eine Filmreihe über Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Unterrichtsfilm: for:future - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Die weltweite Umweltzerstörung und die langsame Klimapolitik, alternative Energien und Strategien für nachhaltiges Handeln sind einige der Themen der kurzen Filme, die Jugendliche für andere Jugendliche gedreht haben. Es geht um Protestbewegungen und die Frage, was der Einzelne tun kann, um zu helfen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 196 Minuten

Artikelnummer: ZGB205.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate), KOL (Einzelkauf), KOL (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 16,00 €
Preis KOL (für Medienzentren): 295,00 €