Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Der Film zeichnet Vandana Shivas Weg nach von der Tochter des Waldschützers aus dem Himalaya zu einer der wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit, die Agrarkonzerne in Bedrängnis bringt und überall auf der Welt Menschen dazu inspiriert, sich für eine umweltgerechte Agrar- und Ernährungswende einzusetzen.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass bestimmte Ziffern und Kombinationen in Glücksrädern angezeigt werden.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man den Erwartungswert und mögliche Gewinne bei Glücksrädern errechnet.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man die Wahrscheinlichkeit errechnen kann, bei einem Glücksspiel zu gewinnen.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man einen Erwartungswert berechnet sowie eine Entscheidung trifft und sie begründet.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie die Wahrscheinlichkeit bei zweistufigen Zufallsereignissen ohne Zurücklegen im Baumdiagramm aussieht.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man mit gegebenen Informationen den Erwartungswert berechnen und Aussagen überprüfen kann.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man mit gegebenen Informationen ein Baumdiagramm vervollständigt und Wahrscheinlichkeiten bestimmt.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man aus gegebenen Informationen die Flächeninhalte eines Dreiecks und eines Vierecks berechnet.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man bei zwei sich überschneidenden Dreiecken eine Strecke berechnet und den Umfang des entstehenden Vierecks.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man die Korrektheit eines angegebenen Flächeninhalts für ein Rechteck bestätigen kann.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man aus gegebenen Informationen den Umfang eines Dreiecks berechnet.
Herr Mauch erklärt in diesen beiden Videos, wie man aus gegebenen Informationen den Flächeninhalt eines Dreiecks berechnen kann.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man den Flächeninhalt eines in einem Fünfeck liegenden Vierecks berechnen kann.
Herr Mauch erklärt in diesen beiden Videos, wie man einen Winkel an einem Streckenzug in einem Quadrat berechnen kann.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man aus gegebenen Informationen den Flächeninhalt eines Vierecks berechnet.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man eine Strecke in einem aus mehreren Körpern bestehenden Fünfeck berechnet.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man den Flächeninhalt eines aus einem Dreieck und einem Rechteck entstehenden Trapezes berechnet.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man aus gegebenen Informationen den Umfang eines Vierecks berechnet.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man mittels Strecken- und Winkelberechnung den Flächeninhalt eines Trapezes berechnet.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man mit Diagrammen den Anstieg von Prozentzahlen bestimmen kann.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man anhand von Diagrammen und Prozentangaben Zahlen bestimmen kann.
Herr Mauch erklärt in diesem Video, wie man Diagramme liest und mit gegebenen Informationen prozentrechnen kann.